Praxis für Osteopathie und Kinesiologie Sylke Meyer

Praxis für Osteopathie und Kinesiologie Sylke Meyer We should be the first to take up the NEW, but the last forgot the OLD! Ganzheitliche Behandlung der

"We should be the first to take up the NEW, but the last to forget the OLD!"(Georg Goodheart)
Meine Arbeit in der Praxis beinhaltet das Auffinden der Ursachen der Erkrankung in gleicher Weise wie die Behandlung dieser. Durch die genaue Diagnostik und die anschließende Behandlung mit Therapieelementen aus Osteopathie und Kinesiologie wird der Patient auf dem Weg der Gesundung optimal unterstützt. I

ch freue mich auf Euch!

- Ausbildung der Osteopathie am College Sutherland (6 Jahre)
- Ausbildung der Kinesiologie bei EAZF (3 Jahre)
- Ausbildung als Physiotherapeutin und Heilpraktikerin

Das Glas ist nicht immer halb leer - aber eben auch nicht immer halb voll.Es ist einfach, was es ist: halb. Unsere inner...
31/07/2025

Das Glas ist nicht immer halb leer - aber eben auch nicht immer halb voll.
Es ist einfach, was es ist: halb. Unsere innere Haltung ist entscheidend, wie wir darauf schauen - und genau hier beginnt der Perspektivwechsel.

Ich bin 51, selbständig, mitten in den Wechseljahren. Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Zweifel - ja, kenne ich. Aber auch Klarheit, Freiheit, neue Kraft. Ich möchte nichts schönreden, was schwer ist. Sondern Raum schaffen für das, was anders werden kann.
Es ist ein Balanceakt zwischen Loslassen und Neuanfang.

Was mir hilft:
⚜️Sanft zu mir sein, wenn der Körper streikt.
⚜️Annehmen, was ist - nicht alles bekämpfen.
⚜️Beobachten statt bewerten.
⚜️Reden mit Frauen, die das selbe erleben.
⚜️Humor, weil Lachen entlastet.
⚜️Neugierig sein auf das, was da noch kommt.

Ich erzähle das nicht, weil ich alles im Griff habe. Nicht, weil meine Geschichte einzigartig ist, sondern stellvertretend für so viele Geschichten.Sondern weil ich glaube: wir müssen da nicht alleine durch. Wenn wir einander zuhören, können wir uns gegenseitig stärken.
Wenn wir verstehen: Wir sind nicht am Ende - wir sind im Wandel. Vielleicht ist das Glas dann nicht halb voll - aber zumindest in guter Gesellschaft. Und das zählt.

Wir rocken die Wechseljahre gemeinsam!
Deine Sylke.🔥

Mich nicht mehr verlieren - in Erwartungen, Rollen, Stress.Ich will mich selbst an erste Stelle setzten. Nicht egoistisc...
24/07/2025

Mich nicht mehr verlieren - in Erwartungen, Rollen, Stress.
Ich will mich selbst an erste Stelle setzten. Nicht egoistisch. Sondern endlich liebevoll mir selbst gegenüber.

🌊Ins Meer springen - ohne nach dem Handtuch zu suchen.
Einfach nur fühlen. Wasser, Freiheit, Leben.

💬Meine Meinung sagen - auch wenn’s unbequem wird.
Ich habe genug geschwiegen. Jetzt spreche ich. Klar. Echt. Ohne Maske.

✈️Alleine reisen - und mich dabei neu entdecken.
Keine Kompromisse, keine To-do-Listen. Nur ich, mein Rhythmus, meine Route.

💃Tanzen, laut lachen, albern sein - ohne Grund, ohne Reue.
Weil ich’s kann. Weil ich’s darf. Weil es Leben ist.

🕯️Mich mit meiner Endlichkeit versöhnen - und das Leben noch bewusster lieben.
Sterblichkeit ist kein Feind, sondern mein Weckruf: Jetzt zählt!

💌Mich versöhnen - mit mir, mit meinem Körper, mit meiner Geschichte.
Ich war nie falsch. Nur zu selten bei mir.

🌳Etwas hinterlassen, was echt ist.
Einen Impuls. Eine Stimme. Eine Bewegung.
Spuren im Leben anderer Frauen.

💡Jeden Morgen aufstehen mit dem Gedanken:
Ich darf. Ich muss nicht.

Wir rocken die Wechseljahre gemeinsam.
Deine Sylke🔥

Jugendwahn hat ausgedient. Wenigstens für mich.Ich brauche keine Samthaut mehr, um Wirkung zu haben.Kein „noch mehr leis...
17/07/2025

Jugendwahn hat ausgedient. Wenigstens für mich.
Ich brauche keine Samthaut mehr, um Wirkung zu haben.
Kein „noch mehr leisten“, um zu genügen.
Keine Lächeln für jeden, nur um zu gefallen.

Ich bin nicht gestresst vom Altern, ich bin eher erleichtert.
Ich muß nichts mehr werden. Ich bin.

Ich sage JA zum Altern, weil ich mir selbst endlich nahe bin.
Ich kenne meine persönlichen Grenzen und schaffe jetzt, diese zu setzen.
Ich weiß, was mir gut tut - und was ich gehen lassen kann.

Stress entsteht immer dann, wenn ich gegen mich arbeite.
Wenn ich festhalte.
Ruhe kehrt ein, wenn ich meinen Platz einnehme - ohne Maske, ohne Anpassung, ohne jugendlichen Ehrgeiz.

Ich bin nicht weniger als früher.
Ich bin mehr.
Mit meiner Erfahrung, meiner Klarheit, meiner Selbstachtung und meinem Vertrauen in mich und meinen Körper.
Ich bin genau richtig. Jetzt.

❓Wie fühlst du dich? Wie empfindest du den Abschied vom jung sein?
Was sind deine Ängste?
➡️Schreibe gerne in Kommentare!

Wir rocken die Wechseljahre gemeinsam!
Deine Sylke🔥

Früher vs. Heute - mein Blick auf mich selbst.Mein Blick auf mich selbst hat sich stark verändert.Vor den Wechseljahren ...
03/07/2025

Früher vs. Heute - mein Blick auf mich selbst.
Mein Blick auf mich selbst hat sich stark verändert.
Vor den Wechseljahren war mein Selbstbild geprägt von „Funktionieren“. Leistung, Attraktivität, Anpassung - ich wusste, was von mir erwartet wurde, und ich lieferte. Ich war stark, ja. Aber auch oft erschöpft.

Dann kamen die Wechseljahre.
Körperlich, seelisch, mental - alles wurde durchgeschüttelt.
Kein Stein lag mehr auf dem anderen.
Alte Rollen passten nicht mehr. Neue Wege waren erst in Planung.
Ich fühlte mich verloren und gleichzeitig auf dem Sprung zu etwas Neuem.
Das brachte Unsicherheit, aber auch Ehrlichkeit zu mir selbst.

Aber dieser Sturm der Hormone hat sich gelohnt.💫

Heute - fast postmenopausal - sehe ich mich mit anderen Augen.
Ich bin authentischer: weniger angepasst, klarer in meinen Bedürfnissen.
Freier in meinen Entscheidungen.
Ich bin mir wieder mehr zugewandt und muss nicht mehr nur, sondern darf manchmal einfach sein.
Ein wirklich tolles Gefühl.
Verdammt kraftvoll.💪

Die Wechseljahre haben mich gestärkt und mich sichtbar gemacht.👀
Ich bin echter denn je.

❓Wie ist dein Blick auf dich?
In welcher Phase der Wechseljahre gab es die meiste Veränderung bei dir?
Schreibe gerne, was dich besonders beeindruckt hat, in die Kommentare.

Wir rocken die Wechseljahre gemeinsam!
Deine Sylke🔥

Egal in welcher Lebensphase wir uns befinden oder welche Herausforderungen das Leben für uns bereithält: Wir haben immer...
01/07/2025

Egal in welcher Lebensphase wir uns befinden oder welche Herausforderungen das Leben für uns bereithält: Wir haben immer die Wahl. Wir können so leben als sei das Glas halb leer oder aber als sei es halb voll.

Es ist an uns: Mangel entsteht durch Mangeldenken. Und Fülle entsteht durch Fülledenken. Sprich: Wir kreieren uns unsere Welt. Und das gilt auch für die Zeit der Wechseljahre.

Wenn man sich umhört, dann verbinden die meisten Frauen (aber auch Männer) die Menopause mit Abschied von der Fruchtbarkeit, dem Verlust von sexueller Attraktivität sowie mit körperlichen Beschwerden und Stimmungsschwankungen. Diese ganz normale Phase im Leben einer Frau wird demnach also vorwiegend negativ belegt. Es entsteht außerdem schnell der Eindruck es gehe allen Frauen gleich.

Wird nicht schlecht darüber gesprochen, dann wird übrigens gar nicht darüber gesprochen. Als wenn es sich um etwas Anrüchiges, Schambehaftetes handelt. Und Betroffene haben dieses Denken oftmals sehr verinnerlicht.

Stigmatisierung nennt man das. Und das hat zur Folge, dass Frauen häufig schon mit negativen Erwartungen an diese Lebensphase herangehen. Und natürlich: Wer Negatives erwartet, der wird auch eher unter unangenehmen Symptomen leiden. Und im Mangel feststecken.

Aber es scheint sich etwas zu ändern. Und das ist gut so. Das einseitige Mangeldenken bröckelt ein wenig. Wird von Frauen mehr und mehr hinterfragt. Denn viele spüren:

Es liegt auch ein Zauber auf dieser Zeit. Eine ganz eigene Magie: die Magie des sich neu Entdeckens bzw. Erfindens. Die Zeit des Alterns bekommt etwas Würdevolles, nicht der Verlust, sondern die Errungenschaften einer Frau geraten mehr und mehr in den Fokus.

Damit diese Entwicklung voranschreitet, dürfen wir alle gemeinsam den Blick weg vom Stigma des weiblichen Alterns hin zu der Normalität und sogar der Schönheit dieser Lebensphase richten. Aufklären und nicht müde werden, das Positive zu betonen.

Fülle bedeutet übrigens auch, die Behandlung von Frauen mit Beschwerden in der Hormonumstellung zu individualisieren, die Beratung zu verbessern und die Therapie maßzuschneidern auf die Bedürfnisse jeder einzelnen Frau.

Die Hormonumstellung während der Wechseljahre kann deine Stimmung ordentlich durchrütteln.🔨Du warst früher wahrscheinlic...
26/06/2025

Die Hormonumstellung während der Wechseljahre kann deine Stimmung ordentlich durchrütteln.🔨
Du warst früher wahrscheinlich nicht so schnell auf hundertachtzig.

Was passiert da eigentlich? Verstehe, was da passiert.
Nein, du bist nicht „zu emotional“!

Mit dem sinkenden Östrogenspiegel verändert sich im Nervensystem eine Menge.
Auch andere Nebenschauplätze haben ihren Einfluß auf deine Stimmung.
Hier ein kurzer Einblick⤵️

🎢Achterbahn der Hormone
Serotonin, dein Gute-Laune-Hormon, wird vom fallenden Östrogen beeinflusst. Auch Dopamin reagiert auf den steigenden Stress.
Zusammen mit den anderen Hormonen fahren sie Achterbahn. Und damit deine Gefühle auch. Das ist keine Schwäche - das ist dein Körper im Wandel.

🛌Hol dir mehr echten Schlaf
Schlafmangel macht dich dünnhäutig. Wenn du schlecht schläfst, ist erstmal alles anstrengender. Abendrituale, Magnesium oder pflanzliche Mittel können helfen.

🚶‍♀️Bewegung - das natürliche Stimmungslage-Upgrade
20-30 Minuten Spaziergang, Yoga, Tanzen oder Radfahren - bringt Glückshormone zurück, reduziert Stress und verbessert den Schlaf.

📣Sag’s laut: „Ich bin im Wandel“
Sprich offen mit deinen Mitmenschen. Du musst dich nicht verstecken. Wer dich liebt, will dich verstehen.

⏯️Kleine Auszeiten -regelmässig
Minipausen, in denen du dich spürst: ein Atemzug am Fenster, 2 Minuten mit der Hand auf dem Herzen, ein Glas Wasser in Ruhe - das macht den Unterschied.

🍴Ernährung - mehr als Kalorien
Stabiler Blutzucker = stabilere Stimmung. Langsam abbauende Kohlenhydrate, Eiweiß, gute Fette, viel Wasser. Das stabilisiert die Laune.

🫶Hol dir Unterstützung
Von Gynäkologin, Heilpraktikerin oder Therapeutin. Ob pflanzlich, bioidentisch oder psychologisch - es gibt Hilfe. Allein musst du da nicht durch.

💡Und das Wichtigste:
Sei milde mit dir. Du darfst dich verändern. Du darfst anders reagieren als früher. Und du darfst lernen, dich neu zu verstehen.

Wir rocken die Wechseljahre zusammen!
Deine Sylke🔥

Das Gewicht bleibt hartnäckig oder wird mehr? Und du bist in den Wechseljahren? Deine Unzufriedenheit steigt?😳Durch Horm...
19/06/2025

Das Gewicht bleibt hartnäckig oder wird mehr? Und du bist in den Wechseljahren? Deine Unzufriedenheit steigt?😳

Durch Hormonveränderungen, weniger Muskelmasse und höherer Stressanfälligkeit verlangsamt sich dein Grundumsatz des Körpers.
Die Umstellung des Mikrobiom deines Darmes durch Östrogenverlust und die fehlende Erholung kann auch eine Mitursache sein.
💥Keine Panik: Dein Körper stellt jetzt neue Regeln auf - und hier sind deine Unterstützer für deinen Menopausen - Stoffwechsel:

🚰Trinkmenge beachten: 2-3- Liter Wasser und ungesüssten Tee sollten täglich auf deiner To Do Liste stehen.
💪Bewegung: 2-3x wöchentliches Krafttraining unterstützt die Muskelerhaltung und erhöht den Grundumsatz.
🫘Eiweise essen: Macht richtig satt und bringt Energie. Denke an Saaten, Nüsse und Hülsenfrüchte!
🥦Ballaststoffreich essen: Unterstütz die Darmbakterien und macht ein längeres Sättigungsgefühl. Gemüse Gemüse, Gemüse…
🚫Alkohol & Zucker reduzieren: Weniger Heißhunger, weniger Kalorien, besseren Energiehaushalt.
🚶‍♀️Bewegung steigern: Ein Spaziergänge oder eine Fahrradfahrt fördert die Erholung, baut Stress ab und steigert den Stoffwechsel.
🛌Schlaf & Stressmanagement: Da Cortisol (ein Stresshormon) das Bauchfett fördert, unterstützt ausreichend Schlaf und der Gedanke: „Wo ist Entschleunigung in meinem Leben möglich?“ die Regulation des Körpergewichts.
🫶Mineralstoffe & Vitamine: Oft ist die Einnahme von Magnesium, Vitamin D und Vitamin B (am besten als Komplex) ein entschiedner Helfer zum Thema Gewichtsmanangement.

💡Bitte denke ausserdem an deine Schilddrüse und lasse diese auf eine Veränderung ihrer Funktion überprüfen.
Ein Hormonstatus ist oft Gold wert, da Hormondysbalancen die Regel im Wechsel sind und den Stoffwechsel oft bremsen.

💫Du bist nicht machtlos - du brauchst den richtigen Ansatz.
Starte jetzt. In kleinen Schritten.
Für dich.
Deinen Körper.
Dein Wohlgefühl.

Wir rocken die Wechseljahre gemeinsam!
Deine Sylke🔥

Wechseljahre können sich anfühlen wie eine Achterbahnfahrt. Aber leider nicht eine, bei der wir uns aus Ekstase die Luft...
17/06/2025

Wechseljahre können sich anfühlen wie eine Achterbahnfahrt. Aber leider nicht eine, bei der wir uns aus Ekstase die Luft aus der Seele schreien, sondern aus Angst und Panik. Weil wir nicht verstehen, was mit uns passiert. Weil plötzlich alles anders ist beziehungsweise wir jeden Tag aufwachen und ein neues Symptom entdecken, das wir nicht einordnen können.

Klar: Je älter wir werden, desto mehr Wehwehchen können auftreten. Unser Körper ist nicht dauerhaft auf dem gleichen Level leistungsfähig. Das ist normal und muss bzw. darf von uns akzeptiert werden.

Nicht alles, was sich komisch oder unangenehm anfühlt, lässt sich auf die Hormone schieben. Auch und gerade weil unser Lebensstil wesentlich damit zu tun hat, wie es uns geht. Wer täglich Raubbau an Körper, Geist und Seele betreibt, der muss sich nicht wundern, wenn sich daraus Folgebeschwerden ergeben.

Und dennoch: Hormone haben eine große Wirkkraft. Und die Hormonumstellung kann sich auf vielen Ebenen auswirken bzw. auf auf viele Arten und Weisen „Probleme“ machen.

Auf diesem Account findest du viel wertvolles Wissen rund um die klassischen Symptome in den Wechseljahren. Aber vor allem dient er auch dazu, dich darüber aufzuklären, welche weniger typischen Symptome damit in Zusammenhang zu bringen sind. Und ich möchte dich einladen, diese Zeit eher als Chance zu begreifen, dich noch einmal ganz neu mit dir und deinen Bedürfnissen auseinander zu setzen.

Und an dieser Stelle sollte noch einmal gesagt werden: Du bist nicht komisch. Du wirst nicht verrückt. Alles, was du wahrnimmt, spürst, fühlst wird seine Berechtigung haben und ziemlich wahrscheinlich mit den Wechseljahren zu tun haben. Wichtig ist: Wende dich an eine Person deines Vertrauens, hol dir Hilfe. Und vor allem geh in den Austausch mit anderen Frauen.

Wir rocken die Wechseljahre gemeinsam!

Deine Sylke

Schweißausbruch an der Supermarktkasse. Willkommen in der Menopause.💦Du steht brav an Kasse 3. ↩️Vor dir: der Kunde mit ...
12/06/2025

Schweißausbruch an der Supermarktkasse. Willkommen in der Menopause.💦
Du steht brav an Kasse 3.
↩️Vor dir: der Kunde mit 47 Gutscheinen und ein Portemonnaie voll mit Münzen.
↪️In dir: ein Vulkan kurz vor dem Ausbruch.
Plötzlich: das rote Gesicht. Die Stirn glänzt. Der Nacken wird feucht. Gefühlt dampft der ganze Körper.
Panik. Du denkst: „Sieht man das jetzt?

Die gute Nachricht⤵️
1. Wahrscheinlich nicht so sehr, wie du es dir vorstellst. Die meisten Menschen sind mit sich selbst beschäftigt.
2. Selbst wenn - du bist nicht alleine!
3. Und: Es gibt Sofortmaßnahmen, die helfen.

💡Dein Hitzewellen - Notfallkit:

🧅Zwiebellook Bekleidung hat den Vorteil, in diesem Moment etwas auszuziehen. Auf Naturmaterialien achten.
🌫️Feuchttuch gibt etwas Kühle ab. Am besten in den Nacken legen.
❄️Mini Kühlpack zum Knicken. Einmal knicken und es wird sofort kühl. In den Nacken oder auf die Innenseiten der Unterarme legen.
😲Atmung:Die 4-4-7 Atmung hilft sofort.
🌿Ätherisches Öl Musaktsalbei auf die Innenseiten der Handgelenke. Ein Tropfen ist ausreichend.
🤦Gedankenwechsel: „Ich schwitze nicht - ich strahle innere Hitze aus!“
🪭Der Fächer ist ein tolles Tool, seit Jahrzehnten bewährt.

💫Weil: Du bist nicht peinlich. Du bist kraftvoll. Dein Körper schreibt gerade Geschichte - und du gehst erhobenen Hauptes durch den Sturm. Oder die Supermarktkasse.

Wir rocken die Wechseljahre
gemeinsam!🔥
Deine Sylke

Gestörter Schlaf ist eines der Leitsymptome der Wechseljahre. Und jeder weiß, dass Schlafentzug ein Foltermittel ist. Da...
10/06/2025

Gestörter Schlaf ist eines der Leitsymptome der Wechseljahre. Und jeder weiß, dass Schlafentzug ein Foltermittel ist.

Daher ist mehr als verständlich, dass auf wenig erholsame Nächte schlechte Laune folgen kann. Wenn Körper, Geist und Seele nicht entspannen können, dann schlägt das irgendwann aufs Gemüt, denn die Eindrücke des Tages können nicht verarbeitet werden, was zu einer Überreizung führt.

Hintergrund: Unser Gefühlszentrum im Gehirn unterscheidet normalerweise zwischen unwichtigen neutralen und emotionalen Informationen. Fehlt Schlaf, so leidet diese Funktion, und wir reagieren selbst auf neutrale Reize oftmals emotional.

Natürlich ist es in solchen Fällen angezeigt

1. herauszufinden, warum unser Schlaf gestört ist, welche Schlafkiller wir eliminieren müssen, und welche neuen, gesunden Schlafgewohnheiten wir in unseren Alltag integrieren dürfen.
2. schlaffördernde Maßnahmen vorzunehmen.

Wenn das Kind aber schon einmal in den Brunnen gefallen ist, und um zu verhindern, dass der Tag völlig im Eimer ist, können folgende Selbstfürsorgemaßnahmen hilfreich sein:

➡️ Spaziergang an der frischen Luft: aktiviert den Körper und klärt den Kopf

➡️ Atemübungen/Meditation: hilft innerlich zur Ruhe zu kommen

➡️ eine stimmungsausgleichende, ausgewogene Ernährung

➡️ viel Wasser trinken: versorgt den Körper mit Flüssigkeit und wichtigen Nährstoffen, stattdessen Koffein und Alkohol vermeiden, da diese nur zusätzlich aufputschen

➡️ sportliche Tätigkeit der eigenen Wahl: bringt den Kreislauf in Schwung und macht gute Laune

Stressmanagement ist Schlafhygiene!
Wer tagsüber gut zu sich ist, der schläft auch besser! Und umgekehrt gilt es auch: Eine gute Schlafhygiene reduziert Stress!

Klingt nach Arbeit? Ist es gewissermaßen auch! Eine Arbeit, die wir regelmäßig leisten dürfen, weil wir es uns wert sind. Aber natürlich - wir hatten es hier ja schon an anderer Stelle: Ganzheitliche Selbstfürsorge klappt nicht jeden Tag. Und die Hormonumstellung ist herausfordernd. Daher den Kopf nicht hängen lassen!

Morgen ist eine neue Nacht und ein neuer Tag!

Wir rocken die Wechseljahre gemeinsam!

Deine Sylke

In den Wechseljahren passiert soviel⤵️körperlich, emotional, mental. Und oft fühlt es sich an, als würde einem der Boden...
05/06/2025

In den Wechseljahren passiert soviel⤵️körperlich, emotional, mental. Und oft fühlt es sich an, als würde einem der Boden unter den Füßen weggezogen werden - bei vollem Bewusstsein.
💫Genau dann sind andere Frauen Gold wert.

💡Endlich jemand, der dich wirklich versteht
Wer sonst weiß, wie es ist, plötzlich mitten in der Nacht hellwach zu sein, mit Herzklopfen und Hitzewallung und dem dringenden Bedürfnis, alles im Leben zu hinterfragen?
Mit anderen Frauen musst du nichts klären. Es ist bekannt. Das tut unheimlich gut.

💡Gemeinsames Chaos schafft Nähe
„Dir ist heiß und kalt zugleich?“ „Gestern habe ich meine Brille im Kühlschrank gefunden.“
Solche Sätze schaffen echte Verbundenheit. Und nehmen, durch Humor, den Druck raus.

💡Neue Vorbilder - neue Wege
Viele Frauen blühen in der Wechselzeit völlig neu auf: starten ein Business, verlassen alte Pfade, finden zurück zu sich.
Der Austausch inspiriert, macht Mut und zeigt: Es ist nicht das Ende, es ist ein neuer Anfang!

💡Tabus gemeinsam enttabuisieren
Themen wie Libidoverlust, Inkontinenz oder depressive Phasen werden in der Öffentlichkeit verschwiegen - unter Frauen finden sie endlich Raum.

💡Emotionale Entlastung statt Verbiegen
In einer Gruppe, wo niemand perfekt ist, darf „Heute bin ich einfach leer.“ gesagt werden.
Statt Ratschläge kommt einfach Mitgefühl.
Das heilt.

💡Empowerment durch Gemeinschaft
Frauen pushen sich gegenseitig, Neues zu wagen:
Weiterbildung, Selbstfürsorge oder Nein - Sagen.
Man wächst - nicht trotz, sondern wegen der Wechseljahre.

💡Generationen verbinden sich neu
Der Austausch mit älteren oder jüngeren Frauen bringt neue Perspektive:
Von der Erfahrung der einen lernen, den Mut der anderen spüren - das ist Inspiration.

💡Echtes Selbstbild statt Schönheitsdruck
In weiblichen Kreisen schwindet der äußere Druck: graue Haare, Falten - alles darf sein.
Statt Anti-Aging gibt es Pro-Selbstliebe. Befreiung garantiert!

📆Sei dabei beim nächsten Menopausen-Apéro am 9.07.25 oder 10.07.15!
Frauen Empowerment garantiert!
🔜 Näheres folgt!

Wir rocken die Wechseljahre gemeinsam!
Deine Sylke🔥

Adresse

Hamburg
22397

Telefon

+494065056827

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Osteopathie und Kinesiologie Sylke Meyer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Osteopathie und Kinesiologie Sylke Meyer senden:

Teilen

Kategorie