
07/07/2025
Arthrose im Knie - was wirklich hilft
Schmerzen beim Treppensteigen, beim Aufstehen oder nach längerem Sitzen? Erfahren Sie, warum gezielte Bewegung bei Kniearthrose oft mehr hilft als Schonung – und was Sie selbst für Ihre Gelenke tun können.
Artikel lesen: https://www.osteoversum.de/post/arthrose-knie-osteoversum-hamburg
betrifft Millionen Menschen. Noch immer hält sich der Mythos, man müsse das Gelenk möglichst ruhigstellen. Doch aktuelle medizinische Leitlinien zeigen: Bewegung ist der Schlüssel zur Linderung.
Eine starke Oberschenkelmuskulatur entlastet das Gelenk spürbar – ähnlich wie Stoßdämpfer beim Auto. Auch fünf Prozent weniger Körpergewicht wirken sich positiv aus: Bei 100 Kilo Körpergewicht entlastet ein Minus von nur 5 Kilo das Knie beim Treppensteigen um bis zu 30 Kilo pro Schritt.
Auch ergänzende Maßnahmen wie Hydrotherapie oder gezielte Physiotherapie können Beschwerden lindern. Weniger empfehlenswert sind hingegen viele technische Anwendungen wie Magnetfeld- oder Ultraschallgeräte – hier zeigen Studien nur geringe Effekte.
Operationen sollten erst dann erwogen werden, wenn alle konservativen Maßnahmen ausgeschöpft sind. Denn auch ein künstliches Gelenk braucht Training – und bringt nur dann echte Erleichterung.
Mit einem ganzheitlichen Ansatz – Bewegung, Ernährung, gezielter Muskelaufbau – lässt sich viel erreichen. Finden Sie heraus, welche Schritte für Sie sinnvoll sind – und wie Sie Ihre Knie nachhaltig stärken können.
Den ganzen Artikel lesen: https://www.osteoversum.de/post/arthrose-knie-osteoversum-hamburg
Weitere Artikel zum Thema:
Arthrose - die fünf größten Risikofaktoren
https://www.osteoversum.de/post/arthrose-fünf-größten-risikofaktoren
Ernährung bei Arthrose - Meiden Sie diese Lebensmittel
https://www.osteoversum.de/post/ernährung-bei-arthrose-ungesunde-lebensmittel
Arthrose tut häufig weh. Doch gegen den Schmerz gibt es ein wirksames Mittel: Ihre Gabel. In diesem Artikel erfahren Sie, welche versteckten Entzündungsauslöser sich in Ihrem Essen verstecken und wie Sie ihnen konsequent aus dem Weg gehen.