Deutscher Psoriasis Bund e.V. - DPB

Deutscher Psoriasis Bund e.V. - DPB Der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) ist eine gemeinnützige und unabhängige, bundesweit tätige

(DPB) wurde mit Eintragung in das Vereinsregister in Hamburg am 17. April 1973 „amtlich geboren“ und hat seitdem seinen Sitz und seine Geschäftsstelle in Hamburg. Als größte Patientenselbsthilfeorganisation im Bereich der Hauterkrankungen in Deutschland vertritt der DPB die Interessen der über zwei Millionen an Schuppenflechte (Psoriasis) erkrankten Menschen in Deutschland. Er engagiert sich für e

ine qualitativ hochwertige Versorgung und gegen die Stigmatisierung und Diskriminierung der Erkrankten. Durch seine Mitgliedschaften beim Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband e.V. (DPWV) und bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. (BAG SELBSTHILFE) ist der DPB sehr gut mit anderen Patientenselbsthilfeorganisationen vernetzt. Zudem bestehen enge Kooperationen mit der Fachgesellschaft Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) und mit dem Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD).

💡 Wochenend-Workshop Hildesheim, Schwerpunkt: "Teilhabe am Arbeitsleben"Nehmt euch ein Wochenende Zeit und nutzt die Cha...
24/07/2025

💡 Wochenend-Workshop Hildesheim, Schwerpunkt: "Teilhabe am Arbeitsleben"

Nehmt euch ein Wochenende Zeit und nutzt die Chance, in einem überschaubaren und geschützten Rahmen viel über die Psoriasis und Psoriasis-Arthritis zu erfahren, euch mit anderen Erkrankten auszutauschen und Tipps von Fachleuten zu erhalten. Denn: Psoriasis ist nicht heilbar, aber es gibt inzwischen richtig viele Behandlungsmöglichkeiten. Wer über seine Erkrankung und die Therapien Bescheid weiß, findet leichter seinen Weg, gut mit ihr zu leben.

Der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) lädt sehr herzlich ein zum Workshop "Gesundheitskompetenz bei Psoriasis und Psoriasis-Arthritis, Schwerpunkt: Teilhabe am Arbeitsleben"

📆 19. - 21. September 2025

📍 Hildesheim

Für die Teilnahme an der Veranstaltung erheben wir einen Kostenbeitrag (Teilnahmegebühr) in Höhe von 40,00 Euro für DPB-Mitglieder und in Höhe von 80,00 Euro für Nichtmitglieder - dieser ist im Voraus zu entrichten. Die Kosten für zwei Übernachtungen im Novotel Hildesheim und die Verpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen inkl. Getränke) sowie die Reisekosten bis zu einer Höhe von 130,00 Euro (Erstattung in Anlehnung an das Bundesreisekostengesetz) trägt der DPB.

Weitere Informationen erhaltet ihr in der DPB-Geschäftsstelle:
Telefon 040 223399-0 | info@psoriasis-bund.de

Wir laden herzlich ein zum Online-Seminar "Psoriasis verstehen: Woher kommt die Erkrankung? Was sind die Auslöser und wi...
04/07/2025

Wir laden herzlich ein zum Online-Seminar "Psoriasis verstehen: Woher kommt die Erkrankung? Was sind die Auslöser und wie wirken Therapien?"

📆 16. Juli 2025
🕧 18:00 bis 19:30 Uhr

Der Referent, Prof. Dr. Ulrich Mrowietz, ist Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Gründer und langjähriger Leiter des Psoriasis-Zentrums der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des DPB.

Die Teilnahme am Online-Seminar ist für Mitglieder kostenfrei. Nichtmitglieder zahlen eine kleine Teilnahmegebühr in Höhe von 10,00 Euro.

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen:
💡 info@psoriasis-bund.de

📌 Wir laden herzlich zum kostenlosen Tagesseminar "Psoriasis und Psoriasis-Arthritis" des Deutschen Psoriasis Bundes e.V...
03/07/2025

📌 Wir laden herzlich zum kostenlosen Tagesseminar "Psoriasis und Psoriasis-Arthritis" des Deutschen Psoriasis Bundes e.V. ein.

Die Veranstaltung richtet sich an PatientInnen, Angehörige sowie an alle Interessierten, die sich fundiert über Psoriasis und Psoriasis-Arthritis informieren möchten.

Wann und Wo?

📆 Samstag, 19. Juli 2025

🕑 10:00 – 16:30 Uhr

📍 Gießen

Highlights des Seminars:

👉 „Psoriasis – nur eine Haut- und Gelenkerkrankung?“ – Erfahrt mehr über die Entstehung, Vorkommen und Ausprägungsformen der Erkrankung sowie über Diagnosemöglichkeiten und Schweregrade.

👉 Vertiefte Informationen zu Therapiemöglichkeiten (äußerliche, innerliche und physikalische Therapien) und Krankheitsbewältigung.

👉 Stationäre Rehabilitation bei Psoriasis und Psoriasis-Arthritis

👉 Interaktive Diskussion: Bringt eure Fragen ein und profitiert vom Austausch mit unseren Referenten:

👉 Dr. Manfred Piegsa, Rheumatologe
👉 PD Dr. Thomas Rosenbach, Dermatologe

Verpflegung: Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt. Meldet euch also am besten direkt an 😊

💡 Anmeldung und Kontakt

Telefon: 040 223399-0
E-Mail: info@psoriasis-bund.de

Wir freuen uns auf eure Anmeldung und auf einen spannenden Seminartag in Gießen.

Jetzt anmelden!Der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) lädt sehr herzlich zum Online-Seminar "Psoriasis und Krebs" mit Dr...
23/06/2025

Jetzt anmelden!

Der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) lädt sehr herzlich zum Online-Seminar "Psoriasis und Krebs" mit Dr. Andreas Kleinheinz ein.

Das Online-Seminar findet statt am:
📆 Montag, 23. Juni 2025
🕧 18:00 bis 19:30 Uhr

In dem Online-Seminar wird der Einfluss von Psoriasis-Therapien auf das Krebsrisiko und die Herausforderungen bei der Behandlung von Krebspatient:innen mit Psoriasis thematisiert. Darüber hinaus werden die gemeinsamen Risikofaktoren und Empfehlungen zur Prävention beleuchtet.

Referent:
Dr. Andreas Kleinheinz ist Chefarzt und Ärztlicher Direktor des Dermatologischen Zentrums Buxtehude der Elbe Kliniken.

Die Teilnahme am Online-Seminar ist für Mitglieder kostenfrei. Nichtmitglieder zahlen eine kleine Teilnahmegebühr in Höhe von 10,00 Euro.

Anmeldung: info@psoriasis-bund.de

Wir laden herzlich zum Online-Seminar "Systemische Therapie der Psoriasis & Psoriasis-Arthritis: Tabletten, Spritzen & C...
18/06/2025

Wir laden herzlich zum Online-Seminar "Systemische Therapie der Psoriasis & Psoriasis-Arthritis: Tabletten, Spritzen & Co." mit Prof. Dr. Matthias Augustin ein.

📆 Dienstag, 1. Juli 2025
🕧18:00 bis 19:30 Uhr

Referent:
Prof. Dr. Matthias Augustin ist Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Direktor des Instituts für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des DPB.

Die Teilnahme am Online-Seminar ist für Mitglieder kostenfrei. Nichtmitglieder zahlen eine kleine Teilnahmegebühr in Höhe von 10,00 Euro.

💡 Anmeldung: info@psoriasis-bund.de

Das nächste Tagesseminar "Psoriasis und Psoriasis Arthritis" steht an 🎉 Dieses Mal kommen wir nach Rostock. Ihr seid her...
12/06/2025

Das nächste Tagesseminar "Psoriasis und Psoriasis Arthritis" steht an 🎉 Dieses Mal kommen wir nach Rostock. Ihr seid herzlich zu dem kostenlosen Seminar eingeladen. Nutzt die Gelegenheit, euch zur Psoriasis und den Behandlungsmöglichkeiten zu informieren und euch auszutauschen.

Wann und Wo?

📆 Samstag, 28. Juni 2025
🕘 10:00 – 16:30 Uhr
📍 Rostock

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Sichert euch also am besten direkt einen Platz.

Anmeldung und Kontakt

Telefon: 040 223399-0
info@psoriasis-bund.de

Wir freuen uns auf euch!

Wir laden herzlich zum Tagesseminar in Dessau ein. Die Veranstaltung richtet sich an Patient:innen, Angehörige sowie an ...
16/05/2025

Wir laden herzlich zum Tagesseminar in Dessau ein. Die Veranstaltung richtet sich an Patient:innen, Angehörige sowie an alle Interessierten, die sich über Psoriasis und Psoriasis-Arthritis informieren möchten.

📆 Samstag, 24. Mai 2025
🕙 10:00 – 16:30 Uhr
📍 06842 Dessau

Programm:

👉 „Psoriasis - "nur" eine Haut- und Gelenkerkrankung?“ - Erfahrt mehr über Entstehung, Vorkommen und Ausprägungsformen der Erkrankung sowie über Diagnosemöglichkeiten und Schweregrade.

👉 Therapiemöglichkeiten und Krankheitsbewältigung - Erhaltet Informationen zu äußerlichen, innerlichen und physikalischen Therapien und eigenen Möglichkeiten zur Krankheitsbewältigung.

👉 Stationäre Rehabilitation bei Psoriasis und Psoriasis-Arthritis - Erfahrt, was euch bei einem stationären Rehabilitationsaufenthalt erwartet.

👉 Diskussion: Bringt eure Fragen ein und profitiert vom Austausch mit den Expert:innen:

Dr. Andreas Altenburg, Rheumatologe
Prof. Dr. Susann Patschan, Rheumatologien
PD Dr. Thomas Rosenbach, Dermatologe

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Bitte beachtet, dass die Teilnehmerzahl auf maximal 30 Personen begrenzt ist.

💡 Anmeldung und Kontakt:
Telefon: 040 223399-0
info@psoriasis-bund.de

Wir freuen uns auf euch!

📢 Jetzt anmeldenzum Online-Seminar "Psoriasis-Arthritis: Erkrankungsbild, Diagnose und Therapie" mit Prof. Dr. Dr. Phili...
14/05/2025

📢 Jetzt anmelden
zum Online-Seminar "Psoriasis-Arthritis: Erkrankungsbild, Diagnose und Therapie" mit Prof. Dr. Dr. Philipp Sewerin

Das Online-Seminar findet statt am
📆 Donnerstag, 15. Mai 2025
🕕 18:00 bis 19:30 Uhr

Prof. Dr. Dr. Philipp Sewerin ist Oberarzt am Rheumazentrum Ruhrgebiet in Herne und ist Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie. Er ist seit 2025 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates des Deutschen Psoriasis Bundes e.V.

Die Teilnahme am Online-Seminar ist für Mitglieder kostenfrei. Nichtmitglieder zahlen eine kleine Teilnahmegebühr in Höhe von 10,00 Euro.

Anmeldung: info@psoriasis-bund.de

Wir freuen uns auf euch!

📢 Einladung zum Online-Seminar "Tools, Tricks & Tipps - Digitale Hilfen bei Psoriasis" mit Dr. Enya MüllerDas Online-Sem...
01/04/2025

📢 Einladung zum Online-Seminar "Tools, Tricks & Tipps - Digitale Hilfen bei Psoriasis" mit Dr. Enya Müller

Das Online-Seminar findet statt am:
📆 Donnerstag, 3. April 2025
🕕 von 18:00 bis 19:30 Uhr

Die Teilnahme am Online-Seminar ist für DPB-Mitglieder kostenfrei. Nichtmitglieder zahlen eine Teilnahmegebühr in Höhe von 10,00 Euro.

Anmeldungen: info@psoriasis-bund.de

Die Online-Eltern-Gruppe trifft sich zum Erfahrungsaustausch zur Psoriasis bei Kindern.Das nächste Treffen findet am 02....
31/03/2025

Die Online-Eltern-Gruppe trifft sich zum Erfahrungsaustausch zur Psoriasis bei Kindern.

Das nächste Treffen findet am 02.04.2025 statt. In dem Treffen werden Erfahrungen mit der Psoriasis und den Behandlungsmöglichkeiten ausgetauscht. Insbesondere soll es diesmal auch um die Begleiterkrankungen der Psoriasis gehen. Habt ihr Erfahrungen damit und möchtet euch einbringen?

Anmeldungen unter weyh@psoriasis-bund.de

📢 Einladung zum Online-Seminar "Übergang von der Psoriasis zur Psoriasis-Arthritis" mit Dr. Hanna GraßhoffDas Online-Sem...
05/03/2025

📢 Einladung zum Online-Seminar "Übergang von der Psoriasis zur Psoriasis-Arthritis" mit Dr. Hanna Graßhoff

Das Online-Seminar "Übergang von der Psoriasis zur Psoriasis-Arthritis" findet statt am:
📆Mittwoch, 12. März 2025
🕕 von 18:00 bis 19:30 Uhr

Die Teilnahme am Online-Seminar ist für DPB-Mitglieder kostenfrei. Nichtmitglieder zahlen eine Teilnahmegebühr in Höhe von 10,00 Euro.

👉 Anmeldungen: info@psoriasis-bund.de

📢 Einladung zum Online-Seminar "Psoriasis: Was kann ich für mein Wohlbefinden tun?" mit Dr. Ute Maria Buttgereit.Das Onl...
18/02/2025

📢 Einladung zum Online-Seminar "Psoriasis: Was kann ich für mein Wohlbefinden tun?" mit Dr. Ute Maria Buttgereit.

Das Online-Seminar Psoriasis: Was kann ich für mein Wohlbefinden tun? findet statt am:
📆 Montag, 24. Februar 2025,
🕕 von 18:00 bis 19:30 Uhr

Dr. Ute Maria Buttgereit ist Fachärztin für Allgemeinmedizin (Akupunktur * Naturheilverfahren * Homöopathie). Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind CAM (Complementäre Alternative Medizin) und Integrative Medizin, Ernährungsmedizinische Beratung, Mind/Body Medicine und Traditionelle Chinesische Medizin.

Im Vortrag von Frau Dr. Buttgereit geht es um das Wohlbefinden, Prävention von Komorbidität, Salutogenese, Stressabbau und alles unter dem WHO 5 Gesundheitsdefinition/ Begriff "Wellbeing-Wohlbefinden".

Die Teilnahme am Online-Seminar ist für DPB-Mitglieder kostenfrei. Nichtmitglieder zahlen eine Teilnahmegebühr in Höhe von 10,00 Euro.

Anmeldung: bockelmann@psoriasis-bund.de

Adresse

Seewartenstraße 10
Hamburg
20459

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

+49402233990

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutscher Psoriasis Bund e.V. - DPB erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Deutscher Psoriasis Bund e.V. - DPB senden:

Teilen

Selbsthilfe bei Schuppenflechte seit 1973

Der Deutsche Psoriasis Bund e.V. (DPB) ist eine gemeinnützige und unabhängige, bundesweit tätige Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Psoriasis und Psoriasis-Arthritis, umgangssprachlich auch Schuppenflechte genannt. Beim DPB erhalten Menschen mit Schuppenflechte und ihre Angehörigen qualitätsgesicherte Informationen zur Erkrankung sowie zu aktuellen und anerkannten Therapiemöglichkeiten. In den regionalen Selbsthilfegruppen des DPB tauschen sie sich über ihre Erfahrungen aus und geben einander nicht nur Halt und Unterstützung, sondern auch wertvolle Tipps zum Umgang mit der chronischen Erkrankung im Alltag.

Der DPB wurde mit Eintragung in das Vereinsregister in Hamburg am 17. April 1973 „amtlich geboren“ und vertritt seitdem die Interessen und Belange aller an Schuppenflechte erkrankten Menschen in Deutschland. Er engagiert sich für eine qualitativ hochwertige Versorgung und gegen die Stigmatisierung und Diskriminierung der Erkrankten.

Durch seine Mitgliedschaften beim Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband e.V. (DPWV) und bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. (BAG SELBSTHILFE) ist der DPB sehr gut mit anderen Patientenselbsthilfeorganisationen vernetzt. Zudem bestehen enge Kooperationen mit der Fachgesellschaft Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) und mit dem Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD).

Mehr Informationen unter: www.psoriasis-bund.de