ForGen

ForGen Forensische Sicherheit für Mensch und Tier

ForGen – Forensische Genetik und Rechtsmedizin am Institut für Hämatopathologie GmbH wurde im Jahr 2015 von Privatdozentin Dr. Nicole von Wurmb-Schwark, u.a. Fachabstammungsgutachterin DGAB, und Dr. Thorsten Schwark, Facharzt für Rechtsmedizin und Sachverständiger für die Blutspritzmusterverteilungsanalyse, gegründet. Die beiden forensischen Experten haben zusammen fast 40 Jahre Erfahrung im unive

rsitären Umfeld gesammelt und viele eigenen Studien zur forensischen Genetik durchgeführt, die sie in zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen und über 100 Kongressbeiträgen in Form von Vorträgen und Postern der Allgemeinheit zugänglich gemacht haben (Publikationen). Dabei konnten sie auch diverse Empfehlungen, Lösungsstrategien und Hinweise zu Problemen in der Spuren- und Abstammungsanalytik erarbeiten. Mit ForGen haben sie sich nun entschlossen, ihre fundierten Kenntnisse eigenverantwortlich und selbstständig auf wissenschaftlich höchstem und aktuellstem Niveau anzubieten.

Nachwuchsförderung bei ForGen! Hallo Justus 🥰Ferienzeit-Urlaubszeit. Leider (für die einen), zum Glück (für die anderen)...
29/07/2025

Nachwuchsförderung bei ForGen! Hallo Justus 🥰
Ferienzeit-Urlaubszeit. Leider (für die einen), zum Glück (für die anderen) hat nicht jeder 6 Wochen frei im Sommer. Was also machen mit dem Nachwuchs? Wir bei ForGen kennen da na nix und hatten schon vor über 20 Jahren „Laborbabys“. Und auch heute gibt es dann immer mal wieder äußerst jugendlichen (und noch entzückenderen) Besuch bei uns im Labor.
Diesmal ist es „unser“ Justus, der in seiner Freizeit liebend gern mit dem Opa (oder dem Papa) durch die Wälder streift und diverse spannende Dinge findet. Einige davon hat er mitgebracht und widmet sich also einen Vormittag lang der forensischen Anthropologie. Unser wissenschaftlich orientiertes Forensikerherz quillt über. Es gibt sie noch, die begeisterungsfähigen Kinder, die trotz Handy, Medien und ganz viel Computer neugierig auf so viele Dinge des Lebens sind.
Danke für Deinen Besuch lieber Justus und hab noch einen tollen Sommer.

Euer ForGen-Team







̈nsten
̈ndin









Hier kommt die zuckersüße Abby!Diese Hundeanalysen machen einfach immer wieder Spaß. Da guckt man sich alles ordentlich ...
25/07/2025

Hier kommt die zuckersüße Abby!
Diese Hundeanalysen machen einfach immer wieder Spaß. Da guckt man sich alles ordentlich an, sieht alles so wie der Kollege („Vieraugen-Prinzip“) und damit ist die Analyse freigegeben und dann ploppen vier Rassen auf. Haben wir ja gar nicht so häufig und schön grübeln wir, wie denn so ein Hund nur aussehen kann. Ja und dann kommen da die Fotos und tatsächlich die Bemerkung, dass ausgerechnet die Rasse, die wir uns so gar nicht erklären konnten, schon im Verdacht war. Wenn das nicht toll ist.
Und einfach toll ist auch „unsere“ Abby, die Ende letzten Jahres im zarten Alter von neun Monaten in ihre neue Für-Immer-Familie kam. Über Rasse Nummer 1, den Labbi, freut sich wahrscheinlich Abby am allermeisten, kann Sie doch nun ihr Frauchen mit diesen riesigen Kulleraugen ansehen und fröhlich alles auch nur halbwegs Essbare in ihrer Nähe (und das ist ein weit gefasster Begriff, man wundert sich ja oft sehr, an was so ein Hund alles rankommt) vertilgen. Es sind die Gene – sie kann ja gar nichts dafür!
Und möglicherweise sorgt dann Rasse Nummer vier dafür, dass sich nichts auf Abbys Hundehüften niederschlägt und sie rank und schlank bleibt. Da träumt Frau von; ein paar Whippet-Gene, das wär es doch!
Ansonsten ist Abby selbstverständlich die Prinzessin in ihrer Familie und wohnt dort auch recht fürstlich (Abby würde es „angemessen“ nennen). Sie ist sich aber dennoch nicht zu schade, einfach absolut jeden Quatsch anzustellen. Gibt es Dinge auf der Welt, die Abby nicht zerkauen kann? Man weiß es nicht und zweifelt es stark an. Stahlbetonpfeiler vielleicht? Na, ganz vielleicht….
Da geht noch was, Abby und wir freuen uns immer über neue Geschichten von Dir. Halt deine Familie mal ordentlich auf Trab.

Euer ForGen-Team







̈nsten
̈ndin





500 Aufträge – ForGen freut sich!Das lernt man wahrscheinlich in unserem Beruf (der, wie erwähnt, der beste überhaupt is...
24/07/2025

500 Aufträge – ForGen freut sich!
Das lernt man wahrscheinlich in unserem Beruf (der, wie erwähnt, der beste überhaupt ist): immer etwas finden, über das man sich freuen kann und wenn es noch so klein erscheint. Die knospende Rose im Garten, der gut riechende Lavendel auf dem Balkon, ein Sommertag oder aber das Schreiben der Zahl 500, weil man gerade den 500. Auftrag bearbeitet, der keine Abstammung ist.
Wir zählen bei ForGen nämlich alle humanen Abstammungsfälle extra und dann als zweite Gruppe alles andere. Dazu gehören unglaublich viele verschiedene Dinge, u.a.:
Ganz vorne sind da natürlich die Mischlingsanalysen unserer vielen Hunde und glücklicherweise kommen auch immer mehr Katzen dazu. Dann Aktengutachten für das Gericht oder einen Anwalt, wo es um die Beurteilung bereits untersuchter Spuren und erstellter Gutachten und die Einschätzung und Interpretation derselben geht. Nicht zu vergessen unsere sogenannten Rissgutachten, wenn Tiere von anderen Tieren verletzt werden und man herausfinden muss, wer nun das Tattier gewesen ist. Auch Menschen werden verletzt und man fragt uns, ob wir bestimmen können, welches Tier genau nun gebissen hat. Dazu kommen viele Untersuchungen für Umweltbüros oder Ähnlichem zur Bestimmung etwaiger geschützter Tierarten in Zusammenhang mit Bauprojekten. Auch Fälle von Tierquälerei bearbeiten wir für die Polizei („wer hat die Igel totgetreten, an wessen Schuh findet sich die DNA des toten Tieres“). Wir überprüfen Spuren, damit Menschen herausfinden können, wo vielleicht ihre vermisste Katze verletzt wurde oder aber das letzte Mal etwas gefressen hat, finden heraus, ob die Asche aus dem Krematorium tatsächlich zum geliebten verstorbenen Familienhund gehört und vieles mehr.
Natürlich untersuchen wir auch humane Spuren, bestimmen und identifizieren Körperflüssigkeiten und so vieles mehr.
Und dann kommen gleich zwei Hunde im Doppelpack als Auftrag 500 hinzu. Und als Tüpfelchen auf dem I ist es auch noch ein Folgegutachten, d.h., wir haben schon vorher Hunde für die Auftraggeber untersucht. Das und Gutachten auf Empfehlung sind natürlich die allerbesten Fälle und wir freuen uns doppelt.
Heute ist ein guter Tag!

Euer ForGen-Team







̈nsten
̈ndin





Was ein Job!Wie schön ist das denn? Wir sind mitten im  "Sommerloch", was heißt, dass überall aufgeräumt wird: Im Labor ...
24/07/2025

Was ein Job!
Wie schön ist das denn? Wir sind mitten im "Sommerloch", was heißt, dass überall aufgeräumt wird:
Im Labor werden alle Geräte gewartet, ausgetausch oder repariert. Schreibtische werden endlich freigeschaufelt, Bildschirme entstaubt, Daten sortiert und auch auf unserer Homepage wirbeln wir fleißig und versuchen, Dinge zu verbessern.
Und da stoßen wir doch auf diesen Beitrag, der definitiv zu einem der beruflichen Höhepunkte zählt und der wie kaum ein anderer zeigt, was DNA kann und welche Gefahren sie birgt und wie absolut wichtig es ist, dass DNA-Befunde nicht nur ordentlich erstellt, sondern meist noch viel wichtiger, ergebnisoffen und ordentlich interpretiert werden.
DAS ist Forensik.
Und DAS ist einfach einer der besten Berufe überhaupt. 😍

Der Fels in der Brandung, hallo Spencer!Unsere heutige Familie hatte 2019 den Verlust ihrer großartigen Hündin zu verkra...
21/07/2025

Der Fels in der Brandung, hallo Spencer!
Unsere heutige Familie hatte 2019 den Verlust ihrer großartigen Hündin zu verkraften, die im Alter von erst drei Jahren leider ein Nephroblastom nicht überlebte. Und danach war es irgendwie zu ruhig und absolut zu leer im Haus, so dass beide Menschen unabhängig voneinander Ausschau nach einem neuen Hund hielten. Am liebsten wieder einem Bardino, der natürlich ganz klar seine Vorgängerin nicht ersetzen oder gar zum Vergessen bringen sollte. Aber das tun die Nachfolger ja nie. Sie helfen, den Verlust des gegangenen Tieres erträglich zu machen und bringen einen neuen, weiteren Lebensabschnitt unter der Überschrift der pelzigen Gesellschaft in die Familie. Und wie heißt es leicht abgewandelt? „Ein Leben ohne Haustier ist möglich – aber sinnlos!“
Schnell fand man den Jungrüden Spencer und schon kurze Zeit später konnte er in sein neues Zuhause einziehen.
Und auch das gibt es immer wieder: Spencer war von Minute eins an ein Traumhund mit einem nahezu unbeschreiblich sanften und gutmütigen Wesen.
Er ist einfach zu jedem freundlich, versteht sich sofort mit anderen Hunden und hilft auch immer mal wieder mit, den ein oder anderen komplizierten Hundekumpel zu sozialisieren.
Nicht einmal seine zahlreichen Spielzeuge macht Dexter kaputt. Er liebt sämtliche Spuren und Fährten im Wald und ist dann vor lauter Spannung hin und weg. Genauso toll findet er die Enten im Wasser und das passt recht gut, weil er unglaublich gerne badet. Er liebt das Schwimmen mit seinem Frauchen. Beinahe besser als Enten findet er Mäuse und er könnte stundenlang nach ihnen buddeln. Es gibt dabei nur ein echtes Problem, bzw. zwei: Effizienz und Umsetzung! In seinen bisherigen sieben Jahren hat Spencer genau einmal eine Maus erwischt und da war er offensichtlich so verblüfft, dass er überhaupt nicht wusste, was er denn nun machen sollte. Nun, die Maus hat es gefreut, konnte sie doch schnell und zumindest körperlich unversehrt wieder entfliehen.
Natürlich ist Spencer auch absolut brav und ein echter Vorzeigehund, der überall gerne mitkommt und sich zu benehmen weiß. Ruhig im Restaurant unter dem Tisch liegen, so dass keiner merkt, dass überhaupt ein Hund im Laden ist? Kein Problem für unseren Spencer. Nicht einmal bellen hört man ihn oft und seine Menschen waren anfangs sogar etwas besorgt, dass er gar nicht bellen könne. Aber warum Krach machen, wenn man so dermaßen in sich ruht?
Kurz: Ein Traum auf vier Pfoten und wir freuen uns wieder über einen weiteren schönen Auftrag und einen wunderbaren ForGen-Hund.

Euer ForGen-Team







̈nsten
̈ndin





Hier kommt Holly!Und heute haben wir eine entzückende, junge Dame für Euch: Holly, die wir untersuchen durften, als sie ...
18/07/2025

Hier kommt Holly!
Und heute haben wir eine entzückende, junge Dame für Euch: Holly, die wir untersuchen durften, als sie gerade einmal schlappe 9 kg auf 35 cm Höhe verteilt zu bieten hatte. Holly ist wohl im Oktober geboren und kam erst im Februar zu ihrer neuen Für-Immer-Familie und wir sind wieder einmal ganz weg von diesen schönen Fotos und natürlich dem Hintergrund, was für bezaubernde Hunde einfach immer wieder ausgesetzt oder verloren oder simpel nicht gewollt werden.
Da Holly also auch noch gar nicht so lange in ihrer Familie ist, ist ihre Geschichte recht kurz, bzw. wir müssen ein wenig zwischen den Zeilen lesen. Wir haben bei ForGen ja den Ehrgeiz, dass wir die Geschichten über „unsere Hunde“ grundsätzlich selbst schreiben. Lediglich die Eckdaten fragen wir ab. Seit wann ist der neue Vierbeiner da, wie und warum, was mag und kann er, was so gar nicht? Und dann kann alles passieren: von 7 Seiten in Schriftgröße 8 über ein knackig kurzes und norddeutsch pragmatisches: „Jo, läuft“ oder auch dem vierseitigen, handschriftlichen Brief ist wirklich alles dabei.
Und das ist ein Grund, weshalb wir selber „Hand bzw. Tastatur anlegen“. Die Geschichten sollen möglichst alle den gleichen Stil haben und wir versuchen immer das Beste aus dem Tier herauszuholen. Nur weil manch einer das so nicht formuliert, ist der Hund ja nicht genauso klasse, wie der in der sieben seitigen Beschreibung.
Und jetzt kommt der Hauptgrund (aber das bleibt natürlich unter uns): Alle Geschichten werden hier von einer Person geschrieben und die macht das zu ihrem eigenen Vergnügen und ihrer Entspannung, ganz besonders gerne, wenn sie dafür eigentlich so gar keine Zeit hat….
Zurück zu Holly, deren Mischlingsanalyse laut Ihren Besitzern sehr stimmig ist und wo insbesondere der Terrier sehr gut passt, weil nahezu jeder einen Terrier in Verdacht hatte. Heißt also übersetzt: „Holla, die Waldfee (oder besser: Holly, die Waldfee)!“ Langweilig wird es mit ihr nicht und hier rödelt ein bezaubernder Wirbelwind durch seine neue Familie. Dazu passt, dass auch der Labrador vermutet wurde und Holly sehr verfressen ist. Wir verabschieden uns also von sämtlichen Essbaren in gefährlicher „Hunde-erreich-Höhe“, wozu in Hollys Fall durchaus auch der Esstisch gehört.
Sie ist ja auch mitten in der Pubertät, ein aufgeweckter Junghund mit einer sehr ausgeprägten Neigung zur Bällejagd. Sie kann aber auch sensibel und verschmust sein.
Wir sind gespannt, wie sich diese hübsche Kleine in der Zwischenzeit gemacht hat und wünschen der Familie noch ganz viele, garantiert nie langweilige Jahre.

Euer ForGen-Team







̈nsten
̈ndin





Heute einmal die entzückende Wasabi für euch ❤️Ein Traum 🥰
14/07/2025

Heute einmal die entzückende Wasabi für euch ❤️Ein Traum 🥰

ForGen freut sich doppelt – ach was vielfach: Hallo kleine Wasabi!Und wie so oft in einem der besten Jobs überhaupt lauf...
14/07/2025

ForGen freut sich doppelt – ach was vielfach: Hallo kleine Wasabi!
Und wie so oft in einem der besten Jobs überhaupt laufen wir mit einem breiten und begeisterten Grinsen durch die Gegend.
Da hatten wir vor einiger Zeit die liebe Donna bei uns als Praktikantin und haben uns (wie eigentlich nahezu immer) zu unserem Glück und Auswahlgeschickt gratuliert, wenn es um die Wahl der Studierenden geht. Und dann vergehen einige Monate und auf einmal gibt es Post von der „Ehemaligen“, die jetzt einen Hund hat und unbedingt wissen möchte, was drinsteckt. Und die das möchte sie natürlich bei uns machen lassen.
Also durften wir „klein-Wasabi“ analysieren. Nicht nur der Name ist cool und rattenscharf, nein, dieses Fellbündel ist ja einfach entzückend und kaum vier Wochen aus dem fernen Sardinien hier bei uns in Hamburg, wird die Lütte immer selbstbewusster und ist bereits so gut eingelebt, dass sie anfängt, ihre Grenzen auszutesten.
In der Hundeschule allerdings ist sie eine kleine Angeberin, eine Musterschülerin sozusagen und sogar draußen hört sie schon wirklich gut. Beziehungsweise kann sie draußen gut hören, wenn sie nicht gerade etwas möglicherweise Fressbares erschnuppert hat. Das ist definitiv ihre kleine Hunde-Achillesferse; es gibt aber auch so viel Leckere Dinge auf der Welt!
Sie liebt es, Neues zu erleben und kennenzulernen, auch wenn sie sicherheitshalbe neue Menschen und besonders gerne neue Hunde zur Sicherheit erst einmal ordentlich anbellt. Dabei will sie aber eigentlich nur spielen und noch versteht sie es nicht so ganz, warum nicht jeder andere Hund sofort mit ihr spielen möchte.
Spielen mag sie aber auch mit ihren beiden Menschen, die sie gerade sehr damit beschäftigt, Knobeleien und Beschäftigungen und Tricks zu finden, die sie nicht in absoluter Rekordzeit löst und beherrscht.
Zu Hause ist sie ein (noch) schlaksiges, welpentypisch tollpatisches Kuschelmonster mit einem stark ausgeprägten Bedürfnis nach Körperkontakt, das Liebe kübelweise verteilt.
Wenn das nichts ist und hiermit schwören wir feierlich, dass wir Wasabi einmal persönlich treffen werden.
Euer schon wieder so begeistertes ForGen-Team






̈nsten
̈ndin





Hallo Ron Miro, du Glücklicher!Heute haben wir einen echten Kroaten für Euch, der nun in seiner Für-Immer-Familie in Kro...
03/07/2025

Hallo Ron Miro, du Glücklicher!
Heute haben wir einen echten Kroaten für Euch, der nun in seiner Für-Immer-Familie in Kroatien lebt.
Dieser Wuschel hatte seine ersten Lebensmonate in einem dieser vielen Shelter verbracht und musste in dieser kurzen Zeit so einiges durchmachen. „Unsere“ Familie war auf der Suche nach einem mittelgroßen und leichtgängigen Hund für Haus und Hof. Es war furchtbar, was sie an Elend und Leid dort sehen mussten. Irgendwann wurde ihnen ein acht monatiger, dreckiger und sehr übel riechender wuscheliger Hund präsentiert, der zuerst so gar nicht in ihre Idee eines neuen Familienhundes passte.
Völlig überfordert ob dieses ganzen Tierleids floh man, um dann allerdings dieses filzige Hundebündel nicht vergessen zu können. Und schon am nächsten Tag holten sie ihn ab und bekamen ein Nervenbündel, das nichts kannte und konnte. Halsband? Geschlossene Räume? Andere Menschen? Alles war beängstigend für Ron Miro.
Mittlerweile aber hat er sich zu einem unglaublich friedlichen und entspannten Hund entwickelt, der Menschen und Hunde und sogar Katzen liebt. Er sitzt brav im Restaurant, mag Autofahren und ist eine rundum friedliche Seele. Natürlich aber passt er auf seine Familie auf und schlägt ordentlich an, wenn jemand kommt. So richtig Kuscheln ist nicht seins, aber er liebt Nähe und Körperkontakt mit seinen Menschen.
Das Einzige, was Ron Miro wohl etwas stört, ist diese Sache mit dem Abrufen und überhaupt dem Hören. Er ist sehr von seinem eigenen Willen überzeugt und ein Dickkopf wie aus dem Bilderbuch. Rückruf? Pfff, erst einmal wird prüfend und höchst genau geguckt, ob seine Menschen das tatsächlich ernst meinen. Dann wird nachgedacht und oft genug entschieden, dass er so gar nicht der Meinung ist, man müsse sofort herkommen.
Überhaupt ist Ron Miro ziemlich neugierig und einfallsreich. Freundlicherweise findet er jede Lücke in dem langen langen Zaun „seines“ riesigen Grundstücks, um einfach mal zu verschwinden. Natürlich aber nur, um aufzuzeigen, dass hier Reparaturbedarf herrscht…
Nett von ihm, was? Soll ja nicht langweilig werden mit ihm und wir sind uns sehr sicher, dass dieser hübsche wuschelige Bär seine Familie noch lange auf Trab halten wird.

Euer ForGen-Team







̈nsten
̈ndin







Achtung, Achtung!Der Sommer kommt und der 1. Juli naht.Und damit auch die neuen Preise bei ForGen!Noch heute gibt es die...
30/06/2025

Achtung, Achtung!
Der Sommer kommt und der 1. Juli naht.
Und damit auch die neuen Preise bei ForGen!
Noch heute gibt es die Mischlingsanalysen für 119 Euro (126 per Post mit Urkundenversand) und ab morgen dann nur noch für 129 Euro (137 Euro per Post mit Urkundenversand).
Das heißt also, dass heute noch ein paar Stunden die Möglichkeit besteht, die Analysen günstiger zu bekommen und wir werden selbstverständlich alles beachten, was noch heute eingeht.
Ab morgen aber gelten die neuen Preise!

Euer ForGen-Team!







̈nsten
̈ndin





ForGen aktiv auf Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Abstammungsbegutachtung in Potsdam!Und schon liegt ein ganz...
27/06/2025

ForGen aktiv auf Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Abstammungsbegutachtung in Potsdam!
Und schon liegt ein ganz wunderbar organisierter Kongress hinter uns. Ein großer Dank geht an die tollen Kollegen des Instituts für Rechtsmedizin in Potsdam, die die Jahrestagung organisiert haben. Es waren diverse interessante Vorträge und auch wir haben aktiv unseren Teil dazu beigetragen. Beim anschließenden, wirklich guten Essen in „der Garage“ konnten wir weiter zahlreichen Fachgesprächen frönen alte Freundschaften pflegen und neue knüpfen.
Was ein toller Kongress, wir freuen uns auf das nächste Jahr.
Euer begeistertes ForGen-Team













̈nsten
̈ndin





ForGen bildet sich fort und ist auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Abstammungsbegutachtung in Potsdam!U...
25/06/2025

ForGen bildet sich fort und ist auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Abstammungsbegutachtung in Potsdam!
Und wieder sind wir in Sachen Fort- und Weiterbildung unterwegs. Für unsere Akkreditierung benötigen wir nicht nur erfolgreiche Ringversuche, nein, wir müssen auch nachweisen, dass wir uns ständig und stetig weiterbilden.
Ein wichtiges Treffen ist daher unser Jahreskongress der Abstammungsgutachter. Es macht immer wieder Spaß, die Kollegen zu treffen, über gemeinsame Projekte, Probleme, Herausforderungen und auch über Privates zu sprechen. Schließlich sind wir in der Forensik und der Abstammungsanalytik nur ein kleiner Haufen und es kennt nahezu jeder jeden. Insbesondere natürlich, wenn man schon Jahrzehnte dabei ist.
Ganz besonders freuen wir uns, wenn wir aktiv teilnehmen und diesmal haben wir sogar zwei Vorträge und einen Vorsitz. D.h., wir werden einmal selbst etwas präsentieren, einmal im Rahmen einer Kooperation präsentieren lassen und einmal einen Vorsitz leiten. D.h., man sitzt vorne und moderiert eine komplette Vortragssitzung.
Wenn das keine tolle Ausbeute ist.
Euer begeistertes ForGen-Team














̈nsten
̈ndin





Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when ForGen posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to ForGen:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Practice
  • Claim ownership or report listing
  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share