ForGen Forensische Sicherheit für Mensch und Tier

ForGen – Forensische Genetik und Rechtsmedizin am Institut für Hämatopathologie GmbH wurde im Jahr 2015 von Privatdozentin Dr. Nicole von Wurmb-Schwark, u.a. Fachabstammungsgutachterin DGAB, und Dr. Thorsten Schwark, Facharzt für Rechtsmedizin und Sachverständiger für die Blutspritzmusterverteilungsanalyse, gegründet. Die beiden forensischen Experten haben zusammen fast 40 Jahre Erfahrung im universitären Umfeld gesammelt und viele eigenen Studien zur forensischen Genetik durchgeführt, die sie in zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen und über 100 Kongressbeiträgen in Form von Vorträgen und Postern der Allgemeinheit zugänglich gemacht haben (Publikationen). Dabei konnten sie auch diverse Empfehlungen, Lösungsstrategien und Hinweise zu Problemen in der Spuren- und Abstammungsanalytik erarbeiten. Mit ForGen haben sie sich nun entschlossen, ihre fundierten Kenntnisse eigenverantwortlich und selbstständig auf wissenschaftlich höchstem und aktuellstem Niveau anzubieten.

Neue Preise bei ForGenEs nützt ja nichts, nachdem wir die Preise für andere Leistungen schon erhöht haben, kommen nun au...
25/09/2025

Neue Preise bei ForGen
Es nützt ja nichts, nachdem wir die Preise für andere Leistungen schon erhöht haben, kommen nun auch die Spezies- und die Rissanalysen hinzu. Gerade letztere sind so unglaublich aufwendig und zeitbeanspruchend, dass dieser Schritt längst überfällig ist.
Dafür erhält jeder Auftraggeber von uns ein ordentliches forensisches Gutachten, bei dem wir uns immer an unsere Ausbildung erinnern und an den Spruch des ehemaligen Chefs, dem Leiter der Rechtsmedizin in Schleswig-Holstein: „Jetzt machen Sie das mal ordentlich, das sind ja schließlich Gutachten und keine Schlechtakten!“ 😉

ForGen-Team






̈nsten
̈ndin













Na, aber Hallo: Maja!Heute haben wir die entzückende Maja für euch, die als kleiner Welpe mit ihren Geschwistern auf der...
24/09/2025

Na, aber Hallo: Maja!
Heute haben wir die entzückende Maja für euch, die als kleiner Welpe mit ihren Geschwistern auf der Straße gefunden und ein Tierheim gebracht wurde. Nachdem sie vermittelbar war, kam sie dann zu ihrer Für-Immer-Familie, die einfach begeistert ist von ihr. Aber das ist ja auch kein Wunder. 20 kg, die sich auf 53 (+) cm und vier langen Beinen verteilen, wobei Maja mit ihrem 11 Monaten ja noch längst nicht ausgewachsen ist. Dazu ein einfach lebhaftes Wesen, große Lernwilligkeit gepaart mit einer ordentlichen Mütze Frechheit. Das kann sie dann aber auch jederzeit wieder gut machen, weil sie dann einfach unfassbar lieb und anhänglich ist. Am liebsten wäre sie ständig (und wir meinen stääändig) und möglichst nahe bei Ihren Menschen. Privatsphäre? Völlig überbewertet, wenn man Maja fragt. Ohne sie ist doch alles nur halb so schön…
Altersentsprechend ist Maja zudem sehr verspielt, liebt es, sich beschäftigen und unterhalten zu lassen und eines ihrer großen Hobbies ist das Kauen. Und zwar auf allem, was kaubar ist. Und da hat Maja ihre ganz eigene Meinung, was denn alles in diese Kategorie fällt. Und Wasser liebt sie auch heiß und innig und wenn sie dann noch sieht, dass so eine Ente auf Wasser herumschwimmt, ist das Interesse groß – vorsichtig ausgedrückt. Schwimmende oder fliegende, oder erst schwimmende und dann fliegende Vögel findet Maja einfach zu faszinierend.
Es geht der Hübschen also rundum gut in ihrer Familie. Natürlich muss sie noch wahnsinnig viel lernen, aber dafür bringt sie beste Voraussetzungen mit und wir sind sicher, dass sie sich zu einem wunderbaren (erwachsenen) Hund entwickeln wird.

ForGen-Team






̈nsten
̈ndin













Ausbildung und Lehre bei ForGen: Heute, Polizeischüler und -schülerinnenWie kann so ein Job als Forensiker noch besser w...
23/09/2025

Ausbildung und Lehre bei ForGen: Heute, Polizeischüler und -schülerinnen
Wie kann so ein Job als Forensiker noch besser werden? Wenn man sein Wissen und die langjährige Erfahrung weitergeben kann natürlich. Und daher werden seit nunmehr acht Jahren die Schutzpolizei- und auch die Kriminalpolizeianwärter und -anwärterinnen von uns in Rechtsmedizin unterrichtet. Das macht einfach unglaublich viel Spaß, weil Rechtsmedizin so ein unfassbar „anfassbares“ und pragmatisches Fach ist, das man den Studierenden wunderbar praxisorientiert und fallbezogen nahe bringen kann.
Und immer zum Semesterstart stehen die Bachelorverteidigungen an. Die letzte Prüfung, die sie noch machen müssen, bevor sie dann als Polizist oder Polizisten vereidigt werden können,
Und heute waren gleich drei dran, die alle mit Bravour ihre Arbeit präsentiert haben. Tolle Themen und ganz besonders diese Sache mit den Fingerknöchelchen ist einfach super interessant.
Spaß hat es gemacht und natürlich sind wir zugegeben auch ein bisschen stolz, dass wir drei Menschen beim letzten Schritt ihrer Ausbildung so unterstützen konnten.
Euer begeistertes und stolzes
ForGen-Team







̈nsten
̈ndin















ForGen besser entdecken!Weil wir ja sonst auch nichts zu tun haben, man sich aber natürlich dennoch weiter entwickeln un...
22/09/2025

ForGen besser entdecken!
Weil wir ja sonst auch nichts zu tun haben, man sich aber natürlich dennoch weiter entwickeln und möglichst in allen Bereichen verbessern muss, stellen wir gerade unseren Internetauftritt um.
Bald kommt für die „einfachen Dinge“, wie z.B. Mischlingsanalysen bei Hunden und Katzen oder Entnahmesets für die Rissanalysen unser Web-Shop und auch die FAQs, die häufig stellten Fragen sind immerhin schon zu einem Drittel fertig.
Jetzt aber kann man sich schon einmal unsere regelmäßigen Berichte ansehen, die auch auf Facebook und in verkürzter Form auf Instagramm zu sehen sind. Noch ist nicht alles ganz rund und natürlich tauchen einige Beiträge in mehreren Kategorien auf und auch die Übertragung der alten Beiträge war nicht so einfach. Wir hoffen trotzdem, dass möglichst viele sich ansehen möchten, was für tolle Tiere wir typisieren, welche Forschungsprojekte wir bearbeiten, wo wir wissenschaftlich und oder in der Presse unterwegs sind und wer unsere aktuellen Forschungspraktikanten und -praktikantinnen sind.
Also, gerne einfach mal reinklicken

http://forensik-blog.com

Viel Spaß beim Lesen!

Euer ForGen-Team






̈nsten
̈ndin













ForGen trifft Bruce!Das tolle an dieser Überschrift ist, dass wir unseren neuesten ForGen-Hund tatsächlich in Plüsch und...
19/09/2025

ForGen trifft Bruce!
Das tolle an dieser Überschrift ist, dass wir unseren neuesten ForGen-Hund tatsächlich in Plüsch und Kulleraugen bzw. Fleisch und Blut erleben durften. Bruce ist nämlich einer der besten Hundekumpels unseres anderen ForGen-Hundes, Enzo, dem treuen, wundervollen Bären. Und natürlich gibt sich Enzo nicht mit weniger tollen Hunden ab und so ist klar, dass auch Bruce etwas ganz Besonderes sein muss. Ist er auch, so sanft und freundlich und absolut verkuschelt. Von Streicheleinheiten kann er einfach nicht genug bekommen und kann da stundenlang stillhalten. In der Regel machen hier seine Zweibeiner schlapp und geben sich geschlagen. Bruce hingegen hat noch nie freiwillig auf Streicheln und Kuscheln verzichtet. Mittlerweile ist er sieben Jahre alt und seit 2022 in seiner Familie, auf die er akribisch aufpasst. Sein Lieblingsplatz ist die Treppe vor der Haustüre, von der er alles im Blick hat und wo er Stunden verbringen kann. Selbstverständlich aber hat er seinen eigenen Kopf und was Bruce nicht will, das will Bruce nicht….der Unbestechliche.
Hallo,
Vielen Dank für die Analyse. Von den schwedischen und norwegischen Rassen hatten wir noch nie was gehört.
Selbstverständlich dürfte ihr ihn in Facebook vorstellen
Bruce kam im Alter von 4 Jahren zu uns. Das war 2022.
Sein Lieblingsplatz ist auf der Treppe vor der Haustüre. Da hat er alles im Blick.
Von Streicheleinheiten bekommt er nie genug. Stundenlang kann er da stillhalten. Er hat seinen eigenen Kopf, wenn er nicht will, hast keine Chance und seine Marotten haben seine Menschen auch fraglos hinzunehmen. So ist er z.B. absolut wasserscheu. Sobald das Zeugs aber eiskalt und gefroren ist, ist alles wieder gut.
Ein echter Charakter halt und wir sind sehr gespannt, ob es hier jemanden gibt, der nicht eine der gefundenen Rassen nachsehen musste (ich musste es….).
Wir wünschen Bruce, seiner Familie und auch seinem Hundekumpel (der leider sehr krank ist) noch möglichst viel gemeinsame Zeit.
Euer ForGen-Team

Euer begeistertes ForGen-Team






̈nsten
̈ndin













Hallo Lotte, ODER: eine „eigentlich-Geschichte“!Was mögen wir bei ForGen diese Geschichten, die immer wieder so oder so ...
18/09/2025

Hallo Lotte, ODER: eine „eigentlich-Geschichte“!
Was mögen wir bei ForGen diese Geschichten, die immer wieder so oder so ähnlich anfangen:
„Eigentlich wollten wir nur …“, „Auf keinen Fall wollte ich….“, „Ganz klar nie wieder …“ usw..
Auch Lotte ist so ein „eigentlich-Hund“! EIGENTLICH wollten die Menschen unserer Geschichte nur die Sachen ihres leider verstorbenen Hundes im nahen Tierheim als Spende abgeben. Der Verlust war riesig und die Trauer noch größer und ganz klar war, dass dies nicht durch einen neuen Hund kompensiert werden konnte (oder sollte). Aber mit all den Dingen konnte man ja für andere Hunde noch etwas Gutes tun. Gesagt getan, ab ging es ins Tierheim. Dort kam jemand auf die Idee, diesen netten und so tierlieben Menschen Lotte zu zeigen; ein 10 Monate altes, über und über zerzaustes Hundekind, bzw. ein Hunde-Teenager. Ängstlich und so zurückhaltend – und dann diese großen vorsichtig aber tief blickenden Hundeaugen. Und schon war es geschehen.
Zusammengefasst kamen die Zweibeiner also mit mehr aus dem Tierheim heraus als sie eigentlich mitgebracht hatten und Lotte hatte ein neues Zuhause.
Dieser Hund war eine Aufgabe; kaum etwas, vor dem Lotte keine Angst hatte: Menschen, fremde Umgebung, fremde Dinge….es war für keinen einfach. Nur andere Hunde mochte sie immer und fand sie einfach super.
Zum Glück aber landete Lotte bei erfahrenen Hundeeltern und entwickelte sich dort langsam, aber stetig zu einem wunderbaren Familienhund mit einem ganz besonderen Sinn für Humor. Lotte ist verschmitzt, kann furchtbar lustig sein und bringt damit ihre Menschen immer wieder zum schallenden Lachen. Dabei merkt man täglich, wie sie ihr Hundeleben genießt und sich weiter entwickelt.
Und was gibt es Schöneres, als wenn ihre Menschen es so zusammenfassen: „Für nichts auf der Welt würde wir sie hergeben!!!“
Alles richtig gemacht
☺️
Euer begeistertes ForGen-Team






̈nsten
̈ndin













ForGen und Elfi!Und schon wieder haben wir eine Geschichte, wo sich zwei einfach gefunden haben. Auf der einen Seite hab...
16/09/2025

ForGen und Elfi!
Und schon wieder haben wir eine Geschichte, wo sich zwei einfach gefunden haben. Auf der einen Seite haben wir unsere Familie, die nach dem Verlust der 18-jährigen Familienhündin unglaublich getrauert und sehr gelitten hat. Auf der anderen Seite waren da keine sechs Kilogramm verteilt auf vier kleinen Pfoten unten, eine buschige Rute hinten und einfach entzückende Ohren vorne im so unglaublich süßen Gesicht: Elfi, über die man recht wenig bis gar nichts wusste. Allein auf der Straße gefunden und geschätzt ein Jahr alt, als sie in ihre neue Für-immer-Familie kam.
Und da ist sie jetzt schon eine ganze Weile und hat sich insbesondere auf die Frau im Hause fixiert, der sie wie ein kleiner, entzückender Schatten überall hin folgt. Und wir meinen hier überall und ständig! Entsprechend mag sie es gar nicht allein zu sein und man merkt dann und in einigen anderen Situationen auch, dass in diesem kleinen Körper ein unglaublicher Dickkopf steckt. Unsere Elfi weiß genau, was sie will und noch mehr, was sie nicht will. Essen allerdings geht immer und ist ihre große Schwäche – hier ist sie völlig bestechlich und könnte ständig essen. Wenn sie nicht gerade irgendwo, wo es maximal weich und kuschelig ist, eine kleine Ruhepause einlegt – Elfi ist eine Meisterin im Chillen. Ihre Artgenossen mag sie in der Regel und generell ist sie eine ruhige und sehr verlässliche Mitbewohnerin, die das Leben Ihrer Menschen wieder glücklich und komplett gemacht hat.
Mehr kann man nicht erwarten, oder?
Euer begeistertes ForGen-Team






̈nsten
̈ndin













ForGen trifft: Enzo, den Kuschelbären und Bruce, die noch-Überraschung…Und manchmal muss man sich im Job auch etwas gönn...
05/09/2025

ForGen trifft: Enzo, den Kuschelbären und Bruce, die noch-Überraschung…
Und manchmal muss man sich im Job auch etwas gönnen und schöne Momente sammeln, bei all dem Stress, der einen immer wieder ereilt und die vielen Probleme.
Das war definitiv einer dieser Momente. Immer wieder, wenn wir „unsere“ Hunde vorstellen, erwähnen wir, wie gerne wir sie einmal in echt erleben würden. Wir freuen uns sehr, wenn die Leute auch einmal persönlich zur Probenentnahme vorbeikommen, um eine gesicherte Probenzugehörigkeit zu gewährleisten und JA, ich stehe immer wieder in Hamburg an der Ampel und denke „Moment, ist das nicht unser xy oder unsere xx?“.
Tja und dann gibt es die Nachricht, dass Enzo in der Stadt ist. Enzo, der große sanfte Kuschelbär, den wir vor einiger Zeit typisiert und auch vorgestellt haben. Und natürlich ist es dann einfach klasse, ihn einmal in echt zu erleben. Und was soll ich sagen, er IST der große sanfte Kuschelbär. Kennt mich überhaupt nicht, guckt mich an, kommt auf mich zu und fängt an zu schmusen und lässt sich begeistert streicheln. Was ein toller Hund. Und dann bringt er auch noch seinen Hundekumpel Bruce mit, mit dem er gerade im schönen Schleswig-Holstein Urlaub macht. Bruce stammt aus einer befreundeten Familie und wird auch von uns analysiert, worauf wir schon so gespannt sind. Und die beiden passen einfach toll zusammen, einzige Unklarheit zwischen ihnen schien zu sein, wer mehr gestreichelt oder bewundert wird….
Was war das für ein toller Nachmittag mit diesen beiden klasse Hunden. Ach ja, natürlich waren sie nicht allein da. Sie haben sich von ihren Menschen herbringen lassen, was jetzt wirklich total nett war von ihnen. Und – ach ja- IHRE Menschen haben die beiden Plüschvertreter ganz hervorragend ausgesucht. Tolle Exemplare die vier, das kann man gar nicht anders sagen.
Und damit bedanke ich mich bei der ganzen Truppe für diesen schönen Nachmittag und die wunderbare Abwechslung vom Arbeitsalltag.

Bachelor Nummer 2 für dieses Jahr: Herzliche Glückwünsche Julia!Und auch unsere Julia hat es geschafft und ihr Bachelors...
02/09/2025

Bachelor Nummer 2 für dieses Jahr: Herzliche Glückwünsche Julia!
Und auch unsere Julia hat es geschafft und ihr Bachelorstudium der Naturwissenschaftlichen Forensik mit einer mit „sehr gut“ bewerteten Arbeit abgeschlossen. Das freut uns natürlich sehr. Julia hat ein aktuelles Projekt bearbeitet und unsere Methoden zur Unterscheidung zwischen Wild- und Hauskatze optimiert. Ähnlich wie beim Wolf gibt es auch bei Wildkatzen das Problem der Hybridisierung. Wildkatzen werden unter Natur- und Tierschutzaspekten in bestimmten Regionen wieder angesiedelt oder kommen von allein und natürlich treffen sie dann in ihrem Revier auch auf die ein oder andere Freigänger-Hauskatze. Und wenn diese nicht kastriert ist, kommt es dann durchaus zu produktiven Verpaarungen und schon hat man Mischlinge. Dies kann dann dazu führen, dass nach einiger Zeit gar keine reinen (und schutzwürdigen) Wildkatzen mehr existieren, sondern diese von Generation zu Generation hauskatzenähnlicher werden. Und als Haustier sind diese Mischlinge auch keine Freude, weil sie sich nicht zum normalen Stubentiger umerziehen lassen. Umso wichtiger also, dass man Mischlinge sicher erkennen kann. Ganz besonders freuen wir uns, dass Julia Proben von definierten Mischlingen verschiedener Generationen untersuchen konnte und wir werden zusehen, diese Ergebnisse zukünftig in unsere Gutachten einfließen zu lassen.
Euer begeistertes ForGen-Team






̈nsten
̈ndin


















ForGen trifft auf Alf, ENDLICH!Natürlich können wir uns diese Bemerkung nicht verkneifen, bei diesem tollen Namen, der d...
01/09/2025

ForGen trifft auf Alf, ENDLICH!
Natürlich können wir uns diese Bemerkung nicht verkneifen, bei diesem tollen Namen, der doch auch einfach hervorragend auf diesen Hund passt. Nun wissen wir endlich, was in Alf steckt! Und dazu mal wieder eine schöne Geschichte:
Der Familienhund Lupo war verstorben und es war schnell klar, dass ein neuer Vierbeiner her musste und natürlich sollte er wie sein Vorgänger Lupo aus dem Tierschutz stammen. Im November letzten Jahres war es dann so weit und man lernte Alf im Tierheim kennen, von dem nur wenig Infos existierten. Vorgeschichte? Unbekannt. Alter: etwa 4 bis 7 Jahre und ein lustiger, recht ruhiger Begleiter. Wenn sich das nicht nett und geruhsam anhört!
Alf zog rasch in seine neue Familie nach Hamburg, schüttelte sich doch ein paar Mal, klappte die imposanten Ohren hoch und runter, drehte sie in alle Richtung, es machte „Plopp“ und da war er: der in der neuen Familie komplett angekommene Vierbeiner. Alf zeigte sich als extrem gelehrig, mutig und an nahezu allem interessiert und unglaublich aktiv (nix mit gemütlich und ruhig), dabei äußerst willensstark und eigenständig und mit einigen Marotten versehen. Leute auf Fahrrädern z.B. – die kann er ja so überhaupt nicht leiden und zeigt das auch recht deutlich und lautstark. Er hat aber auch diese künstlerische Ader und gestaltet in Null Komma Nix z.B. sämtliche Pappkartons um, die er zwischen die Zähne bekommen kann. Da ist er sehr kreativ und äußerst ausdauernd. Wer hätte gedacht, dass ein einzelner Karton in so viele Stückchen zerfetzt werden kann. Gleiches gilt für Kuscheltiere, die er liebend gerne sucht, aufstöbert und dann ….. nun ja, sie mögen in Frieden ruhen.
Eine weitere große Liebe ist der Strand und Alf liebt es, den Wellen hinterherzujagen, über den Sand zu rasen und dabei ist er gerne auch einmal inkognito unterwegs („Alf – der kleine Drache“).
Wir müssen also unbedingt die Augen aufhalten, ob wir das Powerpaket einmal selber in Hamburg zu Gesicht bekommen.
Auf jeden Fall aber wünschen wir der Familie ganz viele tolle und aktive Jahre mit ihrem neuen Herzenshund.
Euer ForGen-Team






̈nsten
̈ndin













Und die nächste Bachelorarbeit ist durch: ForGen freut sich über Sophia.Sophia war eine der ersten Studentinnen in diese...
26/08/2025

Und die nächste Bachelorarbeit ist durch: ForGen freut sich über Sophia.
Sophia war eine der ersten Studentinnen in diesem Jahr und hat uns dabei geholfen, die genetischen Abstammungsanalysen auf einem neuen Gerät zu etablieren. In einem akkreditierten Labor muss ja alles ausgiebig ausgetestet, evaluiert und dann implementiert werden. Und wenn z.B. ein Gerät nicht mehr gewartet wird oder aber ein neues benötigt wird, dann muss dieses gründlich getestet werden. Wie sehen die Rohdaten aus? Können die alten Bedingungen und Ansätze genauso übernommen werden? Wie sind die Nachweisgrenzen im neuen Gerät? Ist es besser oder schlechter? Welche Anpassungen müssen vorgenommen werden? All das hat unsere Sophia untersucht; viele Proben doppelt analysiert und damit die Grundlage für die Anpassung unserer Standardarbeitsanweisung geliefert.
Und heute hat sie Ihre Arbeit offiziell vorgestellt bzw. verteidigt und insgesamt eine 1,1 erhalten. Wenn das nichts ist!!!
Wir sind also wieder einmal sowas von stolz und hoch zufrieden und freuen uns sehr und wünschen Sophia alles Gute für ihren weiteren Weg. Einen sehr guten Grundstein hat sie schon einmal gelegt.

Euer ForGen-Team







̈nsten
̈ndin













Sommerzeit....Da kamen wir doch vor lauter Stress gar nicht dazu, offiziell die Sommerzeit einzuläuten. Jeder braucht ma...
19/08/2025

Sommerzeit....
Da kamen wir doch vor lauter Stress gar nicht dazu, offiziell die Sommerzeit einzuläuten. Jeder braucht mal Erholung und auch bei ForGen treten wir etwas kürzer. Natürlich ist immer mindestens einer da und Proben werden angenommen und vor- bzw. aufgearbeitet, Anfragen beantwortet und Telefonate entgegengenommen. Nur alles etwas langsamer! Diese Woche zum Beispiel ist Analyse-Stopp im Labor, weil die Geräte geprüft und gewartet werden.
Dazu kommt, dass auch woanders Urlaubsstimmung herrscht und wir zum Beispiel so gar nichts daran ändern können, wenn die Post noch länger benötigt als sonst...Wir geben aber unser Bestes und hoffen, dass alles weiter so gut klappt.
Allen entweder einen schönen Urlaub, einen erholsamen Wiedereinstieg in den Alltag und noch so viele wunderschöne, sonnige Tage wie möglich.

Euer ForGen-Team







̈nsten
̈ndin













Adresse

FangdieckStr. 75a
Hamburg
22547

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ForGen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ForGen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram