Hinz&Kunzt

Hinz&Kunzt Das Hamburger Straßenmagazin: Niemand kennt Hamburgs Straßen besser!
(1)

Für eines der Opfer ist es bereits der zweite Brandanschlag innerhalb eines Jahres:
29/09/2025

Für eines der Opfer ist es bereits der zweite Brandanschlag innerhalb eines Jahres:

In Dortmund und Essen zündeten Unbekannte die Schlafplätze von Obdachlosen an – die Opfer blieben zum Glück unverletzt. In Berlin sucht die Polizei Zeug:innen nach einem Todesfall.Zum Glück unverletzt überstanden zwei Obdachlose einen Brandanschlag an der Dortmunder Reinoldikirche. Laut Poliz...

Im Parkhaus am Altonaer Bahnhof lässt die Stadt Obdachlose vertreiben. Der Künstler Jan Kamensky schlägt nun vor, das Ge...
26/09/2025

Im Parkhaus am Altonaer Bahnhof lässt die Stadt Obdachlose vertreiben. Der Künstler Jan Kamensky schlägt nun vor, das Gebäude zu einem besseren Ort zu machen:

Im Parkhaus am Altonaer Bahnhof lässt die Stadt Obdachlose vertreiben. Der Künstler Jan Kamensky schlägt nun vor, das Gebäude zu einem besseren Ort zu machen.Der Hamburger Künstler Jan Kamensky hat viele utopische Ideen für die Städte dieser Welt: Wie die Köhlbrandbrücke ohne Autos mit viel...

Der heutige "Prüfmarathon" des HVV kann für arme Menschen Knast bedeuten. Wieso Frankfurt es jetzt anders macht – und Ha...
25/09/2025

Der heutige "Prüfmarathon" des HVV kann für arme Menschen Knast bedeuten. Wieso Frankfurt es jetzt anders macht – und Hamburg nicht:

Die Stadt Frankfurt verzichtet auf Strafanträge wegen Fahrens ohne Ticket. Hamburg stellt weiter Anzeigen – obwohl die Justizbehörde den Straftatbestand streichen will.Frankfurt am Main reiht sich ein in die Liste der Städte, die auf Strafanzeigen wegen Fahrens ohne Fahrschein verzichten. Die S...

„Endlich ehren wir hier nicht mehr einen Menschen, der an kolonialen Verbrechen beteiligt war und maßgeblich vom Kolonia...
23/09/2025

„Endlich ehren wir hier nicht mehr einen Menschen, der an kolonialen Verbrechen beteiligt war und maßgeblich vom Kolonialismus profitierte“, sagte Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda:

Statt an den Reeder Adolph Woermann erinnern eine Straße und ein Weg in Hamburg jetzt an zwei Opfer des deutschen Kolonialismus. Am Wochenende wird die Umbenennung gefeiert.In Hamburg erinnert keine Straße mehr an den Kolonialisten und Reeder Adolph Woermann. Die Schilder des ehemaligen Woermannsw...

Autorin Jegana Dschabbarowa musste wegen des russchischen Krieges aus Russland fliehen. Über Umwege ist sie nun mit ihre...
22/09/2025

Autorin Jegana Dschabbarowa musste wegen des russchischen Krieges aus Russland fliehen. Über Umwege ist sie nun mit ihrer Frau in Hamburg und hat ein Visum für die nächsten Jahre. Unklar ist jedoch, wie sich ihre Zukunft entwickelt.
In ihrem neuen Roman „Die Hände der Frauen in meiner Familie waren nicht zum Schreiben bestimmt“ schreibt sie über Frauenrechte. Teile des Buches sind angelehnt an ihre eigenen Erfahrungen. https://www.hinzundkunzt.de/jegana-dschabbarowa-kopflose-flucht-aus-russland/

Happy birthday, Hanseatic Help! Aus der 2015 eröffneten wuselig-gigantischen Kleiderkammer in den Messehallen ist innerh...
20/09/2025

Happy birthday, Hanseatic Help! Aus der 2015 eröffneten wuselig-gigantischen Kleiderkammer in den Messehallen ist innerhalb von zehn Jahren ein starkes Hilfsprojekt für Geflüchtete, Obdachlose und andere arme Menschen erwachsen. Das muss gefeiert werden. Ab 13 Uhr bietet der Verein heute Livemusik, Essen und vieles mehr an seinem Standort in Altona (Große Elbstraße 264) und dem Elbberg Campus. Alte und künftige Weggefährt:innen sind herzlich eingeladen.
https://www.hinzundkunzt.de/10-jahre-hanseatic-help-keine-raketenwissenschaft/

Schlechte Nachrichten für Friedrich Merz: Seine Pläne, durch harte Sanktionen Arbeitslose zum Arbeiten zu bewegen, sind ...
19/09/2025

Schlechte Nachrichten für Friedrich Merz: Seine Pläne, durch harte Sanktionen Arbeitslose zum Arbeiten zu bewegen, sind offenbar wenig erfolgversprechend.

Studie zeigt: Bürgergeld komplett zu streichen hat „keine verhaltenslenkende Wirkung“. An welcher Stelle die Diakonie stattdessen Reformbedarf sieht.Wie viele Menschen in Deutschland Bürgergeld beziehen und sich beharrlich weigern, eine vom Jobcenter vermittelte Arbeit anzunehmen, wird rege di...

150 qm Bürofläche haben die Studierenden in wochenlanger Arbeit in Eigenregie so umgebaut, dass dort bis zu acht Mensche...
18/09/2025

150 qm Bürofläche haben die Studierenden in wochenlanger Arbeit in Eigenregie so umgebaut, dass dort bis zu acht Menschen gleichzeitig in einer WG wohnen können. Ihr Antrieb? „Wir wollten ein Vorbild für andere schaffen“, sagt eine der Bewohner:innen.
https://www.hinzundkunzt.de/leerstand-wohnen-im-buero/

Adresse

Minenstraße 9
Hamburg
20099

Öffnungszeiten

Montag 09:30 - 13:00
14:00 - 18:00
Dienstag 09:30 - 13:00
14:00 - 18:00
Mittwoch 09:30 - 13:00
14:00 - 18:00
Donnerstag 09:30 - 13:00
14:00 - 18:00
Freitag 09:30 - 13:30
14:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hinz&Kunzt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Impressum & Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter https://www.hinzundkunzt.de/kontakt/impressum-und-haftungsausschluss/datenschutzerklarung/

Impressum

Redaktion und Verlag Hinz&Kunzt gemeinnützige Verlags- und Vertriebs GmbH Altstädter Twiete 1–5, 20095 Hamburg Telefon 040/321 08 311, Fax 040/321 08 350 Anzeigenleitung: Telefon 040/321 08 401 E-Mail: info@hinzundkunzt.de www.hinzundkunzt.de Herausgeber Landespastor Dirk Ahrens, Diakonisches Werk Hamburg Externer Beirat Prof. Dr. Harald Ansen (Armutsexperte HAW-Hamburg) Mathias Bach (Kaufmann) Rüdiger Knott (ehem. NDR 90,3-Programmchef) Olaf Köhnke (Medienagentur ringdrei) Thomas Magold (BMW-Niederlassungsleiter i.R.) Karin Schmalriede (Lawaetz-Stiftung) Dr. Bernd-Georg Spies (Russell Reynolds) Alexander Unverzagt (Medienanwalt) Oliver Wurm (Medienberater) Geschäftsführung Dr. Jens Ade Redaktion Birgit Müller (v.i.S.d.P.), Annette Woywode, Frank Keil (Stellv., C.v.D.) Mitarbeit: Sybille Arendt, Simone Deckner, Jonas Füllner, Ulrich Jonas, Benjamin Laufer, Annabel Trautwein, Misha Leuschen, Uta Sternsdorff, Kerstin Weber-Rajab Online-Redaktion Simone Deckner, Benjamin Laufer, Jonas Füllner OnlineAgentur SCHOKOLADENSEITE.net Visuelle Kommunikation GmbH Tel.: +49 (0)40-23 68 61 30 Mail: brief(at)schokoladenseite.net Web: www.schokoladenseite.net Redaktionsassistenz Sonja Conrad, Dina Fedossova Artdirektion Grafikdeerns: Tanja Leirich, Nina Carstens Öffentlichkeitsarbeit Sybille Arendt, Friederike Steiffert Anzeigenleitung Sybille Arendt Anzeigenvertretung Christoph Wahring, Wahring & Company, Telefon 040/284 09 40, info@wahring.de Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 21 vom 1. Januar 2016 Vertrieb Christian Hagen (Leitung), Marcus Chomse, Jürgen Jobsen, Meike Lehmann, Frank Nawatzki, Sven Schadofske, Sigi Pachan, Elena Pacuraru, Marcel Stein, Cristina Stanculescu, Sergej Machov, Cornelia Tanase, Silvia Zahn Spendenmarketing Gabriele Koch Spendenverwaltung Susanne Wehde Rechnungswesen, Systemadministration Frank Belchhaus Sozialarbeit Stephan Karrenbauer (Leitung), Isabel Kohler, Ana Maria Ilisiu Litho PX2@ Medien GmbH & Co. KG Produktion Produktionsbüro Romey von Malottky GmbH Druck A. Beig Druckerei und Verlag, Damm 9–15, 25421 Pinneberg Verarbeitung Delle und Söhne, Buchbinderei und Papierverarbeitungsgesellschaft mbH Spendenkonto Hinz&Kunzt IBAN: DE56 200505501280167873 BIC: HASPDEHH### Die Hinz&Kunzt gGmbH mit Sitz in Hamburg ist durch den aktuellen Freistellungsbescheid des Finanzamts Hamburg-Nord, Steuernummer 17/414/00797, vom 15.11.2013, für das Jahr 2012 nach §5 Abs.1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer befreit. Geldspenden sind steuerlich nach §10 EStG abzugsfähig. Hinz&Kunzt ist als gemeinnützige Verlags- und Vertriebs GmbH im Handelsregister beim Amtsgericht Hamburg HRB 59669 eingetragen. Wir bestätigen, dass wir Spenden nur für die Arbeit von Hinz&Kunzt einsetzen. Adressen werden nur intern verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Für Einzelheiten beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Hinz&Kunzt ist ein unabhängiges soziales Projekt, das obdachlosen und ehemals obdachlosen Menschen Hilfe zur Selbsthilfe bietet. Das Magazin wird von Journalisten geschrieben, Wohnungslose verkaufen es auf der Straße. Sozialarbeiter unterstützen die Verkäufer. Das Projekt versteht sich als Lobby für Arme. Die Rechte an sämtlichen Grafiken, Bildern, Texten, Tondokumenten und Videosequenzen dieser Seite liegen beim jeweiligen Urheber. Die Veränderung, Vervielfältigung oder Verwendung in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Hinz&Kunzt nicht gestattet.