15/11/2023
Habt ihr schon einmal etwas von der Hand-Fuß-Mund-Krankheit (HFMK) gehört? ✋🦶👄
Dabei handelt es sich um eine virale Infektion, die zwar meistens bei Kindern auftritt, aber auch Erwachsene betreffen kann. Auslöser ist eine Infektion mit dem Coxsackie-Virus. Der Erreger wird durch direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten – zum Beispiel Speichel oder Nasensekret – von Mensch zu Mensch übertragen. Aber er kann auch über kontaminierte Oberflächen weitergegeben werden.
Damit du HFMK erkennst, haben wir hier die Symptome für dich zusammengefasst:
🤕 Das deutlichste Symptom sind kleine, schmerzhafte Bläschen oder Geschwüre, die sich an Händen, Füßen und im Mund bilden (daher der Name der Krankheit). Diese Hautausschläge können jucken und sind äußerst unangenehm.
🤒 Fieber ist eines der ersten Anzeichen für Hand-Fuß-Mund. Hier gilt: Ab einer Körpertemperatur von 38 °C spricht man von Fieber.
😴 Hinzu kommen Erkältungssymptome, wie Halsschmerzen und Schluckbeschwerden, sowie Appetitlosigkeit und Müdigkeit.
Die Erkrankung ist in der Regel nicht schwerwiegend und heilt innerhalb von ein bis zwei Wochen von selbst aus. Es gibt keine spezifische antivirale Behandlung, jedoch können schmerzstillende und fiebersenkende Medikamente helfen, die Symptome zu lindern.
Dazu gehören zum Beispiel Paracetamol oder Ibuprofen (Aspirin ist bei Kindern allerdings nicht zu empfehlen). Gegen den juckenden Ausschlag kann eine entzündungshemmende Zinkoxid-Schüttelmixtur angewendet werden. Aber auch Handschuhe für die Nacht können helfen, um das Aufkratzen der Bläschen zu verhindern. Weiche und flüssige Nahrung wie Suppen, Brei oder Joghurt können gegen die wunden Stellen im Mund helfen - dabei sollte auf säurehaltige und besonders salzige Lebensmittel verzichtet werden. 🥣
Um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, ist eine gute Hygiene entscheidend: Achte auf regelmäßiges Händewaschen und die Desinfektion von Oberflächen. Es ist wichtig, engen Kontakt mit anderen zu vermeiden, da die Krankheit hoch ansteckend ist.
Wenn du oder dein Kind Anzeichen und Symptome der Hand-Fuß-Mund-Krankheit aufweist, solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen. So kann die richtige medizinische Beratung und Behandlung sichergestellt werden.