
30/06/2024
Hormone kann man im Blut oder im Speichel testen.
Heute beginne ich mit der Blutuntersuchung.
Hormone können nicht einfach irgendwann abgenommen werden.
Sie sind mit ihrer Präsenz zyklussbhängig.
Je nach Fragestellung gibt es unterschiedliche Zeiträume , wann man Hormone untersucht.
Für dich ,liebe Frau, da draußen ist es wichtig zu wissen, wann es Sinn macht, welches Hormon im Blut zu untersuchen.
Ich sehe oft wilde Sachen und man ist als Patientin dann verunsichert.
Wichtig ist es auch, daß man weiß ob und wann man einen Eisprung hat. Der 21. Tag ist eine sehr unkonkrete Aussage, wenn der Zyklus unregelmäßig ist.
Hier hilft dir die Temperaturmessmethode oder die Beurteilung deines Zervixschleims.
Beide Methoden geben dir einen guten Hinweis.
Findet ein Eisprung statt, klettert die Temperatur auf dem Messgerät um 0.2 Grad nach oben und der Zervixschleim wird glasig und spinnbar.
Frauen sollten wirklich ihren Zervixschleim und seine Veränderung im Zyklus kennen, aber das in einem anderen Post.
Cortisol hat mit dem Zyklus nichts zu tun, hier ist aber die Tageszeit sehr wichtig.
Vielleicht speicherst du die Werte ab, damit du vorbereitet zu einer Blutuntersuchung gehen kannst.