St. Barbara-Klinik Hamm GmbH

St. Barbara-Klinik Hamm GmbH St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen 448 Betten 🛏, 1.600 Mitarbeiter & ganz viel ❤️ Wir bieten Ihnen umfassende Hilfe in den Tagen des Krankseins an.

Unsere Ärzte und Pflegekräfte, Ordensschwestern, Seelsorger und sozialpsychologischen Fachkräfte, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der medizinisch-technischen Abteilungen und des Vorsorgungs- und Verwaltungsbereiches bemühen sich nach besten Kräften und aus christlicher Grundüberzeugung, einen Aufenthalt in unserer Klinik so angenehm wie möglich zu gestalten. Fürsorge und Freundlichkeit sollen Sie bei uns begleiten.

VEKA AG & Brustzentrum Hamm: Gemeinsam stark im Kampf gegen Brustkrebs! 🎀💗Im Rahmen des   hat die Belegschaft der VEKA A...
23/11/2025

VEKA AG & Brustzentrum Hamm: Gemeinsam stark im Kampf gegen Brustkrebs! 🎀💗

Im Rahmen des hat die Belegschaft der VEKA AG aus Sendenhorst rund 730 € an die Herzkissen-Aktion der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen gespendet! Der Erlös stammt aus einem liebevoll organisierten Kuchenverkauf, bei dem pink verzierte Leckereien und viel Herzblut zusammenkamen. 🍰💞

Was steckt hinter der Aktion?
• Die Herzkissen werden an Brustkrebspatientinnen verschenkt.
• Sie spenden Trost und Ermutigung in einer schweren Zeit.
• Die Kissen helfen auch ganz praktisch nach einer OP:
👉 Lindern Narbenschmerzen
👉 Verringern Lymphschwellungen und Druckgefühle

Die Idee zur Teilnahme am brachte Vicky Vester aus ihrem Auslandspraktikum bei einer Tochtergesellschaft der VEKA AG in Spanien mit – inklusive der Aktionen wie den Kuchenverkauf. Das dabei gesammelte Geld sollte einem lokalen, guten Zweck zugutekommen, und die Wahl fiel auf die Herzkissen-Aktion der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen.

Entscheidendes Bindeglied war dabei Hiltrud Kaufmann, die ebenfalls bei VEKA arbeitet. Sie war selbst vor 13 Jahren Patienten im Brustzentrum Hamm und hat seinerzeit ein Herzkissen geschenkt bekommen – und das ist noch heute in ihrem Besitz. Als klar war, dass diese nach wie vor genäht werden, wollte man diese Aktion unterstützen.

Von den 730 € - die nun stellvertretend für die Aktion an Ilona Dukse, Cordula Vienhues und Dörte Baumgart von der St. Barbara-Klinik übergeben wurden – können nun wieder viele Meter Stoff gekauft werden.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben! Eure Solidarität macht einen echten Unterschied. 🙏💗

Weltpankreastag 2025: Bauchspeicheldrüsenkrebs früh erkennen – Leben retten! 💜🎗️Jährlich erkranken rund 20.000 Menschen ...
20/11/2025

Weltpankreastag 2025: Bauchspeicheldrüsenkrebs früh erkennen – Leben retten! 💜🎗️

Jährlich erkranken rund 20.000 Menschen in Deutschland an Bauchspeicheldrüsenkrebs – Tendenz steigend. Die St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen informiert deshalb zum Weltpankreastag am 20. November 2025 über Risikofaktoren, familiäre Häufung und moderne Vorsorgemöglichkeiten. Besonders wichtig: Die Früherkennung! Je früher ein Tumor entdeckt wird, desto besser sind die Heilungschancen.

🗣️ „Ziel ist es, Tumore in einem potenziell heilbaren Frühstadium oder bereits in der Vorläuferläsion zu entdecken“, sagt Dr. med. Ulrich Tappe, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II.

Deshalb setzen wir ein Zeichen: Unsere Klinik erstrahlt in den Morgen- und Abendstunden des 20. Novembers in Lila – für mehr Aufmerksamkeit und Aufklärung! 💡

Wichtige Fakten:
• Steigende Fallzahlen, besonders ab 70 Jahren
• Risikofaktoren: Rauchen, Alkohol, Übergewicht, Diabetes, genetische Veranlagung
• Beste Vorsorge: Endosonographie (EUS) – ein „Ultraschall von innen“ für die frühzeitige Erkennung
• Symptome wie unerklärlicher Gewichtsverlust oder Bauchschmerzen – besonders ab 60 Jahren – können erste Warnzeichen sein

Hüfte & Knie im Fokus – Endoprothetik verständlich erklärt 🦵Wie geht es weiter mit der Versorgung von Hüft- und Kniegele...
18/11/2025

Hüfte & Knie im Fokus – Endoprothetik verständlich erklärt 🦵

Wie geht es weiter mit der Versorgung von HĂĽft- und Kniegelenken in Hamm? Welche Entwicklungen bringt die Krankenhausplanung NRW?

➡️ Antworten gibt es bei unseren kostenlosen Infoveranstaltungen des Endoprothetikzentrums Hamm. Chefarzt Dr. Adrian Komadinic gibt Einblicke in moderne OP-Verfahren, konservative Behandlungsmöglichkeiten und erklärt, was sich durch die neuen Klinikstrukturen verändert.

Für wen? Für alle Interessierten – besonders für Menschen mit Hüft- oder Kniebeschwerden.

đź“… Termine:
• Di., 25.11.2025 – 16:00 Uhr
Volksbank Hamm, Mitgliederoase (Bismarckstr. 7–15)
• Di., 02.12.2025 – 17:00 Uhr
St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen, Konferenzraum 1 (U-Ebene)

💬 Nach dem Vortrag beantwortet Dr. Komadinic persönliche Fragen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

ℹ️ Das Endoprothetikzentrum Hamm ist seit 2014 EndoCert-zertifiziert und führt jährlich über 300 Eingriffe an Hüfte und Knie durch. Ziel: weniger Schmerzen, mehr Lebensqualität.

Weitere Infos: endoprothetik@barbaraklinik.de | 02381 681-1351

💗 Herzkissen mit Herz – Waldbühne Heessen unterstützt das Brustzentrum HammManchmal sind es die kleinen Dinge, die Große...
17/11/2025

💗 Herzkissen mit Herz – Waldbühne Heessen unterstützt das Brustzentrum Hamm

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die GroĂźes bewirken. đź’•
Mit Nadel, Faden und ganz viel Herz haben Mitglieder der Waldbühne Heessen über 250 Herzkissen für das Brustzentrum Hamm genäht – liebevoll, bunt und mit einer besonderen Bedeutung.

Diese Kissen sind nicht einfach nur Stoff und Füllung – sie spenden Trost, Hoffnung und Erleichterung. Nach einer Brustoperation helfen sie Patientinnen, Druck und Schmerzen an der empfindlichen Operationsstelle zu lindern. Gleichzeitig erinnern sie daran: Du bist nicht allein. 💕

Die Herzkissenaktion hat eine lange Tradition: Vor rund 20 Jahren wurde sie von Mechthild Aufermann ins Leben gerufen, und dank vieler engagierter Hände lebt sie bis heute fort. Dieses Jahr haben sich auch die Mitglieder der Waldbühne Heessen beteiligt – unterstützt durch Stoffspenden des Pro-Mamma-Fonds und Füllmaterial der ADVANSA Marketing GmbH. 🤝

Die Übergabe fiel in den Brustkrebsmonat Oktober – eine Zeit, die uns daran erinnert, wie wichtig Früherkennung, Achtsamkeit und gegenseitige Unterstützung sind.

💗 Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit Herz, Hand und Zeit geholfen haben, Hoffnung zu schenken.

🧬 Zukunft der Krebsversorgung: Vernetzung und Spezialisierung im FokusBeim ersten „Forum Onkologie – Netzwerktreffen“ de...
16/11/2025

🧬 Zukunft der Krebsversorgung: Vernetzung und Spezialisierung im Fokus

Beim ersten „Forum Onkologie – Netzwerktreffen“ der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen wurde deutlich: Die Zukunft der Krebsbehandlung liegt in Vernetzung und Spezialisierung.

Unter der Leitung von Dr. med. Andreas Hilbig-Cordes, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin IV (Hämatologie und Onkologie), diskutierten Expertinnen und Experten aus Klinik, Praxis und Verwaltung über neue Wege der sektorenübergreifenden Versorgung.

Dr. Anja Lackner von der Bezirksregierung Arnsberg betonte dabei, dass Spezialisierung entscheidend ist, um Qualität und flächendeckende Versorgung zu sichern: „Was oft gemacht wird, wird auch gut gemacht.“ Sie rief dazu auf, Ideen zu entwickeln und sich zu vernetzen – ganz im Sinne des Forums.

Unsere Klinik setzt diesen Weg bereits um: Mit einem klaren Fokus auf hämatologische Erkrankungen und der künftig hier zentralisierten autologen Stammzelltransplantation entsteht ein starkes Kompetenzzentrum für die Region.

➡️ Gemeinsam handeln. Qualität sichern. Die Onkologie der Zukunft gestalten.

Den ganzen Artikel findet ihr auf unserer Homepage unter Presse ℹ️

Neue Standards in der Notfallversorgung: ACLS-Kurse an der St. Barbara-Klinik💡🚑Wir setzen neue Maßstäbe in der Notfallve...
14/11/2025

Neue Standards in der Notfallversorgung: ACLS-Kurse an der St. Barbara-Klinik💡🚑

Wir setzen neue Maßstäbe in der Notfallversorgung:
Ab sofort bieten wir den international anerkannten ACLS-Kurs (Advanced Cardiovascular Life Support) nach den Standards der American Heart Association (AHA) fĂĽr unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an!

Was erwartet euch im ACLS-Kurs?
• Erweiterte Maßnahmen zur Wiederbelebung & Behandlung von Notfällen wie Herzstillstand, Herzrhythmusstörungen & Schlaganfall
• Praxisnahe Simulationen im multiprofessionellen Team
• Training strukturierter Abläufe & Kommunikation im Notfall
• Fortbildungspunkte bei der Ärztekammer sammeln

FĂĽr wen ist der Kurs gedacht?
• Pflegekräfte aus Notaufnahme, Intensiv, Anästhesie & Herzkatheterlabor
• Ärztliches Personal

Warum ist das wichtig?
👉 Mehr Patientensicherheit & Versorgungsqualität für die Region Hamm
👉 Einheitliche Standards & optimierte Abläufe im Notfall
👉 Stärkung der Rolle als moderner, innovativer Arbeitgeber
👉 Schritt zur Zertifizierung als Cardiac Arrest Center

Wir freuen uns, gemeinsam die Notfallversorgung in Hamm weiter zu stärken! 💪

Praxisstart für die Pflegefachkräfte von morgen 🏥 🎉Im Oktober ist der Kurs X2025 für die dreijährige Ausbildung zum Pfle...
13/11/2025

Praxisstart für die Pflegefachkräfte von morgen 🏥 🎉

Im Oktober ist der Kurs X2025 für die dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann beziehungsweise zur Pflegefachfrau am Franziskus-Campus für Gesundheitsberufe in Ahlen gestartet.

Nun war es soweit und die Azubis konnten in ihren ersten Praxisblock starten. Begrüßt wurden die 12 Nachwuchspflegekräfte der St. Barbara-Klinik an ihrem ersten Tag in Hamm durch die zentrale Praxisanleitung. Natascha Wydra und Benedikt Artmann hatten ein buntes Rahmenprogramm vorbereitet.

➡️ Kennenlernen der Praxisanleiter und Pflegedienstleitung
➡️ Einblicke ins Qualitätsmanagement und den Datenschutz
➡️ Hygieneschulung
➡️ Erster Besuch der Stationen

In diesem Sinne: Herzlich Willkommen im und ganz viel Spaß! 🙌💙

Karrierechancen entdecken – Besuche uns auf der Bildungsmesse Hamm!Hier erfährst du alles über unsere Ausbildungs- und K...
11/11/2025

Karrierechancen entdecken – Besuche uns auf der Bildungsmesse Hamm!

Hier erfährst du alles über unsere Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten – ob in der Pflege, der Verwaltung oder der Radiologie. Unser Team steht dir für persönliche Gespräche zur Verfügung, beantwortet deine Fragen und zeigt dir, wie spannend der Klinikalltag bei uns ist. 🏥

Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind herzlich willkommen! Und natĂĽrlich erwarten dich am Stand kleine Mitmachaktionen, die einen echten Einblick in die Praxis bieten.

„Wir freuen uns, allen Interessierten die spannenden Perspektiven im Gesundheitsbereich näherzubringen und sie für eine Karriere bei uns zu begeistern“, so Carina Beckmann, Bereichsleitung Personalentwicklung und Recruiting.

👉 Komm vorbei, lerne uns kennen und starte deine Zukunft mit uns!
📍 Bildungsmesse Hamm – Zentralhallen Hamm
đź“… Freitag, 14. und Samstag, 15. November 2025
📌 Stand B.201

❤️ Herzwochen 2025: Gesunde Gefäße – gesundes HerzWusstest du, dass Herz- und Gefäßerkrankungen noch immer die häufigste...
10/11/2025

❤️ Herzwochen 2025: Gesunde Gefäße – gesundes Herz

Wusstest du, dass Herz- und Gefäßerkrankungen noch immer die häufigste Todesursache in Deutschland sind? Der Hauptgrund: die koronare Herzkrankheit (KHK) – also verengte Herzkranzgefäße. Wenn deine Gefäße „verstopfen“, bekommt dein Herz zu wenig Sauerstoff. Unbehandelt kann das zu einem Herzinfarkt führen.

đź”” Typische Warnzeichen, die du nicht ignorieren solltest:
• Druck oder Schmerz in der Brust
• Atemnot, besonders bei Belastung
• schnelle Erschöpfung
• Schmerzen, die in Arm, Rücken oder Kiefer ausstrahlen

Diese Symptome sind kein „Stress“ oder „Verspannung“ – sie sind ein Warnsignal. Reagiere rechtzeitig – das kann Leben retten.

Was du für gesunde Gefäße tun kannst:
✅ Bewege dich täglich (30 Minuten reichen!)
âś… Iss frisch und herzgesund (viel GemĂĽse, HĂĽlsenfrĂĽchte, NĂĽsse, Fisch)
✅ Kontrolliere regelmäßig deinen Blutdruck
âś… Plane Pausen ein und reduziere Stress
đźš­ Gib das Rauchen auf

Jeder Schritt zählt. Dein Herz wird es dir danken. ♥️

Schütze dein Herz – informiere dich! Komm zu unserer kostenfreien Infoveranstaltung – ganz ohne Anmeldung:

đź“… Dienstag, 18. November 2025
đź•” 17:00 Uhr
📍 St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen, Konferenzraum 1 (U-Ebene)

Gesundheitstag 2025 in der St. Barbara-Klinik: Gemeinsam für mehr Wohlbefinden!Am 5. November fand unser diesjähriger Ge...
06/11/2025

Gesundheitstag 2025 in der St. Barbara-Klinik: Gemeinsam fĂĽr mehr Wohlbefinden!

Am 5. November fand unser diesjähriger Gesundheitstag statt – mit vielen spannenden Aktionen rund um Prävention und Gesundheitsförderung. Von medizinischen Checks über das stark gefragte Wirbelsäulenscreening „Medimouse“ bis hin zu Entspannungsimpulsen direkt am Arbeitsplatz: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren mit Begeisterung dabei! 💪

Besonders gefragt waren auch die Beratungen zu Darmgesundheit und Raucherentwöhnung, die Handmassagen mit duftenden Ölen sowie der Agility-Parcours für Balance und Geschicklichkeit - inklusive einer Bestenliste. Auch kulinarisch war für alle gesorgt – mit erweitertem vegetarischem und veganem Angebot sowie süßen Leckereien. 🥗🍰

Wir danken allen Teilnehmern und freuen uns, dass das Thema Gesundheit bei uns so groĂź geschrieben wird. Gemeinsam fĂĽr ein gesĂĽnderes Miteinander! đź’š

🏥 St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen erhält DGI-Zertifizierung!Ein bedeutender Meilenstein für die Infektiologie in unserer...
05/11/2025

🏥 St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen erhält DGI-Zertifizierung!
Ein bedeutender Meilenstein fĂĽr die Infektiologie in unserer Region.

Wir freuen uns riesig: Die Abteilung für Infektiologie wurde von der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (DGI) als offizielles DGI-Zentrum zertifiziert! 🎖️

Diese Auszeichnung wird sonst fast ausschließlich an große Universitätskliniken vergeben – umso mehr sind wir stolz, nun Teil dieses exklusiven Kreises zu sein. Sie bestätigt unsere hohe fachliche Expertise, unser Engagement und die herausragende Qualität unserer Versorgung.

Was bedeutet das fĂĽr unsere Patientinnen und Patienten?
âś… Behandlung nach neuesten wissenschaftlichen Standards
✅ Höchste Qualität in Diagnostik & Therapie
✅ Exzellente interdisziplinäre Zusammenarbeit
âś… Kurze Wege & schnelle Entscheidungen direkt vor Ort

Gerade in einer Zeit zunehmender Infektionsherausforderungen – von multiresistenten Erregern bis zu Pandemien – ist eine zertifizierte Infektiologie in Hamm von unschätzbarem Wert.

Ein besonderer Dank gilt unserem Team und unseren starken Partnern – insbesondere dem Kompetenzzentrum Mikrobiologie am St. Franziskus-Hospital Münster. 🤝

Wir sind stolz. Und wir machen weiter.
FĂĽr beste Versorgung. FĂĽr die Menschen in Hamm und der Region. đź’™

Mehr Infos zum Zentrum Infektiologie Westfalen Lippe:
📞 02381 681-1817
đź“§ mzurstrassen@barbaraklinik.de

Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Pflegefachassistentinnen! 🎓Wir freuen uns sehr, allen unseren engagierten Mitarbe...
04/11/2025

Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Pflegefachassistentinnen! 🎓

Wir freuen uns sehr, allen unseren engagierten Mitarbeiterinnen zur erfolgreichen Abschlussprüfung zur staatlich anerkannten Pflegefachassistenz zu gratulieren! 💙👏

Zwischen März und September 2025 haben sie neben ihren regulären Einsätzen auf den Stationen an einem intensiven Vorbereitungskurs teilgenommen. Dort haben sie schriftliche, mündliche und praktische Prüfungen erfolgreich absolviert – ein Beweis für ihr Engagement, ihre Ausdauer und ihre Leidenschaft für die Pflege. 💪🩺

Wir gratulieren allen Absolventinnen:
• Halina Classen – Station 6b
• Gabriele Christiansen – Station 4a
• Rita Ciensky – Station 2a
• Anja Nowack – Station 2a
• Heike Tolkemitt – Schlaflabor
• Michaela Werner – Station 2a

Mit dem erfolgreichen Abschluss verfĂĽgen sie nun ĂĽber einen offiziell anerkannten Berufsabschluss zur Pflegefachassistenz. Ihre Leistungen zeigen, wie wichtig Engagement, kontinuierliches Lernen und Teamarbeit in der Pflege sind.

Wir sind stolz darauf, sie in unserem Team zu haben, und danken ihnen fĂĽr ihre hervorragende Arbeit und ihr groĂźes Herz fĂĽr unsere Patientinnen und Patienten. đź’™

Adresse

Am Heessener Wald 1
Hamm
59073

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Barbara-Klinik Hamm GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Die St. Barbara-Klinik Hamm GmbH ist Träger der Krankenhäuser St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen und St. Josef-Krankenhaus Hamm-Bockum-Hövel mit insgesamt 14 Kliniken sowie drei Belegabteilungen und insgesamt 601 Betten. Beide Häuser sind Einrichtungen der St. Franziskus-Stiftung Münster .

Wir bieten Ihnen umfassende Hilfe in den Tagen des Krankseins an. Unsere Ärzte und Pflegekräfte, Ordensschwestern, Seelsorger und sozialpsychologischen Fachkräfte, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der medizinisch-technischen Abteilungen und des Vorsorgungs- und Verwaltungsbereiches bemühen sich nach besten Kräften und aus christlicher Grundüberzeugung, einen Aufenthalt in unserem Häusern so angenehm wie möglich zu gestalten.

Fürsorge und Freundlichkeit sollen Sie in unseren Häusern begleiten.

Netiquette