Reittherapie Blütenpferde

Reittherapie Blütenpferde Reittherapie ist für alle Menschen jeden Alters geeignet. Sie unterstützt und hilft Wünsche und Ziele zu bearbeiten, gemeinsam mit dem Partner Pferd.

Bietet überdachte Sitzplätze

🚧 Was bringt eigentlich Reittherapie / Therapeutische Interventionen mit dem Pferd ? Therapeutische Interventionen wie a...
19/08/2024

🚧 Was bringt eigentlich Reittherapie / Therapeutische Interventionen mit dem Pferd ?

Therapeutische Interventionen wie auch Reittherapie ist für Menschen jeglichen Alters geeignet. Sie ist eine ganzheitliche Therapieform, die auf seelische Gesundheit, unterschiedliche Erkrankungen, störungen oder Beeinträchtigungen eingeht, fördert und unterstützend wirkt. Es bedeutet nicht dass die Therapie auf dem Pferd statt findet, sondern immer an den Klienten und die Beziehung mit dem Pferd angepasst wird.

Pferde sind sehr edle Tiere, sie assoziieren in uns ein Urvertrauen, getragen und Beschützt zu werden. Sie sind Helden- und auch gleich Fluchttiere. Sie begegnen uns auf eine sehr sanfte Weise und halten uns einen Spiegel unseres Verhaltens und Gefühllebens vor Augen. Pferde lehren und eine Sanftheit Grenzen zu achten und sich an kläre Aussagen zu halten. Sie begegnen uns auf einer Ebene ohne Vorurteile.

So kann es auch sein, dass es Therapieeinheiten gibt die auf nur auf der Begegnungsebene stattfinden um sich selbst besser kennen zu lernen. Im Vordergrund steht der Kontakt zum Tier, die Pflege, das Vertrauen, aufeinander eingehen, Übungen am Pferd aber auch der Lebensraum für das Pferd am Stall.

Die Reittherapie wirkt sich positiv auf die eigene Gefühlswelt, Freude und Sehnsucht, Angst und Wut aus.
Sie wecken in uns ein Verantwortungsbewussten Umgang mit dem Partner Pferd, aber auch mit dem eigenen ICH. Die Pferde schenken uns bedingungsloses Vertrauen, Sicherheit und ein Gefühl von Geborgenheit und Liebe.

Der Körperkontakt mit dem Pferd ermöglicht sich fortzubewegen, sich zu stützen und einen taktilen Impuls in den verschiedenen Muskelgruppen zu empfangen. Es schult die Rumpfaufrichtung, -stabilität, Tiefensensibilität, Gleichgewicht, Haltemuskulatur für andere freie Bewegungsmuster (zb. Laufen) und kann Verspannungen - A Spannungszustände lösen.

Die Reittherapie führt zu mehr Selbstvertrauen und Explorationskraft sich der Welt zu stellen.

Es ist ein sehr umfassendes Themengebiet, bei dem ich immer das Gefühl habe etwas vergessen zu haben bei der Erklärung.
Und manchmal gibt es auch gar keine Erklärungen sondern einfach Magie 🧚🏼🌟

✨ Vielen lieben Dank für eure Mühe ❤️
26/06/2024


Vielen lieben Dank für eure Mühe ❤️

Ja was mach ich eigentlich ? Bereits im Kindesalter war es mein Traum⭐ immer schon etwas mit Menschen und Tieren zu mach...
30/01/2024

Ja was mach ich eigentlich ?

Bereits im Kindesalter war es mein Traum⭐ immer schon etwas mit Menschen und Tieren zu machen, um der Welt da draußen zu zeigen wie viel Liebe, Geborgenheit und Selbstfürsorge, Tiere uns geben und wir von ihnen lernen können.

So fiel meine Berufswahl auf , da ich gerne anpacke und lösungsorientiert arbeite.
Bildete mich weiter und entschied mich, endlich die Ausbildung zur am abzulegen. Zudem machte ich nebenbei immer wieder hilfreiche Fortbildungen um einen guten Erfahrungsschatz vorweisen zu können.

Mein Wunsch ist es, jeden dort abzuholen wo er gerade auf seinem Lebensweg steht. Ihn zu motivieren, zu unterstützen und ihm eine Hilfe zu sein bei der Wiederherstellung, Verbesserung und Erhaltung der eigenen Fähig- und Fertigkeiten. In der Selbstständigkeit, Handlungsfähigkeit im Alltag und im sozialen Umfeld.
Mir ist es wichtig meinen Patienten eine Balance zwischen und Alltägliches Leben näher zu bringen.

Ich möchte jeden Zeigen wie viel Einzigartigkeit und Fähigkeiten bereits in ihm stecken. Die einfach manchmal wieder hervorgeholt werden müssen. Ich will meinen Klienten zeigen, dass man nie ausgelernt hat und ich selbst tagtäglich mit jedem Klienten dazu lerne.

Die Pferde - Helferhelden, sind mir bei all dem eine riesige Hilfe. 🌄 Sie zeigen bereits so viel, was wir uns an , , und Verständnis ansehen und abschauen können.
Sie helfen mir eine gute, standhafte Beziehung mit dem Klienten zuführen. Sie zeigen Probleme auf und helfen diese auch zu lösen.

Manchmal zaubern sie auch, ohne dass ich etwas tun muss 💕

Du hast fragen ? Schreib mich gerne an

Trauma und Posttraumatische Belastungsstörungen in der Reittherapie.Ein für mich aktuell sehr wichtiges und interessante...
29/01/2024

Trauma und Posttraumatische Belastungsstörungen in der Reittherapie.

Ein für mich aktuell sehr wichtiges und interessantes Thema.
Ich habe bereits einen Artikel über Belastungssituationen auf meinem Blog verfasst.
Ich habe versucht ein paar Grundsteine der Therapie hier zu erklären, natürlich ist es nur die Spitze in einer Traumatherapie laufen sehr viele Prozesse zusammen und werden erarbeitet.

Es ist sehr schwierig die Klienten in die Diagnosen einzuteilen, aufgrund dessen ist es gut dass hierfür es Ärzte gibt.
Die Diagnose der PTBs und des Belastungsstörungen oder Syndrom können sich überschneiden.
Wichtig ist mit dem Therapeuten vorher in Kontakt zu treten. Dies bedeutet nicht, dass diese Diagnose in der Reittherapie unbehandelbar ist, sondern sollte der Patient gut bei dem geeigneten, passenden Therapeuten aufgehoben sein.
Um kein Retrauma auszulösen, sollte der Therapeut sich bewusst über seine eigenen Fähigkeiten und seinen eigenen Erfahrungsschatz sein.

Auch gibt es wirklich tolle und gute Kliniken die speziell auf Traumen ausgelegt sind und perfekt angepasste Therapien leisten können.

  🎄
24/12/2023

🎄

♋ Ich 🔅Ich bin auch mal ultra laut und leise,ich habe Angst auf eine andere Art und Weise.Ich mache mir unzählige Gedank...
18/12/2023

♋ Ich 🔅

Ich bin auch mal ultra laut und leise,
ich habe Angst auf eine andere Art und Weise.
Ich mache mir unzählige Gedanken, über alles und über die kleinsten Dinge. Und erkläre mir doch selbst oft genug, es sei nicht gut solch einen Gedankenwurstsalat zu pflege.
Ich hege eine Fairness und einen Gleichgewichtssinn in mir, der Jedem es ermöglicht die gleichen Chancen zu bekommen.
Ich bin wild und lasse mich ungern zähmen oder einsperren in Muster und Verhaltensweisen. Aber dennoch mag ich es auch Anweisungen zu bekommen und halte mich sehr gerne an Regeln.
Ich Kämpfe, für alle Lebewesen die mir etwas bedeuten.
Ich habe ein zu großes Herz und will für jeden etwas Gutes tun, auch wenn ich mich dadurch manchmal verletze oder vergesse.
Ich vermittle liebend gerne Selbstfürsorge und Ressourcen.
Ich bin verrückt und habe laute echte Gefühle, ich bin ein Vulkan der ausbricht wenn ich jemanden begeistern kann für eine Sache.
Ich bin verfallen, meiner Passion der Pferde.
Ich lebe meinen Traumberuf, egal als Reittherapeutin oder Ergotherapeutin.
Ich bin unfassbar gut darin, jemanden zu zeigen, was er für Talente hat.
Ich liebe Organisation und Orientierung, Verantwortung.
Ich brauche Struktur und Verlässlichkeit um für mich eine Wand zum anlehnen zu haben.
Ich bin flexibel und finde für jedes Problem immer für Andere eine Lösung, nur bei mir hänge ich manchmal.
Es gibt nicht nur einen Weg das verstehe ich aber manchmal ist meiner halt einfach der Beste 😜
Ich bin empathisch, mein Verständnis und meine Geduld sind groß, aber ich habe Prinzipien und Grenzen, wo ich für mich einstehe.
Ich verstehe echt keine Witze, und habe trotzdem den größten Spaß mit meinem Gehirn.

Ich bin ich.
Und ich kann und will noch so viel mehr sein
❤️

Genuss - das heutige Türchen dreht sich um Energiequellen auffüllen, Ressourcen nutzen oder Dinge tun die einem gut tun....
11/12/2023

Genuss - das heutige Türchen dreht sich um Energiequellen auffüllen, Ressourcen nutzen oder Dinge tun die einem gut tun. 💖

➡️Warum ist es ein wichtiges Thema ❓
Tätigkeiten die uns gut tun, geben unseren Körper und Geist einen "Puffer" sozusagen dempfen sie uns und unterstützen uns in schwierigen Situationen /Alltag.

➡️ Nicht jede Tätigkeit die uns gut tut - bringt sofort einen Effekt. Manchmal müssen mehrere Tätigkeiten bewusst und achtsam durchgeführt werden.

➡️ Wie finde ich heraus, welche Tätigkeiten meinen Energiespeicher auffüllen ❓
Ausprobieren❗ nur durch Erfahrung stellst du fest was dir gut tut. Viele Dinge die du augenscheinlich ablehnen würdest, können vielleicht doch gut tun. Z. B. Mandala ausmalen

➡️Diese Ressourcen können uns auch stabilisieren und von anderen Suchtverhalten ablenken. Sie können einen aus Gedankenkarusell herausbringen und unterstützen in der Entspannungsfähigkeit.

Dinge die dir gut tun können:
➡️ Mandalas / Zentangle ausmalen
➡️ Vor dem Kamin sitzen in einer Decke eingekuschelt und das Feuer beobachten
➡️ Gemeinsam Plätzchen backen
➡️ Christbaum auch schon im November schmücken
➡️ Spazieren gehen
➡️ Neue Entspannungs Techniken ausprobieren
➡️ Schneeballschlacht
➡️ Eine Massage sich buchen

Und so weiter, habt ihr noch Ideen❓

In diesem Jahr habe ich es leider nicht geschafft eine Übernachtung im Heu anzubieten. So dachten wir es wäre eine nette...
12/10/2023

In diesem Jahr habe ich es leider nicht geschafft eine Übernachtung im Heu anzubieten. So dachten wir es wäre eine nette Idee gemeinsam den Winter für die Pferde vorzubereiten, indem wir zusammen den Reitplatz und den Stall etwas schön machen 🤗 sodass die Pferde sich wohl fühlen - und wir uns auch.

In diesem Zuge, lade ich meine Klienten gerne am Freitag zum Helfen ein. Für jeden findet sich etwas.

Im Anschluss gibt es ein warmes Essen. 🌭🌭

Wäre toll wenn ihr kurz Bescheid gebt ob ihr kommt. Um die Menge des Essens zu planen

Auszeiten sind wichtig und schaffen neue Energie für den Alltag und stärken das Immunsystem. 💙Gerade im Alter ist es seh...
08/10/2023

Auszeiten sind wichtig und schaffen neue Energie für den Alltag und stärken das Immunsystem. 💙

Gerade im Alter ist es sehr wichtig, eine Aufgabe zu haben.
Sich zu bewegen.
Neues zu entdecken.
Sich neuen Abenteuer zu stellen.
Sich aufgehoben zu fühlen.
Beachtet und geachtet zu werden.
💙

#97

Wo kommt der MUT eigentlich her?Was ist mutig?Kann man den MUT vergleichen?MutWenn wir in ihn einzelne Buchstaben aufgli...
04/10/2023

Wo kommt der MUT eigentlich her?
Was ist mutig?
Kann man den MUT vergleichen?

Mut
Wenn wir in ihn einzelne Buchstaben aufgliedern, könnte man das "M" für Mühen ( stärken Willens sein, Kraft haben) "U" für Unsicher ( ja wer Mut hat kann auch unsicher sein, er traut sich neue Wege zu gehen, deren Beschaffen heute nicht bewusst ist) und "T" ganz klar für trauen (sich der Angst stellen, den Gefühlen Raum geben)

Aber woher kommt er nun?
Philosoph s. Kierkegaard sagte: wir haben Mut wenn wir der Angst ins Gesicht t gesehen haben. Mutig sein bedeutet also nicht, keine Furcht zu haben, sondern diese zu überwinden.
Mutig zu sein bedeutet sich gegen vermeintliche Wahrheiten (also Annahmen der Freunde, Bekannte, Familie) zu stellen und selbst die Verantwortung zu übernehmen es auszuprobieren und wahrzunehmen ob diese Behauptung stimmt.
Dies kann man zb. Schon bei Freundinnen machen die einen etwas über ein anderes Mädchen erzählen und einen auffordern es auch nicht zu mögen oder zu ärgern.
Dies kann man zb. Schon ausprobieren beim Essen, alle sagen Spinat schmeckt ecklig - aber wenn du es selbst nicht ausprobiert hast, kannst du es nicht wissen.

Einfach mal machen!
Und dazu stehen!
Anderer Meinung sein!

Einen haben.

Der erste Schritt ist immer schwer, so geht es jedem!
Wenn du Neues wagst und ausprobierst, wirst du irgendwann ein Gefühl von spüren.

Und startest du heute einen MUTAUSBRUCH??

🌼Kinderferienprogramm 🌼Kurzfristig wurde gestern das Kinderferienprogramm aufgrund des Wetters zu den Blütenpferde verle...
30/07/2023

🌼Kinderferienprogramm 🌼

Kurzfristig wurde gestern das Kinderferienprogramm aufgrund des Wetters zu den Blütenpferde verlegt.

So waren ca. 30 Kinder und Jugendliche gestern am 29.07. Für ca. 1 ½h Std bei uns.

Wir fingen mit 2 schnellen Runden "Bombe" in einem großen Kreis an. Dann ging es an die 4 Pferde 🐎. Ich bin sehr stolz auf meine reittherapie Kinder die mich fleißig unterstützen haben und die Abläufe und den Umgang wirklich klasse meistern ❤️ sonst wären solche kurzfristigen Massen nicht möglich 😜🤣

Sie habe ganz begeistert die Pferde angemalt und danach wurde ein kleiner Wettkampf IM Schritt durch einen Stangenpacours von ihnen gemeistert.
Selbst die kleinsten waren hier ganz vorne dabei und haben souverän den Parcours gemeistert!! 💐

Ja,Schau doch mal um dich herum. Vielleicht acht du bereits einiges für deine   und  .Wenn nicht ❓Solltest du dich endli...
01/06/2023

Ja,
Schau doch mal um dich herum. Vielleicht acht du bereits einiges für deine und .

Wenn nicht ❓
Solltest du dich endlich mal Ausprobieren und dich und deine Seele versorgen mit dienen und nicht immer nur auf das Taxi warten das dich ab und an mit in die Therapie nimmt oder zu jemanden wo du dich aus weinen kannst. ➡️ Versteh mich bitte nicht falsch ich habe nichts gegen weinen. Weinen ist super und Jammern braucht man auch mal....

Aber nur DU KANNST DEINE EIGENE VERÄNDERUNG SEIN!!!! 🤗

Also, los!
Aufstehen!
Ausprobieren!
Für gut befinden!
Einpacken in deinen
betreiben!
Leben leben!

Adresse

Linsenberg 2
Hammelburg
97762

Öffnungszeiten

Mittwoch 16:00 - 20:00
Freitag 14:30 - 19:00
Samstag 09:00 - 14:00

Telefon

+4915170815126

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Reittherapie Blütenpferde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Reittherapie Blütenpferde senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram