07/07/2025
Vor kurzem durften wir zwei 10. Klassen der Mädchenrealschule aus Großauheim bei uns im Hospiz begrüßen, die bald ihren Abschluss machen. 💪
In ihren Händen, eine lange Kette weißer Perlen, viele Gedanken über das Leben und das, was am Ende bleibt. Was bringt die Zukunft? Was zählt im Leben wirklich? 🧐
Im Religionsunterricht hatten sie sich intensiv mit Themen beschäftigt, die oft vermieden werden: Abschiede, Hoffnung, aber auch das Sterben. Bei uns im Hospiz konnten sie erleben, dass der Tod kein Tabu sein muss, sondern ein Teil des Lebens. 🌱✨
Unsere Hospizleiterin, Jeannette Marquardt, nahm sich Zeit, erzählte vom Alltag im Hospiz, vom Leben in seiner letzten Phase. Gemeinsam sprach man über die Begleitung, über Würde und darüber, dass es im Hospiz auch Lachen und schöne Momente gibt.🥰
💬 Eine Schülerin schrieb danach: „Das Hospiz wirkt auf mich wie ein Ort des Friedens und der Menschlichkeit. (…) Es macht mir bewusst, wie wertvoll das Leben ist und, dass ein guter Abschied genauso wichtig ist wie ein guter Anfang.“ 🫶
💬 Eine weitere schöne Rückmeldung: „Neu für mich war auch, dass viele Menschen im Hospiz ehrenamtlich mitarbeiten. Sie nehmen sich Zeit, um zuzuhören, da zu sein oder kleine Wünsche zu erfüllen. Dass so viel Engagement auf freiwilliger Basis geschieht, zeigt, wie viel Herz in der Hospizarbeit steckt. Das hat mich sehr berührt.“🤗
Für viele war es der erste bewusste Kontakt mit den Themen Sterben und Tod. Und gleichzeitig ein bewegender Blick, der bleibt, auf das, was wirklich zählt: Mitgefühl, Zeit, Begegnungen, Austausch. 😊🩷
Vielen Dank, dass ihr da wart und für euer Interesse. Es hat uns sehr berührt zu sehen, mit wie viel Offenheit, Respekt und Mitgefühl die jungen Menschen sich mit den Themen auseinandergesetzt haben.
Wir hoffen der Besuch hat Spuren hinterlassen und wünschen euch für die Zukunft alles Gute!✌️❤️
Den vollständigen Bericht der Mädchenrealschule zu „Hospiz macht Schule“ 👉 https://www.hospiz-louise-hanau.de/beitrag/hospiz-macht-schule-maedchenrealschule-aus-grossauheim-zu-besuch.html