Main-Vital - Wassergesundheit & Vitalstoffberatung

Main-Vital - Wassergesundheit & Vitalstoffberatung Unsere Herzensthemen

Doch was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Die Meldungen von Giftstoffen in unseren Lebensmitteln und unserem Trinkwasser gehören schon fast zu den täglichen Meldungen. Gesundheitliche Beeinträchtigungen wie Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien oder Übergewicht machen nehmen immer mehr zu. Die stetig wachsende Industrialisierung während der letzten Jahrzehnte führte zu einer gestiegenen Verunreinigung unseres Grund- und damit Trink

wassers mit allerlei Chemikalien. Aber auch Rückstände der in den Privathaushalten eingesetzten Reinigungsmittel sowie Pestizide oder Nitrate als Hinterlassenschaften der modernen Landwirtschaft stellen Belastungen für die Reinheit des Trinkwassers dar. Oft übersehen, aber nicht minder problematisch wirken sich die Stoffwechselprodukte von Medikamenten aus: Sowohl die ärztlich angeordneten und von Menschen ausgeschiedenen, als auch die in den Abwässern industrieller Tierhaltungsbetriebe in großer Zahl nachweisbaren chemischen Substanzen beeinträchtigen die Qualität unseres Wassers. Auch moderne Kläranlagen sind oft nicht in der Lage, diese Stoffe im Nanobereich abzubauen, dadurch gelangen viele dieser Chemikalien mit dem gereinigten Wasser erneut in den Wasserkreislauf. Wusstest du , dass ca. 98 % aller Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper nicht nur von der Menge, sondern auch von der Qualität des Wassers abhängen? Wir kaufen Bioprodukte, achten auf die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln und Kosmetika und versuchen so, allergene und schädliche Stoffe im täglichen Gebrauch zu vermeiden. Doch haben wir auch unser Trinkwasser im Blick? Die Wasserqualität können wir ebenfalls beeinflussen, jedoch müssen wir hierfür erst einmal wissen, wie es um die Qualität unseres „Lieblingswassers“ bestellt ist. Möchtest du gesundes, reines WASSER genießen und legst du Wert auf Qualität und einen guten Service? Dann vereinbare ein unverbindliches Beratungsgespräch mit mir und finde heraus, welche Qualität dein Wasser besitzt. TERMINE NUR NACH TELEFONISCHER VEREINBARUNG! Grundlage unserer Beratungen ist stets deine aktuelle Lebenssituation und dein damit verbundener Bedarf. Wir bieten dir außerdem eine qualifizierte Beratung durch zertifizierte VITALSTOFFberaterinnen und arbeiten gemeinsam in einem Netzwerk aus Beratern mit dem Fachwissen aus verschiedenen Bereichen. Unsere Kunden und Kurteilnehmer (Abnahme und Entgiftung) beraten wir persönlich, telefonisch oder online und begleiten sie zudem in moderierten Gruppen über WhatsApp und Facebook.

Es ist wieder soweit, die nächste Info-Woche rund ums Thema   und   💦 💦💦 steht in den Startlöchern.  Ihr bekommt in eine...
14/08/2024

Es ist wieder soweit, die nächste Info-Woche rund ums Thema
und 💦 💦💦 steht in den Startlöchern.

Ihr bekommt in einer Woche mit vielen kurzen Videos einen Einblick in verschiedene Bereiche, u. a.

💧 welche Stoffe sich heutzutage im Trinkwasser befinden, über die du dir wahrscheinlich noch nie Gedanken gemacht hast (Fakten)

💧 welche Grenzwerte eingehalten werden und was diese Grenzwerte bedeuten

💧 warum Wasser die Basis der Gesundheit und nicht nur ein Flüssigkeitsspender ist, sondern ein LEBENSQUELL

💧 was sich durch die Benutzung eines Wasserfilters verändern kann

💧 welche verschiedenen Möglichkeiten der Wasseraufbereitung es gibt und worauf hier zu achten ist.

💧 wo die Unterschiede bei den verschiedenen Anlagen liegen, auch preislich.

Es gibt mittlerweile hunderte verschiedene Wasserfilter auf dem Markt. Günstig, Mittelpreisig, Hochpreisig, Osmose, Aktivkohle, Basenwasser....
Weißt du denn, welcher der richtige für dich wäre?

Wir gehen auf die Kosten ein.
Ist ein hochwertiger Filter immer unbezahlbar? 💸💶

Außerdem erfährst du, wie sich Menschen verändert haben nach der Wasserumstellung. Wir zeigen Bilder und hören Erfahrungsberichte von Bela Aqua Trinkern ☺️🏃‍♀️💪

Melde Dich bei mir, wenn Du in die Gruppe magst, dann füg ich Dich gerne hinzu. Dazu benötige ich deine Mobilfunknummer 📲

Wenn sich jemand aus Deinem Bekanntenkreis ebenfalls für die Gruppe interessiert, leite diese Einladung gerne weiter.
Sollte sich daraus die Entscheidung für eine Anlage ergeben, gibt es für jede Empfehlung ein Dankeschön für dich ❤️

04/04/2024
Es gibt Alternativen        "Nahrungsmittel-Riese Nestlé hat zugegeben, Mineralwasser illegal desinfiziert zu haben. Auc...
31/01/2024

Es gibt Alternativen


"Nahrungsmittel-Riese Nestlé hat zugegeben, Mineralwasser illegal desinfiziert zu haben. Auch weitere französische Hersteller stehen im Verdacht, gegen Vorschriften verstoßen zu haben. (...)
Nestlé gab an, man habe Lebensmittelsicherheit garantieren wollen – die entsprechenden Techniken würden aber inzwischen nicht mehr verwendet, heißt es. Betroffen waren unter anderem die Marken Perrier und Vittel.
Wie die AFP mit Bezug auf einen Bericht der Zeitung Le Monde schreibt, werden neben Nestlé auch weitere französische Mineralwasserhersteller der Desinfektion von Quellwasser bezichtigt. Demzufolge sollen „mindestens ein Drittel“ der Mineralwassermarken Vorschriften nicht eingehalten haben."

Nahrungsmittel-Riese Nestlé hat zugegeben, Mineralwasser illegal desinfiziert zu haben. Auch weitere französische Hersteller stehen im Verdacht, gegen Vorschriften verstoßen zu haben.

"Hessisches Grundwasser ist insgesamt besser geworden, aber immer noch belastet. Besonders häufig treten Nitrat und PFAS...
13/01/2024

"Hessisches Grundwasser ist insgesamt besser geworden, aber immer noch belastet. Besonders häufig treten Nitrat und PFAS-Chemikalien auf."

Hessisches Grundwasser ist insgesamt besser geworden, aber immer noch belastet. Besonders häufig treten Nitrat und PFAS-Chemikalien auf.

   Aus dem Inhalt: "Die Forschern fanden heraus, dass sich in einem Liter Wasser im Schnitt rund 240.000 Plastikfragment...
12/01/2024


Aus dem Inhalt:
"Die Forschern fanden heraus, dass sich in einem Liter Wasser im Schnitt rund 240.000 Plastikfragmente nachweisen lassen. Die Zahlen gehen damit deutlich über frühere Schätzungen und Messungen hinaus. Der Grund: In der Vergangenheit sei noch nicht gezielt nach Kunststoffteilchen im Nanobereich gesucht worden, weshalb die meisten Plastikfragmente unentdeckt geblieben seien.

Wenn die Ergebnisse der neuen Columbia-Studie zutreffen, ist davon auszugehen, dass 100.000 Kunststoffpartikel tatsächlich eher die Untergrenze dessen sind, was Verbraucher zu sich nehmen, wenn sie einen Liter Wasser aus einer PET-Flasche trinken.

Für Verbraucherinnen und Verbraucher steht besonders die Frage im Fokus, wie sich verhindern lässt, dass winzige Plastikpartikel über Lebensmittel in den Körper gelangen. Hier wiederum liegt ein besonderes Augenmerk auf Nahrungsmitteln, die in Plastik verpackt sind. Besteht dort doch das Risiko, dass Kunststoffpartikel direkt von der Verpackung auf den Inhalt übergehen."

Hast du dein Trinkwasser schon mal testen lassen?
Melde dich für einen unverbindlichen und kostenfreien Wassertest



https://www.oekotest.de/essen-trinken/Studie-Flaschenwasser-enthaelt-noch-mehr-Plastikpartikel-als-bekannt-_14359_1.html

Plastikmüll belastet die Umwelt, Mikroplastik könnte zudem unserer Gesundheit schaden. Längst sind die winzigen Teilchen überall. Eine neue Studie aus den USA zeigt, dass Wasser aus Plastikflaschen wesentlich stärker mit Plastikpartikeln belastet ist als angenommen.

        "Erst im Frühjahr hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) die akzeptable tägliche Aufnahme...
14/11/2023



"Erst im Frühjahr hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) die akzeptable tägliche Aufnahmemenge von BPA gesenkt – zwanzigtausendmal niedriger als zuvor. Umso bedenklicher ist, dass BPA auch im heimischen Trinkwasser enthalten sein kann."

Bisphenol-A steht im Verdacht, Krankheiten und Entwicklungsstörungen hervorzurufen. Er könnte aber vielerorts ins Trinkwasser gelangt sein.

In der Schweiz führte der Bund eine Untersuchung des Grundwassers auf schädliche PFAS durch. Die genauen  Messergebnisse...
13/11/2023

In der Schweiz führte der Bund eine Untersuchung des Grundwassers auf schädliche PFAS durch. Die genauen Messergebnisse wurden nicht veröffentlicht obwohl es regionale Unterschiede gab 🤫
Welche Ergebnisse würden solche flächendeckenden Untersuchungen wohl in Deutschland liefern? 🤔

"Die Hormone sind im Wasser kaum zu finden, beeinflussen aber den menschlichen Körper. „Das gleicht der Suche nach der N...
12/11/2023

"Die Hormone sind im Wasser kaum zu finden, beeinflussen aber den menschlichen Körper. „Das gleicht der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Und doch sind diese Hormone in solchen Konzentrationen wirksam“, erklärte Professorin Andrea Schäfer von der Membrantechnologie am Institut für funktionelle Grenzflächen (IFG) laut Nationalgeographic.de."



https://www.24vita.de/gesundheit/hormone/hormone-im-leitungswasser-welche-folgen-das-fuer-den-menschlichen-organismus-hat-92665995.html

Wenn Mikroverunreinigungen ins Trinkwasser gelangen, kann das Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Was gegen Hormone im Wasser getan wird.

Fast täglich findet man Warnungen vor verkeimtem Trinkwasser in den Medien. Auch viele hessische Gemeinden haben mit Ver...
19/09/2023

Fast täglich findet man Warnungen vor verkeimtem Trinkwasser in den Medien. Auch viele hessische Gemeinden haben mit Verunreinigungen zu kämpfen.

Viele hessische Gemeinden haben mit Verunreinigungen zu kämpfen.

Laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit stellt die BPA-Belastung "ein potenzielles Gesundheitsrisiko fü...
19/09/2023

Laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit stellt die BPA-Belastung "ein potenzielles Gesundheitsrisiko für Millionen Menschen dar". Das hormonverändernde BPA wird unter anderem mit Brustkrebs und Unfruchtbarkeit in Verbindung gebracht. Frankreich hat als einziges Land in Europa Bisphenol A in Lebensmittelkontaktmaterialien komplett verboten.

Der Einsatz von Bisphenol A wird in vielen Länder reglementiert, Frankreich verbietet es im Bereich von Lebensmitteln sogar. Aus gutem Grund, wie eine aktuelle Studie zeigt. Demnach wird die Chemikalie in mehr als 90 Prozent der Teilnehmer nachgewiesen.

Vier neue Studien des UBA, darunter eine zu Wasseranalysen in 13 Trinkwassereinzugsgebieten, zeigen den dringenden Handl...
09/09/2023

Vier neue Studien des UBA, darunter eine zu Wasseranalysen in 13 Trinkwassereinzugsgebieten, zeigen den dringenden Handlungsbedarf. Das UBA veröffentlicht zudem eine Liste mit 259 solcher PMT/vPvM-Stoffe und ruft die chemische Industrie zum sofortigen Handeln auf, im Einklang mit der europäischen Chemikalienverordnung REACH.

Das Umweltbundesamt fordert, dass die Emissionen von PMT/vPvM-Stoffen in die Umwelt minimiert werden.

05/08/2023

Badesalz - Wasser
Immer wieder genial 😂🤣
und aktueller denn je 🫣🙄

"Lithium im Trinkwasser in DeutschlandIn Deutschland gibt es keine Grenzwerte von Lithium im Trinkwasser. Deshalb muss d...
27/06/2023

"Lithium im Trinkwasser in Deutschland
In Deutschland gibt es keine Grenzwerte von Lithium im Trinkwasser. Deshalb muss das Wasser auch nicht darauf untersucht werden. Ähnlich wie in Dänemark dürften auch die Werte in Deutschland regional stark variieren. Auf Anfrage von FOCUS online teilten die Stadtwerke München beispielsweise mit, dass das Trinkwasser dennoch in unregelmäßigen Abständen auf zusätzliche Parameter, darunter auch Lithium, untersucht werde. So sei der Lithium-Gehalt von Wasser in München geogen bedingt mit circa 1 bis 2 Mikrogramm pro Liter sehr gering."

Trinkwasser enthält viele Mineralien, die gesund sind. Auch das Leichtmetall Lithium, das in der Medizin gegen psychische Erkrankungen wie Depressionen zum Einsatz kommt. Wissenschaftler haben nun einen Zusammenhang zwischen Autismus und zu hohen Konzentrationen davon im Leitungswasser festgestellt...

"Diese Arbeit gibt Anlass zu einer Reihe von Bedenken hinsichtlich der möglichen gesundheitlichen Auswirkungen von Sucra...
11/06/2023

"Diese Arbeit gibt Anlass zu einer Reihe von Bedenken hinsichtlich der möglichen gesundheitlichen Auswirkungen von Sucralose und ihren Metaboliten. Es ist an der Zeit, die Sicherheit und den rechtlichen Status von *Sucralose* zu überdenken, denn die Beweise häufen sich, dass sie erhebliche Risiken birgt. *Zumindest rate ich den Menschen, sucralosehaltige Produkte zu meiden. Es ist etwas, das man nicht essen sollte*."

Eine neue Studie zeigt, dass eine Chemikalie, die bei der Verdauung eines weit verbreiteten Süßstoffs entsteht, "genotoxisch" ist, d. h. sie zerstört die DNA. Die Chemikalie ist auch in Spuren im ...

Interessanter Vergleich... und in die  Berechnung wurde nur ein durchschnittlicher pro Kopf Verbrauch von 0,75 l/Tag ang...
10/06/2023

Interessanter Vergleich... und in die Berechnung wurde nur ein durchschnittlicher pro Kopf Verbrauch von 0,75 l/Tag angenommen. Wenn du hauptsächlich Wasser trinkst, dann kann du die Zahlen gut und gerne x3 nehmen.
Auch ein Grund über eine Wasserfilteranlage nachzudenken 💧💧💧

1 Jahr lang Wasser trinken – im Vergleich
Hier noch mal alle Zahlen im Direkt-Vergleich (Transportkosten nicht berücksichtigt). Ein Jahr Wassertrinken kostet:

für Leitungswasser: 1,10 Euro
für gesprudeltes Leitungswasser: ca. 35 bis 45 Euro
für Discounterwasser: ca. 50 bis 75 Euro
für Markenwasser: ca. 125 bis 350 Euro

Wasser ist relativ günstig – das mag zutreffen. Rechnet man die rund 275 Liter Wasser zusammen, die eine Person im Jahr ungefähr zu sich nimmt, macht es aber durchaus einen Unterschied, ob es sich dabei um günstiges Wasser aus der Leitung handelt oder um teurere Produkte aus dem Supermarkt. Wir...

Eine bessere Kontrolle unseres Trink- und Quellwassers ist dringend von Nöten. Damit wird aber zwangsläufig auch ein höh...
09/06/2023

Eine bessere Kontrolle unseres Trink- und Quellwassers ist dringend von Nöten. Damit wird aber zwangsläufig auch ein höherer Aufwand für die Einhaltung der Grenzwerte entstehen.

"Die Kosten für Trinkwasser könnten den kommunalen Wasserversorgern zufolge steigen - wegen neuer Regeln der Europäischen Union etwa zur Kontrolle von Quellen und Leitungen."

Die Kosten für Trinkwasser könnten den kommunalen Wasserversorgern zufolge steigen - wegen neuer Regeln der Europäischen Union etwa zur Kontrolle von Quellen und Leitungen. Die Pläne seien "zu teuer, zu vage und zu bürokratisch".

Du möchtest mehr zum Thema Wassergesundheit erfahren?Dann besuche meine neu gestaltete Website und buche einen Termin fü...
04/06/2023

Du möchtest mehr zum Thema Wassergesundheit erfahren?
Dann besuche meine neu gestaltete Website und buche einen Termin für deinen persönlichen Wassertest

Beginnen möchte ich mit den Thema WasserEs ist die Basis unserer Gesundheit und kann, wenn es an Reinheit oder Menge mangelt, im schlimmsten Fall körperliche Beschwerden begünstigen oder hervorrufen.

Adresse

Lahnstraße 19
Hanau
63456

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Main-Vital - Wassergesundheit & Vitalstoffberatung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen