29/09/2025
Guten Morgen und eine gute Woche!
Der Herbst ist da!
Gestern beim Ausflug in den herbstlichen Wald am Hoherodskopf so sehr genossen, das Licht, das Laub, den Geruch.
Endlich auch die ersten Parasole mitgenommen fürs Abendessen.
Langsam spüren wir, das die Natur zur Ruhe kommen möchte. Die Blätter beginnen sich zu färben, die letzten Früchte werden reif, die Farben des Herbstes beginnen zu leuchten.
Die letzte Ernte wird jetzt eingebracht, Kastanien sammeln, Pilze auch.
In der Kirche am Totenköppel in Meiches hängen Kräuterbuschen zum trocknen, vielleicht auch zur Ehre der Heiligen und dieses speziellen Ortes. Solche Rituale geben Sinn und tun der Seele gut.
Was oder wer hindert uns daran, für uns ebenso Ruheinseln zu schaffen? Rituale für uns zu ersinnen, oder fast vergessene wieder zu beleben.
Durch den Wald, mit den Füßen im Laub rascheln, spüren wie wunderbar glatt sich eine frisch gefundene Kastanie anfühlt.
Zeit für Tee, Zeit für uns. Das Feuer wandert mit nach drinnen, wer hat mit Kamin oder Ofen, oder auch einfach nur mit Kerzen.
Familie ist wieder mehr ein Thema, hier bei mir gerade an vielen verschiedenen Stellen, nicht immer nur schön, einfach oder gar gewollt.
Passend zum Jahreskreis - Halloween / Samhain
Immer wieder eine Einladung zum hinschauen und sich damit auseinanderzusetzen.
In kleiner Runde werden wir uns auch da dem Thema der Altvorderen widmen und Fragen um Traditionen, Päckchen und was man so muß, darf oder sollte...
Keiner sagt, das das leicht ist.
In unserer heutigen Welt scheinen Stille und Ruhe, vielleicht auch friedliches Miteinander immer schwerer zu werden, auch im Aushalten...
Wie geht es Euch damit?
Könnt ihr die beginnende Ruhe fühlen und genießen?
❤️lich Susanne