Klinikum Hanau

Klinikum Hanau Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1.800 Mitarbeiter und 30 hochspezialisierten Fachbereichen Behandelt euch gegenseitig immer fair, respektvoll und höflich.

Unsere Netiquette

Schön, dass ihr euch für das Klinikum Hanau und unsere Facebook-Seite interessiert. Hier informieren wir euch über den Alltag im Klinikum und wo wir aktuell noch eure Unterstützung brauchen können. Wir laden euch herzlich ein, euch mit anderen und uns auszutauschen und Bilder, Videos, Links und Kommentare zu teilen! Dabei sind uns aber eine Sache besonders wichtig: Wir bauen auf

ein gutes und faires Miteinander! Wir bitten euch daher, unsere Netiquette bei euren Posts zu beachten:

1. Kraftausdrücke, Beschimpfungen, Geschäfts- und Rufschädigungen, sexistische und religiöse Äußerungen, jede Art von Diskriminierung, persönliche Angriffe sowie jegliche Verletzungen des deutschen Rechts sind auf der Klinikum Hanau Facebook-Seite nicht erlaubt.

2. Unsere Facebook-Seite soll nicht als Werbeplattform zweckentfremdet werden. Wenn ihr uns auf interessante Produkte, Dienstleistungen oder sonstige Aktionen und Veranstaltungen aufmerksam machen wollt, kontaktiert uns bitte via privater Facebook-Nachricht oder schreibt eine E-Mail an kontakt@klinikum-hanau.de

3. Das Klinikum Hanau bleibt immer neutral, das gilt für Politik, Glaube sowie für alle anderen Ideologien. Wir bitten euch, bei euren Posts ebenfalls auf diese Neutralität zu achten.

4. Bitte veröffentlicht auch keine persönlichen und personenbezogene Daten und Bilder Dritter und überlegt genau, welche privaten Daten, Bilder und Videos ihr frei zugänglich ins Internet stellen möchtet. Wir behalten uns vor, Inhalte zu löschen und Fans, die sich nicht an unsere Umgangsformen halten, aus der Fan-Gemeinde auszuschließen. Auch Spam und Falschinformationen sowie urheberrechtsverletzende Posts können von unserer Facebook-Seite entfernt werden. Falls ihr Fragen zur Nutzung der Klinikum Hanau Facebook-Seite habt, könnt ihr euch gerne an uns wenden. Schreibt uns einfach eine private Facebook-Nachricht oder eine E-Mail mit dem Betreff „Facebook“ an kontakt@klinikum-hanau.de.

🎉Ein großes WOW und ein dickes DANKE geht an die Familie Zoubek. 7.500 Euro haben die beiden Eheleute an unseren Sternta...
28/11/2024

🎉Ein großes WOW und ein dickes DANKE geht an die Familie Zoubek. 7.500 Euro haben die beiden Eheleute an unseren Sterntaler e.V. gespendet. 🤩

Die Verbindung der Familie Zoubek zu unserem Klinikum und dem Förderverein Sterntaler ist eine ganz besondere: Vor über 20 Jahren lagen ihre eigenen Kinder auf unserer neonatologischen Intensivstation. Dadurch wissen sie genau, wie wichtig die Arbeit des Vereins für betroffene Familien ist. Anlässlich eines runden Geburtstags verzichteten sie auf Geschenke und baten ihre Gäste stattdessen um Spenden für die Sterntaler und den Förderverein Palliative-Patienten-Hilfe e.V.🌟🌟

Dank dieser wunderbaren Geste können wir dringend benötigte Anschaffungen für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin realisieren und die Versorgung unserer kleinen Patienten weiter verbessern. 🎈👶

Ein riesiges Dankeschön an das Ehepaar Zoubek für ihr jahrelanges Engagement und ihre tiefe Verbundenheit mit dem Klinikum Hanau. Diese Unterstützung bedeutet uns und den Familien so viel! ❤️🙏

🩺✨ Mit Diamantkrone gegen verkalkte Gefäße! ✨🩺Heute möchten wir euch die orbitale Atherektomie vorstellen – das neue, mi...
18/10/2024

🩺✨ Mit Diamantkrone gegen verkalkte Gefäße! ✨🩺

Heute möchten wir euch die orbitale Atherektomie vorstellen – das neue, minimalinvasive Verfahren wird jetzt in unserem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie zur Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) und dem diabetischen Fuß eingesetzt. Dabei wird eine exzentrisch auf einem Draht befestigte Diamantkrone durch einen Motor rotiert und trägt Kalkablagerungen in winzigen Stücken ab. So wird der Blutfluss in den Beinen verbessert und den Betroffenen bleibt ein chirurgischer Eingriff erspart. 🚶‍♀️❤️

Wir sind das erste Krankenhaus in Hessen, das diese Behandlung anbietet, dank unserer erfahrenen Radiologen können viele Patientinnen und Patienten jetzt schneller wieder auf die Beine kommen! 🏥🙌

Die pAVK, auch bekannt als Schaufensterkrankheit, führt durch Kalkablagerungen in den Arterien zu starken Durchblutungsstörungen und Schmerzen beim Gehen. Der diabetische Fuß betrifft vor allem Diabetespatienten, bei denen Nervenschäden und Gefäßverkalkungen schlecht heilende Wunden verursachen. In Deutschland leiden etwa 4,5 Millionen Menschen unter Bein-Durchblutungsstörungen.

🎁 15 Jahre Taxworker  GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft aus Erlensee – 1.500 Euro für unsere Kinderklinik! 🎁Unse...
15/10/2024

🎁 15 Jahre Taxworker GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft aus Erlensee – 1.500 Euro für unsere Kinderklinik! 🎁

Unser Förderverein Sterntaler e.V. und das Team unserer Kinderklinik bedanken sich ganz herzlich bei Geschäftsführer Marc Thimm und seinem Team von Taxworker für die großzügige Spende. 🤩

Für jedes Jahr seit der Gründung hat das Unternehmen zum 15-jährigen Firmenjubiläum 100 Euro an die Sterntaler gespendet. Den symbolischen Scheck überreichte der Geschäftsführer an Christina Sünder-Kühn, die erste Vorsitzende des Fördervereins, Martina Buschbeck vom Vorstand und unseren Chefarzt Dr. med. Winfried Krill. „Wir wollten etwas zurückgeben und die wertvolle Arbeit des Fördervereins unterstützen,“ sagte Thimm bei der Übergabe.

Wir sagen vielen Dank an Taxworker und an alle an alle, die uns täglich unterstützen. Mit dieser Hilfe können wir für unsere kleinen Patientinnen und Patienten einen echten Unterschied machen! 😍🫶

Letzten Mittwoch fand das erste gemeinsame Netzwerktreffen der Frühen Hilfen der Stadt Hanau und des Main-Kinzig-Kreises...
14/10/2024

Letzten Mittwoch fand das erste gemeinsame Netzwerktreffen der Frühen Hilfen der Stadt Hanau und des Main-Kinzig-Kreises unter dem Motto „Psychische Gesundheit in der Schwangerschaft“ bei uns im Klinikum Hanau statt. 🤝👶

Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen tauschten sich über die Betreuung und Unterstützung von Schwangeren mit psychischen Belastungen aus. Besonders in dieser sensiblen Lebensphase ist eine ganzheitliche Betreuung essenziell. Die Fachvorträge von unserer Babylotsin Sara Sell, Stillberaterin Anja Hausner und dem Sektionsleiter unserer Neonatologie Dr. med. Bernhard Bungert boten wertvolle Einblicke und Ansätze zur Unterstützung betroffener Frauen und ihrer Familien.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden und an die Netzwerkkoordinatorinnen der Stadt Hanau und des Main-Kinzig-Kreises, Andrea Pillmann und Elke Schug, für die Organisation. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Betreuung von Familien in unserer Region weiter zu verbessern. 💙

Unser Ausbildungszentrum wächst!🥳💪 Am Dienstag, durften wir uns über 70 neue Azubis der generalistischen Pflegeausbildun...
03/10/2024

Unser Ausbildungszentrum wächst!🥳💪

Am Dienstag, durften wir uns über 70 neue Azubis der generalistischen Pflegeausbildung freuen. Denn: Seit 1. Oktober bilden wir auch die Azubis des St. Vinzenz-Krankenhauses in unserem Ausbildungszentrum mit aus. D.h. zur Theorie kommen jetzt alle Pflege-Azubis der beiden Hanauer Krankenhäuser zu uns, die praktische Ausbildung findet wie bisher im jeweiligen Stammkrankenhaus statt.🤓

Durch die Kooperation und den neuen Verbund sichern wir nicht nur die Qualität der Ausbildung und den Nachwuchs der beiden Hanauer Krankenhäuser, sondern fördern auch den Austausch zwischen den jeweiligen Auszubildenden. 💕 „Natürlich bedeutet der Verbund auch erst einmal Veränderung. Sowohl für die Lehrkräfte als auch die Auszubildenden der beiden Krankenhäuser. Ich bin mir aber sicher, dass die Auszubildenden des St. Vinzenz-Krankenhauses gut bei uns aufgenommen und sich sehr schnell wohlfühlen werden“, sagt Judith Hofmann, Leiterin des Ausbildungszentrums. 🤗

Also: Nochmal herzlich willkommen an ALLE! Schön, dass Ihr euch für den Pflegeberuf entschieden habt und viel Erfolg für Eure Ausbildung!🤩🫶🍀

Herzlich willkommen im Leben!🥳💕 Am vergangenen Samstag freute sich das Team unseres Eltern-Kind-Zentrums über die 1.000....
02/10/2024

Herzlich willkommen im Leben!🥳💕 

Am vergangenen Samstag freute sich das Team unseres Eltern-Kind-Zentrums über die 1.000. Geburt des Jahres. 🤱Um 18:20 Uhr erblickte Vishnu das Licht der Welt. Er wog bei seiner Geburt 2970 Gramm und war 51 cm groß. 👶

Stellvertretend für das komplette Team gratulierten Oberarzt Anthony Winarno, Assistenzärztin Miriam Großmann sowie die Hebammen Natasa Jovanovic und Fatma Bulut den Eltern. 💐

Am 28. September wurden insgesamt vier Kinder im Klinikum geboren. 🎉

Seit heute hat unsere Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe einen neuen Chefarzt: Dr. med. Jens Kosse tritt die Nachfo...
01/10/2024

Seit heute hat unsere Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe einen neuen Chefarzt: Dr. med. Jens Kosse tritt die Nachfolge von Prof. Dr. med. Thomas Müller an, der die Klinik in den vergangenen 20 Jahren erfolgreich geleitet hat und nun neue Wege geht.🍀💐

Unser Geschäftsführer, Volkmar Bölke, dankte Prof. Dr. med. Thomas Müller herzlich für seine langjährige und hervorragende Arbeit: „Herr Professor Müller hat in den vergangenen zwei Jahrzehnten die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe maßgeblich geprägt und zahlreiche Meilensteine gesetzt. Wir wünschen ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute.“

Mit Dr. med. Jens Kosse haben wir einen erfahrenen Nachfolger gefunden. Der neue Chefarzt war in den vergangenen 18 Jahren am Sana Klinikum in Offenbach, wo er zuletzt die Gynäkologie und Geburtshilfe leitete. Er ist spezialisiert auf gynäkologische Onkologie und die chirurgische Versorgung onkologischer, aber auch gutartiger Erkrankungen der Frau. Seine Expertise in der Verwendung des DaVinci-Systems für roboter-assistierte Chirurgie bei minimalinvasiven Eingriffen wird eine wertvolle Ergänzung für das gynäkologische Spektrum am Klinikum Hanau sein.🎉 Aber auch in der Geburtshilfe liegt seine Leidenschaft, hier möchte er gern noch mehr junge Familien für eine Geburt im Klinikum begeistern. Als Vater von drei Kindern, weiß er auch aus eigener Erfahrung, wie besonders eine Geburt ist. In diesen Momenten eine Familie zu begleiten sei auch für ihn als erfahrenen Mediziner immer noch jedes Mal bewegend.💕

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen, Herr Dr. Kosse. Herzlich willkommen im Team!🤗

Herzlichen Glückwunsch, Vanessa und Maximilian! 🥳 Die beiden haben ihre Ausbildung als Kaufleute im Gesundheitswesen bei...
29/07/2024

Herzlichen Glückwunsch, Vanessa und Maximilian! 🥳 Die beiden haben ihre Ausbildung als Kaufleute im Gesundheitswesen bei uns im Klinikum Hanau erfolgreich abgeschlossen. 🏥

Vanessa hat ihre Prüfung im Januar - und somit verkürzt nach 2,5 Jahren -, Maximilian seine Prüfung im Juli bestanden. Ausbilderin Miriam Heinz (Mitte) freut sich mit den beiden über diesen Erfolg. 😊🎉

Vanessa dürfen wir als neue Kollegin im Medizincontrolling begrüßen. 🩺 Maximilian verstärkt ab sofort das Team Personalservice. 💪🏼

Wir wünschen alles Gute und viel Erfolg! 🍀🥳

Strike für unseren Förderverein Sterntaler e.V. 🎳🤩Nein, das Team hat keinen Ausflug auf die Bowling-Bahn gemacht, sonder...
04/07/2024

Strike für unseren Förderverein Sterntaler e.V. 🎳🤩
Nein, das Team hat keinen Ausflug auf die Bowling-Bahn gemacht, sondern die Bowling-Abteilung des Turn- und Sportverein 1860 Hanau e.V. hat bei ihrem 9. Pressack-Open nicht nur die Kugel rollen lassen, sondern auch fleißig Spenden gesammelt. ☺️
700 Euro sind so zusammengekommen, die Abteilungsleiter Manfred Morbe und sein Stellvertreter Reinhard Kier jetzt mit einem symbolischen Scheck an unsere Sterntaler und damit unsere Kinderklinik übergeben haben! 🥳🙌
Ein riesiges Dankeschön an die Organisatoren, Teilnehmer und Spender der Bowling-Abteilung! Es ist schön zu sehen, wie Sport und Gemeinsinn zusammenkommen, um einen positiven Unterschied zu machen. 🌟

🎉Lieber ein großer Scheck statt großer Geschenke🎉Das hat sich Ursula Betz dieses Jahr zu ihrem 75. Geburtstag gedacht un...
18/06/2024

🎉Lieber ein großer Scheck statt großer Geschenke🎉

Das hat sich Ursula Betz dieses Jahr zu ihrem 75. Geburtstag gedacht und ihre Gäste um Spenden statt um Geschenke gebeten. Den großen Scheck über 500 Euro hat sie jetzt an unseren Förderverein Sterntaler e.V. übergeben, wo das Geld den kleinen Patientinnen und Patienten in unserer Kinderklinik zugutekommt.😍🙏

Wir sagen von Herzen DANKE für die großartige Unterstützung und wünschen nachträglich alles Gute zum Ehrentag! 💖

Yay, da freuen wir uns direkt mit unserem Team der Kinderklinik mit. 🥳🫶 Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat näm...
18/04/2024

Yay, da freuen wir uns direkt mit unserem Team der Kinderklinik mit. 🥳🫶 Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat nämlich seine besondere Expertise in der Behandlung von Diabetes bei Kindern und Jugendlichen erneut bestätigt und unser Zentrum für Kinderdiabetes rezertifiziert. 🤩🏆

Diabetes zählt längst als Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen – darunter immer mehr Kinder. Glücklicherweise ist es heute möglich mit einer guten Behandlung und Betreuung ein nahezu unbeschwertes Leben zu führen. Schon seit gut 30 Jahren setzt sich genau dafür unsere Diabetesambulanz ein, seit 2018 ist sie schon von der DDG zertifiziert. 🤯⏳Mit derzeit über 500 an Diabetes erkrankten Kindern und Jugendlichen in Behandlung, ist die Klinik eine der größten in Deutschland und die größte in Hessen, mit diesem Schwerpunkt. 📈

📣"Wir wollen Familien helfen, den Spagat zwischen den Idealen der Leitlinien und dem Alltag zu schaffen, damit die Kinder und jugendlichen ein möglichst 'normales' Leben führen können", erklärt Semik Khodaverdi, Kinderdiabetologe und leitender Oberarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Deshalb bietet unsere Ambulanz regelmäßige Termine und Schulungen an - nicht nur für die Familien selbst, sondern auch für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher und Pflegefachkräfte. 🧐💡📚

Wir sagen herzlichen Glückwunsch und weiter so! 😊💪

Nach drei Jahren Pause ist es dieses Jahr wieder soweit: Die Hanauer Gesundheitsmesse öffnet am 20. & 21. April im Congr...
08/04/2024

Nach drei Jahren Pause ist es dieses Jahr wieder soweit: Die Hanauer Gesundheitsmesse öffnet am 20. & 21. April im Congress Park Hanau von 10:00-17:00 Uhr ihre Türen und wir sind mit dabei! 🥳
Am Stand Nr. 70 im 1. OG bieten wir Euch ein buntes Programm mit Blutdruck- und Blutzuckermessungen, haben am Samstagvormittag und Sonntagnachmittag ein spannendes Vortragsprogramm zusammengestellt und informieren zum Thema Organtransplation. Außerdem sind steht unsere Neurologie für Gespräche zur Verfügung und das Team der Orhtopädie und Unfallchirurgie gibt Einblicke in die Knie-OP.🧐💡
Der Eintritt zur Messe ist kostenfrei, wir freuen uns auf Euren Besuch!
Mehr Infos gibts hier: https://www.meinleben.ag/Hanau

"Cooles neues Teil" hat sich da unser Team der Rhythmologie bestimmt gedacht.❄️😏Als erste im Rhein-Main-Gebiet und als e...
03/04/2024

"Cooles neues Teil" hat sich da unser Team der Rhythmologie bestimmt gedacht.❄️😏Als erste im Rhein-Main-Gebiet und als eine der ersten fünf Kliniken in Deutschland haben Chefarzt, Dr. med. Guido Groschup, und sein Team nämlich die neue Nitron Kryokonsole zur Behandlung von Vorhofflimmern eingesetzt. 🥳🥇
Mit der überarbeiteten Konsole wird dann bei der sogenannten Kryo-Ablation ein feiner Kunststoffschlauch über die Leistenvene zum Herzen geschoben, um die Herzmuskelfasern im Bereich der Lungenvenen, die für die Störimpulse verantwortlich sind, durch Kälte zu veröden.💡🫀
Vorhofflimmern ist weltweit bei Erwachsenen die am häufigsten auftretende Herzrhythmusstörung. 👀Dann können sich die Vorhöfe des Herzens nicht mehr richtig zusammenziehen und lösen unregelmäßige Herzaktionen aus. Meistens entsteht es an der Einmündung der Lungenvenen (Pulmonalvenen) in den linken Herzvorhof. Unerkannt, und vor allen Dingen unbehandelt, kann Vorhofflimmern das Risiko eines Schlaganfalls oder weiterer Herzbeschwerden deutlich steigern.☝️

Da hat sich unser Förderverein  e.V. aber gefreut🥳:  Geschäftsführer Christoph Stenger und Marketing-Leiter Thomas Reisi...
14/03/2024

Da hat sich unser Förderverein e.V. aber gefreut🥳: Geschäftsführer Christoph Stenger und Marketing-Leiter Thomas Reising von der FLEXA GmbH & Co Produktion und Vertrieb KG haben stellvertretend für alle Mitarbeitenden des Hanauer Unternehmens einen Scheck über 5.000 Euro für unsere Kinderklinik vorbeigebracht. 🤩
💬„Wir wollen jedes Jahr mit unseren Spenden einen Teil zum gemeinsamen Miteinander in Hanau und der Umgebung beitragen und gerade die kleinen Patient:innen hier in der Klinik können jede Unterstützung gebrauchen“, sagte Geschäftsführer Christoph Stenger bei der Übergabe vor der Klinik.😊
Wir sagen ein riesiges Danke🙏, von dem Geld können jetzt wieder neue Anschaffungen für unsere Kinderklinik getätigt werden. Zum Beispiel laufen bei uns auf dem Gelände gerade die Bauarbeiten für einen neuen Spielplatz für die kleinen Patient:innen und deren Geschwister, der etwas Ablenkung vom Klinikaufenthalt bringen soll. 😉🎡

Weil er nur alle vier Jahre vorkommt, ist heute, am 29. Februar, gleichzeitig auch Tag der seltenen Erkrankungen. 💡📅 Daz...
29/02/2024

Weil er nur alle vier Jahre vorkommt, ist heute, am 29. Februar, gleichzeitig auch Tag der seltenen Erkrankungen. 💡📅 Dazu zählen auch die neuromuskulären Erkrankungen. Hinter diesem Begriff verbirgt sich eine Vielzahl von Erkrankungen des peripheren Nervensystems, des Rückenmarks und der Muskulatur. 🧠💪🩺
Muskelschwäre mit Muskelschwund, Gefühlsstörungen oder Schluck- und Sprechstunden sind dabei nur einige von vielen Symptomen, die dadurch hervorgerufen werden können. Da ist es für Betroffene umso wichtiger, dass möglicht schnell eine exakte Diagnose gestellt wird. Unsere Klinik für Neurologie hat genau hierfür jetzt eine Zulassung zur ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung erhalten, die eine ganzheitliche wohnortnahe Behandlung für Betroffene bietet. 🙏🥳
Die niedergelassenen Haus- und Facharztpraxen können Patient:innen mit einer Verdachtsdiagnose oder bekannten Erkrankung zur Weiterbehandlung an die neue Ambulanz weiterüberweisen. 😊🧑‍⚕️
„Die Versorgung von Patient:innen mit neuromuskulären Erkrankungen ist oft komplex, und es braucht ein interdisziplinäres Team sowie umfassende diagnostische und therapeutische Verfahren, um diese recht seltenen Krankheiten adäquat zu diagnostizieren und zu behandeln. Ich freue mich sehr, dass wir das am Gesundheitsstandort Hanau jetzt anbieten können“, sagt der Chefarzt unserer Neurologie, Dr. med. Sven Thonke

Ein Datum, welches Hanau seit dem Jahr 2020 fortan immer im Gedächtnis bleiben wird.Neun Menschen wurden an diesem Tag O...
19/02/2024

Ein Datum, welches Hanau seit dem Jahr 2020 fortan immer im Gedächtnis bleiben wird.
Neun Menschen wurden an diesem Tag Opfer eines rassistischen Anschlags.
In den Tagen um den 19. Februar finden viele verschiedene Gedenkveranstaltungen statt.
Alle Informationen dazu gibt es hier: hanau-steht-zusammen.de
Niemals vergessen – für Toleranz und Menschenwürde.

Es ist wieder soweit! Wie jedes Jahr übernehmen unsere Azubis aus der Pflege Stationen bei uns im Klinikum. Diesmal find...
05/02/2024

Es ist wieder soweit! Wie jedes Jahr übernehmen unsere Azubis aus der Pflege Stationen bei uns im Klinikum. Diesmal findet die Projektwoche sogar auf gleich drei Stationen statt. 💪🥳

Eine Woche lang heißt es jetzt für die angehenden Pflegekräfte Dienstpläne schreiben, Medikamente bestellen, Betten koordinieren und alles was sonst noch auf den Stationen anfällt – und das ganz eigenständig. 📋 ✏️💊

Natürlich wurden die Azubis wieder bestmöglich vorbereitet. Ihre Praxisanleiter haben ihnen das nötige theoretische Wissen über stationsspezifische Abläufe vermittelt und sie in die medizinischen Geräte eingewiesen, danach ging es auf die Stationen für eine dreiwöchige praktische Einführung. 💡📚 Die letzte Woche des Projekts müssen sie jetzt zwar alleine meistern, aber natürlich ist immer eine examinierte Pflegekraft an ihrer Seite, die im Notfall einspringen kann. 🚨🚑

Wie der Stationsalltag für unsere Azubis aussieht, seht ihr ab heute in unserer Story!

Zwar ist ihr Besuch schon etwas her, der Segen und die Freude wirken aber immer noch nach. Am 12. Januar hatten wir im K...
26/01/2024

Zwar ist ihr Besuch schon etwas her, der Segen und die Freude wirken aber immer noch nach. Am 12. Januar hatten wir im Klinikum königlichen und weisen Besuch der Sternsinger:innen der Kirchengemeinde Sankt Nikolaus aus Steinheim. 👑✨
Wie jedes Jahr besuchten acht Kinder, begleitet von unserer Seelsorge, unsere Patient:innen auf einigen Stationen, brachten Segen und wünschten gute Besserung. 😇🍀"Wie schön, dass ich die Sternsinger dieses Jahr doch noch sehe" und "Euren Segen kann ich gut gebraucht", freuten sich die Patient:innen und strahlten übers ganze Gesicht. ☺️
Eine Spende für Kinder und Jugendliche in Amazonien, an die der Erlös der diesjährigen Sternsinger-Aktion geht, gehörte für viele Patient:innen dann natürlich auch dazu. 🙏
Wir sagen ein großes Dankeschön an die Sternsinger:innen für ihren Einsatz, an unsere Teams der Seelsorge für die Organisation und die Begleitung und natürlich an die Kolleg:innen auf den Stationen.

Foto: Anna Hartmann

Adresse

LeimenStr. 20
Hanau
63450

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Hanau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Hanau senden:

Teilen

Kategorie