15/07/2025
🏔️ Hypoxietraining – Höhentraining für deine Gesundheit
Was passiert im Körper bei Hypoxietraining?
Beim Hypoxietraining wird die Sauerstoffkonzentration in der Atemluft kontrolliert reduziert – ähnlich wie in großen Höhen. Der Körper reagiert darauf mit einer intensiven Anpassung auf zellulärer und systemischer Ebene:
🔬 Wissenschaftlich belegt:
Mitochondrien-Aktivierung: Der Energiestoffwechsel der Zellen wird verbessert
Erhöhte Sauerstoffverwertung: Der Körper lernt, mit weniger Sauerstoff effizienter zu arbeiten
Gefäßneubildung (Angiogenese): Die Durchblutung und Mikrozirkulation wird gefördert
Entzündungshemmung & Immunmodulation: Das Immunsystem wird reguliert, stille Entzündungen reduziert
Herz-Kreislauf-Stärkung: Blutdruck und Herzfrequenz können sich verbessern
Stoffwechseloptimierung: Insulinempfindlichkeit steigt, Fettstoffwechsel wird aktiviert
Neurovegetative Balance: Positive Effekte auf das autonome Nervensystem (z. B. bei Stress oder Erschöpfung)
🧠 Besonders spannend: Studien zeigen, dass schon 10 Sitzungen ausreichen können, um die Wirkung für bis zu 6 Monate aufrechtzuerhalten – insbesondere im Bereich der Zellenergie, Regeneration und Leistungsfähigkeit.
👨⚕️ Mein Selbsttest:
Ich bin gerade mitten in einer 10er-Serie und lasse meine Körperwerte parallel begleiten. Warum? Weil ich den Effekt nicht nur bei meinen Patient:innen empfehlen will – ich will ihn selbst spüren, messen und verstehen.
Was ich bisher sagen kann, erfahrt ihr in Kürze!
📊 Am Ende der 10 Sitzungen teile ich mit euch meine Ergebnisse – subjektiv, aber auch objektiv messbar:
👉 Was hat sich verändert?
👉 Für wen lohnt sich Hypoxietraining besonders?
👉 Und wie lässt es sich in ein ganzheitliches Gesundheitskonzept integrieren?
Wenn du Fragen hast oder selbst mal testen willst – schreib mir einfach. Ich nehme dich gern mit auf die Reise!