20/03/2025
Zum Frühlingsbeginn treffen in unserer Praxis wunderbare kulturelle Traditionen aufeinander 🤝 So genießen wir nicht nur die Osterzeit, sondern feiern auch mit schmückenden symbolischen Elementen, genannt "Haft Sin", das persische Nouruz-Fest.
Haft Sin sind sieben Elemente, mit denen das Sofre ("Tischtuch",
auch "Tafel") des Nouruz-Festes zum Frühlingsbeginn um den 20./21. März im Iran und dem persischsprachigen Kulturraum geschmückt wird.
Die Gegenstände haben symbolische Bedeutungen und sind zum Teil in die altiranische Zeit zurückweisen.
- Sabze (Grünes, z.B. Linsensprossen) - Munterkeit, Lebendigkeit
- Samanak/Samanou (Malz aus Weizen) - Wohltat und Segen
- Sir (Knoblauch) - Schutz
- Sendsched (Mehlbeere) - die Saat / der Keim des Lebens
- Serkeh (Essig) - Geduld und Fröhlichkeit
- Somagh (Gewürzsumach) - Geschmack des Lebens
- Sib (Apfel) - Schönheit und Gesundheit
Ferner kann der Haft-Sin-Tisch mit weiteren Elementen geschmückt werden.