KVNiederlassen

KVNiederlassen Informationen für Studierende über die vielfältigen Chancen und Möglichkeiten einer Niederlassung.

🔊 Seminar-Tipp für angehende Ärztinnen & Ärzte💡 „Honorarbescheid - lesen und verstehen“ 📅 Webseminar am Mittwoch, den 17...
05/08/2025

🔊 Seminar-Tipp für angehende Ärztinnen & Ärzte
💡 „Honorarbescheid - lesen und verstehen“
📅 Webseminar am Mittwoch, den 17. September 2025

In unserem kostenlosen Webseminar
✔️ bringen wir euch die Inhalte des Honorarbescheides näher
✔️ besprechen wir detailliert den Honorarbescheid und seine Anlagen
✔️ richten wir uns einmal speziell an hausärztliche und kinderärztliche Praxen & einmal speziell an Psychotherapiepraxen

Das Seminar für hausärztliche und kinderärztliche Praxen findet am 17.09.25 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und das Seminar für Psychotherapiepraxen von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

👉 Für uns ist klar: Wir lassen dich auf dem Weg zur eigenen Praxis nicht allein.
Jetzt anmelden über folgenden Link: https://www.kvn.de/Mitglieder/Fortbildung/Seminarangebot.html?start=3&limit=10&fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAad2fIt73ncQbYnbNIGhera9qfPLLKLLb11xCxpJMBLasvJ_v9f8Rs51v1INEA_aem_o9BZVw4iMXPzCO4ujXCWhg

31/07/2025

Niedersachsen ist nach Bayern das größte Flächenland in Deutschland. 👇

Auf rund 8 Millionen Einwohner kommen etwa 14.800 niedergelassene Haus- und Fachärzte. Niederlassen kann man sich vielerorts – in den großen städtischen Zentren wie Hannover oder Braunschweig, in den zahlreichen mittelgroßen Städten oder auf dem Land, in oft idyllischer Natur. Da sollte für jeden das Richtige dabei sein. ⚠️ Aber mal ehrlich – besonders dringend benötigen wir Ärztinnen und Ärzte, die sich im ländlichen Bereich niederlassen wollen.

🔥 Wie dringend? Das wird mit einem Blick auf die Zahlen deutlich: Im ländlichen Raum werden bis 2035 60 Prozent der jetzt praktizierenden Ärztinnen und Ärzte ihre Praxen abgeben. Sie warten auf jungen, motivierten Nachwuchs.

Möglichkeiten für eine Niederlassung gibt es viele. Alle Niederlassungsformen, Infos und Beratungsangebote findest du auf unserer Website unter 👉 www.kvniederlassen.de

Was ist eigentlich die KV – und was hat sie mit deiner Zukunft als Arzt oder Ärztin zu tun? 🤔👇Ganz einfach: Die Kassenär...
29/07/2025

Was ist eigentlich die KV – und was hat sie mit deiner Zukunft als Arzt oder Ärztin zu tun? 🤔👇

Ganz einfach: Die Kassenärztliche Vereinigung sorgt dafür, dass die ambulante Versorgung funktioniert – und begleitet dich, wenn du z. B. in einer eigenen Praxis arbeiten willst. 💡

📍 Sie berät, unterstützt, rechnet ab – und macht deine Ideen für eine moderne Versorgung möglich.

24/07/2025

7 Trends in der ambulanten Versorgung, die du als angehender Praxisgründer/angehende Praxisgründerin kennen solltest:

1. Telemedizin & E-Health: Digitale Sprechstunden und Gesundheits-Apps erweitern den Zugang für Patient*innen. 💻
2. MVZ-Konzepte: Medizinische Versorgungszentren bündeln Fachkompetenzen unter einem Dach. Das hebt Teamwork auf ein neues Level. 🤝
3. Hausarztzentrierte Versorgung: Fokus auf koordinierte Betreuung, bessere Prävention und niedrigere Kosten. 👨‍⚕️👩‍⚕️
4. Patientenportale & Apps: Online-Terminbuchung, Befund-Download & Chatfunktionen steigern Komfort und Bindung. 📱
5. KI-unterstützte Diagnostik: Künstliche Intelligenz entlastet im Alltag, z. B. bei Röntgen-Analysen oder automatischer Befundauswertung. 💡
6. Green Practice & Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Praxismaterialien und Papierlos-Konzepte schonen Ressourcen und Image. 🌏
7. Präventions- und Gesundheitscoaching: Proaktive Betreuung wird zum festen Bestandteil – von Lifestyle-Checks bis Ernährungs-Apps. 🍏

Die ambulante Versorgung wandelt sich. Und damit bietet sie dir mehr Möglichkeiten denn je für die eigene Praxis.

12 Hirnnerven in der richtigen Reihenfolge merken? 😱Kein Problem mit dieser Eselsbrücke:🧠 „Oh, oh, oh, to touch and feel...
22/07/2025

12 Hirnnerven in der richtigen Reihenfolge merken? 😱
Kein Problem mit dieser Eselsbrücke:

🧠 „Oh, oh, oh, to touch and feel very good velvet. Ah!“

👉 So lernst du N. olfactorius bis N. hypoglossus ganz schnell & sicher für’s Physikum.

17/07/2025

Physikum done – Klinik, wir kommen! 🎉

Du hast den ersten großen Brocken im Medizinstudium geschafft. Jetzt beginnt der klinische Teil: mehr Praxis, mehr Eigenverantwortung, mehr Fragen zur Zukunft.

⁉️ Wie willst du später arbeiten?
Klinik, Forschung oder vielleicht doch in der eigenen Praxis?
Wir zeigen dir, wie vielfältig die ambulante Versorgung ist – und warum es sich lohnt, schon jetzt hinzuschauen.

Informiere dich auch gerne auf unserer Website 👉 www.kvniederlassen.de

Wir fördern die Besetzung von hausärztlichen Vertragsarztsitzen – mit einem Investitionskostenzuschuss in Höhe von bis z...
15/07/2025

Wir fördern die Besetzung von hausärztlichen Vertragsarztsitzen – mit einem Investitionskostenzuschuss in Höhe von bis zu 50.000 €! 💸

In bestimmten Regionen gibt es einfach zu wenig Ärztinnen und Ärzte. Daher fördern wir regelmäßig die Neugründung, die Übernahme oder den Einstieg in eine Praxis sowie die Anstellung eines Arztes/einer Ärztin in einigen Gebieten. 👩‍⚕️👨‍⚕️

Aktuell vergeben wir einen Investitionskostenzuschuss von bis zu 50.000 € für einen Hausarzt/eine Hausärztin in Hinte, Krummhörn. Es lohnt sich also, sich hier niederzulassen! 🙌

Alle Infos zu den Ausschreibungen findet ihr unter dem Link in der Bio.

Frau Dr. Horst hat sich erst spät dazu entschieden, ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin zu beenden un...
10/07/2025

Frau Dr. Horst hat sich erst spät dazu entschieden, ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin zu beenden und ihre eigene Praxis in Immensen zu eröffnen. Hat sich der „späte Aufbruch" gelohnt? 🤔👇

👩‍⚕️: „Aufgebrochen bin ich aus einer alternativen beruflichen Situation, die für mich leider nicht mehr passte. So habe ich mich entschlossen, wieder als Ärztin zu arbeiten und Fachärztin zu werden.

🏥 Der Einstieg in die Klinik, am AKH Celle, war unglaublich schwer und erforderte meine volle Konzentration und viel Unterstützung. Ein roter Teppich wurde nicht ausgerollt.

🙏 In den zwei allgemeinmedizinischen Weiterbildungspraxen hier in der Nähe meines Wohnortes wurde alles leichter. Jetzt in Immensen habe ich meine Kollegin, mit der ich gern kooperiere, Mitarbeiterinnen, die langjährig gern in dieser Praxis arbeiten und deren Erfahrung ich nicht missen möchte, schöne, barrierefreie Praxisräume, eine Apotheke, ein Betreutes Wohnen, einen Zahnarzt in der direkten Nachbarschaft. Ein Dorf mit 2400 Einwohnern, die Erstaunliches für die Dorfstruktur auch in vielen ehrenamtlichen Stunden auf die Beine stellen. 😊

💯 Der Aufbruch hat sich gelohnt, weil er in einer sinnvollen Arbeit mündete, die mir große Freude bereitet.“

Das gesamte Interview mit Frau Dr. Horst könnt ihr auf unserer Website nachlesen
👉 www.kvniederlassen.de

08/07/2025

🔊 Ärztinnen und Ärzte (in Weiterbildung) aufgepasst: „Digitalisierung“ ist kein Buzzword, sondern der Schlüssel für eine effiziente Patientenversorgung! 👨‍⚕️👩‍⚕️ In unserem Webseminar „Update Digitalisierung: Die elektronische Patientenakte“ bieten wir euch einen Überblick über die Grundlagen der ePA 3.0, welche 2025 als „ePA for all“ auf die Praxen zukommt. 💻

👉 Welche technischen Voraussetzungen müsst ihr erfüllen?
👉 Wie gelangen Dokumente in die Akte?
👉 Welche Pflichten hast du als Arzt?

💡 Diese und weitere Fragen sind Inhalt des Seminars, an welchem ihr ganz unkompliziert online teilnehmen könnt.

📅 Die nächsten Seminare zu diesem Thema finden am Mittwoch, den 16. Juli, sowie am Mittwoch, den 6. August, jeweils um 16 Uhr als Webseminar statt. Nutzt unser Seminarangebot, um eure digitale Kompetenz auszubauen und um euch fit zu machen für die Zukunft der Medizin. Meldet euch jetzt an! 👇

Den Link zum vollständigen Seminarangebot und zur Anmeldung findest du hier: https://www.kvn.de/Mitglieder/Fortbildung/Seminarangebot.html?search_string=&start=5&limit=10

„Die größte aller Torheiten ist, seine Gesundheit aufzuopfern, für was es auch sei.“ – Arthur SchopenhauerNimm dir heute...
03/07/2025

„Die größte aller Torheiten ist, seine Gesundheit aufzuopfern, für was es auch sei.“ – Arthur Schopenhauer

Nimm dir heute einen Moment Zeit für dich selbst: Ob ein Spaziergang, eine Achtsamkeitsübung oder einfach mal eine Pause zum Durchatmen – denn nichts ist wertvoller als deine Gesundheit. 💚

Nosokomiale Infektion 🏥😷Was ist das eigentlich ⁉️ 💡 Das sind Infektionen, die erst 48 Stunden nach Aufnahme oder kurz na...
01/07/2025

Nosokomiale Infektion 🏥😷

Was ist das eigentlich ⁉️ 💡 Das sind Infektionen, die erst 48 Stunden nach Aufnahme oder kurz nach der Enlassung aus dem Krankenhaus auftreten. Häufige Erreger wie MRSA oder Clostridioides difficile machen strikte Hygienemaßnahmen unverzichtbar. 🚿

Warum ist das wichtig?
👉 Schützen Patient*innen und Personal
👉 Verhindern langwierige Behandlungen

Prävention:
👉 Regelmäßige Händedesinfektion
👉 Isolation infektiöser Fälle
👉 Sorgfältige Wund- und Kathetherpflege

Folge uns für mehr Medizinwissen!

Praxisheimat finden - Perspektiven verwirklichen 🏡🩺Deine Praxis ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – sie ist deine Heimat...
26/06/2025

Praxisheimat finden - Perspektiven verwirklichen 🏡🩺

Deine Praxis ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – sie ist deine Heimat vor Ort. Hier setzt du deine Vision in die Tat um und prägst die Gesundheitsversorgung in deiner Region. 📍

🔹 Verankert in der Community: Baue dauerhafte Beziehungen zu deinen Patient*innen auf und werde zur vertrauten Ansprechperson.
🔹 Team & Kultur: Gestalte Arbeitsabläufe, Atmosphäre und Fortbildungen so, dass sich dein Team weiterentwickeln kann.
🔹 Innovation & Wachstum: Nutze digitale Tools, Kooperationen und neue Versorgungsmodelle, um deine Praxis zukunftssicher zu machen.
🔹 Balance & Nachhaltigkeit: Finde Wege, ökonomisch erfolgreich zu sein und gleichzeitig deine Work-Life-Balance zu halten.

Mit der KVN hast du einen Partner an deiner Seite, der dich bei Praxismanagement, Fördermitteln und Netzwerkbildung unterstützt. Mache deine Praxisheimat zu dem Ort, an dem du und deine Patient*innen jeden Tag gern ankommen!

Adresse

Berliner Allee 22
Hanover
30175

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+5113804800

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KVNiederlassen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an KVNiederlassen senden:

Teilen