18/11/2025
💡 Alltagstipps bei Inkontinenz – kleine Tricks mit großer Wirkung
Bei Belastungsinkontinenz passiert es oft ganz plötzlich: Ein Nieser, ein Husten, eine schwere Tasche – und schon geht etwas Urin verloren. Aber: Du kannst gezielt gegensteuern!
Hier ein paar einfache, aber effektive Tipps für deinen Alltag:
🤧 Beim Niesen oder Husten:
👉 Aktiviere bewusst deinen Beckenboden, bevor der Druck kommt.
💡 Stell dir vor, du möchtest sanft etwas "nach innen oben" anheben – ein innerer Schutzreflex.
Diese Technik nennt sich "the Knack" – sie hilft dabei, den Schließmuskel rechtzeitig zu unterstützen. Am besten regelmäßig üben!
🛒 Beim Heben oder Tragen:
👉 Gehe in die Knie und halte den Rücken gerade.
👉 Spanne dabei deinen Beckenboden leicht an.
👉 Vermeide Pressen oder Halten des Atems (Vorsicht: Druckaufbau!)
💧 Und sonst im Alltag?
✔️ Toilettengänge nicht vorsorglich einplanen – trainiere lieber deine Blasenkapazität
✔️ Trinkmenge beibehalten – zu wenig Trinken reizt die Blase zusätzlich
✔️ Bequeme, atmungsaktive Kleidung tragen – das hilft, sich sicherer zu fühlen
✔️ Stress reduzieren – Anspannung wirkt sich direkt auf den Beckenboden aus
Du kannst deinem Körper helfen, die Kontrolle zurückzugewinnen – Schritt für Schritt, mit mehr Bewusstsein und dem richtigen Training.
In unseren Praxen in Hannover Seelhorster Garten und am Klagesmarkt zeigen wir dir genau, wie du deinen Beckenboden im Alltag gezielt einsetzen kannst – diskret, individuell und mit viel Erfahrung.