01/08/2025
Haben Sie schon einmal etwas von dynamischem Energiemanagement gehört? Das ist eine intelligente neue Methode für einen vollen Tag Batterie-/Akkulaufzeit.^
Wenn Sie ein Cochlea-Implantat haben, tauschen Ihr Implantat und Ihr Soundprozessor den ganzen Tag Daten aus und verbrauchen dabei permanent Energie. Das dynamische Energiemanagement verbessert die Effizienz dieses Datentransfers und maximiert die Batterie-/Akkulaufzeit. Diese Funktion ist nur mit dem weltweit ersten und einzigen smarten Cochlea-Implantat, dem Nucleus Nexa System, erhältlich.
Erfahren Sie mehr unter https://www.cochlear.com/de/de/home/products-and-accessories/nucleus-nexa-system?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=de-nexa-lau-dtc-ga-gen&utm_content=nexa_launch.
^ Die beschriebene Funktion und der Nutzen sind nur für Träger eines Nucleus Nexa Implantats verfügbar. Die Batterie-/Akkulaufzeit hängt von dem Alter der Batterie/des Akkumoduls, den genutzten Programmen, Ihrem Implantattyp, der Dicke der Haut über dem Implantat sowie der Größe des Akkumoduls bzw. der Qualität der Batterien ab und ist damit bei jedem Benutzer unterschiedlich. Die Audioübertragung von kompatiblen Geräten, True Wireless Geräten oder Hörübertragungsanlagen (FM-Anlagen) kann die Laufzeit des Akkumoduls bzw. der Batterien verringern. Dies hängt davon ab, wie häufig und wie lange die Übertragung genutzt wird. [Fügen Sie nur für eine erwachsene Zielgruppe oder zur Erklärung „eines vollen Tags Batterie-/Akkulaufzeit“ hinzu:] Für die Soundprozessoren Nucleus 8 Nexa und Kanso 3 Nexa wird ein voller Tag Batterie-/Akkulaufzeit als 16 Stunden definiert.