Twincore, Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung

Twincore, Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung TWINCORE - eine gemeinsame Einrichtung von MHH und Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung
Impres

In vielen Teilen der Welt konnten Infektionskrankheiten zurückgedrängt werden, besiegt sind sie jedoch nicht - im Gegenteil: Mikroben entwickeln Resistenzen gegen Medikamente, weltweiter Handel und Reiseverkehr transportieren Krankheitserreger immer schneller um die ganze Welt. Tuberkulose, AIDS, Hepatitis und Malaria bedrohen die Gesundheit vieler Millionen Menschen. Neueste Ergebnisse der Grundl

agenforschung sollen auf kurzen Wegen zu neuen Therapien oder Diagnoseverfahren für Patienten führen. Und gleichzeitig suchen Grundlagenforscher nach Antworten, die die klinische Arbeit aufwirft.

Die Social-Media-Redaktion macht jetzt Urlaub! Mitte August geht es hier mit freshem Content weiter.===The Social Media ...
17/07/2025

Die Social-Media-Redaktion macht jetzt Urlaub!

Mitte August geht es hier mit freshem Content weiter.

===
The Social Media team is on vacation now!

We'll continue mid of August with fresh content.

Attention, Master's students!The group of Ulrich Kalinke in the Institute for Experimental Infection Research at TWINCOR...
16/07/2025

Attention, Master's students!

The group of Ulrich Kalinke in the Institute for Experimental Infection Research at TWINCORE is is seeking highly motivated and qualified Master's students to join ongoing research projects in the field of single-cell RNA-Sequencing and infection immunology.

If you want to start your Master's thesis in September, please have a look at the details on our website at https://twincore.de/job-offer/2-master-thesis-projects

🧬🧠 Ein Team von TWINCORE hat entdeckt, wie bestimmte Immunzellen im Gehirn die Abwehr steuern – wie echte Projektmanager...
09/07/2025

🧬🧠 Ein Team von TWINCORE hat entdeckt, wie bestimmte Immunzellen im Gehirn die Abwehr steuern – wie echte Projektmanager! Dieser Fund könnte die Entwicklung neuer Therapien gegen Infektionen im Gehirn unterstützen.

Im Bild: Dr. Andreas Pavlou, Erstautor der Studie.
📸 Thomas Damm Fotografie

Mehr über die spannenden Ergebnisse lest ihr hier:
https://twincore.de/de/mitteilungen/projektmanager-der-immunabwehr-im-gehirn

⚠️ Wichtige Erkenntnisse zum Hepatitis E-Virus! ⚠️Das Hepatitis E-Virus (HEV) ist bekannt für schwere Leberentzündungen....
02/07/2025

⚠️ Wichtige Erkenntnisse zum Hepatitis E-Virus! ⚠️

Das Hepatitis E-Virus (HEV) ist bekannt für schwere Leberentzündungen. Doch neue Forschungsergebnisse von TWINCORE und der Ruhr-Universität Bochum zeigen: Das Virus befällt auch Nierenzellen und kann sich dort vermehren! 🚀

🤔 Was bedeutet das? Antivirale Medikamente wirken in der Niere weniger gut, was zu chronischen Infektionen und der Entwicklung von Resistenzen führen kann. Die Niere könnte als Reservoir für das Virus dienen.

➡️ Erfahre mehr in unserer Pressemitteilung: https://twincore.de/de/mitteilungen/virus-auf-abwegen

📸 Mit HEV infizierte Nierenzellen sind mit einem grünen Fluoreszenzfarbstoff markiert. Nicht infizierte Zellen sind blau angefärbt.

🌟 Unser TWINCORE-Wissenschaftler Dr. Matthias Bruhn hat das Cover der Juni-Ausgabe des Journals eBioMedicine gestaltet! ...
11/06/2025

🌟 Unser TWINCORE-Wissenschaftler Dr. Matthias Bruhn hat das Cover der Juni-Ausgabe des Journals eBioMedicine gestaltet! 🌟

Die Fachzeitschrift hatte ihn eingeladen, am Wettbewerb für das Titelblatt teilzunehmen, nachdem er das Manuskript „Somatic hypermutation shapes the viral escape profile of SARS-CoV-2 neutralising antibodies“ veröffentlicht hatte.

Seine Montage aus einem Foto von zwei Würfeln und der Struktur eines Antikörper-Moleküls hat die Redaktion überzeugt. Das digitale Kunstwerk visualisiert den stochastischen Prozess der Affinitätsreifung in B-Zellen und wurde ohne künstliche Intelligenz, nur mit normalen Grafikprogrammen erstellt.

🎉

Gestern haben wir am TWINCORE zum dritten Mal den Diversity Day gefeiert! 🎉Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt e.V...
28/05/2025

Gestern haben wir am TWINCORE zum dritten Mal den Diversity Day gefeiert! 🎉
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt e.V. setzen wir uns aktiv für mehr und ein wertschätzendes ein. Unsere Mitarbeitenden konnten im diesjährigen Quiz ihr Wissen rund um die testen – die Lösung seht ihr im Foto.

Abgerundet wurde der Tag durch unseren zweiten Diversity Lunch, bei dem wir uns zu spannenden Gesprächen rund um Vielfalt und Inklusion getroffen haben.

Chronische Entzündung, erschöpfte Immunzellen und neue Therapieideen:Wissenschaftler*innen von TWINCORE und Medizinische...
27/05/2025

Chronische Entzündung, erschöpfte Immunzellen und neue Therapieideen:
Wissenschaftler*innen von TWINCORE und Medizinische Hochschule Hannover/ MHHnova haben bei Patientinnen und Patienten mit systemischer Sklerose oder Sjögren-Syndrom herausgefunden, dass die T-Zellen in der Lunge überraschend ähnlich „ausgebrannt“ sind – unabhängig von der Grunderkrankung.

Das könnte den Weg für innovative Therapien ebnen und ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Lungenschäden durch Autoimmunerkrankungen.

👉 Lest mehr dazu in unserer neuen Pressemitteilung: https://twincore.de/de/mitteilungen/erschoepfte-immunzellen

📸 Im Bild: Benjamin Seeliger, Christine Ehlers und Theresa Graalmann, ©TWINCORE/ Thomas Damm Fotografie

🦠 **Warum neue Corona-Varianten manchmal Antikörper austricksen!** 🦠Wusstest du, dass Viren sich ständig verändern? 🤔 Da...
26/05/2025

🦠 **Warum neue Corona-Varianten manchmal Antikörper austricksen!** 🦠

Wusstest du, dass Viren sich ständig verändern? 🤔 Das macht es für unsere Immunabwehr manchmal schwer, sie zu erkennen. Forschende vom TWINCORE haben jetzt herausgefunden, warum bestimmte Antikörper gegen Corona anfällig für Mutationen sind.

Die gute Nachricht: Sie haben auch eine Lösung! 💪 Statt nur einen Antikörper zu verwenden, schlagen sie eine Kombination aus mehreren vor – so wie unser Körper es auch tut.

➡️ Mehr Infos gibt's hier: https://twincore.de/de/mitteilungen/antikoerper-mit-achillesferse

💪 Gegen Hepatitis D kämpfen: Neue Hoffnung! 💪Wusstet Ihr, dass Hepatitis D eine der schwersten Formen von Virushepatitis...
23/04/2025

💪 Gegen Hepatitis D kämpfen: Neue Hoffnung! 💪

Wusstet Ihr, dass Hepatitis D eine der schwersten Formen von Virushepatitis ist? Forscher am TWINCORE in Hannover machen riesige Fortschritte beim Verständnis dieser Krankheit!

Sie haben eine neue Methode entwickelt, um das Virus mit Hilfe von Stammzellen zu untersuchen, die es ihnen ermöglicht, genau zu sehen, wie es die Leber infiziert. Ihre Forschung hat ein Schlüsselgen, IRF1, entdeckt, das die Virusausbreitung bremst!

Diese Entdeckung könnte zu neuen Behandlungen für die 12 Millionen Menschen weltweit führen, die mit HDV leben.

Mehr dazu in der Pressemitteilung auf unserer Webseite unter https://twincore.de/de/mitteilungen/das-hepatitis-d-virus-besser-verstehen

#

Auch am diesjährigen   für Jungen und Mädchen haben wir wieder unsere Labortüren für Schülerinnen und Schüler mit Intere...
03/04/2025

Auch am diesjährigen für Jungen und Mädchen haben wir wieder unsere Labortüren für Schülerinnen und Schüler mit Interesse an Infektionsforschung geöffnet. Acht Kinder zwischen 10 und 15 Jahren haben die Gelegenheit genutzt und einen Einblick in unseren Forschungsalltag bekommen. 🔎🧑🏾‍🔬👩🏻‍🔬🔬

oder nennen wir den Tag bei uns übrigens nicht, weil es in der Wissenschaft viele geschlechtsunabhängige Berufsbilder gibt. 💡

Neue Ansätze im Kampf gegen Hepatitis EForschende des TWINCORE und der Uni Lübeck haben neutralisierende Antikörper unte...
12/03/2025

Neue Ansätze im Kampf gegen Hepatitis E

Forschende des TWINCORE und der Uni Lübeck haben neutralisierende Antikörper untersucht, die helfen könnten, schwere Verläufe von Hepatitis E zu verhindern. Ein wichtiger Schritt, um Therapieoptionen weiterzuentwickeln.

➡️ Mehr dazu: https://twincore.de/de/mitteilungen/hepatitis-e-besser-bekaempfen
📸 Im Bild: Die Erstautorin Katja Dinkelborg im Labor.

🔎Am 3. April ist der diesjährige   für Jungen und Mädchen. Bei uns am TWINCORE können Schülerinnen und Schüler ab Jahrga...
10/03/2025

🔎Am 3. April ist der diesjährige für Jungen und Mädchen. Bei uns am TWINCORE können Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 5 dann wieder einen Blick hinter die Kulissen unseres Forschungszentrum wagen.

📝 Jetzt schnell anmelden, noch sind Plätze frei.

💻 Auf unserer Webseite findet Ihr den Link zur Anmeldung.

Adresse

Feodor-Lynen-Straße 7
Hanover
30625

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Twincore, Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Twincore, Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung senden:

Teilen

10 Jahre TWINCORE - Forschung zwischen Grundlagen und Klinik

Infektionskrankheiten stellen uns auch im 21. Jahrhundert vor immer neue Herausforderungen: Schwer kranke Patienten benötigen einen besonderen Schutz vor Erregern. Bislang wenig bekannte Keime erreichen uns Menschen. Andere reagieren zunehmend unempfindlich auf Antibiotika. Das TWINCORE, Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung stellt sich seit seiner Gründung vor zehn Jahren diesen Herausforderungen und verbindet naturwissenschaftliche Forschung mit der Praxis am Krankenbett.