Hospiz Luise Hannover

Hospiz Luise Hannover Das Hospiz Luise in Hannover Kirchrode begleitet schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Zugehörigen.

🥳Bienvenido Angelica!👏 Seit Montag verstärkt sie unser Team im   als BuFDi. Willkommen! Vor einem Jahr kam die medizinis...
20/11/2025

🥳Bienvenido Angelica!👏 Seit Montag verstärkt sie unser Team im als BuFDi. Willkommen! Vor einem Jahr kam die medizinische Fachangestellte aus Kolumbien - und spricht schon fließend unsere Sprache(n): Herz und Deutsch💕😀!😉Wir lernen dafür gerade Spanisch und Tanz👯 ,win:win! 😉Heute gab es erste Lektionen im Hefezopfbacken. 🥮Das Ergebnis: Delicioso!
; ; ; ; ; ;

🏁🥳Ziel erreicht! 😍Herzlichen Glückwunsch allen 12 Ehrenamtlichen vom Hospizbefähigungskurs im  ! Ergebnis: Alle sehr fäh...
13/11/2025

🏁🥳Ziel erreicht! 😍Herzlichen Glückwunsch allen 12 Ehrenamtlichen vom Hospizbefähigungskurs im ! Ergebnis: Alle sehr fähig👏😉!!Nach 11 Monaten und intensivem Lernen, Selbsterfahren und Reflektieren sowie mehr als 100 Stunden Praktikum geht es nun in die aktive Begleitung. "Ein toller Kurs!" finden Amely und Chiara, die Koordinatorinnen. 🙏💫💕Die Teilnehmenden bedankten sich mit einem Blumenbouquet "für die Kursleitung und das Haus für das warme Willkommen!" ☺️😀Hach! 🥳Wir danken zurück! 🙏Und freuen uns auf die Zusammenarbeit und das weitere Kennenlernen,😉 bis bald!! (Am 16. Januar geht es schon in die neue Runde: Dann startet der neue Befähigungskurs. Gerne unter ahd@hospiz-luise.de melden!)
; ; ; ; ; ; ; ;

🥂Happy Birthday, Luise!😃🎂Am 6.11. haben wir den 31. Geburtstag unseres   gefeiert, mit einem leckeren und lockeren Fest ...
10/11/2025

🥂Happy Birthday, Luise!😃🎂Am 6.11. haben wir den 31. Geburtstag unseres gefeiert, mit einem leckeren und lockeren Fest für's Leben!🥳 Und mit einigen besonderen Würdigungen: Für zwei unglaublichen Dienstjubiläen von Manuela (30 Jahre!!) und Britta (25!!), die über all die Jahre so wunderbare Arbeit leisten. 😃😍💕Mit ebenso großem Dank haben wir auch die großen Verdienste von "unserem" Seel-Sorger Volker, sowie Dorothee und Martina vom Ambulanten Palliativ Dienst gewürdigt, die wir nun in den wohlverdienten Ruhestand gehen lassen (müssen)🥲💕💫. Großen Dank für all euer Engagement, eure Empathie und Kompetenz und das tolle Miteinander im Team! 👋💫😘Bis spät saßen dann noch Einige rund ums Lagerfeuer (und haben es geschafft, ihr Stockbrot nicht verbrennen zu lassen...😉). Danke an alle Beteiligten und das Leitungsteam für die einfühlsamen Worte, Danke an alle Gäste und Mitfeiernden für's Kommen. Danke vor allem auch - wieder - an alle unsere Ehrenamtlichen! 🙏(PS: Im Januar startet ein neuer Befähigungskurs, bei interesse gerne melden: ahd@hospiz-luise.de).
; ; ; ; ; ; ;

😃„Hier ist Pflege so, wie ich mir Pflege vorstelle! Bei uns können wir uns um unsere Patientinnen und Patienten kümmern ...
06/11/2025

😃„Hier ist Pflege so, wie ich mir Pflege vorstelle! Bei uns können wir uns um unsere Patientinnen und Patienten kümmern – und uns im Team gut austauschen und unterstützen,“ sagen Hansjörg und Corinna vom . Beide sind seit gut einem Jahr (wieder) dabei!💫Wenn du den Pflegeberuf liebst und examinierte Pflegefachkraft bist, dann komm zu uns ins Team! Wir suchen eine Kollegin im stationären Bereich, für 20h oder mehr, ab sofort oder später.😃Kontakt info@hospiz-luise.de; Infos: www.hospiz-luise.de/stellenangebote. 👋Wir freuen uns auf dich!
; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ;

🍂🕯 Zum Gedenken an die Verstorbenen möchten wir euch ein kleines Ritual vorstellen, aus unserem   . Wir vollziehen es, w...
01/11/2025

🍂🕯 Zum Gedenken an die Verstorbenen möchten wir euch ein kleines Ritual vorstellen, aus unserem . Wir vollziehen es, wenn ein Mensch sich aus dem Leben verabschiedet hat.🌈Mit dem Eintreten des Todes beginnt in der Vorstellung vieler Menschen die "Seelen-Reise" in ein Jenseits (z.B. in den Himmel, ins Paradies oder an einen anderen Ort, je nach religiöser Überzeugung). 💫Dann wird im Zimmer ein schmales Glasgefäß aufgestellt in Form eines Bootes, das die vier Elemente symbolisch geladen hat: Vogelsand als Erde, dazu Wasser, eine Feder als Symbol für Luft und ein Teelicht. Das blaue Licht, das dann erstrahlt, ist ein Symbol für das Leben, das erloschen ist - und zugleich für den Wunsch, dass die Seele gesegnet sein möge und unterwegs zum Licht ist.🕯 🌅Die Bootsform der Schale steht für das Unterwegssein des Menschen, im Leben wie im Tod.💕 Die vier Elemente spiegeln das Dasein des Menschen wider und die Verbundenheit aller untereinander🙂. Dieses Ritual hat die vom Team Hospiz Luise sich überlegt und umgesetzt. 🙏Vielleicht kann unser "Seelenboot" in diesen Tagen auch für euch ein kleiner Trost sein, das wünschen wir euch von Herzen! 🍂
; ; ; ; , ; ; ;

🎃😃Herbst ist, wenn's drinnen gemütlich wird! 🍂😊Mit kleinen Licht- und Deko-"Zaubertricks" und liebevollen Köstlichkeiten...
20/10/2025

🎃😃Herbst ist, wenn's drinnen gemütlich wird! 🍂😊Mit kleinen Licht- und Deko-"Zaubertricks" und liebevollen Köstlichkeiten wurden unsere ehrenamtlich Aktiven im verwöhnt!😍Das Koordinationsteam des rund um Amely und Manuela brachten die Ehrenamtlichen aus den ambulanten und stationären Diensten zusammen.🌟Ein "runder" Abend für den intensiven Austausch von Erlebnissen und zum persönlichen Kennenlernen! 💫Und lecker war es auch noch...🙏🥨😘Daaanke!
; ; ; ; ; ;

😃Wir vom   wurden gestern entführt ...💫und zwar in die poetische Zauberwelt vom Zirkus Roncalli! 😍Das war schöööön: Lust...
10/10/2025

😃Wir vom wurden gestern entführt ...💫und zwar in die poetische Zauberwelt vom Zirkus Roncalli! 😍Das war schöööön: Lustig, atemberaubend, zum Mitlachen und Staunen.💫Ein Fest der Phantasie - und eine Anerkennung für unsere Arbeit. 😊🙏Vielen herzlichen Dank, dass ihr uns den Besuch ermöglicht habt!🌟💕Und euch einen guten Abschluss bis Sonntag in Hannover!🏁
; ; nnover; ; ; ;

💫Am Samstag, den 11. Oktober ist  ! 🧡Im   bieten wir dazu wieder eine Offene Sprechstunde an🏠, von 15.00-17.00h.⏰ Bei ☕K...
07/10/2025

💫Am Samstag, den 11. Oktober ist ! 🧡Im bieten wir dazu wieder eine Offene Sprechstunde an🏠, von 15.00-17.00h.⏰ Bei ☕Kaffee, Tee und frisch gebackenen Waffeln ist Gelegenheit, deine/Ihre Fragen rund um die stationäre und palliative Versorgung zu stellen 🤔oder über dein/Ihr ehrenamtliches Engagement zu reden.💫Denn: ab Januar 2026 bieten wir wieder einen Kurs für ehrenamtliche Hospizbegleitung an, kontakt ahd@hospiz-luise.de. 😃🎯. Das Hospiztagsmotto in diesem Jahr: Heimat für Alle! Das gilt auch für dich/euch,😃🙂🙃Herzlich willkommen! 💁‍♀️🙋Anmeldung nicht erforderlich, einfach vorbeikommen: Brakestr. 2d in .
; ; ; ; ; ; ; ; ;

🎯😃Neuer Budenzauber für die Luise! 👍🧡Rechtzeitig vor dem ersten Frost hat das Dreamteam Stefan (Ehrenamt) und Slavko (Fa...
02/10/2025

🎯😃Neuer Budenzauber für die Luise! 👍🧡Rechtzeitig vor dem ersten Frost hat das Dreamteam Stefan (Ehrenamt) und Slavko (Facility Manager) die neue Sitzecke im Garten vom fertiggestellt:🏁🥂Solche kleinen Ecken sind wichtige Erholungsinseln ⛱ sowohl für Patient_innen, Angehörige oder das Team, zu jeder Jahreszeit!🌻Einweihung demnächst mit Lagerfeuer und heißem Apfelpunsch! 🎇Möglich wurde das durch eure Spenden auf . 💫Herzlichen Dank dafür!
; ; ; ; ; ;

😃🎶👏Einen Seelen-Lichtblick hat Andi Weiss bei seinem Wohnzimmerkonzert am Wochenende im   allen Anwesenden geschenkt: 💫D...
30/09/2025

😃🎶👏Einen Seelen-Lichtblick hat Andi Weiss bei seinem Wohnzimmerkonzert am Wochenende im allen Anwesenden geschenkt: 💫Der Musiker, Pianist, Autor, Diakon und Logo-Therapeut sorgte mit seiner Mischung aus Erzählungen, Songs, Gedanken und Impulsen rund um Trauer und Verlust für Trost und auch befreiendes Lachen. Weiss versteht es, das zutiefst Menschliche aus der christlichen Tradition mit neuem Leben zu füllen. "Die Klage gehört dazu!" erzählt er, "und irgendwann, noch tief in der Dunkelheit, beginnt dann wieder der Gesang..." ❣😃Vielen Dank für dieses besondere Geschenk, das uns sehr berührt hat! Anschließend war für das leibliche Wohl bestens gesorgt... Danke auch dafür an alle Beteiligten, auch der Stiftung Christliche Medien. Übrigens kommt Andi Weiss spätestens Ende 2026 wieder nach Hannover, auf die von , Schonmal vormerken!👍https://www.instagram.com/weissandi ; ; ; ; ; ,

🎼Musik heilt, tröstet, bringt Freude!❣ 👏😃Das Motto der "Live Music Now"-Stiftung haben So Yong Lee mit ihrer Violine und...
25/09/2025

🎼Musik heilt, tröstet, bringt Freude!❣ 👏😃Das Motto der "Live Music Now"-Stiftung haben So Yong Lee mit ihrer Violine und Tamaki Endo am Klavier im wunderbar umgesetzt: Es war echter Seelenbalsam für die Ohren! 😉👍🧡 Vielen herzlichen Dank und alles Gute für die weitere Karriere!
; ; ; ; ;

👍😃 Eine tolles spontanes Geschenk: Andi Weiss macht Station im  ! 🏡👏Am Samstag, 27.09., um 11.00h bietet er Songs voller...
23/09/2025

👍😃 Eine tolles spontanes Geschenk: Andi Weiss macht Station im ! 🏡👏Am Samstag, 27.09., um 11.00h bietet er Songs voller Trost und Hoffnung in einer "Wohnzimmermatinee", zwischen zwei Konzerten in Essen und im Ammerland. 🥰'Sinnvoll leben' ist das Motto des Songpoeten und Beraters. ❣Zitat: „Ich weiß, es kommen wieder gute Tage. Drum hör nicht auf zu leben, denn Wolken zieh`n vorbei. Dann wirst Du wieder steh'n gar keine Frage. Drum hör nicht auf zu werden, hör nicht auf zu sein...“ 🌳Eintritt frei, nur noch wenige Plätze, bitte bis 25.9. melden bei: maike.bode@hospiz-luise.de! 👍😉Danke, Andi!
; ; ; ; ; ; ;

Adresse

BrakeStr. 2D
Hanover
30559

Telefon

+4951152487676

Webseite

https://vinzentinerinnen-hildesheim.de/datenschutz, http://www.hospiz-

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hospiz Luise Hannover erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

25 Jahre Hopsiz Luise

Vor mehr als 25 Jahren wurde das Hospiz Luise gegründet.

Von einem Wagnis (das) zum Beispiel (wurde)

Der Anfang war für uns ein Wagnis. So die Aussage unserer damaligen Generaloberin Sr. M. Isidora Hebenstreit, als die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul in Hildesheim die Entscheidung traf: Ja, wir gründen das erste stationäre Hospiz in Niedersachsen. Ein Haus für 8 Patienten soll entstehen, denen wir mit unserer christlichen Grundhaltung begegnen, wo Körper, Geist und Seele in den Blick genommen werden, Fragen nach dem Sinn des Lebens ihren Platz finden und in dem die Themen Schmerztherapie und Symptomkontrolle ebenso im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen werden. Meine Vorgängerin, die damalige Ordensschwester Sr. Katharina-Maria Hanne war es, die schon Ende der 80er Jahre die Idee hatte, ein stationäres Hospiz zu gründen. Es gelang ihr, ihre Mitschwestern davon zu überzeugen. Als ein Einfamilienhaus neben dem Vinzenzkrankenhaus in Hannover Kirchrode zum Kauf angeboten wurde, war der Erwerb dieses Hauses der erste Schritt zur Verwirklichung dieser Idee. Ab dem 3. November 1994 sollten die ersten Patient*innen einziehen. Mit hohem persönlichem Engagement hat Sr. Katharina-Maria vom Beginn an das Hospiz in seinen ersten neun Jahren aufgebaut. Sie hat sich auch auf Landesebene für die Verbreitung und Verankerung der Hospizarbeit eingesetzt. Mit dem Austritt aus der Gemeinschaft der Vinzentinerinnen im Jahre 2003 hat Sr. Katharina Maria die Leitung des Hospizes abgegeben. Meine persönliche Begegnung mit dem Hospiz Luise begann im Juni 1994 mit einem vagen Hinweis auf die Initiative der Gründung eines stationären Hospizes in Hannover. Ich war neugierig geworden und so fuhr ich von Bremen nach Hannover und schaute mir die Baustelle des zukünftigen Hospiz Luise an. Die Gespräche mit Sr. Katharina-Maria, Sr. M. Alexandra und zwei weiteren späteren Kolleginnen bestärkten mich in dem Wunsch, hier zukünftig mitzuarbeiten und den Aufbau mit zu gestalten. Die Begleitung sterbender Menschen war für mich nicht neu. Ich hatte durch meine ambulante pflegerische Tätigkeit bereits viele Erfahrungen darin sammeln können und ich war bereit und willens, mich ausschließlich auf diesen Bereich pflegerischer Tätigkeit zu konzentrieren. Der Anfang war ein Wagnis für uns alle. Über die Einladung zum Eröffnungstag der offenen Tür stand damals ein Wort von der Ordensgründerin der Vinzentinerinnen der heiligen Luise von Marillac: „Ermutigen wir uns gegenseitig mehr durch unser Beispiel als durch Worte.“ Das bedeutete für uns im Miteinander vor allem voneinander zu lernen und uns mit unseren bisherigen Erfahrungen gegenseitig zu bereichern. Wir waren mit vielen Fragen konfrontiert, die auch für uns neu waren wie z. B. „Was braucht der einzelne Mensch am Lebensende?“ „Welche Sicherheiten können wir den Patienten geben, wenn sie bei uns aufgenommen werden mit Ihren An- und Zugehörigen?“. Das waren und bleiben wichtige Themen unserer Hospizarbeit. Später haben wir diese Erfahrungen zu gemeinsamen formulierten Zielen zusammen gefügt. Daraus ist unser Leitbild entstanden, später die Qualitätsarbeit und das Gütesiegel.

Der Anfang war ein Wagnis auch aus finanzieller Sicht. Mit dem Einzug der ersten Patient*innen im November 1994 gab es noch keine Regelfinanzierung, was für uns heute unvorstellbar ist. Es fanden zwar Gespräche mit den Kostenträgern statt, aber es gab nur Einzelfallentscheidungen auf der Basis der damaligen Tagessätze für Kurzeitpflege. Das änderte sich erst im Verlauf des Jahres 1995. Heute, 25 Jahre später, sind wir per Gesetz eine Einrichtung der Regelversorgung. Das bedeutet für uns eine große Sicherheit, aber keine vollständige Kostendeckung. Wir sind weiter auf tatkräftige Unterstützung und Spenden angewiesen. Ehrenamtliche Tätigkeit ist ein wichtiger Stützpfeiler unserer Arbeit im Hospiz. Schon im ersten Jahr nahmen die ersten im Hause geschulten Ehrenamtlichen ihren Dienst im stationären Hospiz Luise auf. In den vergangenen Jahren haben wir ehrenamtliche Begleitung und Unterstützung auch in der häuslichen Betreuung und in der Trauernachsorge etabliert. Auch bei der Vorbereitung und Durchführung zahlreicher Feste sowie bei der Pflege und Gestaltung unseres großen Gartens freuen wir uns über vielseitige und tatkräftige ehrenamtliche Unterstützung.