Johanniter-Jugend Niedersachsen/Bremen

Johanniter-Jugend  Niedersachsen/Bremen Willkommen auf der Seite der Johanniter-Jugend in Niedersachsen/Bremen. Die Johanniter-Jugend (JJ) in der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

(JUH) ist die
Jugendorganisation der JUH. Ihre Aufgaben nehmen die Gliederungen der JJ
selbständig wahr.

20/11/2025

Teamwork, Magie und ein kleines bisschen Nervenkitzel ✨🔐

Unsere neue Landesjugendleitung hat sich Anfang November in Hannover getroffen, um als Team noch enger zusammenzuwachsen. Nach einer Stärkung ging’s direkt in den Escape Room – mit einem geheimen Auftrag in der Zauberwelt 🧙‍♂️💫 Unterstützung gab es von Bodo (Stabsstellenleitung Johanniter-Jugend) und Linda (Bundesfreiwilligendienstleistende in der Stabsstelle Johanniter-Jugend).

Rätsel gelöst, Zauberkräfte getestet, jede Menge gelacht. Genau so fängt ein starkes Team an ❤️

20/11/2025
20/11/2025
20/11/2025

Heute, am 18. November, ist der Europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt (European Day on the Protection of Children against Sexual Exploitation and Sexual Abuse).

Dieser Tag ist so wichtig, da 12,7 Prozent der heute 18- bis 59-Jährigen angeben in ihrer Kindheit/Jugend sexualisierte Gewalt erlebt zu haben. 37,4 Prozent haben nie darüber gesprochen (Dreßing et al, 2024).

Kinder und Jugendliche haben das Recht auf Schutz. Dieses gilt sowohl online als auch offline. Wir als Verband übernehmen bei diesem Thema schon lange Verantwortung: Bereits seit 20 Jahren, seit 2005 – einige Jahre bevor sexualisierte Gewalt gegen Kinder ein öffentliches Thema wurde – gibt es in unserem Jugendverband das partizipativ entwickelte Präventionskonzept !ACHTUNG.

In unserem Umgang legen wir Wert auf Respekt, Achtsamkeit und klare Grenzen. Auch in digitalen Räumen - z.B. in Chatgruppen, beim Teilen von Bildern oder in digitalen Veranstaltungen achten wir auf die Grenzen aller und stärken die Rechte von Kindern und Jugendlichen konsequent. Der Schutz vor sexualisierter Gewalt ist keine einmalige Aufgabe, sondern ein fortlaufender Prozess. Dieser erfordert kontinuierliche Prävention, Reflexion und Zusammenarbeit, ebenso wie Haltung, Wissen und gemeinsames Handeln.

Als Johanniter-Jugend handeln wir mit unserem Präventionskonzept !ACHTUNG gegen sexualisierte Gewalt.

!B - Dieser Beitrag hat einen Alternativtext

19/11/2025

Ein Raum voller Rätsel und trotzdem Zeit für etwas Gutes 🔐😊

Unsere Landesjugendleitung hat ein virtuelles Päckchen für den Johanniter-Weihnachtstrucker gepackt und zeigt: Helfen geht easy und überall 📲📦🚚

Du willst auch? 👉 Packliste & Infos bei

Let’s go – gemeinsam packen wir das 🙌

⚠️ Triggerwarnung: Kunstblut & realistische Unfalldarstellung ⚠️ Die folgenden Bilder zeigen künstliche Wunden und Blut ...
18/11/2025

⚠️ Triggerwarnung: Kunstblut & realistische Unfalldarstellung ⚠️ Die folgenden Bilder zeigen künstliche Wunden und Blut aus einer Fortbildung.

Farbe, Skills & Johanniter-Jugend-Feeling: Unsere Fortbildung „Kinderschminken & Realistische Unfalldarstellung“ in Hildesheim 🎨🩹

Vom 14. bis 16. November 2025 trafen sich 13 unserer Jugendgruppenleiter*innen in der Jugendherberge Hildesheim für ein Wochenende voller Kreativität, Austausch und neuer Impulse. Sophie und Janina haben die Fortbildung geleitet.

🎨 Teil 1: Kinderschminken
Hier ging’s um Farben, Pinselführung, neue Techniken und darum, sich gegenseitig auszuprobieren. Die Teilnehmer*innen konnten selbst erleben, wie es ist, geschminkt zu werden und wie viel Freude es bereitet, eigene Ideen umzusetzen und Neues auszutesten.

🩹 Teil 2: Realistische Unfalldarstellung (RUD)
In der Jugendarbeit nutzen wir RUD häufig für Fallbeispiele. Deshalb drehte sich der zweite Teil der Fortbildung darum, wie vielfältig das Material eingesetzt werden kann und welche Tipps & Tricks es für realistische Effekte gibt. Von offenen Wunden bis Kunstblut – alles war dabei.

Das Ergebnis ➡️ Ein Wochenende voller JJ-Feeling, Teamspirit und frischer Ideen für die nächsten Jugendstunden, Gruppenaktionen und Ausbildungsprojekte.

📣 Frischer Wind in Braunschweig! Jugendleitung neu gewählt 🚀Am Freitagabend waren Lucas, Julius und Peer für die Landesj...
17/11/2025

📣 Frischer Wind in Braunschweig! Jugendleitung neu gewählt 🚀

Am Freitagabend waren Lucas, Julius und Peer für die Landesjugendleitung in Braunschweig unterwegs – zusammen mit vielen engagierten jungen Menschen bei der Ortsjugendversammlung.
Gemeinsam haben sie durch den Abend geführt, die Wahl begleitet und dürfen jetzt voller Freude die neue Ortsjugendleitung Braunschweig vorstellen:
✨ Riccardo & Julia – Ortsjugendleiter*in
✨ Anna-Lena & Ulli – stellv. Ortsjugendleiter*in
(Einmal durch Reihe von links nach rechts 😉)

Die vier starten jetzt gemeinsam in ihre neue Amtszeit und bringen richtig Bock auf Jugendarbeit, Teamaktionen und neue Projekte mit 🙌

💡Die Braunschweiger Jugendgruppe trifft sich jeden Freitag ab 16:30 Uhr – für alle, die Lust auf Gemeinschaft, Ehrenamt, Erste-Hilfe-Skills & jede Menge Spaß haben.

Zum Abschluss des Abends wurden alle noch mit Waffeln und Kartoffelpuffern beim Auftakt des Johanniter-Weihnachtstruckers im Regionalverband Harz-Heide begrüßt. Perfekter Ausklang und beste Verpflegung! 💯

© Lucas Ulrich

17/11/2025
17/11/2025
17/11/2025

Die Johanniter-Jugend Salzgitter lädt dich ein! 🎄✂️🖍️

Bist du mindestens 5 Jahre alt und hast Lust auf Basteln, Glitzer und Weihnachtsstimmung? 😉

Dann komm vorbei und gestalte mit uns tolle Weihnachtsbasteleien! Zur Stärkung warten leckere Kekse und warme Getränke auf dich. Gemeinsam wollen wir einen schönen, gemütlichen Nachmittag verbringen – wir freuen uns auf dich!

Hinweis: Das Angebot ist kostenlos. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt – bitte gib uns bis Mittwoch, 26.11.2025, eine Rückmeldung unter jugend.salzgitter@johanniter.de

Ein Wochenende voller Wissen, Begegnung und Johanniter-Jugend-Feeling 🫶Für Felix stand das vergangene Wochenende ganz im...
12/11/2025

Ein Wochenende voller Wissen, Begegnung und Johanniter-Jugend-Feeling 🫶

Für Felix stand das vergangene Wochenende ganz im Zeichen des Powerwochenendes 2025 in Münster 👇

Nach einem herzlichen Get-together am Freitagabend mit Spielen und Gesprächen in Kleingruppen startete der Samstag direkt mit vollem Programm: Felix nahm am Kurs Mentor*in teil. Dort ging es um die Kernkompetenzen, die Mentor*innen in der Johanniter-Jugend ausmachen – Beobachten, Beurteilen, Feedback geben.
Mit abwechslungsreichen Methoden, Spielen und viel Austausch wurde gelernt, wie zukünftige Jugendgruppenleiter*innen in ihrer Praxisphase bestmöglich begleitet werden können 💬💡

Abends dann Freizeit pur: Ob Bowling, Fahrradtour, Nachtwächter-Runde oder gemütlicher Spieleabend mit „Werwolf“ & Snacks – das Gemeinschaftsgefühl stand überall im Mittelpunkt 🐺🎲

Am Sonntag endete das Wochenende mit einer gemeinsamen Andacht, Gruppenfotos und jeder Menge neuer Motivation im Gepäck.

💬 „Mir persönlich hat es unfassbar viel Spaß bereitet, das Johanniter-Jugend-Feeling zu spüren, so viele Menschen aus den verschiedensten Orten Deutschlands kennenzulernen und mir Neues Wissen anzueignen, welches mich optimal darauf vorbereitet, als zukünftiger Mentor unsere werdenden Jugendgruppenleiter*innen bestmöglich zu begleiten.“ erzählt Felix vom Powerwochenende.

Danke an alle Teilnehmer*innen, Kursleitungen und Organisator*innen – ihr habt das Powerwochenende wieder zu einem echten Highlight gemacht! 💪🔥

© Felix Flügger

Adresse

Baumschulenallee 16
Hanover
30625

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Johanniter-Jugend Niedersachsen/Bremen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Johanniter-Jugend Niedersachsen/Bremen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram