Diakovere Henriettenstift

Diakovere Henriettenstift Impressum: https://www.diakovere.de/impressum Hier arbeiten mehr als 150 Ärzte und über 500 Pflegekräfte.

Im Krankenhaus DIAKOVERE Henriettenstift werden jährlich ca. 55.000 Patienten versorgt, davon mehr als 22.000 stationär. Es werden an zwei Standorten in Hannover, Marienstraße und Schwemannstraße Kirchrode, insgesamt 486 Krankenhausbetten vorgehalten. Darüber hinaus stehen am Standort Schwemannstraße weitere 74 Betten zur Geriatrischen Rehabilitation (inklusive 24 tagesklinische Betten), sowie 16 tagesklinische Plätze im Bereich Psychosomatik zur Verfügung. Das DIAKOVERE Henriettenstift unterhält 14 eigene Kliniken.

Wie geht’s Dir? „Ich hab Rücken!“ – oft steckt dahinter die Lendenwirbelsäule. Wusstest Du, dass rund 70–80 % der Mensch...
09/09/2025

Wie geht’s Dir? „Ich hab Rücken!“ – oft steckt dahinter die Lendenwirbelsäule. Wusstest Du, dass rund 70–80 % der Menschen in Deutschland mindestens einmal im Leben Rückenschmerzen haben? Meist im unteren Rückenbereich.

Im erfährst Du, was wirklich hilft:
👉 Behandlung ohne OP
👉 Möglichkeiten einer Operation
👉 Schmerztherapie & Nachsorge

Unsere Expert*innen erklären alles verständlich und nehmen sich danach Zeit für Deine Fragen. Die Teilnahme ist kostenlos.

📅 Dienstag, 16. September, 17.30 Uhr
📍 Festsaal Bruno-Valentin-Haus, DIAKOVERE Annastift, Anna-von-Borries-Straße 1–7, Hannover
👩‍⚕️ Leitung: Prof. Dr. Dorothea Daentzer

✨ Wir sind dabei bei der Langen Nacht der Berufe 2025 in Hannover! ✨Am Freitag, 12. September 2025, im Neuen Rathaus ste...
05/09/2025

✨ Wir sind dabei bei der Langen Nacht der Berufe 2025 in Hannover! ✨

Am Freitag, 12. September 2025, im Neuen Rathaus stellen wir die vielfältigen Ausbildungswege bei DIAKOVERE vor.

👉 Pflege, OTA & ATA, Ergo- & Physiotherapie, Heilerziehungspflege und vieles mehr – direkt erklärt von unseren Azubis und Lehrkräften.

💬 Komm vorbei und stell deine Fragen!

Wir freuen uns auf euch!

24/08/2025

Der Freundeskreis der DIAKOVERE e.V. lädt zum "Mut-Konzert” am 27. August ab 18 Uhr in die Annakapelle am Annateich ein.

Es erwarten Sie gute Musik, Mut machende Geschichten, das Netzwerk der Freundinnen und Freunde und ein Gläschen Wein mit Fingerfood.

Musikalisch werden uns die " Ellingtones“ begeistern. ✨️🎷

Mit dieser Veranstaltung möchten wir uns ganz herzlich für Ihre jahrelange , und bedanken.

Wir freuen uns auf Sie! 😃

Willkommen, Dr. Christian Napp!Seit dem 15. August leitet Dr. Christian Napp die Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pne...
18/08/2025

Willkommen, Dr. Christian Napp!

Seit dem 15. August leitet Dr. Christian Napp die Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie und Intensivmedizin am .

Der erfahrene Herzspezialist kommt von der MHH und möchte moderne Medizin mit persönlicher Zuwendung verbinden. Gerade baut er ein zweites auf – für eine noch schnellere Hilfe im Notfall.

Sein Motto: „Eine gute Behandlung beginnt mit der Frage: Wie geht es Ihnen?“

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und wünschen Dr. Napp einen guten Start!

Unsere Akutgeriatrie im   – auch „Geriatrische Frührehabilitation“ genannt – ist jetzt offiziell von den Kostenträgern u...
11/08/2025

Unsere Akutgeriatrie im – auch „Geriatrische Frührehabilitation“ genannt – ist jetzt offiziell von den Kostenträgern und dem Medizinischen Dienst anerkannt.

Bisher wurden ältere Patient*innen – zum Beispiel nach Hüftbrüchen – im Zentrum für Medizin im Alter im gemeinsam mit der Unfallchirurgie im Friederikenstift behandelt. Dort haben sie sofort Unterstützung von Pflege, Therapie, Sozialdienst und Ärzt*innen bekommen, um schneller wieder auf die Beine zu kommen.

Dank der tollen Teamarbeit konnten wir das Angebot nun direkt vor Ort im Friederikenstift starten – und die ersten Erfolge sind schon sichtbar.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für Engagement, Fachwissen und Teamgeist – besonders an Chefarzt Prof. Dr. Olaf Krause.

Dank der Unterstützung der Anna-von-Borries-Stiftung können wir unsere Stationen im Henriettenstift und Friederikenstift...
05/08/2025

Dank der Unterstützung der Anna-von-Borries-Stiftung können wir unsere Stationen im Henriettenstift und Friederikenstift mit fahrbaren Duschstühlen ausstatten. Sie ermöglichen Patient*innen mit körperlichen Einschränkungen eine sichere und selbstbestimmtere Körperpflege und sind damit ein echter Gewinn für Pflege und Lebensqualität.

Die Anna-von-Borries-Stiftung fördert Projekte, die das Leben von Patient*innen und Bewohner*innen bei DIAKOVERE gezielt verbessern. Sie unterstützt dort, wo zusätzliche Hilfe einen spürbaren Unterschied macht.

Wer diese wichtige Arbeit mittragen möchte, kann die Stiftung mit einer Spende unterstützen. Jeder Beitrag hilft, sinnvolle Vorhaben möglich zu machen

Anna-von-Borries-Stiftung unterstützt mit Spende für den Klinikbereich

Letzten Freitag haben 26 Auszubildende an unserer Pflegeschule ihr Examen gefeiert – 15 von ihnen bleiben bei DIAKOVERE ...
01/08/2025

Letzten Freitag haben 26 Auszubildende an unserer Pflegeschule ihr Examen gefeiert – 15 von ihnen bleiben bei DIAKOVERE und starten jetzt als Pflegefachkräfte durch. 💪 Herzlich Glückwunsch und willkommen im Team und einen tollen Start im Berufsalltag!

Und heute geht’s schon weiter: Am 1. August beginnt für viele ein neues Kapitel. In unserem Fachschulzentrum starten 48 Menschen ihre Ausbildung – in der Pflege und in der Ergotherapie. 👩‍⚕️🧑‍🦽

Gleichzeitig beginnen über 120 junge Menschen im ihre Ausbildung oder eine berufsvorbereitende Maßnahme. Wir wünschen euch allen einen erfolgreichen Start und eine gute Zeit bei uns!

Qualität, die bleibt: Unser Endoprothetikzentrum und Fußzentrum am   wurden erneut ausgezeichnet!Beide Einrichtungen hab...
30/07/2025

Qualität, die bleibt: Unser Endoprothetikzentrum und Fußzentrum am wurden erneut ausgezeichnet!
Beide Einrichtungen haben das strenge Prüfverfahren von EndoCert bestanden – das offizielle Siegel für höchste Qualität in der Versorgung mit künstlichen Gelenken und bei komplexen Fußoperationen. Das Fußzentrum ist zudem eines der wenigen zertifizierten Zentren in Deutschland.

Das bedeutet für Patient*innen: medizinische Versorgung auf höchstem Niveau, viel Erfahrung und ein spezialisiertes Team, das gemeinsam für Mobilität sorgt.

Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten – euer Engagement macht den Unterschied!

Das Endoprothetikzentrum EndoCmax im DIAKVOERE Annastift wurde im Rahmen des aktuellen Audits durch EndoCert, der bundesweiten Zertifizierungsinitiative für Endoprothetik, erneut erfolgreich ausgezeichnet. Mit jährlich über 1400 Primärprothesen-Implantationen und mehr als 200 komplexen Wechselop...

Für die Neugründung einer regelmäßigen Spielegruppe auf einer unserer Stationen im   suchen wir engagierte Ehrenamtliche...
21/07/2025

Für die Neugründung einer regelmäßigen Spielegruppe auf einer unserer Stationen im suchen wir engagierte Ehrenamtliche, die gemeinsam mit uns diese Idee zum Leben erwecken und die Gruppe langfristig begleiten möchten.

Gemeinsam möchten wir einen Ort schaffen, an dem gespielt, gelacht und der Klinikalltag für einen Moment vergessen werden kann – beim Spielen von Karten-, Brett- oder Gesellschaftsspielen.

Du hast Freude am Spielen und Zeit, dich langfristig einzubringen? Dann melde dich bei uns!

📞 Verena Altenhofen
📱 0173 29 35 779
📧 ehrenamt@diakovere.de

Seit einer Woche sind sie stolze Besitzer*innen ihres Examens: Am vergangenen Freitag wurden die Absolvent*innen des Exa...
11/07/2025

Seit einer Woche sind sie stolze Besitzer*innen ihres Examens: Am vergangenen Freitag wurden die Absolvent*innen des Examenskurses ET22 der Berufsfachschule Ergotherapie an unserem feierlich in der Anna-Kapelle in Kleefeld verabschiedet. Im Rahmen einer kleinen Feier erhielten die 20 Auszubildenden ihre Zeugnisse und Urkunden – ein schöner Abschluss nach drei intensiven Ausbildungsjahren.

Wir gratulieren dem gesamten Kurs herzlich zum bestandenen Examen und wünschen allen einen guten Start ins Berufsleben! 🥳

Unsere Auszubildenden der DIAKOVERE   am Standort Kirchrode haben beim Adventsbasar im November 2024 liebevoll Gebastelt...
28/06/2025

Unsere Auszubildenden der DIAKOVERE am Standort Kirchrode haben beim Adventsbasar im November 2024 liebevoll Gebasteltes und Gebackenes verkauft. Den Erlös von 1.000 € haben sie im Februar 2025 an den Verein Opportunity Gambia übergeben – gegründet von Kebba Sowe, einem ehemaligen Schüler der Pflegeschule.
Im April konnten dank der Spende in der Jabang School in Gambia gleich mehrere Projekte umgesetzt werden: neue Schulbänke, gefüllte Rucksäcke und Schuluniformen.

Kebba Sowe übergab die Spende vor Ort persönlich – begleitet von Eltern, Schüler*innen, der Schulleitung und der lokalen Presse.

Wir sagen DANKE nicht nur an die Schüler*innen der Pflegeschule, sondern auch an alle Patient*innen und Kolleg*innen, die mit ihrem Kauf auf dem Adventsbasar zu dieser Spende beigetragen haben.

Adresse

Marienstraße 72-90
Hanover
30171

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diakovere Henriettenstift erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Diakovere Henriettenstift senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Hinweise zum Datenschutz

Vergessen Sie nicht, dass alle Informationen und Aussagen, die Sie auf unserer Seite posten, auch für andere einsehbar sind. Beachten Sie bitte die Rechtsvorschriften, insbesondere das Urheberrecht (d.h. posten Sie nur Inhalte, die Sie selbst erstellt haben oder kennzeichnen Sie diese entsprechend).

Veröffentlichen Sie keine Daten und Informationen, z.B. über Ihren Gesundheitszustand, die Sie nicht wirklich öffentlich machen wollen. Überlegen Sie, welche Daten Sie bei Facebook einstellen und mit wem Sie diese Daten teilen möchten. Überprüfen Sie die Voreinstellungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Möglicherweise sind Ihre Daten automatisch für alle Nutzer sichtbar. Informatio-nen zum Datenschutz erhalten Sie über https://de-de.facebook.com/help/325807937506242/ sowie www.bfdi.bund.de.

Bei Missachtung dieser Regeln behält sich DIAKOVERE das Recht vor, entsprechende Inhalte zu löschen.

Die von Ihnen uns gegenüber gemachten Angaben werden ausschließlich zum Zweck der Weiterleitung an die zuständige Person in unserem Haus genutzt und vom Empfänger Ihrer Daten gegebenenfalls als Email gespeichert.