APT Ambulante Physiotherapie Hannover

APT Ambulante Physiotherapie Hannover Physiotherapie Was bedeutet Physiotherapie?

Die Physiotherapie,auch Krankengymnastik genannt, dient der Erhaltung oder Wiederherstellung normaler Funktionen des Körpers. Durch ihr breites Spektrum ermöglicht sie es den Therapeuten, bei einer Vielzahl von Krankheitsbildern durch
manuelle Techniken(z.B.Massage),
physikalische Therapien(z.B. Wärme/Kälte/Strom),
und Bewegungsübungen (Einzel/Gruppe),
die Schmerzen zu lindern, Kondition und Koord

ination zu verbessern und somit die Leistungsfähigkeit und die Lebensqualität zu steigern. Praxisvorstellung
Unsere Praxisräume in der Fischerstraße befinden sich im Pflege- und Therapiezentrum Hilde-Schneider-Haus. Wir sind ein junges und sehr gut ausgebildetes Physiotherapeutenteam für den ein Patient mehr als nur eine Nummer oder ein Krankheitsbild ist, sondern in erster Linie als Mensch gesehen und behandelt wird. Wir decken ein großes Spektrum an physiotherapeutischen Maßnahmen ab und behandeln im Bereich der Prävention bis zur Rehabilitation von neurologischen, internistischen und orthopädischen, sowie im Bereich post-traumatischen oder post-operativen Krankheitsbildern.

📌 Therapie ist Teamwork – und du bist Teil davon.Viele denken:„Ich leg mich hin – der Therapeut macht das schon.“Aber so...
30/07/2025

📌 Therapie ist Teamwork – und du bist Teil davon.

Viele denken:
„Ich leg mich hin – der Therapeut macht das schon.“
Aber so funktioniert nachhaltige Therapie nicht.

📍 Beispiel: Nach einer Knie-OP zeigen wir dir nicht nur Übungen –
wir erklären dir auch, warum du was tust.
Denn nur wer versteht, kann mitwirken.

🧠 Wir bringen Fachwissen, Erfahrung und geben dir Sicherheit –
💪 Du bringst Bewegung, Neugier und deine eigene Verantwortung.

➡️ So bauen wir Ängste ab, schaffen Vertrauen und bringen dich aktiv zurück in deinen Alltag.

Denn: Passive Maßnahmen können kurzfristig helfen –
aber nur durch deine Mitarbeit wird’s dauerhaft besser.

Leben ist Bewegung –
Euer APT-Team

📌 Wenn Schulter und Nacken sich gegenseitig stressenVerspannter Nacken? Ziehende Schultern?Oft hängt beides direkt zusam...
28/07/2025

📌 Wenn Schulter und Nacken sich gegenseitig stressen

Verspannter Nacken? Ziehende Schultern?
Oft hängt beides direkt zusammen – und das hat gute Gründe:

🔍 Muskeln wie der Trapezius oder der Schulterblattheber verbinden Schultergürtel und Halswirbelsäule. Wenn die Schulter blockiert ist, kompensiert der Nacken – und umgekehrt.
Dazu kommen Haltungsmuster wie Rundrücken, Bildschirmstarre oder einseitiges Tragen – sie führen zu Ungleichgewichten:
Einige Muskeln arbeiten zu viel, andere zu wenig.

💡 In der Physiotherapie analysieren wir nicht nur, wo es weh tut – sondern warum.
Mit gezielter Mobilisation, myofaszialer Behandlung, Haltungsschulung und gezieltem Training bringen wir Schultern und Nacken wieder ins Gleichgewicht.

➡️ So lösen wir Spannung, verbessern Beweglichkeit – und helfen dir, aus dem Schmerz auszusteigen.

Leben ist Bewegung –
Euer APT-Team

📌 Atmen? Tun wir alle. Aber wie gut eigentlich?Wusstest du, dass dein Zwerchfell bei Atemproblemen oft wie festgeklemmt ...
21/07/2025

📌 Atmen? Tun wir alle. Aber wie gut eigentlich?

Wusstest du, dass dein Zwerchfell bei Atemproblemen oft wie festgeklemmt arbeitet – und du dadurch schneller aus der Puste kommst?
Oder dass Bewegung genauso wichtig ist wie das richtige Atmen selbst?

👉 Genau hier setzt die Atemtherapie an.

Bei chronischen Atemwegserkrankungen wie z. B. COPD ist die Atmung oft flach, die Atemmuskulatur überlastet und der Brustkorb unbeweglich.
Unser Ziel: Atmung wieder befreien, vertiefen und entspannen.

💡 Mit Techniken wie:
– Zwerchfellmobilisation
– Ausatmung gegen Widerstand (PEP)
– Kontaktatmung und Haltungsschulung

… bringen wir Luft & Bewegung zurück in deinen Körper.

➡️ So bekommst du wieder besser Luft – und mehr Kraft für deinen Alltag.

Leben ist Bewegung –
und Bewegung beginnt mit dem Atem.
Euer APT-Team

📌 Narbenbehandlung – mehr als KosmetikEine Narbe kann gut verheilt aussehen – und trotzdem Probleme machen.Denn: Narbeng...
18/07/2025

📌 Narbenbehandlung – mehr als Kosmetik

Eine Narbe kann gut verheilt aussehen – und trotzdem Probleme machen.
Denn: Narbengewebe ist kein funktionelles Gewebe. Es ist Ersatzgewebe – stabil, aber oft unbeweglich und wenig elastisch.

🔍 Das Problem: Narben können verkleben – mit der Haut, dem Bindegewebe, den Faszien darunter.
Und das kann zu spürbaren Einschränkungen führen:

– Bewegungseinschränkungen
– Schmerzen in anderen Körperregionen
– Störungen in Haltung oder sogar Organfunktionen (z. B. nach Bauch-OPs)

➡️ Erfahre hier, warum das so ist – und was du dagegen tun kannst.

💡 Mit gezielter Narbenbehandlung lösen wir Spannungen und geben dem Gewebe seine Gleitfähigkeit zurück. Denn: Eine Narbe braucht oft mehr als Zeit – sie braucht Aufmerksamkeit.

Leben ist Bewegung –
Euer APT-Team

📌 Schmerz heißt nicht immer: da ist etwas kaputt.Viele denken:„Wenn’s weh tut, ist etwas verletzt.“Doch unser Körper kan...
14/07/2025

📌 Schmerz heißt nicht immer: da ist etwas kaputt.

Viele denken:
„Wenn’s weh tut, ist etwas verletzt.“
Doch unser Körper kann auch falsch Alarm schlagen.

🧠 Bei chronischen Schmerzen ist oft das Nervensystem überempfindlich geworden – es reagiert zu schnell, zu stark oder sogar ohne echten Auslöser.

👉 Das nennt man zentrale Sensibilisierung –
der Schmerz bleibt, auch wenn das Gewebe längst verheilt ist.

🔁 Bewegungen, die früher wehgetan haben, werden vom Gehirn als „gefährlich“ gespeichert –
und lösen wieder Schmerz aus, obwohl sie eigentlich harmlos sind.

💡 Die gute Nachricht:
Das lässt sich verändern.
Mit gezielter Bewegung, Aufklärung und Therapie lernt dein Nervensystem neu:
➡️ Diese Bewegung ist sicher.
➡️ Mein Körper kann das.

Denn: Nicht jeder Schmerz ist Schaden.
Manchmal ist er einfach nur der Körper, der zu vorsichtig geworden ist.

Leben ist Bewegung –
Euer APT-Team

📌 Haltung – dein unterschätzter Schlüssel zu mehr WohlbefindenRückenschmerzen, Nackenverspannung, Spannungskopfschmerz?O...
11/07/2025

📌 Haltung – dein unterschätzter Schlüssel zu mehr Wohlbefinden

Rückenschmerzen, Nackenverspannung, Spannungskopfschmerz?
Oft liegt der Ursprung nicht im Schmerz selbst, sondern in der Haltung – und in einseitigen Belastungen, die sich über Jahre einschleichen.

👎 Immer dieselbe Sitzposition,
👎 Tragen auf einer Seite,
👎 Bildschirmarbeit ohne Ausgleich –
das alles bringt den Körper aus dem Gleichgewicht.

💡 Und noch wichtiger:
Reine Kraft reicht nicht aus, um Beschwerden zu verhindern.
Was wirklich hilft, ist Koordination – also das Zusammenspiel deiner Muskeln.
Nur wer sich vielseitig bewegt, bleibt langfristig belastbar und schmerzfrei.

➡️ In der Therapie setzen wir deshalb auf gezielte Bewegung, Haltungsschulung und funktionelles Training – nicht nur auf Kraftmaschinen.

Leben ist Bewegung –
Euer APT-Team



📲 Hashtags dazu:

Kälte oder Wärme?„Soll ich lieber kühlen oder wärmen?“ – eine der häufigsten Fragen bei uns in der Praxis!Die Faustregel...
19/06/2025

Kälte oder Wärme?

„Soll ich lieber kühlen oder wärmen?“ – eine der häufigsten Fragen bei uns in der Praxis!
Die Faustregel ist einfach:

✅ Kälte hilft, wenn eine akute Entzündung im Spiel ist – z. B. nach einer frischen Verletzung oder bei starker Schwellung. Kälte bremst Entzündungsprozesse, lindert Schmerzen und beugt einer zu starken Ausbreitung vor.

👉 Die 5 Entzündungszeichen:
1️⃣ Rötung
2️⃣ Schwellung
3️⃣ Überwärmung
4️⃣ Schmerz
5️⃣ gestörte Funktion (Bewegungseinschränkung)

Wenn mehrere dieser Zeichen zusammen auftreten, nicht wärmen! – sonst wird der Entzündungsprozess noch gefördert. Dann lieber kühlen.

✅ Wärme tut gut, wenn Muskeln verspannt sind, du „steif“ bist oder sich der Rücken meldet – ohne akute Entzündung. Wärme fördert die Durchblutung und entspannt die Muskulatur.

💡 Tipp vom APT-Team:
Im Zweifel: Erst prüfen, ob typische Entzündungszeichen vorliegen – oder uns einfach fragen!

Bleibt warm oder cool – je nachdem, was euch guttut 😉

Euer APT-Team ❤️

📌 Krankengymnastik, Physiotherapie oder Manuelle Therapie – was steckt dahinter?Viele Patient*innen fragen uns:👉 „Wo ist...
15/06/2025

📌 Krankengymnastik, Physiotherapie oder Manuelle Therapie – was steckt dahinter?

Viele Patient*innen fragen uns:
👉 „Wo ist eigentlich der Unterschied?“

🔍 Physiotherapie
Der Oberbegriff für alles, was wir tun, um Bewegung, Kraft und Funktion zu verbessern. Dazu gehören aktive Übungen, passive Techniken, Massagen und spezielle Verfahren.

🔍 Krankengymnastik
Ein Teilbereich der Physiotherapie. Hier trainieren wir gezielt Muskeln, Gelenke und Bewegungsabläufe – individuell abgestimmt auf deine Beschwerden.

🔍 Manuelle Therapie (MT)
Eine besondere Technik: Mit den Händen lösen wir Blockaden und verbessern die Beweglichkeit von Gelenken, Muskeln und Nerven.

💡 Unser Fazit:
Alles gehört zusammen – wir kombinieren, was dir am besten hilft.

Leben ist Bewegung –
Euer APT-Team



Frisch examiniert und bereit durchzustarten?Bei APT Hannover bekommst du den perfekten Einstieg ins Berufsleben:✔️ Echte...
12/06/2025

Frisch examiniert und bereit durchzustarten?
Bei APT Hannover bekommst du den perfekten Einstieg ins Berufsleben:
✔️ Echte Abwechslung
✔️ Zeit für deine Patient:innen (25-Minuten-Taktung)
✔️ Keine Überstunden (außer du willst 😉)
✔️ Strukturierte Einarbeitung und bezahlte Fortbildungen
✔️ Zwei moderne Standorte in Hannover

Wir freuen uns auf dich – bewirb dich einfach & unbürokratisch!

📩 praxis@apt-sievers.de
📞 0511 / 2894242

Du bist Physiotherapeut:in und suchst frischen Wind?Weniger Stress, mehr Zeit für deine Patienten, keine Überstunden (au...
09/06/2025

Du bist Physiotherapeut:in und suchst frischen Wind?
Weniger Stress, mehr Zeit für deine Patienten, keine Überstunden (außer du willst 😉) und ein echtes Teamgefühl – das ist APT Hannover!
Wir suchen Verstärkung an unseren beiden Standorten in Bemerode & am Königsworther Platz.
Jetzt bewerben – einfach, schnell & unbürokratisch.

📩 praxis@apt-sievers.de
📞 0511 / 2894242

Pfingsten – eine Zeit des Aufblühens und der Erneuerung.Wie die Natur sich in voller Pracht zeigt, so dürfen auch wir in...
07/06/2025

Pfingsten – eine Zeit des Aufblühens und der Erneuerung.
Wie die Natur sich in voller Pracht zeigt, so dürfen auch wir innehalten und neue Kraft schöpfen. Pfingsten erinnert uns daran, dass Bewegung nicht nur im Körper stattfindet –
sondern auch im Kopf und im Herzen.

Vielleicht ist es gerade jetzt Zeit,
innezuhalten, sich zu spüren
und dem eigenen Weg wieder mehr Vertrauen zu schenken.

Wir wünschen euch erholsame Pfingsttage –
mit Momenten, die Körper und Geist guttun.

Bleibt in Bewegung.

Ihr APT-Team
Ambulante Physiotherapie Hannover

Adresse

Fischerstraße 1
Hanover
30167

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00

Telefon

+495112894242

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von APT Ambulante Physiotherapie Hannover erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an APT Ambulante Physiotherapie Hannover senden:

Teilen

Kategorie