21/11/2025
ISG Schmerzen – wenn das Becken „klemmt“
Viele nennen es ISG-Blockade, als wäre das Gelenk ausgerenkt. Aus wissenschaftlicher Sicht wissen wir heute
👉 Meist ist nichts „verschoben“, sondern die umliegenden Bänder, Muskeln und Gelenkflächen sind gereizt und schmerzempfindlich.
Typische Anzeichen
• Tiefer Schmerz seitlich am Kreuzbein, oft eher einseitig
• Ausstrahlung ins Gesäß, manchmal in die Leiste oder den Oberschenkel
• Langes Sitzen, Aufstehen aus dem Auto oder langes Stehen verschlimmern die Beschwerden
Was nach Studien wirklich hilft
• Gezieltes Training für Rumpf und Gesäßmuskeln: mehr Stabilität rund um Becken und LWS
• Bewusste Bewegung statt Schonhaltung: Gehen, alltagsnahe Übungen, kontrollierte Belastungssteigerung
• Manuelle Techniken (Mobilisation, Impulstechniken) können den Einstieg erleichtern und Schmerzen kurzfristig senken – die langfristige Verbesserung kommt aber durch aktives Üben
Unser Ansatz in der APT
• Wir untersuchen nicht nur das ISG, sondern immer Lendenwirbelsäule, Hüfte und Muskulatur als Einheit
• Wir erklären dir verständlich, was wir finden – ohne Angstbegriffe, ohne „Becken schief“
• Wir erstellen mit dir einen klaren Therapieplan mit Übungen, die du Schritt für Schritt in deinen Alltag integrieren kannst
Ziel
Du sollst verstehen, was in deinem Körper passiert, dich sicher bewegen können und deine Schmerzen aktiv beeinflussen, statt immer nur „einrenken“ zu lassen.
Euer APT Team 🤍