18/01/2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir hoffen, Sie sind gut in das Neue Jahr gekommen. 2021 soll ja alles besser werden - u.a. mit Impfungen gegen COVID-19 und höheren Preisen für die ambulante Sprachtherapie. Bei beidem hakt es aber kräftig. Den Streit über die neuen Vergütungen für die Logopädie haben Sie natürlich verfolgt. Wir können und möchten uns hier dazu nicht positionieren, fest steht aber wohl, dass die Kommunikation der Ergebnisse durch die Berufsverbände ein Desaster war und ist. Für reibungslose Verhandlungen Stillschweigen zu vereinbaren, ist vermutlich sinnvoll, einen Abschluss zu unterschreiben und erst dann die Betroffenen zu informieren wohl eher nicht.
Wir werden sehen, was jetzt passiert - fest steht aber leider, dass durch das Schiedsverfahren PraxisinhaberInnen und damit auch Angestellten jetzt täglich, in ohnehin schwierigen Zeiten, Einnahmen verloren gehen.
Neben den Vergütungsvereinbarungen enthalten die Verträge u.a. auch Neuerungen für Fortbildungen: Angestellte müssen jetzt explizit 20 Fortbildungspunkte im 3jährigen Betrachtungszeitraum erbringen (PraxisinhaberInnen und fachl. Leitungen weiterhin 60 Punkte), und: Online-Fortbildungen werden anerkannt. Letzteres ist ja für die meisten sehr erfreulich, aber es gibt auch Haken: es dürfen nur 50% der notwendigen Fortbildungspunkte durch Online-Fortbildungen 'gesammelt' werden (was vielleicht durch eingeschränkte praktische Übungsmöglichkeit begründet werden könnte) und: "Ein FP für Online-Fortbildungen entspricht einer UE von 90 Minuten". Somit können für Online-Fortbildungen nur halb so viele FP, wie bei Präsenzveranstaltungen vergeben werden. Auch nach längerem Überlegen bleibt uns der Sinn hinter dieser Regelung komplett verborgen. Leider wissen wir auch nicht, ob über diesen Punkt im Schiedsverfahren nachverhandelt wird. Die "Anlage 4 zu den Rahmenempfehlungen" finden Sie im Anhang dieser E-Mail.
2021 bleibt und wird also in vielfältiger Weise spannend und wir hoffen für Sie und uns, dass es so sein wird, wie bei Herz-Schmerz-Komödien: "Am Ende wird alles gut".
Herzliche Grüße
Ihr KiST-Team, Bente und Ralf von der Heide
https://www.kist-hannover.de/supermailer/browser.php?hf=E7272AD289754471.htm&utf8=1
FortbildungenOnline-Fortbildungen werden anerkanntEin FP für Online-Fortbildungen entspricht einer UE von 90 Minutennur halb so viele FP, wie bei Präsenzveranstaltungen