
05/03/2019
Thema Allergie/Heuschnupfen
Es gibt viele unterschiedliche Arten von Allergien.
z.B.
-Pollen
-Hausstaubmilben
-Schimmelpilze
-Tiere
-Nahrungsmittel
-usw.
Eine Allergie ist eine Reaktion des Immunsystems auf bestimmte Substanzen. Sie ist nicht immer von klein auf da, sondern taucht im Laufe des Lebens auf. Nicht jeder bekommt eine Allergie.
Symptome bei Pollenallergie/Tiere:
-gerötete Augen
-Niesreiz
-Fließschnupfen
-Juckreiz
-Atemnot
-Allergisches Asthma bronchiale
Auslöser der Hausstaubmilbenallergie:
-Kot der Milben
Symptome bei Hausstaubmilbenallergie:
-Niesreiz
-Schnupfen
In schweren Fällen:
-Husten
-Atemnot
-Asthma bronchiale
Schimmelpilze:
Schimmelpilzsporen werden über die Luft oder über die Nahrung aufgenommen.
Symptome:
-Augenjucken
-Allergische Rhinitis
-Asthmatische Symptome
-Übelkeit
-Durchfall
Nahrungsmittelallergiesymptome:
-Hausausschlag mit Juckreiz, Rötung
-Prickeln im Mund und auf den Lippen
-Schwellung der Lippen
-Atemnot
-Magenkrämpfe, Erbrechen, Durchfall
-Fließschnupfen
-Allergisches Asthma bronchiale
Wie äußert sich ein Heuschnupfen?
Oftmals äußert sich ein Heuschnupfen mit Niesreiz, Fließschnupfen oder eine verstopfte Nase aus. Typisch Symptome sind auch juckende, brennende und entzündete Augen, sowie Halsschmerzen und Husten.
Wie findet man heraus um welche Allergie es sich handelt?
Allergologe/HNO Arzt mit Allergologie aufsuchen
- Erstuntersuchung beim Arzt
- Hauttest (z.B. Pricktest)
- Labortest (Bluttest)
- Provokationstest
Therapie einer Allergie
Allergien kann man z.b. mit einer Hyposensibilisierung behandeln.
Diese Therapie dauert ungefähr 3 Jahre. Es ist ein Spray was täglich unter die Zunge gesprüht wird. Man sollte mindestens alle 6 Monate zur Kontrolle zum Allergologen gehen.
Tipps bei Pollenallergie:
-Fenster geschlossen lassen
-Pollenschutzgitter
-öfter Kleidungswechsel
-Kreuzreaktionen vermeiden
Tipps bei Hausstaubmilben:
- Bettwäsche bei mind. 60° waschen
- mehrmals Staubsaugen und wischen
- keine Pflanzen im Schlafbereich
- tagsüber getragene Kleidung nicht mit ins Schlafzimmer nehmen
- bevor man ins Bett geht duschen und Haare waschen
Tipps: beim Schimmelpilz
-mehrmals am Tag stark lüften
-feuchte Stellen beseitigen
-Zimmerpflanzen mit Erde entsorgen,
besser Hydrokultur
Quelle: Roxall
Helfen kann auch die Einnahme von Schwarzkümmel Kapseln und Probiotika