20/11/2025
Seltene Erkrankungen – individuelle Herausforderungen
🗞️ Aus ZI Zahnärztliche Implantologie | Ausgabe 3/2025
Bei seltenen Erkrankungen mit orofazialer Beteiligung ist eine interdisziplinäre Behandlung wichtig, da die verfügbare Evidenz gering ist und die Therapie vor allem der Verbesserung der Lebensqualität dient. Für eine erfolgreiche orale Rehabilitation mit Implantaten müssen der Allgemeinzustand, die Knochenqualität und gesunde periimplantäre Weichteile sorgfältig berücksichtigt werden.
👉 Wenn Sie diesen Artikel gelesen haben, wissen Sie:
wie ektodermale Dysplasie, Achondroplasie & Co. die orale Situation beeinflussen
welche Risiken bei Osteoporose, Atemwegsproblemen oder Unterkieferhypoplasie bestehen
wie Sie die Indikation alters- und krankheitsspezifisch sicher treffen
warum Implantate selbst bei geringer Evidenz oft eine sinnvolle Option sind
📍 Jetzt online lesen, CME-Test absolvieren und 2 Fortbildungspunkte sichern.
📖 Den vollständigen Artikel lesen Sie in der e.Academy: www.dgi-eacademy.de