
24/07/2025
KRIEG & FRIEDEN
Ich wünsche mir Mahnwachen in allen Kirchen, Moscheen, Synagogen und Tempeln. In ALLEN Gotteshäusern. Zum ermahnen an die Grundlagen aller Religionen. Barmherzigkeit, Nächstenliebe, Vergebung. Und wenn etwas davon gerade nicht möglich erscheint, den Appell an Bereitschaft, sich auf den Weg dorthin zu machen. Die Erinnerung, dass es die Grundlagen für wahren Frieden sind. Wenn wir uns ihnen versagen, ihnen entsagen, können wir nicht einmal von Frieden sprechen. Denn dann herrscht unweigerlich Krieg in uns. Oder Gleichgültigkeit, die im Endeffekt nicht viel anders ist.
Diese Grundlagen sind religionsunabhängig. Sie bilden das Fundament für ein Zusammenleben. Mit uns selbst und mit anderen. Ich wünsche mir, dass dieses Bewusstsein den Weg in unsere Herzen, in unseren Verstand und in unsere Hände findet.
Auge um Auge, Zahn um Zahn, Arm um Bein, Leben um Leben, Leiden um Leiden führt nicht zu Gerechtigkeit, sondern nur zu mehr Schmerz und Ungleichheit als je zuvor. Es braucht einen anderen Weg. Andere Wege. Ob wir das wollen, das ist eine wichtige Frage. Aber lasst uns nicht von Frieden sprechen ohne die Verantwortung mit zu übernehmen.
Ich stelle mir vor wie Haus für Haus in den ersten Straßen mit einem Licht erstrahlen, das aus den Gotteshäusern nach Hause getragen wurde. In jedem Land. In jeder Schule. In jedem Krankenhaus. In jedem Parlament. In jedem Kreis der jungen und der alten Weisen.
Es mag eine Utopie sein. Und viele werden sie als unrealistisch und naiv belächeln, abtun und bewerten. Doch ich kann sie mir vorstellen. Sie mag nie so wahr werden. Doch sie ist spürbar. Für mich zumindest. In diesem Moment. In diesem Leben können mehrere Dinge gleichzeitig wahr sein, in einander greifen. Lasst uns dieses Licht weben. Die Flamme in unserem Inneren entfachen, sie hüten und nähren. Lasst uns andere an die ihre erinnern und sie segnen.
Traue ich mich diese Worte zu teilen, sie in die Welt hinaus zu geben? Wage ich es belächelt und beschämt zu werden? Habe ich die Kraft und den Mut und die Gelassenheit missverstanden zu werden?