23/11/2025
Hat schon jemand den ersten Weihnachtsmann geköpft?
Aber Achtung - manchmal ist es nicht so, wie es scheint! Physiognomik mal anders…. 😉
Bildquelle leider unbekannt
Potenziale und Persönlichkeit sind Ansichtssache. Mit Physiognomik gehen wir auf Spurensuche!
Fridastr
Hanover
30161
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesichtspunkte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Gesichtspunkte senden:
Gesichtspunkte – Stärken-Profil-Analyse, Physiognomikausbildung, Vorträge, Face reading:
Definitiv mehrere Blicke wert! Der Körperteil, der dominant hervortritt, will auch genau so gelebt werden und bestimmt größtenteils die Persönlichkeit. Rumpfbetonung, Glieder- oder Muskelkraft oder Kopfbetonungg - alles gibt eine Information, denn danach wir unser Naturell/Typ bestimmt. Die Wesensart, Grundbedürfnisse. Dies ist zuerst allgemeiner und nicht individuell. Unser Typ wird zuerst durch die Gene bestimmt, damit bringen wir Sippenlast oder Sippenlust mit. Ein Teil unserer Geschichte ist geschrieben, da wir nicht als unbeschriebenes Blatt die Welt betreten. Durch Prägungen in der Kindheit, Elternverhalten, Schule, Clique entwickeln wir Wesenszüge, Neigungen und unseren Charakter.
Diese Strukturen bestimmen unser Denken, Fühlen und Handeln. Das Leben hält sich nicht an Vorgaben (gottseidank) sondern ist als Richtung zu sehen, um differenzieren zu können. Je mehr Anlagen vorhanden sind, umso mehr Energie braucht es, um diese Anlagen zu ordnen und wahrzunehmen. Dazu ist die Stille und Reflexion notwendig.
Der Körper macht deutliche Aussagen zum Typ, Naturell, Grundmotivation und ist unbewusst. Der Kopf macht Aussagen zur Lebensgestaltung und ist bewusste Energie.