Auge und Ohr Kleinhans

Auge und Ohr Kleinhans Know-how und Tips für Augen und Ohren und das dazwischen! � Denn was die Sinne erfreut, erfrischt den Geist!

🔋 Batterie oder Akku – welches Hörsystem passt besser zu euch? 👂🏽💡Moderne Hörgeräte gibt es mit klassischen Einwegbatter...
14/03/2025

🔋 Batterie oder Akku – welches Hörsystem passt besser zu euch? 👂🏽💡

Moderne Hörgeräte gibt es mit klassischen Einwegbatterien oder als wiederaufladbare Akku-Variante. Doch worin liegen eigentlich die Unterschiede? 🤔

Akku-Hörgeräte:
✅ Akkus sind in den Hörgeräten integriert und sie können ganz einfach über Nacht mit einem Ladegerät aufgeladen werden.
✅ Bei Defekten vom Akku muss das Gerät meistens zur Reparatur eingeschickt werden.
✅ Durch die Bauform mit Akku sind die Geräte etwas größer.
✅ Sie eignen sich besonders für die Hörgeräte-Nutzung mit erhöhtem Energieverbrauch z.B. beim TV-Streaming.
✅ Die Anschaffungskosten mit Ladestation sind am Anfang höher.

Batterie-Hörgeräte:
✅ Batterien müssen alle 3-7 Tage ausgewechselt werden.
✅ Man ist unabhängig von externen Stromquellen.
✅ Das Auswechseln ist bei kleinen Batterien nicht so einfach und eine gute Feinmotorik ist gefragt.
✅ Die kleinen Batterien ermöglichen kleinste Bauformen und kaum sichtbare Hörgeräte.
✅ Die Kosten sind am Anfang niedriger, jedoch müssen regelmäßig Batterien gekauft werden.

Wir beraten euch gerne in unserem Fachgeschäft und finden die beste Lösung für eure Hörbedürfnisse. Vereinbart jetzt einen Termin! 📞

👂🏽 Ist maßgefertiger Gehörschutz immer die bessere Wahl? ❓Gehörschutz funktioniert nur dann wirklich gut, wenn er akusti...
12/03/2025

👂🏽 Ist maßgefertiger Gehörschutz immer die bessere Wahl? ❓

Gehörschutz funktioniert nur dann wirklich gut, wenn er akustisch vollständig dicht ist. Sobald ein akustisches Leck auftritt, verliert der Gehörschutz komplett seine Funktion, denn Schall sucht sich kleinste Undichtigkeiten. Durch die Maßanpassung vom HÖREXperten wird auf die individuellen anatomischen Gegebenheiten Rücksicht genommen, denn jedes Ohr ist anders - wie ein Fingerabdruck. Aus dem gleichen Grund, wie individuell angepasste Ohrpassstücke deutlich besser sitzen und als Standardankopplungen ans Ohr funktionieren, sitzt auch ein Gehörschutz nur wirklich perfekt, wenn er individuell angefertigt wird. 🔧

Vorteile von Standardgehörschutz:
✅ keine Wartezeit und keine Anfertigung, sofort kaufen und nutzen
✅ preisgünstig
✅ für gelegentliche Anwendung ausreichend
✅ sitzt gut bei durchschnittlichen Gehörgängen

Vorteile von individuellem Gehörschutz:
✅ passgenaue Einzelanfertigung, nur für die eigenen Ohren
✅ höchster Tragekomfort
✅ perfekte akustische Abdichtung
✅ langlebig und auch für Dauergebrauch geeignet
✅ optimal für den Einsatz am Arbeitsplatz

Welcher Gehörschutz für euch am besten geeignet ist, ist also ganz individuell. Gehörschutz ist so vielfältig wie unser Leben. 😊

👉🏽Wir beraten euch gerne in unserem Fachgeschäft und finden die beste Lösung für euren Anwendungsfall! 🎧

🎧 Girls’ & Boys’ Day 2025: Hörakustik hautnah erleben! Am 3. April 2025 ist Girls’ & Boys’ Day – die perfekte Gelegenhei...
10/03/2025

🎧 Girls’ & Boys’ Day 2025: Hörakustik hautnah erleben!

Am 3. April 2025 ist Girls’ & Boys’ Day – die perfekte Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, in die spannende Welt der Hörakustik einzutauchen!

💡 Was macht unseren Beruf so besonders?
Handwerk und Hightech, soziale Kompetenz und medizinisches Know-how: Wer sich für eine Ausbildung in der Hörakustik entscheidet, dem wird nicht langweilig. Die Arbeit ist nicht nur äußerst vielfältig, sondern auch mit guten Zukunftsaussichten verbunden, denn die Zahl der Hörsystem-Nutzer nimmt von Jahr zu Jahr zu. Außerdem stehen nach der Ausbildung viele Wege offen: als Geselle/-in im Fachgeschäft Erfahrung sammeln, die Meisterprüfung ablegen und sich selbstständig machen oder auch ein Studium in Hörtechnik und Audiologie oder medizinischer Technik. 🔧👂

👉🏽Lust, mehr zu erfahren? Mach einen Schnuppertag bei uns im Fachgeschäft! Ruf uns an, schreibe eine E-Mail oder komme persönlich im Fachgeschäft vorbei, um dich vorzustellen! 😊

Wusstest du, dass Stress Hörstörungen verursachen kann?😩👂🏽Stressbedingte Hörstörungen wie Tinnitus oder ein Hörsturz sin...
06/03/2025

Wusstest du, dass Stress Hörstörungen verursachen kann?😩

👂🏽Stressbedingte Hörstörungen wie Tinnitus oder ein Hörsturz sind Beeinträchtigungen des Gehörs, die durch psychischen bzw. körperlichen Stress ausgelöst oder verstärkt werden.

🚨Eine der bekanntesten Hörstörungen ist der Tinnitus. Das Klingeln, Summen oder Zischen in den Ohren variiert im Schweregrad und dauert bei 10-20% der Betroffenen über drei Monate an. Stress ist einer der Hauptgründe, der Tinnitus auslösen kann. Außerdem kann langanhaltender Stress die bestehenden Tinnitus-Geräusche verstärken. Die unangenehmen Ohrgeräusche können auf Schäden an den äußeren Haarzellen der Cochlea zurückzuführen sein. Allerdings können Betroffene auch an Tinnitus leiden, obwohl der Hörtest unauffällig ist – die Ursache können z.B. Probleme mit der Halswirbelsäule oder dem Kiefer sein.

⚡Die Ursachen für einen Hörsturz sind vermutlich Durchblutungsstörungen der kleinsten Gefäße, der Mikrozirkulation im Innenohr. Der Hörsturz tritt in den meisten Fällen einseitig im Innenohr auf und sorgt für eine Störung des Schallempfindens. Die Ausprägung von einem Hörsturz variiert – sie kann aber sogar zu einem kompletten Hörverlust führen. In häufigen Fällen tritt er gemeinsam mit einem Tinnitus auf. Bei einem Hörsturz ist es wichtig, diesen möglichst schnell nach Auftreten der Symptome, ärztlich abklären zu lassen.

💡Unser Tipp: Bei stressbedingten Hörstörungen empfehlen wir den Besuch beim HNO!

🔊 Heute ist Welttag des Hörens!Zum 15. Mal setzen wir uns gemeinsam mit dem Bundesverband der Hörgeräte-Industrie (BVHI)...
03/03/2025

🔊 Heute ist Welttag des Hörens!

Zum 15. Mal setzen wir uns gemeinsam mit dem Bundesverband der Hörgeräte-Industrie (BVHI) und der Weltgesundheits-Organisation (WHO) für deine Hörgesundheit ein. Das globale Motto lautet: „Changing mindsets: empower yourself to make ear and hearing care a reality for all!“ 🌍👂

💡 Hören ist mehr als nur Schall wahrzunehmen – es ist der Schlüssel zu Lebensfreude, Kommunikation und aktiver Teilhabe am sozialen Leben. Deswegen steht der Welttag des Hörens dieses Jahr unter dem Motto: „Mehr verstehen, mehr erleben!“ Laut der letzten EuroTrak Germany-Studie aus dem Jahr 2022 erleben 96 % der Hörgeräteträger/-innen eine bessere Lebensqualität durch die Versorgung mit Hörsystemen. 🎧

❗ Rund 60 % bereuen, die Versorgung zu lange hinausgezögert und damit eine deutliche Einschränkung erlebt und wichtige Momente verpasst zu haben.

Unter dem Motto „Mehr verstehen, mehr erleben“ möchten wir dich ermutigen, aktiv etwas für deine Hörgesundheit zu tun. Wir unterstützen dich als HÖREXperten gerne dabei, den nächsten Schritt zu gehen! 💙

👉🏽Besuche uns jetzt im Fachgeschäft oder kontaktiere uns für eine Beratung!

🎊 Karneval, Fasching, Fasnacht – die lauteste und fröhlichste Zeit des Jahres! Doch denkt ihr auch an eure Ohren? 🦻 Denn...
27/02/2025

🎊 Karneval, Fasching, Fasnacht – die lauteste und fröhlichste Zeit des Jahres! Doch denkt ihr auch an eure Ohren? 🦻 Denn laute Musik, Menschenmengen und lange Partynächte können eine echte Herausforderung für euer Gehör sein.

Wer sein Gehör schützen will, sollte über Gehörschutz mit speziellen Filtern gegen Lärm oder laute Musik nachdenken. Wer empfindlich auf laute Geräusche reagiert, kann mit individuell angepasstem Gehörschutz vorbeugen.

🎧 Aufgepasst! Große Menschenmengen und laute Musik können besonders für Hörgeräteträger/-innen eine Herausforderung sein.

✅ Lärmreduktion aktivieren: Viele Hörgeräte haben spezielle Programme, die helfen, den Umgebungslärm zu reduzieren. 🔇
✅ Individuellen Gehörschutz nutzen: Maßgefertigte Otoplastiken schützen das Gehör und sorgen trotzdem für Sprachverständlichkeit. 🎧
✅ Ersatzbatterien dabeihaben oder Akkus vorher gut aufladen: Die Feierei kann lange dauern – seid vorbereitet! 🔋

Feiert sicher, schützt euer Gehör & genießt die 5. Jahreszeit in vollen Zügen! 🥳 Helau & Alaaf! 🎊

Hast du dich schonmal gefragt, wie unser Gehör funktioniert? ❓ Wir erklären dir heute die Elemente und Funktionen des Mi...
26/02/2025

Hast du dich schonmal gefragt, wie unser Gehör funktioniert? ❓ Wir erklären dir heute die Elemente und Funktionen des Mittelohrs. 👂🏽

🔊 Das Mittelohr liegt zwischen dem Außenohr und dem Innenohr und leitet Schall weiter.

🎺 Über die Ohrtrompete (Eustachische-Röhre) ist das Mittelohr mit dem Nasen-Rachen-Raum verbunden und wird durch eine Membran (das Trommelfeld) gegen den äußeren Gehörgang verschlossen. Das ovale Fenster ist eine Membran, die im Mittelohr den Eingang zur Hörschnecke im Innenohr abdeckt. Auf nur einem Quadratzentimeter des Mittelohrs befinden sich in der Mittelohrhöhle (Paukenhöhle) die kleinsten Knochen im menschlichen Körper – Hammer, Amboss und Steigbügel. Diese drei Knochen werden durch die Bewegungen des Trommelfells in Schwingung versetzt, um den Schall zum Innenohr zu übertragen.

👂🏽 Das Mittelohr fungiert als Schallbrücke und leitet die Schallwellen, die auf das Trommelfell auftreffen an die Hörschnecke (Cochlea) weiter. Das geschieht über die Gehörknöchelchenkette, die wie ein Hebelsystem funktioniert: Die Schwingungen des großflächigen Trommelfells (große Schwingungsamplitude, geringe Kraft) werden über Hammer, Amboss und Steigbügel größtenteils verlustfrei auf das kleinflächige ovale Fenster übertragen. Das ovale Fenster ist eine zarte Membran, die das luftgefüllte Mittelohr vom flüssigkeitsgefüllten Innenohr trennt.

🗣Durch die Hebelwirkung der Gehörknöchelchen und der Größendifferenz zwischen Trommelfell und ovalem Fenster wird der Schall um das etwa 22-Fache verstärkt. Die Bewegung des Trommelfells und der Gehörknöchelchen versetzt das ovale Fenster und damit die Flüssigkeit des Innenohrs (Perilymphe) in Bewegung. Dabei entsteht eine Wellenbewegung in der Hörschnecke (Cochlear), die an die Hörsinneszellen weitergeleitet wird.

Wirklich spannend, oder 😊?

Leider bemerken wir oft nicht, wenn unser Gehör langsam nachlässt. Ein gewisses Richtalter, ab dem man sein Gehör testen...
24/02/2025

Leider bemerken wir oft nicht, wenn unser Gehör langsam nachlässt. Ein gewisses Richtalter, ab dem man sein Gehör testen lassen sollte, gibt es nicht. 👂🏽

👉🏽Dennoch empfehlen wir, dass man ab ca. 50 Jahren regelmäßig einen Hörtest machen sollte, um eine – in der Regel schleichende Entwicklung – einer Hörminderung nicht zu verpassen. Denn es kann ernstzunehmende Folgen für Betroffene haben, wenn ein Hörverlust eintritt und unbehandelt bleibt. Betroffene müssen sich stärker konzentrieren, um an Gesprächen und Diskussionen teilnehmen. Durch die erhöhte Höranstrengung kann sich der Alltag auf einmal ermüdend anfühlen.

🗒 Auch die Merkfähigkeit kann unter einem unbehandelten Hörverlust leiden. Um die Hörleistung zu erhalten, muss das Gehirn trainiert werden, z.B. durch Gespräche und in der sozialen Interaktion mit anderen. Wenn die Erstversorgung möglichst früh stattfindet, fällt auch die Eingewöhnung an Hörgeräte viel einfacher. Aus diesem Grund ist eine frühzeitige Behandlung eines Hörverlusts wichtig.

Besuch uns daher gerne regelmäßig für einen Hörtest! ☺️

Die klassische Tonaudiometrie per Luftleitung wurde Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt. Damals gab es keine elektris...
21/02/2025

Die klassische Tonaudiometrie per Luftleitung wurde Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt. Damals gab es keine elektrischen Schallverstärker und man musste sich bei Schwerhörigkeit mit Hörrohren helfen. Das erste kommerzielle Audiometer ermöglichte 1922 systematisch die Hörschwelle zu messen - heute werden Computeraudiometer verwendet.

👉🏽Die Durchführung und Bewertung der Audiometrie hat sich aber kaum verändert! Es wird ein Sinuston erzeugt und dieser wird langsam in der Intensität gesteigert. Sobald der Patient den Ton auftauchen hört (Hörschwelle) wird der Punkt gespeichert. Zur Sicherheit wird der Ton mindestens noch ein weiteres Mal zur Bestätigung sehr leise schwellennah angespielt. Denn eines hat sich in 100 Jahren nicht verändert: Es ist eine subjektive Messmethode und der Patient muss mitarbeiten. 😊

🎧Technisch ist es ohne Probleme möglich Sinustöne bis 20.000 Hz und mehr zu erzeugen und als Luftschall über Kopfhörer zu übertragen. Für die tägliche Arbeitspraxis hat sich jedoch der Bereich zwischen 125 und 8000 Hz bewährt. Hiermit lassen sich alle typischen Hörverluste messen. Eine Hörmessung weit über 10.000 Hz hinaus wäre aber durchaus möglich und wird als Hochfrequenzaudiometrie bezeichnet. Diese kann für eine Tinnitusfrequenzbestimmung oder eine Hörverlust-Früherkennung nützlich sein.

Damit alles korrekt abläuft und die ermittelten Werte auch reproduzierbar sind, erfolgt eine jährliche technische Überprüfung der Messanlage mit akustischer Kalibrierung. Es wird geprüft, ob das Audiometer den Ton klar und konstant-präzise erzeugt. Wenn der Kopfhörer oder die Anlage Beschädigungen aufweist bzw. die Anlage die geforderten Werte nicht mehr einhalten kann, muss der Betrieb bis zur erfolgten Reparatur ausgesetzt werden.⚙

👉🏽Ihr könnt euch darauf verlassen, dass ihr es mit geprüfter Messtechnik zutun habt. Wichtig ist die fehlerfreie Patienteneinweisung und Umsetzung, denn Audiometer können Pegel von deutlich über 100dB erzeugen und damit bei falscher Anwendung die Ohren bleibend schädigen. Deshalb darf die Audiometrie nur von Fachpersonal und in Anwesenheit des Hörakustiker-Meisters durchgeführt werden. ✅

👉🏽Wusstet ihr, dass Gehörschutz bei der Arbeit verpflichtend ist? 👂🏽👷🏽Auf Baustellen, in Schweißereien oder Karosseriewe...
19/02/2025

👉🏽Wusstet ihr, dass Gehörschutz bei der Arbeit verpflichtend ist? 👂🏽

👷🏽Auf Baustellen, in Schweißereien oder Karosseriewerkstätten sind Arbeitnehmer/-innen enormen Lärm ausgesetzt. Selbst wenn ein hoher Pegel nur für kurze Zeit erreicht wird, aber dies regelmäßig vorkommt, kann es die Hörgesundheit gefährden. Ohne Schutzvorkehrungen kann dies sogar zu einer Lärmschwerhörigkeit führen. Ein Gehörschutz verhindert, dass das Gehör durch die Lärmbelastung geschädigt wird.

📢Sobald der Tages-Lärmexpositionspegel einen Wert von 80 dB(A) überschreitet, muss der Arbeitgeber entsprechenden Gehörschutz für die Arbeit zur Verfügung stellen. Liegt der Wert bei 85 dB(A) oder darüber, besteht für Arbeitnehmer die Pflicht, die entsprechenden Kopfhörer am Arbeitsplatz zu tragen. Betroffene müssen sich weiterhin regelmäßig einer arbeitsmedizinischen Vorsorge unterziehen, bei der sie nicht nur untersucht werden, sondern ebenfalls zur Lärmgefährdung sowie zur korrekten Benutzung der Kopfhörer beraten werden. 🎧

Der Gehörschutz auf der Arbeit sollte folgende technische Standards erfüllen:

✅die CE-Kennzeichnung,
✅die Arbeitsumgebung,
✅die Schalldämmung,
✅den Tragekomfort
✅die Vereinbarkeit mit der übrigen Arbeitsausrüstung

Ihr habt weitere Fragen dazu? Wir beraten euch als HÖREXperten gerne! 👂🏽

Schwerhörigkeit bei Kindern 👂🏽Für die gesunde Entwicklung von Kindern ist gutes Hören elementar. Während der ersten Lebe...
17/02/2025

Schwerhörigkeit bei Kindern 👂🏽

Für die gesunde Entwicklung von Kindern ist gutes Hören elementar. Während der ersten Lebensjahre erlernt ein Kind die Grundlagen der Kommunikation und des Denkens und eignet sich erstes Wissen an. Diese Phase ist entscheidend für sein weiteres Leben. Für alle diese Lernprozesse ist der Hörsinn unverzichtbar: Er stellt eine unverzichtbare Verbindung zur Umwelt des Kindes dar und hat somit einen großen Einfluss auf die weitere Entwicklung. 🗨

👉🏽Hörstörungen oder Schwerhörigkeit gehören zu den häufigsten Beeinträchtigungen der Sinnesorgane bei Kindern. Sie werden gleichzeitig am meisten vernachlässigt, da deren Erkennung oft schwierig ist. Es gibt zahlreiche Verhaltensmerkmale eine Hörminderung zu erkennen, doch die Anpassungsfähigkeit und Intelligenz von Kindern ermöglicht es ihnen häufig, trotz der vorhandenen Probleme zurechtzukommen. Wenn ihr beobachtet, dass euer Kind vermehrt nachfragt, Dinge falsch oder gar nicht versteht, sich plötzlich zurückzieht oder auch sehr ruhig wird, kann das an einer Hörstörung liegen. Auch ein Leistungsabfall in der Schule kann damit einhergehen. Ein umgehender Besuch beim HNO-Arzt oder beim Hörakustiker ist in diesem Fall dringend anzuraten.

Hat ein Kind ein vermindertes Hörvermögen, sollte dies so früh wie möglich erkannt und versorgt werden. Eine frühzeitige Behandlung des Kindes erhöht seine Chancen, die Hörfähigkeit weiterzuentwickeln. 😊

Etliche HÖREXperten besitzen als Pädakustiker das spezielle Know-how, um Hörgeräte auf die ganz besonderen Bedürfnisse von Kindern und deren sensiblen Ohren anzupassen. Dazu zählen z.B. die kindgemäße Hördiagnostik, spezielle Hörgeräte für Kinder jeden Alters und zusätzliche Hörhilfen für Schule und häuslichen Bereich.

Ihr habt Fragen dazu? Wir beraten euch gerne! 😊

💙 Happy Valentine’s Day – Danke für euer Vertrauen! 💙Zum Tag der Liebe möchten wir euch von Herzen danken – für euer Ver...
14/02/2025

💙 Happy Valentine’s Day – Danke für euer Vertrauen! 💙

Zum Tag der Liebe möchten wir euch von Herzen danken – für euer Vertrauen, eure Treue und die gemeinsamen Momente. 💐

Gutes Hören verbindet Menschen auf eine ganz besondere Weise, schafft Nähe und lässt uns die schönsten Klänge des Lebens hören – sei es das Lachen geliebter Menschen oder liebevolle Worte. 🥰

👂Wir sind stolz darauf, euch als HÖREXperten auf eurem Weg zu besserem Hören begleiten zu dürfen. Es ist uns eine Freude, euch mit unserem Fachwissen und unserer Leidenschaft für Hörakustik jederzeit zur Seite zu stehen, um das Beste für eure Hörgesundheit zu tun.

💌 Wir wünschen euch allen einen schönen Valentinstag! 😊

Adresse

Winsener Straße 5
Hanstedt
21271

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:30
14:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:30
14:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 12:30
14:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 12:30
14:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 12:30
14:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 13:00

Telefon

+4941847746

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Auge und Ohr Kleinhans erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Auge und Ohr Kleinhans senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram