
ÄKS - Ärztliche Krankenpflege Süderelbe
- Startseite
- Deutschland
- Harburg
- ÄKS - Ärztliche Krankenpflege Süderelbe
24 Std Bereitschaft Wir sind an 365 Tagen, rund um die Uhr erreichbar und bieten engagiert persönliche und individuelle Beratung und Betreuung an. B. v. m.
Adresse
Cuxhavener Strasse 170
Harburg
21149
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 15:00 |
Dienstag | 08:00 - 15:00 |
Mittwoch | 08:00 - 15:00 |
Donnerstag | 08:00 - 15:00 |
Freitag | 08:00 - 15:00 |
Telefon
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ÄKS - Ärztliche Krankenpflege Süderelbe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an ÄKS - Ärztliche Krankenpflege Süderelbe senden:
Kategorie
Bei uns steht der Mensch im Vordergrund...
Seit der Gründung 1995 ermöglicht die Ärztliche Krankenpflege Süderelbe alten, kranken, pflegebedürftigen, behinderten oder frisch operierten Menschen durch ambulante Hilfe und Unterstützung in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung bleiben zu können. Wir sind an 365 Tagen, rund um die Uhr erreichbar und bieten engagiert persönliche und individuelle Beratung und Betreuung an. Durch diese Hilfe kann oftmals ein Krankenhaus- oder Heimaufenthalt vermieden oder verkürzt werden. Unsere Leistungen und Aufgaben umfassen medizinisch hochqualifizierte Behandlungspflege, Versorgung von Port- und ZVK- Anlagen, moderne Wundversorgung und Nachsorge bei ambulanten Operationen, par- und enterale Ernährung, Pflege von urologischen Patienten und Palliativpflege. Des Weiteren bieten wir professionelle und fachgerechte Grundpflege, Dementenbetreuung, Familienpflege, Beratung in allen Angelegenheiten der Pflege und deren Organisation, Unterstützung beim Schriftverkehr bzw. Antragstellung bei den Kostenträgern, Organisation von Hilfsmitteln aller Art, Anleitung und Unterstützung pflegender Angehöriger und Haushaltsführung. Darüber hinaus bieten wir Leistungen außerhalb des Budgets der gesetzlichen Kassen mit Privatverträgen an, wie z. B. Spaziergänge, hauswirtschaftliche Versorgung, Unterstützung bei der Haustierversorgung u. v. m. In Fällen, in denen die Finanzierung nicht ausreichend gewährleistet ist, suchen wir mit unseren Klienten nach individuellen Möglichkeiten. Wir sind Mitglied im BPA und Wundzentrum Hamburg. Unser Einzugsgebiet umfasst den Süderelberaum mit Wilhelmsburg, Harburg, Seevetal, Neuwiedenthal, Neugraben, Neu-Wulmstorf, Buxtehude, Finkenwerder, Cranz, Neuenfelde und Umgebung. Die Pflege wird unter ständiger Verantwortung einer leitenden Pflegefachkraft und deren Stellvertretung erbracht. Sie werden von einem Leitungsteam mit zugeordneten Pflegeteams unterstützt Die nach Stadtteil aufgeteilten Pflegeteams werden unterstützt durch Teamleitungen und Praxisanleiterinnen und garantieren so, eine ganzheitlich orientierte Bezugspflege mit strukturierter Zuordnung bestimmter Arbeitsablaufe innerhalb des Pflegeprozesses. Fachspezifisch geschulte Pflegefachkräfte für Wundversorgung, Sonden/Ernährung, Hygiene, Rehabilitation, Gerontopsychiatrie, Seniorenbetreuung und Praxisanleiter sichern den Erfolg unserer Arbeit in diesen Bereichen. Unser professionelles Team wird ergänzt durch ◾Gesundheits- und Krankenpflegerinnen ◾Altenpflegerinnen ◾Kranken/Altenpflegehelferinnen, GPA ◾Haushaltshilfen ◾Seniorenbetreuer ◾Azubis-AP, GPA und Büro ◾Praxisanleiterinnen Bei der Auswahl unserer Mitarbeiter legen wir großen Wert auf fachliche sowie persönliche Eignung, Klientenorientierung, Engagement, Freude am Beruf, Teamgeist, Kritikfähigkeit und Interesse an Fort- und Weiterbildung. Zur umfassenden Versorgung unserer Klienten arbeiten wir vertrauensvoll, partnerschaftlich und kooperativ mit anderen Berufsgruppen zusammen, z. B. Sanitätshäuser, Apotheken, Essensdienste, Hausnotruf, Physiotherapie, Wundtherapeuten und anderen Netzwerken, wie PNS und GNV.