BRK Bereitschaft Harburg

BRK Bereitschaft Harburg Bayrisches Rotes Kreuz
Bereitschaft Harburg Wenn Sie sich für unsere Tätigkeit interessieren, freuen wir uns natürlich sehr über eine Nachricht von Ihnen!

Bereitschaftsabende 🚑Im Laufe der letzten 2 Wochen fanden mehrere Termine statt, bei denen wir uns mit der Vorsichtungst...
29/08/2025

Bereitschaftsabende 🚑

Im Laufe der letzten 2 Wochen fanden mehrere Termine statt, bei denen wir uns mit der Vorsichtungstasche für Großschadenslagen auseinandersetzen.

Zudem haben wir an Fallbeispielen Einsatzähnliche Szenarien geübt, um bestens vorbereitet zu sein, für eure Sicherheit auf unseren nächsten Diensten.🚑

☀️ Schöne Ferien & eine erholsame Urlaubszeit! 🚗🌴Der Sommer ist da – Zeit zum Abschalten, Genießen und Sonne tanken! Dam...
03/08/2025

☀️ Schöne Ferien & eine erholsame Urlaubszeit! 🚗🌴

Der Sommer ist da – Zeit zum Abschalten, Genießen und Sonne tanken! Damit ihr gesund und sicher durch die Ferien kommt, hier zwei kleine Tipps:

👣 Füße runter vom Armaturenbrett!

So bequem es scheint – bei einem Unfall kann der Airbag schwere Verletzungen verursachen. Also lieber sicher und mit beiden Füßen unten sitzen!

🌞 Sonnenschutz nicht vergessen!

Ob am See, in den Bergen oder im Ausland:
– regelmäßig nachcremen
– Hut & Sonnenbrille tragen
– Schattenpausen einlegen
So bleibt die Haut gesund und der Kreislauf stabil.

💛 Genießt euren Urlaub – passt auf euch auf & kommt gut erholt zurück!

Sanitätswachdienst - 27.07.2025Heute sicherten wir den 7. Kindertriathlon des  sanitätsdienstlich ab.Der Regen hielt wed...
27/07/2025

Sanitätswachdienst - 27.07.2025

Heute sicherten wir den 7. Kindertriathlon des sanitätsdienstlich ab.

Der Regen hielt weder uns, noch die Triathleten davon ab, anzutreten.

Mit wenigen Verletzungen konnten wir unseren Dienst guten Gewissens beenden und freuen uns auf den nächsten Triathlon in Harburg.

🚑👨🏻‍⚕️

Sanitätswachdienst - 26.07.2025Am Samstag waren wir, zur Absicherung des Sommerfestes der Firma Märker .karriere , gemei...
27/07/2025

Sanitätswachdienst - 26.07.2025

Am Samstag waren wir, zur Absicherung des Sommerfestes der Firma Märker .karriere , gemeinsam mit der vor Ort.

🚑👨🏻‍⚕️

GL IuKHeute war eines unserer Mitglieder auf dem Grundlehrgang IuK und hat sich mit dem Thema Digitalfunk auseinanderges...
26/07/2025

GL IuK

Heute war eines unserer Mitglieder auf dem Grundlehrgang IuK und hat sich mit dem Thema Digitalfunk auseinandergesetzt.

Vergangenes Wochenende waren drei unserer Mitglieder in Meitingen auf dem Grundlehrgang Technik und Sicherheit.Dort samm...
30/06/2025

Vergangenes Wochenende waren drei unserer Mitglieder in Meitingen auf dem Grundlehrgang Technik und Sicherheit.

Dort sammelten sie theoretische und praktische Erfahrungen zum Thema Technik und Sicherheit im Einsatz, sodass sie für kommende Einsätze gewappnet sind.

Begonnen mit dem Zusammenbauen von Feldbetten und Disc-o-Betten ging, ging es mit Notstromaggregaten und Zeltheizungen weiter.
Den Abschluss des praktischen Teils bildete das Aufbauen von 2 verschiedenen Zelten, wobei Teamarbeit und Absprachen gefragt waren.

Nun sind unsere Mitglieder vorbereitet und haben, trotz der Hitze, einiges neues lernen können.

RTW-Vorstellung im Kindergarten EbermergenVergangenen Freitag stellten drei unserer Mitglieder den RTW im Kindergarten i...
09/06/2025

RTW-Vorstellung im Kindergarten Ebermergen

Vergangenen Freitag stellten drei unserer Mitglieder den RTW im Kindergarten in Ebermergen vor.

Zuerst durften die 2- bis 4-jährigen Kinder einmal hineinspitzeln.
Im Anschluss kamen die „großen“ Vorschulkinder, welche zuvor den Trau-Dich-Kurs ( ) besucht hatten.
Ihnen zeigen wir einige unserer Geräte und erklärten diese.
Die Kinder waren sehr interessiert und hatten viel Spaß dabei, so manches Gerät auch an sich selbst ausprobieren zu dürfen, wie beispielsweise mit dem Stethoskop sich auf das Herz zu hören.
Die Trage, auf die sich jedes Kind legen durfte, war besonders interessant und kam super an!

Zuletzt bekamen die Kinder noch einen Bastel-Bogen eines RTW‘s und Gummibärchen als kleine Stärkung.

Am letzten Wochenende bildeten sich drei unserer Mitglieder im Bereich psychosoziale Notfallversorgung weiter, indem sie...
22/05/2025

Am letzten Wochenende bildeten sich drei unserer Mitglieder im Bereich psychosoziale Notfallversorgung weiter, indem sie den Geundlehrgang besuchten.

Dabei lernten sie einige wichtige kommunikative Aspekte, wie beispielsweise das aktive Zuhören und das 4-Ohren-Modell nach Schulz von Thun kennen.

Zudem wurde über verschiedene Religionen und Kulturen gesprochen und überlegt, wie man am besten auf die verschiedenen Gruppen von Betroffenen reagieren kann.

Zudem wurden mögliche Reaktionen von Betroffenen kennengelernt und anhand von Fallbeispielen die eigenen Fähigkeiten der Beruhigung ausprobiert, um im Ernstfall optimal reagieren zu können.

„Lachen ist die beste Medizin“In diesem Sinne fanden sich gestern über 500 Leute in der Wörnitzhalle zusammen, um gemein...
19/05/2025

„Lachen ist die beste Medizin“

In diesem Sinne fanden sich gestern über 500 Leute in der Wörnitzhalle zusammen, um gemeinsam mit m zu lachen.
Es ging allen wunderbar und nach 2,5h Lachen, konnten alle gesund und munter nach Hause.
Wir auch - natürlich ohne Einsatz 😂

Mittelaltermarkt HarburgVergangenes Wochenende durften wir das Mittelalterspektakel in Harburg sanitätsdienstlich absich...
17/05/2025

Mittelaltermarkt Harburg

Vergangenes Wochenende durften wir das Mittelalterspektakel in Harburg sanitätsdienstlich absichern.
Bei schönstem Wetter war mit Ritterturnier und Feuershow viel geboten.

Vor Kurzem war eines unserer Mitglieder in Schwabmünchen zur Gruppenführer-Ausbildung. Dabei geht es vor allem um Führun...
28/04/2025

Vor Kurzem war eines unserer Mitglieder in Schwabmünchen zur Gruppenführer-Ausbildung.

Dabei geht es vor allem um Führungsstrukturen, was einen guten Befehl ausmacht und welche Faktoren man in einer Schadenslage überblicken muss.

Dieses Wochenende sind zwei unserer Mitglieder beim  zu Gast, um am Grundlehrgang Betreuungsdienst teilzunehmen.Dabei ge...
23/03/2025

Dieses Wochenende sind zwei unserer Mitglieder beim zu Gast, um am Grundlehrgang Betreuungsdienst teilzunehmen.
Dabei geht es um den Umgang mit unverletzt Betroffenen bei Großschadenslagen, z.B. Hochwasser, Großbrände oder Zugunglücke. In solchen Ausnahmesituationen unterstützen wir bei der vorübergehenden Unterbringung, kümmern uns um die Ausgabe von Gegenständen des alltäglichen Bedarfs und helfen beim Verteilen der Verpflegung.
Dieser Kurs ist Grundvoraussetzung für jede Einsatzkraft im BRK.

Adresse

Alte Schule 3
Harburg
86655

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BRK Bereitschaft Harburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an BRK Bereitschaft Harburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram