Ergotherapie & Handrehabilitation, Niedersachswerfen

Ergotherapie & Handrehabilitation, Niedersachswerfen Das Anliegen der Ergotherapie ist wer aktiv wird trainiert auch seine Fähigkeiten. Ganz nach unserem Motto "Leben aktiv gestalten " .

29/03/2024
01/03/2024

Für Eltern: Hat euer Kind eine seltene rheumatische Erkrankung? Meldet euch jetzt zum Online-Austausch am 6.3. an - einfach per E-Mail an mayer@rheuma-liga.de!

10/02/2024

Wie stellt man eine Demenzerkrankung wie Alzheimer fest ❓

Wenn man im Alter vergesslicher wird, fragen sich vielen Menschen, ob das schon ein Zeichen für eine Alzheimer-Erkrankung ist. Es ist ganz normal, dass man im Alter langsamer wird und auch mal etwas vergisst. Dabei können Gedächtnisprobleme verschiedene Ursachen haben: Stress, Vitaminmangel oder psychische Erkrankungen wie Depressionen können ähnliche Symptome wie bei einer Demenz auslösen. Wenn man sich Sorgen macht, ist aber in jedem Fall wichtig, die Symptome ärztlich abklären zu lassen. Wie das geht, zeigen wir hier.

▪️ Erster Schritt: Hausarztpraxis
Wenn du die Gründe für eine Vergesslichkeit abklären möchtest, dann führt der erste Weg zur Hausärztin oder zum Hausarzt. Bei Verdacht auf eine Demenzerkrankung erfolgt eine Überweisung an eine Facharztpraxis für Neurologie oder Psychiatrie oder eine Gedächtnisambulanz bzw. Gedächtnissprechstunde. Vorteil der Gedächtnissprechstunden ist, dass sie durch ihren Anschluss an Kliniken und Uniklinken über hohe Standards und ein breites Know-how verfügen. Dort werden eine Reihe von Tests und Untersuchungen gemacht, die zu einer verlässlichen Diagnose führen.

▪️ Weitere Diagnosemethoden
Im Gespräch informiert sich die Fachärztin oder der Facharzt zunächst über die Symptome und Krankheitsgeschichte und schließt durch weitere (körperliche) Untersuchungen andere organische Ursachen aus. Durch psychometrische Tests wird festgestellt, ob und wie sehr das Denk- und Erinnerungsvermögen bereits eingeschränkt ist. Mit den darauffolgenden bildgebenden Verfahren, wie CT oder MRT, können andere Krankheiten ausgeschlossen werden. Auch eine Nervenwasseruntersuchung kann den Verdacht einer Alzheimer-Erkrankung bestätigen. In bestimmen Fällen können weitere bildgebende Verfahren wie eine Positronen-Emissions-Tomographie (PET) hinzugezogen werden. Bluttests zur Diagnose von Alzheimer stehen derzeit für die Praxis noch nicht zur Verfügung.

In unserer bundesweiten Datenbank unter www.alzheimer-forschung.de/gedächtnisambulanz kannst du nach Adressen von Gedächtnisambulanzen suchen.

Welche Fragen hast du zur Alzheimer und andere Demenzen? Was können wir in der nächsten Frage des Monats beantworten? 👉 Schreib hier ins Kommentarfeld, schicke eine PN oder kontaktiere die E-Mail: a.boyaciyan@alzheimer-forschung.de.

Heute eine Weiterbildung zum Abend. Online.
07/02/2024

Heute eine Weiterbildung zum Abend. Online.

28/01/2024

Ihr wollt wissen, wie ihr euch besser konzentrieren könnt, warum ihr euch Ziele setzen solltet und welche Therapiemittel eigesetzt werden können? Dann meldet euch für unsere nächste digitale Veranstaltung an. Referent Ulrich Jörg, Ergotherapeut im Ruhestand, gibt Antworten auf die oben genannten Fragen.

Zur Anmeldung geht's hier: schlaganfall-hilfe.de/de/service/kontakt-individueller-anspechpartner?formhandler%5Bcontact%5D=2130&cHash=43570f50c3c4c7377d50d8679f94b2d0

02/01/2024

Zur Vergrößerung meines Teams suche ich ein/e

Ergotherapeut/in

Was ich biete

• 38 h Woche, Teilzeit möglich, faires Gehalt
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und teilweisen
Homeoffice Möglichkeiten (IPad und Laptop zur Nutzung wird gestellt)
• moderner Arbeitsplatz mit verschiedenen thematisch gegliederten Therapieräumen
• elektronische Aktenführung
• Zahlreiche Benefits, u.a. steuerfreie Sachbezüge bis zu 528 € im Jahr
• regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten

Was ich mir wünsche
• Abgeschlossene Berufsausbildung zur Ergotherapeut*in
• selbstständiges Arbeiten
• Aufgeschlossenes Wesen

Habe ich Sie neugierig gemacht, dann freue ich mich auf Ihren Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben, gerne per E-Mail, keine förmliche Bewerbung notwendig. Die Details werden wir bei einem Kennenlerngespräch besprechen.

Sollten Sie vorab Fragen haben, dann können Sie sich gerne an mich wenden unter der unten genannten Telefonnummer.
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung

Dagmar Bornschein-Heidicke Rudolf-Breitscheid-Str. 2a
99768 Harztor OT Niedersachswerfen Telefon: 036331/505493
E-Mail: ergotherapie.harztor@t-online.de

14/06/2022
Auf geht's zum klettern und spielen.
09/07/2021

Auf geht's zum klettern und spielen.

08/07/2021

In diesem Video werden die positiven Effekte von Ergotherapie für Parkinson-Erkrankte erklärt.Ein Projekt der Parkinson Selbsthilfegruppe JuPa RLP-Süd. Weite...

Der Umzug ist geschafft. Ich weiß nicht wie viele Treppen jeder einzelne rauf und runter gelaufen ist. Zum Schluß hatten...
04/07/2021

Der Umzug ist geschafft. Ich weiß nicht wie viele Treppen jeder einzelne rauf und runter gelaufen ist. Zum Schluß hatten wir alle Gegenstände im Ersten Stock. Dann wieder alles einräumen. Nein, alles haben wir noch nicht geschafft, die ein oder andere Kiste bleibt noch zum ausräumen. Das schaffen wir auch noch. 😊
Ich danke allen meinen Fleißigen Helfern.
Susanne, Manuela, Anett, Stefan, Torsten und Ronald. Ihr wart super 💪💪💪.

Diese Woche ist alles auf den bevorstehenden Umzug eingestellt. Es müssen so viele Therapie Materialien verpackt werden....
29/06/2021

Diese Woche ist alles auf den bevorstehenden Umzug eingestellt. Es müssen so viele Therapie Materialien verpackt werden. 💪

27/06/2021

Das sind nur ein paar mögliche Beispiele für den "Mischtyp" in der Wahrnehmungsverarbeitung. ⬇️

Die Wahrnehmungsverarbeitung (sensorische Integration) ist immer wieder ein großes Thema. Kinder müssen dabei nicht strikt einem Wahrnehmungstyp angehören, sie können auch in verschiedenen zugleich Bereichen über- oder unterempfindlich sein.

Kurze Erklärung:
📌 überempfindlich/reizvermeidend: Reize aus der Umwelt werden (zu) intensiv wahrgenommen und können zu Überforderung führen
📌 unterempfindlich/reizsuchend: im Gehirn kommen zu wenig Reize an, Kinder spüren sich dadurch "weniger" und versuchen so viele Reize wie möglich zu bekommen

Jedes Kind ist anders! Genau deshalb sollte immer individuell auf die Bedürfnisse des Kindes eingegangen werden.
Schon im Säuglingsalter können sich Unterschiede in der Wahrnehmungsverarbeitung zeigen (bspw. liebt es am Arm geschaukelt oder getragen zu werden und reagiert sofort auf lautere Geräusche oder starke Gerüche).

Es besteht aber keinesfalls immer Handlungsbedarf. Wir Menschen und eben auch Kinder dürfen verschieden sein.
Hilfe sollte dann in Anspruch genommen werden, wenn das Kind im Alltag, Schule, Freizeit usw nicht so teilhaben kann, wie es gerne möchte bzw. wenn es dadurch irgendwelche Einschränkungen erfährt.

Ansonsten gilt, dass man auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen und auch hinter die Fassade einer bestimmten Verhaltensweise blicken soll.

💡 Weitere Infos zur Wahrnehmungsverarbeitung findet ihr im entsprechenden Highlight

❓ Erkennt ihr euer Kind darin wieder? Oder ist es "nur" einem Bereich zuordenbar (also über- oder unterempfindlich bzw. reizvermeidend vs. reizsuchend).

Der Fußbodenleger hat seine Arbeit beendet nun können bald die neuen Räume bezogen werden. 😊
25/06/2021

Der Fußbodenleger hat seine Arbeit beendet nun können bald die neuen Räume bezogen werden. 😊

Veränderung.Die Praxis für Ergotherapie & Handrehabilitation zieht inneue größere Praxisräume, der Standort bleibt.Ich f...
02/06/2021

Veränderung.
Die Praxis für Ergotherapie & Handrehabilitation zieht in
neue größere Praxisräume, der Standort bleibt.
Ich freue mich Sie bald in den neuen hellen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.

Artikel aus der Thüringer Allgemeine vom 31.05.2021
31/05/2021

Artikel aus der Thüringer Allgemeine vom 31.05.2021

12/06/2018

Philipp Dörr aus Hasselroth im Main-Kinzig-Kreis lebt mit einem halben Gehirn und das schon seit 26 Jahren. Und doch: Phillipp entwickelte sich, studierte sogar und ist heute Diplompsychologe.

Adresse

Harztor

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4936331505493

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ergotherapie & Handrehabilitation, Niedersachswerfen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ergotherapie & Handrehabilitation, Niedersachswerfen senden:

Teilen

Kategorie