Praxis für Logopädie Schröder

Praxis für Logopädie Schröder Alle Behandlungen aus dem Bereich der Logopädie und Ergotherapie. Behandlung aller Störungsbilder u.

Krankheiten aus dem Bereich der Logopädie für Kinder und Erwachsenen jeden Alters. Die Behandlung erfolgt in der Praxis oder falls verordnet als Hausbesuch.

Wir suchen DICH! :)Du hast eine abgeschlossene logopädische Ausbildung oder Logopädie studiert? Du bist auf der Suche na...
07/10/2025

Wir suchen DICH! :)

Du hast eine abgeschlossene logopädische Ausbildung oder Logopädie studiert? Du bist auf der Suche nach einem Job in der Logopädie oder brauchst einen "Tapetenwechsel"?

Dann bewirb dich gerne bei uns und hole dir alle Informationen, die du brauchst. :)

... Fortbildungszeit!Unsere Kollegin aus der Logopädie besucht heute und morgen den 3. zertifizierten Aufbaukurs im Rahm...
25/09/2025

... Fortbildungszeit!

Unsere Kollegin aus der Logopädie besucht heute und morgen den 3. zertifizierten Aufbaukurs im Rahmen der Fachkraftreihe Unterstützte Kommunikation. Thema: Technische Hilfen. 📚 🖥 📱

... Fortbildungszeit!!✨ Elternarbeit – der Schlüssel zum Erfolg in der Therapie ✨Gestern nahmen zwei unserer Kolleginnen...
30/08/2025

... Fortbildungszeit!!

✨ Elternarbeit – der Schlüssel zum Erfolg in der Therapie ✨

Gestern nahmen zwei unserer Kolleginnen aus der Ergotherapie an einer Fortbildung zum Thema Elternarbeit teil. Sie lernen, wie Eltern noch gezielter eingebunden werden können. Denn: Therapie allein reicht nicht. Ohne die aktive Mitarbeit der Eltern ist nachhaltiger Erfolg kaum möglich.💡

👨‍👩‍👧 Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen ihrer Kinder. Sie erleben die kleinen Fortschritte, die Hürden und den Alltag hautnah. Genau dort findet die eigentliche Veränderung statt.

Das bedeutet:
✅ Die meiste Arbeit passiert Zuhause, nicht nur im Therapieraum.
✅ Eltern übertragen die Übungen und Strategien in den Alltag.
✅ Nur durch ihr Mitwirken können Fortschritte gefestigt und Ziele wirklich erreicht werden.

Unsere Rolle als Therapeut:Innen ist es, Fachwissen, Methoden und Unterstützung bereitzustellen. Doch erst die konsequente Mitarbeit der Eltern macht Therapie wirksam. 💪✨

🚗💨 Rollbrett-Führerschein in der Ergotherapie!Bei uns können Kinder jetzt den Rollbrettführerschein machen – eine spiele...
27/08/2025

🚗💨 Rollbrett-Führerschein in der Ergotherapie!

Bei uns können Kinder jetzt den Rollbrettführerschein machen – eine spielerische und spannende Möglichkeit, wichtige motorische Fähigkeiten zu trainieren. 🛴✨

Warum Rollbrett fahren?

🔹 Gleichgewicht & Koordination: Kinder lernen, ihren Körper gezielt zu steuern und in Balance zu bleiben.
🔹 Körperwahrnehmung: Durch das Rollen auf dem Bauch oder Rücken wird die Tiefensensibilität gefördert.
🔹 Kraft & Ausdauer: Gerade die Rumpf- und Armmuskulatur wird ordentlich gefordert – und dabei macht es auch noch Spaß!
🔹 Reaktionsfähigkeit & Planung: Beim Slalom, Bremsen oder „Verkehrsregeln“ beachten ist Köpfchen gefragt.
🔹 Selbstbewusstsein: Ein bestandener Führerschein ist ein echtes Erfolgserlebnis und stärkt das Selbstvertrauen. 💪

Mit viel Freude, etwas Theorie und ganz viel Praxis geht’s bei uns durch die „Rollbrettprüfung“. 🚦

... ein kleines Update aus der Ergotherapie! 🤗In den letzten Monaten hat sich bei uns Einiges getan: Unsere liebe Kolleg...
27/06/2025

... ein kleines Update aus der Ergotherapie! 🤗

In den letzten Monaten hat sich bei uns Einiges getan: Unsere liebe Kollegin Lena befindet sich aktuell in wohlverdienter Babypause. 👶
Laura Oe. ist frisch aus der Elternzeit zurück. Schön, dass du wieder da bist! ❤️

Das aktuelle Team aus der Ergotherapie seht ihr hier auf dem Bild. Von links nach rechts: Laura Oe., Michelle, Ronja, Laura W. 😍

... Fortbildungszeit! Heute und morgen besucht unsere Kollegin aus der Logopädie den 2. von 5 Kursen aus der  "Fachkraft...
26/06/2025

... Fortbildungszeit!

Heute und morgen besucht unsere Kollegin aus der Logopädie den 2. von 5 Kursen aus der "Fachkraftreihe Unterstützte Kommunikation". Es handelt sich aktuell um den "Aufbaukurs grafische Symbole", der folgendes beinhaltet:

• Kennenlernen verschiedener Symbolsammlungen und –systeme
• Kriterien zur Auswahl
• Ansteuerung und Positionierung
• Symbole zur Kommunikation
(einzelne Symbole, Symboltafeln, Blicktafeln, Kommunikationsmappen, ZAK und PODD)
• Symbole benutzen (Tagebücher, Tischsets, Auswahl und Erzählsituationen, Ich-Bücher)
• Symbole zur Strukturierung (Pläne, Handlungsabläufe…)
• Vor- und Nachteile von Symbolen
• Literatur, Materialausstellung (TN dürfen gerne eigene Materialien mitbringen)

https://www.gesellschaft-uk.org/profis/veranstaltungskalender/detail/grafische-symbole-in-der-unterstuetzten-kommunikation-1193.html

... kennt ihr schon Edurino?Wir nutzen immer mal wieder diese Lernapp unterstützend in der Therapie, um folgende Bereich...
25/06/2025

... kennt ihr schon Edurino?

Wir nutzen immer mal wieder diese Lernapp unterstützend in der Therapie, um folgende Bereiche zu fördern:

- Sprachentwicklung
- Aussprache
- Wortschat Sprachverständnisfähigkeiten zu verbessern.

Fortbildungszeit!!An diesem warmen, sonnigen Wochenende ☀️ war unsere Kollegin aus der Ergotherapie in Hannover unterweg...
21/06/2025

Fortbildungszeit!!

An diesem warmen, sonnigen Wochenende ☀️ war unsere Kollegin aus der Ergotherapie in Hannover unterwegs. Dort besuchte sie die Fortbildung: "Ergotherapie mit Kindern mit emotionalen Störungen (PsychoErgo-Konzept)".

Netzwerktreffen ParkinsonnetzUnsere Kollegin aus der Logopädie und unsere Kollegin aus der Ergotherapie besuchen heute A...
04/06/2025

Netzwerktreffen Parkinsonnetz

Unsere Kollegin aus der Logopädie und unsere Kollegin aus der Ergotherapie besuchen heute Abend das gemeinsame Netzwerktreffen des PNM+ (Parkinsonnetz Münsterland+) und PNO+ (Parkinsonnetz Osnabrück+) in Osnabrück.

Linien folgen – Konzentration fördern! ✍️🧠Heute haben wir in der Ergotherapie eine wunderbare Übung gemacht, bei der Gra...
02/06/2025

Linien folgen – Konzentration fördern! ✍️🧠

Heute haben wir in der Ergotherapie eine wunderbare Übung gemacht, bei der Graphomotorik und Feinmotorik Hand in Hand gehen.
Die Kinder legen kleine Glassteine entlang verschiedener Linienformen – gezackt, geschwungen, gerade. Was dabei gefördert wird?

✨ Zielgerichtete Handbewegungen
🖐️ Feinmotorische Kontrolle
👀 Visuelle Wahrnehmung und Konzentration
✏️ Vorbereitung auf das spätere Schreiben

Das Ganze macht nicht nur Spaß, sondern stärkt auch die Basiskompetenzen für den Schulstart.

... Fortbildungszeit! Unsere Kollegin aus der Logopädie folgt der Fachkraftreihe zur "Fachkraft Unterstützte Kommunikati...
05/05/2025

... Fortbildungszeit!

Unsere Kollegin aus der Logopädie folgt der Fachkraftreihe zur "Fachkraft Unterstützte Kommunikation".

Adresse

Anne-Frank-Straße 1
Haselünne
49740

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4959619589806

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Logopädie Schröder erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis für Logopädie Schröder senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie