30/09/2025
Speziell beim Rollen der Beine
•Unterstützung nach Belastung → Rollen hilft, Stoffwechselprodukte abzutransportieren → weniger Steifheit.
• Prävention von Verklebungen → gerade an den Beugesehnen (unten am Röhrbein) lagern sich nach Belastung gern Faszienverklebungen an → Rollen hält die Gleitfähigkeit besser.
• Indirekte Entlastung der Gelenke → wenn Faszien um Sehnen/Bänder geschmeidig bleiben, bewegt sich das Gelenk freier und das Band wird weniger gezerrt.
• Wohlbefinden & Schmerzlinderung → viele Pferde entspannen beim sanften Rollen der Beine deutlich, was die Muskelspannung senkt und die Heilung unterstützt.
⚠️ Wichtig
• Nie mit starkem Druck direkt auf die Sehne oder das Band rollen → Gefahr der Reizung!
❕Wirkung der Rolle bei alten Verletzungen:
• Verbesserung der Durchblutung → Auch wenn Sehnen und Bänder selbst nur wenig durchblutet sind, fördert sanftes Rollen die Mikrozirkulation im umliegenden Gewebe (Muskeln, Faszien, Haut). Das kann den Stoffwechsel anregen.
• Lösen von Verklebungen → Rund um alte Verletzungen kommt es oft zu Narbengewebe, Faszienverklebungen oder Muskelverspannungen. Leichtes Rollen kann diese lockern und Beweglichkeit verbessern.
• Schmerzlinderung → Mechanische Reize durch die Rolle können Spannungen senken, Schmerzreize umlenken (Gate-Control-Prinzip) und so das Wohlbefinden steigern.
• Unterstützung der Lymphdrainage → Überschüssige Flüssigkeit oder Entzündungsmediatoren können besser abtransportiert werden.
___