
11/12/2024
Im Jahr 2020 litten weltweit 619 Millionen Menschen unter Schmerzen im unteren Rückenbereich. Neben Übergewicht und Rauchen spielt die Ergonomie des eigenen Arbeitsplatzes eine ebenso wichtige Rolle, was Risikofaktoren angeht. Man schätzt, dass im Jahr 2025 mehr als 840 Mio Menschen weltweit an Rückenschmerzen leiden könnten.
2021 ermittelte das RKI, dass zwei Drittel der von Rückenschmerzen Betroffenen diese im Bereich der Lendenwirbelsäule spüren. Im Allgemeinen sitzen wir pro Tag ca. 11 Stunden. Im Auto, in Bus & Bahn, im Büro, beim Meeting, beim Mittagessen, ... Das ist definitiv zu viel. Wenn man meist in gekrümmter Haltung sitzt, den Kopf überstreckt, die Schultern Richtung Ohren gezogen nie entspannt und sich mobilisiert - dann sind die oben genannten Studienergebnisse nur logisch. Deshalb ist die Sitz-/Arbeitsposition am Arbeitsplatz ein wichtige Stellschraube für mehr Rückengesundheit.
Interessiert am Ergonomiecoaching in deinem Büro? Dann schreib uns gerne eine Mail (Link in der Bio).