Wachgecoacht m. Sandra Schlautmann

Wachgecoacht m. Sandra Schlautmann Trauma-Coaching:
moderne Traumatherapie kombiniert mit Coaching-Elementen auf der Grundlage des Heilpraktikers f. Psychotherapie

Für alle, die ihr ganz persönliches Päckchen zu tragen haben. Die es loswerden und das Leben wieder genießen wollen, ganz egal, was einmal war.

Dank geht raus an einen wunderbaren Klienten, der mich auf die Idee zu diesem Artikel brachte. Inklusive Übung für alle,...
23/07/2025

Dank geht raus an einen wunderbaren Klienten, der mich auf die Idee zu diesem Artikel brachte.
Inklusive Übung für alle, die freie Zeit manchmal auch herausfordernd finden.

Die Übung zum Blogartikel, s.u. Wenn der Urlaub nicht nur Erholung bringt: Ferien zwischen Freiheit und Überforderung Beitrags-Autor:Sandra Schlautmann Beitrag veröffentlicht:23. Juli 2025 Beitrags-Kategorie:Blog Beitrags-Kommentare:0 Kommentare Ferienzeit – das klingt nach Erholung, Auszeit, S...

25/10/2024

Wir haben die Praxis ein bisschen gruselig geschmückt 👻🩶👀🍁🍄🕸️🕷️🎃

29/09/2024

Die Don’ts im Alltag, ein Erfahrungsbericht einer Lerntherapeutinnen-Mom
(Autorin: Catherine Rosentreter; Lerntherapeutin und LRS-Kind – Mom)

Liebe Eltern,
ich kann vielleicht besser als so viele Andere verstehen, wie Sie sich womöglich gerade fühlen. Denn auch ich bin eine Mutter eines Kindes mit Legasthenie. Die Ängste die mich plagten, raubten mir manchmal den Schlaf. Fragen über Fragen. Wie soll er die Schulzeit schaffen? Was mache ich falsch? Warum haben die Lehrkräfte denn gar kein Verständnis? Und noch so viele mehr quälten mich.

Und ich will ehrlich sein: Es brauchte Jahre, bis ich verstand. Und obwohl ich mich einlas, fortbildete und mich zur Legasthenietrainerin ausbilden ließ, verstand ich vieles erst, nachdem mein Kind die Schule beendet hatte.
Um Ihnen dies zu ersparen, schreibe ich Ihnen ein paar hoffentlich hilfreiche Worte. Mögen Sie aus meinen Fehlern klug werden.

Alle Ängste, jede Ungeduld, jeder Ärger, den sie womöglich spüren, sind absolut nachvollziehbar. Jedoch: Helfen sie? Ich habe erfahren: Ängste, Ungeduld und Ärger schaden Ihnen und Ihrem Kind.
Die Ängste, dass Ihr Kind den Anschluss verpasst, dass Ihr Kind nie richtig schreiben und lesen oder rechnen lernt, die vielen Sorgen auch um das seelische Wohl und die eigene Hilflosigkeit, ließen auch mich als Elternteil ungeduldig werden. Leider spürt Ihr Kind höchstwahrscheinlich jede Veränderung Ihres Verhaltens, egal wie viel Mühe Sie sich geben dies zu verbergen. Dies wiederum verunsichert Ihr Kind. Was ist mit Mama/Papa los? Liebt sie/er mich nicht mehr? Warum bin ich so dumm? Kinder haben viel feinere Antennen als wir Eltern annehmen.

Ihre Ungeduld erhöht unbewusst oder bewusst den Druck auf Ihr Kind. Ärger staut sich bei Ihnen langsam mehr und mehr auf. Ich kenne das.
Auch wenn Sie sich nicht ärgern möchten, auch wenn Sie dagegen ankämpfen ärgerlich zu sein, Ihr Kind spürt ALLES! Dies führt häufig dazu, dass es noch weniger lernen kann, und nun beginnt eine Spirale aus Eltern-Frust und Stress und Lernhemmung bei Ihrem Kind.

Daher mein ernstgemeinter ehrlicher Tipp:
Abschalten, Auszeit, Pause, Atmen, wie auch immer Sie es nennen möchten.
STOPP!
Sofort bewusst machen, was gerade passiert. Ich ärgere mich über mein Kind, es macht keine Fortschritte, es verweigert sich, es versteht nicht.
STOPP!
Entspannende Auszeit für Sie und Ihr Kind sind wichtig. Damit schützen Sie sich und vor allem aber Ihr Kind.

Und eine Erfahrung, die ich selber gemacht habe, welche ich Ihnen unbedingt mitgeben will:
Auch wenn es ggf. abgedroschen klingt, Zeit hilft Ihnen. Ihr Kind braucht die Zeit, um zu lernen mit seiner Schwäche umzugehen, Lernmethoden zu verinnerlichen, Strategien zur Regulierung der Emotionen zu vertiefen und vieles mehr.

Alles Liebe und Gute!

Nicht nur bei diesem Wetter ein echter place to be: Unser Lese-Zeichen. Für Kids und Teens. Für Eltern. Und auch für Ler...
13/08/2024

Nicht nur bei diesem Wetter ein echter place to be: Unser Lese-Zeichen. Für Kids und Teens. Für Eltern. Und auch für LerntherapeutInnen, die das Besondere lieben. # ichliebemeimemjob

2.Tag des LRS-Feriencamps.💛💚
Es war heute sehr sehr heiß draußen. Oh, wie glücklich können wir sein, dass unsere Räume so schön kühl sind! Die Kinder waren alle wieder sehr fröhlich und haben heute ein "Eierkartonbeet" gestaltet und bepflanzt. Im Anschluss wurde eine Beschreibung des Vorgangs geschrieben.

Gerade entdeckt und für teilenswert gehalten:Selbsthilfegruppe bei Traumafolgethemen im Duisburger Raum.
27/04/2024

Gerade entdeckt und für teilenswert gehalten:
Selbsthilfegruppe bei Traumafolgethemen im Duisburger Raum.

Nach wiederholten oder länger anhaltenden traumatischen Erlebnissen können Betroffene eine komplexe Traumafolgestörung entwickeln.

Neuer Blogartikel online. Für alle, die auf unerkannte Traumatisierungen stoßen , natürlich auch mit einer Übung :-) .  ...
13/04/2024

Neuer Blogartikel online. Für alle, die auf unerkannte Traumatisierungen stoßen , natürlich auch mit einer Übung :-) . Vor allem, aber nicht nur für Pflegende.

Trauma in der Pflege – Interview mit Margarete Stöcker Beitrags-Autor:Sandra Schlautmann Beitrag veröffentlicht:13. April 2024 Beitrags-Kategorie:Allgemein Beitrags-Kommentare:0 Kommentare “Ein Trauma kann man nicht röntgen” – Speziell in der Altenpflege bleiben so manche Seelenwunden une...

11/04/2024

Was versteht man unter einem Trauma und inwieweit wird dieser Begriff inflationär gebraucht? Kann jede Form von Belastung oder Krise als Trauma betrachtet we...

Ich musste schmunzeln. Manche Dinge ändern sich nicht.Bei dir schon?
20/03/2024

Ich musste schmunzeln. Manche Dinge ändern sich nicht.
Bei dir schon?

Geteilte Oase ist doppelte Oase Teil 2 Beitrags-Autor:Sandra Schlautmann Beitrag veröffentlicht:20. März 2024 Beitrags-Kategorie:Allgemein Beitrags-Kommentare:0 Kommentare Vor 5 Jahren bereits schenkte ich euch einen kleinen Einblick in meine Art, zur Ruhe zu kommen. Als ich diesen Post gerade ent...

Adresse

Hattingen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wachgecoacht m. Sandra Schlautmann erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Wachgecoacht m. Sandra Schlautmann senden:

Teilen