30/10/2025
𝐖𝐨𝐫𝐚𝐮𝐟 𝐬𝐨𝐥𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐞𝐧𝐢𝐨𝐫𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐇𝐞𝐫𝐛𝐬𝐭 𝐚𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧?
Der Herbst bringt kühlere Temperaturen und wechselhaftes Wetter, was gerade für ältere Menschen einige Herausforderungen mit sich bringt. Damit Senioren gesund und sicher durch diese Jahreszeit kommen, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
𝐖𝐚𝐫𝐦𝐞 𝐊𝐥𝐞𝐢𝐝𝐮𝐧𝐠: Die Temperaturen können schnell fallen. Mehrere Schichten Kleidung halten warm und lassen sich je nach Bedarf anpassen. Besonders wichtig sind warme Schuhe, Mütze und Schal, um sich vor Kälte zu schützen.
𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞 𝐌𝐨𝐛𝐢𝐥𝐢𝐭ä𝐭: Nasses Laub und Regen machen Gehwege rutschig. Rutschfeste Schuhe mit gutem Profil oder Gehstöcke mit Gummispitzen bieten zusätzliche Sicherheit. Kurze, sichere Spaziergänge sind besser als lange Touren auf unsicheren Wegen.
𝐀𝐮𝐬𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧𝐝 𝐅𝐥ü𝐬𝐬𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭: Auch im Herbst ist es wichtig, genügend Wasser zu trinken, um den Körper gut zu versorgen. Senioren neigen oft dazu, weniger zu trinken, was schnell zu Dehydrierung führen kann.
𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐞 𝐄𝐫𝐧ä𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠: Herbstzeit ist Erkältungszeit! Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse stärkt das Immunsystem. Besonders Vitamine wie Vitamin C sind jetzt wichtig, um sich gegen Infekte zu wappnen.
𝐆𝐮𝐭𝐞 𝐁𝐞𝐥𝐞𝐮𝐜𝐡𝐭𝐮𝐧𝐠: Da die Tage kürzer werden, ist es wichtig, dass der Wohnbereich gut beleuchtet ist, um Unfälle zu vermeiden. Außenlichter an Wegen oder der Haustür helfen zusätzlich bei der Orientierung.
𝐖ä𝐫𝐦𝐞 𝐢𝐦 𝐇𝐚𝐮𝐬: Regelmäßiges Lüften und eine gut eingestellte Heizung sorgen für eine angenehme Raumtemperatur. Zugluft sollte vermieden werden, da sie schnell zu Erkältungen führen kann.
𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐡𝐞𝐢𝐭𝐬𝐯𝐨𝐫𝐬𝐨𝐫𝐠𝐞: Regelmäßige Impfungen (z.B. gegen Grippe) und Vorsorgeuntersuchungen sind besonders im Herbst empfehlenswert, um gut geschützt in die kalte Jahreszeit zu starten.
Der Herbst ist eine wunderschöne Zeit – mit den richtigen Vorkehrungen können auch Senioren diese bunte Jahreszeit genießen!