Malteser Hilfsdienst e.V. Havixbeck

Malteser Hilfsdienst e.V. Havixbeck Die Malteser in Havixbeck gibt es seit 1962. Aus den Erste-Hilfe-Kursen des Anfangs ist ein breite P

Über die Malteser in Havixbeck
Malteser in Havixbeck

Die Malteser in Havixbeck gibt es seit 1962. Aus den Erste-Hilfe-Kursen des Anfangs und ersten Sanitäts- und Betreuungseinsätzen ist ein breite Palette von Dienstleistungen geworden. Sanitätsdienste

Kinderkarneval in Havixbeck
Tilbecker Herbstkirmes
Kontakt: markus.möhlenbrock@malteser.org
Rettungsdienst

Einsatz im Rettungsdienst

des Kreises Coesfeld
-Spitzenabdeckung
-First Responder
-Kontakt: markus.möhlenbrock@malteser.org


Katastrophenschutz

Einsatzeinheit COE EE 04
Mitarbeit im ManV Konzept
Kontakt: LED-Coesfeld@malteser.org

Erste-Hilfe-Ausbildung und mehr

Erste Hilfe
Betriebshelfer
Schwesternhelferinnen oder Pflegediensthelfer
Kontakt: ortsleitung-havixbeck@malteser.org

Malteser Jugend

Kreatives Arbeiten in der Malteser Jugendgruppe
Malteser Kindergruppe
Kontakt: ortsleitung-havixbeck@malteser.org

📟🚨 Gemeinsam im Einsatz
08/06/2025

📟🚨 Gemeinsam im Einsatz

⚽️🏁 Bezirksmeisterschaften in Havixbeck – wir sind am Start! 🏁⚽️Heute und morgen sind wir Malteser Havixbeck zu Gast bei...
28/05/2025

⚽️🏁 Bezirksmeisterschaften in Havixbeck – wir sind am Start! 🏁⚽️

Heute und morgen sind wir Malteser Havixbeck zu Gast bei Schwarz-Weiß Havixbeck, wenn es bei den Bezirksmeisterschaften im Fußball ordentlich zur Sache geht! 💪🔥

Über 50 Spiele stehen auf dem Plan – voller Einsatz auf dem Platz und auch daneben: Unser ehrenamtliches Team sorgt an beiden Tagen für die medizinische Absicherung und ist immer dann zur Stelle, wenn’s drauf ankommt. 🚑💙

Ein riesiges Dankeschön an unsere engagierten Helferinnen und Helfer – ohne euch läuft hier nichts! 👏

Kommt vorbei, feuert an und genießt die Stimmung! 🎉

🚨Sanitätsdienst beim Reitturnier des Reitverein Havixbeck 🚨In der Zeit vom 1. bis zum 4. Mai waren unsere Einsatzkräfte ...
04/05/2025

🚨Sanitätsdienst beim Reitturnier des Reitverein Havixbeck 🚨

In der Zeit vom 1. bis zum 4. Mai waren unsere Einsatzkräfte im Rahmen des jährlich stattfindenden Reitturniers des Reitverein Havixbeck täglich mit zwei Helferinnen bzw. Helfern im Sanitätsdienst vor Ort im Einsatz. Zusätzlich wurde unser Rettungswagen einsatzbereit vorgehalten.

21/04/2025
Danke an die Kolpingfamilie
26/03/2025

Danke an die Kolpingfamilie

🎉Narrenfreiheit in Havixbeck – Karneval 2025 🎭Über 7000 Karnevalsfans haben heute Havixbeck in eine bunte Narrenhochburg...
02/03/2025

🎉Narrenfreiheit in Havixbeck – Karneval 2025 🎭

Über 7000 Karnevalsfans haben heute Havixbeck in eine bunte Narrenhochburg verwandelt! Unser Team war mittendrin, damit die Jecken die ausgelassene Stimmung sicher genießen konnten! 🎉🚑 Ein großes Dankeschön a die Malteser Ostbevern für ihre großartige Unterstützung!

25/01/2025

Nur noch 3 Wochen bis zum Anmeldeschluss für unser Wasservolleyballturnier am 23. Februar 2025! Daher sucht euch noch schnell eine Mannschaft zusammen, egal ob Nachbarn, Verein oder Freunde und meldet euch bis zum 10.2. 2025 bei unserem Turnierleiter Manfred Wasserka (02507/7095, Wasserka@t-online.de).

Gespielt wird nach den Regeln für Volleyball (Wassertiefe 1,20 m) jede Mannschaft besteht aus 6 Spielern und kann bis zu 2 Auswechselspieler einsetzen.

Zuschauer und Unterstützer sind auch herzlich Willkommen!🏐

🚑⚽️Sandienst beim Bürgermeister-Cup⚽️🚑Wir halten den Rücken frei, während die Spieler die Tore machen!Heute Abend ging’s...
27/12/2024

🚑⚽️Sandienst beim Bürgermeister-Cup⚽️🚑

Wir halten den Rücken frei, während die Spieler die Tore machen!
Heute Abend ging’s in der Baumberge-Sporthalle heiß her, und wir waren mittendrin – im Hintergrund. Egal ob Spieler, Zuschauer oder Fans: Wir sorgen dafür, dass alle sicher durch den Abend kommen.

Danke an die Kolping-Altherren-Kicker für ein spannendes Turnier!

25 Jahre Ersthelfer Havixbeck: Ein Rückblick auf Engagement und Erfolg 🎂🚑Im Jahr 1994 entstand die Idee, ein Ersthelferp...
19/12/2024

25 Jahre Ersthelfer Havixbeck: Ein Rückblick auf Engagement und Erfolg 🎂🚑

Im Jahr 1994 entstand die Idee, ein Ersthelferprojekt in Havixbeck zu gründen, das jedoch erst 1997 mit Unterstützung der Feuerwehr und des Kreises Coesfeld realisiert wurde. Ziel war es, die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes bei lebensbedrohlichen Notfällen zu überbrücken, da nachts und am Wochenende nur der Rettungswagen in Nottuln besetzt war, während der Notarzt aus Münster anreisen musste.

Entwicklung des Projekts

- 1998: Eine Arbeitsgruppe wurde gebildet, um Aspekte wie Leistungsziele, Personalgewinnung und Ausbildung zu klären.
- Mai 1998: Die Gemeinde Havixbeck beauftragte das Institut für Notfallmedizin in Köln mit einer Analyse zum Einsatz von First Respondern.
- Anfang 1999: Die Malteser Havixbeck schlossen sich dem Projekt an.

Einführung und erste Einsätze

- Ende September 1999: Eine Einführungsveranstaltung stellte den Ausbildungsplan und rechtliche Fragen vor.
- 19. Dezember 1999: 30 Ersthelfer von Feuerwehr und Maltesern unterzeichneten den Rahmenvertrag zur Erstversorgung.
- 25. Dezember 1999: Der erste Alarm wurde ausgelöst; die Ersthelfer erreichten den Patienten innerhalb von drei Minuten.

Fortschritte und Erfolge

Im Jahr 2000 wurden die Ersthelfer durchschnittlich 7-8 Malpro Monat alarmiert, was einen Zeitvorteil von über 7 Minuten für die Patienten bedeutete. Am 18. Mai 2001 wurde das Projekt beim Institut für Notfallmedizin vorgestellt und erhielt positive Rückmeldungen.

- 2002: Der Rettungswagen in Billerbeck wurde rund um die Uhr besetzt, wodurch der Zeitvorteil auf 6 Minuten sank.
- 19. Oktober 2002: Der Kreis Coesfeld stattete die Ersthelfer mit zwei automatischen externen Defibrillatoren (AED) aus.

Offizielle Anerkennung und Erweiterung

Die Einsatzzahlen stiegen kontinuierlich; im Jahr 2004 gab es bereits 132 Alarmierungen. Am 6. April 2005 erließ das Gesundheitsministerium einen Runderlass zur Einbindung von First Respondern in NRW, der rechtliche Rahmenbedingungen und Qualitätsstandards festlegte.

Nach mehreren Hilfsfristenüberschreitungen beschloss der Kreis Coesfeld im November 2005 eine rund um die Uhr Besetzung eines Rettungswagens in Havixbeck, die am 1. Januar 2007 in Kraft trat.

Aktuelle Situation

Bei der Einweihung der neuen Rettungswache Havixbeck am 28. Mai 2008 wurde die Bedeutung der Ersthelfergruppe gewürdigt. Diese Gruppe ist auch heute noch aktiv und kann rund um die Uhr alarmiert werden, wenn der HavixbeckerRTW bereits im Einsatz ist. Der Zeitvorteil kommt weiterhin direkt den Notfallpatienten zugute und zeigt den nachhaltigen Erfolg des Projekts in der Gemeinde Havixbeck.
Am 19. Dezember 2024 jährt sich ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte der Malteser Havixbeck und der Freiwilligen Feuerwehr Havixbeck: das 25-jährige Bestehen der Ersthelfergruppe. Diese Gruppe wurde ursprünglich am 19. Dezember 1999 ins Leben gerufen, um in lebensbedrohlichen Notfällen schnelle und qualifizierte Erste-Hilfe-Maßnahmen zu leisten, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Rückblick auf die Gründung

Die Idee zur Gründung eines Ersthelferprojekts entstand bereits 1994, doch die Umsetzung erhielt erst 1997 die notwendige Zustimmung von der Feuerwehr und dem Kreis Coesfeld. Die Malteser Havixbeck erklärten sich 1999 bereit, aktiv an diesem wichtigen Projekt mitzuwirken. Am Gründungstag trafen sich 30 Ersthelfer der Malteser und der Feuerwehr im Feuerwehrgerätehaus, um den Rahmenvertrag zur schnellen Erstversorgung von Notfallpatienten zu unterzeichnen. Dieser feierliche Akt markierte den Beginn einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Organisationen.

Bedeutung des Jubiläums

Das Jubiläum am 19. Dezember 2024 wird nicht nur als Rückblick auf die vergangenen 25 Jahre gefeiert, sondern auch als Gelegenheit, die Erfolge und Herausforderungen der Ersthelfergruppe zu würdigen. Seit ihrer Gründung haben die Malteser und die Feuerwehr Havixbeck unzählige Leben gerettet und die Notfallversorgung in der Region entscheidend verbessert. Der Zeitvorteil, den die Ersthelfer bieten – oft sind sie vor dem Eintreffen des Rettungswagens vor Ort – hat sich als lebensrettend erwiesen.

Insgesamt wird das Jubiläum eine wichtige Gelegenheit sein, um die wertvolle Arbeit der Malteser Havixbeck und der Feuerwehr zu feiern und das Engagement aller Beteiligten zu würdigen.

🎄🎶Schottische Klänge zum dritten Advent🎶🎄Gestern waren wir wieder beim besonderen Adventskonzert „Preparing the Way for ...
16/12/2024

🎄🎶Schottische Klänge zum dritten Advent🎶🎄

Gestern waren wir wieder beim besonderen Adventskonzert „Preparing the Way for a Scottish Christmas“ im Ludgerus-Dom zu Billerbeck im Einsatz. Während die Brukteria Pipes & Drums mit Dudelsäcken und Trommeln für schottische Weihnachtsstimmung sorgten, waren wir wie gewohnt für die sanitätsdienstliche Absicherung vor Ort. Ein Einsatz, der für uns mittlerweile zur Vorweihnachtszeit dazugehört!

08/12/2024

🚑7.12.2024 12:51 bis 14 Uhr
📟1 RTW Spitzenabdeckung

👉 Spitzenabdeckung:
Am Mittag wurden wir alarmiert, um im Rahmen der Spitzenabdeckung einzuspringen. Diese wird aktiviert, wenn der Rettungsdienst ein hohes Einsatzaufkommen hat oder parallel ein größerer Einsatz im Kreis läuft. Unsere ehrenamtliche Mannschaft war wie immer schnell zur Stelle, um die Versorgung in der Region sicherzustellen.

👉 RTW-Einsatz:
Unser RTW-Team war heute mit einem Notfallsanitäter (NFS) und einem Rettungssanitäter (RS) besetzt. Wichtig zu wissen: Alles, was wir tun, machen wir ehrenamtlich – in unserer Freizeit!

Ein riesiges Dankeschön an unser engagiertes Team, das mit Herzblut und Einsatzbereitschaft immer wieder für die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitmenschen sorgt. Ihr seid großartig! 🚑💙👏

Ehrenamt ist unbezahlbar.

Adresse

Havixbeck

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Malteser Hilfsdienst e.V. Havixbeck erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Malteser Hilfsdienst e.V. Havixbeck senden:

Teilen

Our Story

Über die Malteser in Havixbeck Malteser in Havixbeck Die Malteser in Havixbeck gibt es seit 1962. Aus den Erste-Hilfe-Kursen des Anfangs und ersten Sanitäts- und Betreuungseinsätzen ist ein breite Palette von Dienstleistungen geworden. Sanitätsdienste Kinderkarneval in Havixbeck

Tilbecker Herbstkirmes Kontakt: markus.moehlenbrock@malteser.org Rettungsdienst Einsatz im Rettungsdienst des Kreises Coesfeld -Spitzenabdeckung -First Responder -Kontakt: markus.moehlenbrock@malteser.org Katastrophenschutz Einsatzeinheit COE EE 04 Mitarbeit im ManV Konzept Kontakt: markus.moehlenbrock@malteser.org Erste-Hilfe-Ausbildung und mehr Erste Hilfe Betriebshelfer Schwesternhelferinnen oder Pflegediensthelfer Kontakt: sandra.heimel@malteser.org ortsleitung-havixbeck@malteser.org Malteser Jugend Kreatives Arbeiten in der Malteser Jugendgruppe Malteser Kindergruppe Kontakt: ortsleitung-havixbeck@malteser.org