Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Nienborg-Heek e.V.

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Nienborg-Heek e.V. 🚑 Willkommen auf der Social-Media-Seite des Deutschen Roten Kreuzes Nienborg-Heek! 🚑 Wir freuen uns über dein Interesse und deine Unterstützung!

🚑 Willkommen auf der Facebook-Seite des Deutschen Roten Kreuzes Nienborg-Heek! 🚑

Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um unseren Ortsverein, der sich seit Jahren mit voller Leidenschaft und Hingabe für das Wohl der Gemeinschaft in Nienborg und Heek einsetzt. Unser engagiertes Team aus freiwilligen Helferinnen und Helfern steht rund um die Uhr bereit, um bei Notfällen und in Krisensit

uationen schnell und professionell Hilfe zu leisten. Von Erster Hilfe-Kursen über Sanitätsdienste bei Veranstaltungen bis hin zu Blutspendenaktionen – wir sind immer zur Stelle, um unsere Mitmenschen zu unterstützen und Leben zu retten. Auf unserer Facebook-Seite halten wir dich über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Neuigkeiten auf dem Laufenden. Hier erfährst du auch, wie du Teil unserer großen DRK-Familie werden kannst und einen Beitrag zu unserer humanitären Arbeit leisten kannst. Gemeinsam können wir viel bewegen und Menschen in Notlagen helfen. Wenn du Fragen hast oder Informationen benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Besuche regelmäßig unsere Seite, um auf dem Laufenden zu bleiben und lass uns gemeinsam Gutes tun! Dein DRK Nienborg-Heek Team

14/06/2025

Heute ist Weltblutspendetag – und wir sagen: DANKE!
Zum 21. Mal wird heute weltweit daran erinnert, wie wichtig Blutspenden für die moderne Medizin sind. Ohne Blutspenden gäbe es keine OPs, keine Chemotherapien, keine Notfallversorgung.

Aber: Nicht Blut hält alles am Laufen – sondern IHR!
Blut kommt nicht aus der Fabrik – es kommt von Menschen wie euch. Menschen, die freiwillig spenden und damit Leben retten.

Hinter jeder Blutspende steht Hoffnung.
Danke, dass ihr da seid. Danke, dass ihr helft. Danke, dass ihr gebt, wenn andere nichts mehr haben.

JETZT MITMACHEN. JETZT BLUT SPENDEN:
http://www.missingtype.de/west

Am gestrigen Sonntag waren wir auf gleich 2 Veranstaltungen vertreten.In Heek waren wir im Rahmen des Hasensonntags zusa...
31/03/2025

Am gestrigen Sonntag waren wir auf gleich 2 Veranstaltungen vertreten.

In Heek waren wir im Rahmen des Hasensonntags zusammen mit der Feuerwehr auf dem Parkplatz vom Örtlichen Edeka-Markt .
Dort stellten wir einen Teil unseres Frühparks aus, und standen mit 3 Mitgliedern, den Bürgern bei deren Fragen zur Antworten parat.

Die andere Veranstaltung war die Gewerbeschau in Wüllen,
auf dieser waren wir mit einem RTW, unseren E-Scootern und einen Helfer vor Ort, um Den Sanitätsdienstlich zu unterstützen.
Zudem unterstützen wir den der Feuerwehr Ahaus bei deren Schauübung und übernahmen die medizinische Versorgung und den Transport ins nächstgelegene Krankenhaus.

🚨: Einsatz 01/2025 🗓️: 23.03.2025 07:38📟: Feuer_Wald📍: Stadtlohn 🚒🚑🚓: Gesamter OrtsvereinWeitere Kräfte: Freiwillige Feu...
24/03/2025

🚨: Einsatz 01/2025
🗓️: 23.03.2025 07:38
📟: Feuer_Wald
📍: Stadtlohn
🚒🚑🚓: Gesamter Ortsverein
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Stadtlohn, Ahaus, Legden, Gescher und die Kreisbereitschaft Nord der Feuerwehr, das THW, die Polizei und der DRK Ortsverein Stadtlohn.

Am Sonntag Morgen wurden wir um 07:38 mit dem Einsatzstichwort Feuer_Wald von der Leitstelle nach Stadtlohn alarmiert. Beim Eintreffen unserer Helfer an der Unterkunft in Heek stellte sich heraus, dass wir, Helfer des DRK Ortsverein Stadtlohn, die seit 21:20 Uhr am Vorabend schon im Einsatz waren, ablösen sollten. Unsere Aufgaben waren an der Einsatzstelle die medizinische Absicherung der Einsatzkräfte mit einem RTW (Rettungswagen) und zudem die Verpflegung der Helfer mit Essen und Trinken zu gewährleisten. Zudem kam auch hier wieder unser GA-Hygiene zum Einsatz.

Wir bedanken uns bei allen Kräften, die am Einsatz beteiligt waren für die gute Zusammenarbeit.

🎄✨ Im Namen des DRK Ortsvereins Nienborg-Heek e.V. wünschen wir euch allen frohe und besinnliche Weihnachten! 🌟 Möge die...
24/12/2024

🎄✨ Im Namen des DRK Ortsvereins Nienborg-Heek e.V. wünschen wir euch allen frohe und besinnliche Weihnachten! 🌟 Möge diese Zeit der Ruhe und des Miteinanders euch Wärme, Freude und viele schöne Momente bringen. Vielen Dank für eure Unterstützung und Solidarität – auch in diesem Jahr! ❤️🎁

15/09/2024
Wochenrückblick DRK KW 27In der vergangenen Woche stand viel auf dem Programmplan unseres Ortsvereins. Zusätzlich zu den...
10/07/2024

Wochenrückblick DRK KW 27

In der vergangenen Woche stand viel auf dem Programmplan unseres Ortsvereins. Zusätzlich zu den regelmäßigen Dienstabenden am Donnerstag, kamen diese Woche noch zwei Sanitätsdienste dazu.

Donnerstag
Dienstabend
[Fahrzeug und Gerätekunde]

Am vergangenen Donnerstag, überprüften wir gemäß der Checkliste den GW-San und tauschten
unteranderem Material aus welches diesen Monat ablaufen würde.
Zudem Prüften wir Geräte wie zum Beispiel die Zeltheizung, und das Notstrom Aggregat auf Funktion.

Freitag
Sanitätsdienst
[Sanitätsdienst Public-Viewing]

Am Freitag fand, aufgrund des Sieges der Nationalmannschaft bei der EM 2024, wieder ein
Public-Viewing in Ahaus statt.
Wir waren mit 6 Helfern vor Ort, davon besetzten zwei unseren KTW.
Glücklicherweise ist nicht schlimmeres Vorgefallen, sodass der Sanitätsdienst ohne Besondere
beendet werden konnte.

Samstag
PTZ-10
[Sitzbereitschaft PTZ-10]

Aufgrund des EM Viertelfinal Spiels in Düsseldorf, stellte der Kreis Borken einen PTZ-10
in Sitzbereitschaft. Da unser Ortsverein KTW zu dem PTZ-10 des Kreis Borken gehört betraf dies
auch 2 unserer Helfer. Zwei weitere Helfer besetzen dann eine Kreisverbands KTW, sodass insgesamt vier Helfer vor Ort waren, und im Ernstfall bereit gewesen wären.
Glücklicherweise ist nicht vorgefallen was ein PTZ-10 bedarf, und unsere Helfer konnten mit allen anderen gemütlich am Kreisverband das Spiel sehen.



Wochenrückbilck DRK KW 26In der vergangenen Woche stand viel auf dem Programmplan unseres Ortsvereins. Zusätzlich zu den...
03/07/2024

Wochenrückbilck DRK KW 26

In der vergangenen Woche stand viel auf dem Programmplan unseres Ortsvereins. Zusätzlich zu den regelmäßigen Dienstabenden am Donnerstag, kamen diese Woche noch zwei Sanitätsdienste dazu.

Mittwoch
Blutspende
[Blutspende am Ortsverein]

Wie jeden letzten Mittwoch des Monats, fand auch jetzt wieder die Blutspende bei uns am Ortsverein statt. Innerhalb der 4 Stunden, durften wir 48 Spender willkommen heißen, darunter war auch ein Erstspender.

Donnerstag
Dienstabend
[Kameradschaftspflege]

Am vergangenen Donnerstag, ließen wir den Abend passend zum Wetter gemütlich am Grill ausklingen.

Freitag-->Sonntag
Fußball-Turnier
[Fußballturnier Ottenstein]

Zusammen mit dem DRK aus Ahaus, durften wir das Fußball-Turnier Sanitätsdienstlich
betreuen.
An allen drei Tagen verzeichneten wir ca. 20 Hilfeleistungen, die von Pflaster kleben
bis zur Ausgabe von Kühlpacks.

Sanitätsdienst
[Public-Viewing]

Mit 6 unserer Helfer, und gemeinsam mit der Feuerwehr aus Ahaus, sicherten wir das
Public-Viewing in der Innenstadt ab. Wir stellten 2 EVT's welche je an den Eingängen
postiert waren. Glücklicherweise gab es keine Vorkommnisse bei denen wir eingreifen mussten.



Wochenrückbilck DRK KW 25Letze Woche stand, im Vergleich zu den vorherigen Wochen eher weniger aufdem Plan, dennoch fand...
26/06/2024

Wochenrückbilck DRK KW 25

Letze Woche stand, im Vergleich zu den vorherigen Wochen eher weniger auf
dem Plan, dennoch fanden abwechslungsreiche San-Dienste und eine 24h Übung statt.

Mittwoch & Sonntag
Sanitätsdienst
[Public-Viewing in Ahaus]

Auch in der vergangen Woche, fand jeweils zu den Deutschland Spielen
ein Public-Viewing statt, welches wir als DRK gemiensam absicherten.
Wir als DRK haben sofern benötigt Erste-Hilfe geleistet.
Und die Feuerwehr hat auf die Brandsicherheit während der Veranstaltung
geachtet, und wäre im Ernstfall direkt zur Stelle gewesen.

Samstag
24h Übung / Sitzbereitschaft PTZ-10
[24h Übung JRK/JFW]

Vergangenen Samstag führte unser Jugendrotkreuz eine 24h Übung durch.
Genauer gesagt waren die Kinder auf den Fahrzeugen verteilt und somit wie auf einer
Rettungswache eingesetzt.
Während der 24h gab es immer wieder ausgedachte Einsatz-Szenarien welche die Kinder
abgearbeitet haben, und somit viel gelernt haben.
Der Höhepunkt der 24h Übung war wohl, der gemeinsame Übungs-Einsatz mit der
Jugend-Feuerwehr.

[Sitzbereitschaft PTZ-10]

Außerdem hielten zwei unserer Helfer wieder eine Sitzbereitschaft für den PTZ-10
des Kreis Borken, der für das Gruppenspiel in Dortmund vorgehalten wurde ab, damit im Ernstfall direkt zur Hilfe geeilt werden kann.

Diese Woche ging es eher etwas ruhiger zu, aber in den kommenden Wochen
werden wieder viele tolle Sanitätsdienste und Dienstabende durchgeführt.



Wochenrückblick DRK KW 24In der vergangenen Woche standen viele ereignisreiche Punkte auf unserer Agenda.Neben unserem w...
17/06/2024

Wochenrückblick DRK KW 24

In der vergangenen Woche standen viele ereignisreiche Punkte auf unserer Agenda.
Neben unserem wöchentlich stattfindenden Dienstabend, sicherten wir ein Public Viewing sanitätsdienstlich ab, und hatten eine Rufbereitschaft für den PTZ-10 des Kreis Borken.

Donnerstag
Dienstabend
[Hygiene Unterweisung]
Am Donnertag Abend waren wir beim Ortsverein aus Ahaus zu Gast, um mit ihnen mehr über
einen Vortrag, zum Thema Hygiene Vorschriften im Einsatz zu erfahren, der von einem
externen Dozenten abgehalten wurde.

Freitag
Sanitätsdienst
[Public Viewing in Ahaus]
Am Freitag ging es dann endlich los, die Fußball Europameisterschaft 2024 startete. Als Gastgeber hat natürlich Deutschland das Eröffnungsspiel bestritten, passend dazu gab es auch Public-Viewings, so auch bei uns. Wir durften den Sanitätsdienst in Ahaus unterstützen,
um bei Verletzungen Hilfe zu leisten.

Samstag
Sanitätsdienst / PTZ-10
[Reitturnier / Rufbereitschat PTZ-10]
Der Samstag startete Morgens mit einem Voltigier-Turnier des RV St. Georg Heek-Nienborg, wir waren vor Ort, damit direkt professionelle Hilfe da ist wenn sie benötigt wurde.
Zum Glück ist nichts Vorgefallen und alle hatten einen Tollen Tag.
Zum Abend hin hatten sich dann zwei Helfer dazu bereit erklärt, die Rufbereitschaft für den
PTZ-10 des Kreis Borken zu übernehmen.
Im Rahmen der Europa-Meisterschaft ist der PTZ-10 an 12 Tagen voll besetz von vielen Ehrenamtlichen Helfern im gesamten Kreis Borken.
Unsere beiden Helfer hätten im Fall, dass der PTZ-10 gebraucht würde, unseren Ortsverein eigenen KTW besetzt.

Sonntag
Sanitätsdienst/ PTZ-10
[Reitturnier / Rufbereitschat PTZ-10]
Gestern Morgen, fand der zweite Turnier-abschnitt des Voltigier-Turniers statt. Auch wir waren
wieder vor Ort um dieses Turnier Sanitätsdienstlich abzusichern, und Hilfe zu leisten,
sofern sie benötigt wird.
Zudem wurde auch gestern Abend eine Rufbereitschaft für unseren KTW gestellt, die wieder im PTZ-10 des Kreis Borken eingeplant wären.

Diese Woche hat uns viele neue Einblicke in die Welt des Ehrenamts gegeben.
Neben Pflichten wie eine Jährliche Unterweisung, durften wir auch etwas spannendere Sachen wie das Public-Viewing erleben.

Wochenrückbilck DRK KW 23Vergangene Woche war ereignisreich, neben dem wöchentlichen Dienstabend, waren zweiMitglieder a...
10/06/2024

Wochenrückbilck DRK KW 23

Vergangene Woche war ereignisreich, neben dem wöchentlichen Dienstabend, waren zwei
Mitglieder auf einer Fachmesse, und drei Helfer besezten unseren KTW für den Grundschutz.

Donnerstag
Messebesuch / Dienstabend
[112 Rescue / GW-San Beladung]

Am frühen Donnerstag Nachmittag waren zwei unserer Mitglieder in Dortmund, bei der
112 Rescue, um dort die neusten Technologien im Rettungswesen zu betrachten, die neben den neusten Blaulicht Fahrzeugen vorgestellt wurden.
Später am Abend fand unser wöchentliche Dienstabend statt, bei dem wir den GW-San auf korrekte Beladung prüften, und Material welches abgelaufen war gegen haltbares austauschten.

Samstag
Grundschutz
[Grundschutz mit 3 Transporten]

Am Samstag Morgen gegen 7:45 kam die Anfrage ob wir unseren KTW Besetzen können um Einsätze vom Regel-Rettungsdienst zu übernehmen, da ein KTW im Kreis ausfiel.
Schnell kam von unseren Helfern das ok, das dies möglich sei.
Insgesamt wurden also 3 Transporte getätigt. Davon waren es je eine Entlassung, eine Verlegung und ein Primäreinsatz.

Das war eine weniger Ereignisreiche Woche für unseren Ortsverein,
die aber dennoch mit tollen Aspekten gefüllt war. Wir blicken voller Vorfreude auf die kommenden Wochen die voll mit Sanitätsdiensten sind.



Wochenrückbilck DRK KW 22Letzte Woche war einiges los bei uns im Ortverein, neben der Blutspende fanden ein Erste-Hilfe-...
04/06/2024

Wochenrückbilck DRK KW 22

Letzte Woche war einiges los bei uns im Ortverein, neben der Blutspende fanden ein Erste-Hilfe-Kurs und der Kreiswettbewerb statt.

Freitag
Erste-Hilfe-Kurs / Grundschutz
[Erste-Hilfe-Kurs]
[RT_Verlegung --> Koblenz]

Aus unserem Ausbilderteam hat ein Helfer den anstehenden
Erste-Hilfe-Kurs geleitet, um den anwesenden die Grundlagen
der Ersten-Hilfe näher zu bringen.

Während des Erstehilfekurses kam es zusätzlich zu einem Grundschutz Einsatz dei dem der Ortsverein bei notwendigkeit den Regel Rettungsdienst unterstützt.
Bei diesem Einsatz handelte es sich um eine Verlegung nach Koblenz, in das Bundeswehr Krankenhaus die unter Sonderrechten ausgeführt wurde.

Samstag
Leistungsnachweis
[Leistungsnachweis 2024]

Unser Ortsverein war am Samstag in Gronau beim
Kreiswettbewerb / Leistungsnachweis dabei. Der Kreiswettbewerb ist
ein Wettkampf der ganzen Ortvereine im Kreis Borken, die in Verschiedensten Kategorien gegeneinander antreten. Einige der Kategorien sind z.B eine San-Aufgabe, TeSi-Aufgabe, Betr-Aufgabe diese sind die Hauptbestandteile des DRK. Aber auch noch Aufgaben wie das Rot-Kreut Quiz oder die Spaßaufgabe dürfen nicht fehlen.
Bei dem Wettbewerb hat unser Ortsverein den geteilten 3.Platz neben den DRK aus Stadtlohn erreicht.

Das war wieder eine Ereignisreiche Woche für unseren Ortsverein,
die mit tollen Erlebnissen zuende geht. Neben den vielen tollen und neuen Erkentnissen die wir machen konnten, blicken wir gespannt in die Zukunft auf kommende Projekte und Dienste.




















---LEISTUNGSNACHWEIS---Hallo liebe Leute,Am kommenden Samstag ist es wieder so weit der jährlich stattfindene Leistungsn...
27/05/2024

---LEISTUNGSNACHWEIS---

Hallo liebe Leute,

Am kommenden Samstag ist es wieder so weit der
jährlich stattfindene Leistungsnachweis auch Kreiswettbewerb genannt, findet dieses Jahr am 1.Juni in Gronau in und um der Bürgerhalle statt.

Beginn des Wettbewerbs ist um 12 Uhr.

Wir freuen uns auf euer Erscheinen und eure Unterstützung.

Adresse

Heek

Öffnungszeiten

19:00 - 20:30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Nienborg-Heek e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Nienborg-Heek e.V. senden:

Teilen