07/02/2025
Aktionstag 07.02.
♥️Frauenherzen schlagen anders♥️
Viel zu oft sterben Frauen in Deutschland an
ihrer Herz-Kreislauf-Erkrankung, weil sie zu spät
erkannt wurde. Denn Frauenherzen schlagen anders.
Die Symptome einer
Erkrankung unterscheiden sich von bekannten
männlichen Symptomen.
♥️Vorhandene Beschwerden wie Engegefühl in de
Brust, anhaltende Übelkeit, Kopfschmerzen oder
Schmerzen im Oberbauch:
Unterschätze sie nicht, sondern nimm sie ernst
und lass dich ärztlich untersuchen. Denn Frauen
zeigen oft andere Symptome als Männer.
♥️Vorhandene Herz-Kreislauf-Erkrankung:
Achte gut auf dich und halte dich an die
Therapieempfehlung deiner Ärztin oder deines
Arztes. Wenn du bereits ein Ereignis mit deinem
Herzen hattest, erkundige dich nach langfristig
adäquaten Therapien.
♥️Prävention ist wichtig!
Gehe regelmäßig zu deiner Ärztin,
deinem Arzt oder deinen Ansprechpartner*innen im
Gesundheitswesen und achte auf einen gesunden
Lebensstil.
Regelmäßige Vorsorge für Frauen ab
40 Jahren ist entscheidend, um kardiovaskuläre
Risiken frühzeitig zu erkennen.
♥️Erste Hilfe:
Reanimation darf nicht an Berührungsängsten
und fehlendem Training scheitern. In Erste-Hilfe-
Kursen muss die Reanimation von Frauen gezielt
geschult werden!
Lass deinen Blutdruck professionell bei uns überprüfen!!🫀
Das geht bei uns jederzeit und in aller Ruhe!😊
Wenn du ein blutdrucksenkendes Medikament einnimmst ,übernimmt Deine Krankenkasse die Kosten♥️