05/02/2023
Neulich in der Osteopathiepraxis:
Schmerzbehandlung und Bewegung: Ein unschlagbares Paar.
Patientin klagt am Telefon über intensive Rückenschmerzen. Ein Termin ist rasch gefunden und nach dem Lösen von Verspannungen und weiteren korrigierenden Behandlungstechniken geht es ihr bereits ein wenig besser. Im Gespräch erzählt sie, dass sie sich seit längerem im Alltag wegen wiederkehrender Schmerzen und Zeitmangel kaum noch bewegt. Von Sport gar nicht zu reden! Ich rede ihr gut zu und mache ihr behutsam klar, dass es ihr guttäte, wenn sie sich die Zeit für Spaziergänge und Läufe nehmen würde. Wir sprechen auch darüber wie ein Wiedereinstieg oder Neubeginn des Laufsports aussehen sollte und was dabei zu beachten sei.
Beim nächsten Termin, nach ihrer Aussage nach weitgehend schmerzfreien Tagen, erzählt sie freudestrahlend und ein wenig stolz, sie habe in der Tat nach Jahren der Pause angefangen, kurze Strecken im Wald zu laufen und Geschmack daran gefunden.
Anscheinend hat es nur den kleinen motivierenden Anstupser gebraucht und ein paar Andeutungen von meiner Seite, was für eine Kraftquelle, was für eine Erholungsoase meine eigenen Waldläufe für mich sind, um die Routine der Patientin zu durchbrechen.
Das Ende vom Lied: Eine Patientin weniger für mich, ein großer Zuwachs an Lebensqualität für sie. Manchmal ist weniger mehr.