30/06/2025
PCOR-MII: Patientenfokus jetzt – für eine bessere Zukunft der Medizin 🏥
PCOR-MII steht für "Patient-Centered Outcomes Research in der Medizininformatik-Initiative". An über 11 Standorten in Deutschland befassen wir uns mit der Frage, wie digitale Lösungen aussehen müssen, damit Deine Perspektive auf Deine Gesundheit systematisch in Deine Therapie einfließen kann.
Warum das wichtig ist: Chronische Erkrankungen machen mittlerweile über 80 % der weltweiten Krankheitslast aus. Umso zentraler wird es, die Lebensqualität der Patient:innen zu berücksichtigen – nicht nur klinische Messwerte.
Patient-Reported Outcomes (PROs), also Angaben zum Gesundheitszustand, die vom Patienten selbst berichtet wurden, spielen dabei eine entscheidende Rolle: Sie machen subjektives Erleben messbar und ermöglichen eine frühzeitige, individualisierte Behandlung.
PCOR-MII arbeitet an drei klinischen Anwendungsfällen, um die Versorgung chronischer Erkrankungen zu verbessern.
✔️ Anorexia Nervosa
✔️ Persistierende somatische Symptome
✔️ Nachsorge nach Nierentransplantationen
Ziel ist es, die digitale Erfassung von PROs in Kliniken zu etablieren und die Integration dieser Daten in die Medizininformatik-Initiative (MII), um neue Erkenntnisse über den Zusammenhang von subjektivem Erleben und objektiven Gesundheitsdaten zu gewinnen.
👉 Für eine Medizin, die nicht nur Krankheiten behandelt – sondern Menschen.
Weil Gesundheit ein Thema von uns allen ist. Mach mit und klick auf den Link:
✔️ Jetzt an der Umfrage teilnehmen: https://pcormiiumfrage.limesurvey.net/923274?lang=de
🔗 Mehr erfahren unter: https://pcor-mii.de/index.html