Kindernotfallkurs-Rhein-Neckar

Kindernotfallkurs-Rhein-Neckar Dieser Kurs Ist besonders geeignet für (werdende)Eltern, Großeltern, Babysitter, Au-Pairs und alle

In meinem 3 stündigen Kurs, der nach dem Notfall-ABC Konzept aufgebaut ist,
lernt Ihr erste Hilfe bei kindlichen Notfällen jeder Art leisten zu können. Im Detail sprechen wir über
°ABC Konzept
°Wiederbelebung
°Erstickungsanfall/ Fremdkörper in den Atemwegen
°Pseudokrupp
°Fieberkrampf
°Vergiftungen
°Gehirnerschütterung
°Verbrennungen/Verbrühungen
°allergische Reaktionen
°Sonnenstich, Hitzschlag, Unterkühlung
°Knochenbrüche, Gelenkverletzungen
°Wunden und Verletzungen
°plötzlicher Kindstod

….sowie Unfallverhütung und Präventionen. All diese Themen sind speziell auf Notfälle im Kindesalter ausgelegt. Das heißt für Fragen vom Säugling bis zur Pubertät bin ich für Euch da. Im praktischen Teil könnt Ihr dann das gelernte an der HLW - Puppe/ Säuglings- Modell und am ACT-Fast Trainer üben.

!!!!! Auf Grund der aktuellen Lage können derzeit keine Kurse statt finden. Meldet Euch aber gern bei mir, es existiert bereits eine Warteliste!!!!!

25/09/2025
Diese Woche durfte ich in der 4. Klasse einen spannenden Erste-Hilfe-Kurs geben – mit allem, was dazugehört: stabile Sei...
26/07/2025

Diese Woche durfte ich in der 4. Klasse einen spannenden Erste-Hilfe-Kurs geben – mit allem, was dazugehört: stabile Seitenlage, richtiges Absetzen eines Notrufs, laut Hilfe rufen und vieles mehr. 💪📞🗣️

Die Kids waren mit so viel Begeisterung, Neugier und Ernsthaftigkeit dabei – richtig beeindruckend! ❤️
Es wurde geübt, gelacht und gelernt – ein voller Erfolg!

Danke an alle kleinen Lebensretter von morgen – ihr wart großartig! 👏👧🧒

03/07/2025

Am vergangenen Wochenende hat es in unserer Region mehrere tödliche Badeunfälle gegeben❗

In Wyhl starb eine 30-jährige Frau, nachdem sie aus bislang unbekannten Gründen unter der Wasseroberfläche verschwand und nicht mehr auftauchte. Durch Rettungstaucher konnte die Frau im Uferbereich des Sees lokalisiert, geborgen und dem Rettungsdienst übergeben werden. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb die Frau.

Bei Waldshut-Tiengen wurde eine leblose Person im Wasser treibend gesichtet und aus dem Wasser gezogen. Leider verliefen die Reanimationsversuche erfolglos.

👮‍♂️👉 Wir bitten Euch folgende Hinweise zu beachten und idealerweise auch zu teilen !

Generell raten wir vom Baden in Baggerseen und fließenden Gewässern, wie z.B. dem Rhein ab. Sicherer ist es im Freibad und an sonstigen überwachten Badestellen.

Darüberhinaus gibt es hier einige wichtige Regeln und Hinweise für Eure Sicherheit:

🔸Baggerseen haben in den meisten Fällen mehrere Wasserschichten mit völlig unterschiedlichen Temperaturen. Wer da von einer in die andere schwimmt, dem können vergleichsweise schnell Krämpfe drohen oder sogar ernste Herz-Kreislauf-Probleme bis hin zur Bewusstlosigkeit.

🔸Langsames Abkühlen vor dem ersten Gang ins Wasser. Wer schnell ins kalte Wasser geht oder reinspringt, riskiert einen Kreislaufkollaps oder Herzinfarkt.

🔸Wer längere Strecken am Stück schwimmen möchte, kann das an den meisten Seen auch am Ufer entlang machen. Das ist in den meisten Fällen sicherer als sich tief hinaus aufs Wasser raus zu wagen, da besonders entlang der tiefsten Stellen Strömungen und Kaltzonen im Wasser drohen.

🔸Weder mit vollem Magen ins Wasser gehen, noch mit leerem.
Nur an stellen ins Wasser springen, die tief genug und frei sind.

🔸 Alkohol und Drogen verzerren Eure Wahrnehmungs- und Leistungsfähigkeit. Lasst das Zeug weg, wenn ihr ins Wasser geht‼️

🚑 UND GANZ WICHTIG: Bittet parkt euer Fahrzeug nur an den zugelassenen/ausgewiesenen Stellen und haltet unbedingt die Rettungswege frei!

Eure

🚨 Lebensgefahr in Minuten!Schon bei 26 °C Außentemperatur kann es im Auto in wenigen Minuten über 50 °C heiß werden.Für ...
27/06/2025

🚨 Lebensgefahr in Minuten!
Schon bei 26 °C Außentemperatur kann es im Auto in wenigen Minuten über 50 °C heiß werden.
Für ein Baby kann das tödlich enden. 😢

➡️ Lasst niemals Kinder oder Tiere im Auto ‼️– auch nicht "nur kurz"❗️❗️❗️
Ein offenes Fenster reicht NICHT aus!



15/04/2025

18/03/2025

14/03/2025

325 Followers, 261 Following, 34 Posts

Wann spricht man von Fieber?Typische Fieberbereiche:Leichtes Fieber: 37,6–38,4 °CMäßiges Fieber: 38,5–39,0 °CHohes Fiebe...
01/02/2025

Wann spricht man von Fieber?
Typische Fieberbereiche:
Leichtes Fieber: 37,6–38,4 °C

Mäßiges Fieber: 38,5–39,0 °C

Hohes Fieber: 39,1–40,5 °C

Sehr hohes Fieber: über 40,5 °C

Wie kann ich mein Kind unterstützen?

Ab wann musst du zum Arzt?

Welche besonderheit gibt es bei Kindern?

Wie verhalte ich mich beim Fieberkrampf richtig?
Über all diese Sachen, sprechen wir in meinem Kindernotfallkurs!


.
Wusstest du, dass Babys unter 3 Monaten, mit einer Temperatur über 38°, umgehend ärztlich Untersucht werden müssen?

Adresse

Heidelberg
69124

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kindernotfallkurs-Rhein-Neckar erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kindernotfallkurs-Rhein-Neckar senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram