SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg GmbH

SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg GmbH Das SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg ist ein Fachkrankenhaus für Innere Medizin, Neurologie und D

Hätten Sie gewusst, was Schlafstörungen mit Parkinson zu tun haben? Wie man die Krankheit früher erkennt, erklärt unser ...
11/04/2024

Hätten Sie gewusst, was Schlafstörungen mit Parkinson zu tun haben? Wie man die Krankheit früher erkennt, erklärt unser Chefarzt Dr. Andreas Becker 🩺👨‍⚕️🏥.

„Ich schlafe so schlecht, auch wegen meiner Rückenschmerzen“, erzählt der Mann beim Arzt. „Und dann dieses Herumgefuchtel nachts, davon bin ich auch wach geworden“, ergänzt seine Frau. Der Hausarzt ist zunächst ratlos. Doch als schließlich die Hände des Patienten nicht mehr aufhören zu zittern und Bewegungen immer schwerer fallen, schickt der Arzt ihn zum Neurologen🧠. Die Diagnose lautet Parkinson.
Allein in Deutschland sind bis zu 350.000 Menschen von Parkinson betroffen. Das Händezittern ist das häufigste Bild, das mit der Krankheit verbunden wird. Ein Mangel des Botenstoffs Dopamin sorgt dafür, dass die Muskeln im Körper 💪🏻 nicht mehr richtig zusammenarbeiten. Das führt zu einem schlürfenden Gang, bei dem die Arme nicht mehr mitschwingen, sowie ausdrucksloser oder starrer Mimik.
Anderes ist dagegen oft weniger bekannt. Etwa, dass bis zu zehn Prozent schon vor dem 60. Lebensjahr erkranken. Und Parkinson macht sich lange vor dem „Zittern“ bemerkbar. Anzeichen können Depressionen, Schlafstörungen und Verdauungsprobleme sein, oder eben die unkontrollierten Bewegungen im Schlaf.
„Wenn die typischen Symptome auftreten, ist bereits 60 Prozent des Dopamins nicht mehr vorhanden. Das ist nicht heilbar, lässt sich aber durch Medikamente 💊💉 behandeln. Therapien können helfen, die Begleiterscheinungen zu lindern. Deshalb ist es enorm wichtig, die Erkrankung schon möglichst früh zu erkennen“, sagt Dr. Andreas Becker, Chefarzt der Abteilung für Neurologie am SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg. „So können wir den Patient:innen Lebensqualität zurückgeben.“🤍💙

Mehr über unsere Angebote für Parkinson-Patient:innen erfahrt ihr hier: https://lnkd.in/eWD_PBsB

Wir stehen zusammen💙!Unsere Kolleginnen und Kollegen kommen aus 31 unterschiedlichen Ländern. Von dieser Vielfalt und ge...
21/03/2024

Wir stehen zusammen💙!

Unsere Kolleginnen und Kollegen kommen aus 31 unterschiedlichen Ländern. Von dieser Vielfalt und gegenseitigen Wertschätzung profitieren wir alle und diese prägt die interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit in unserem Haus🏥.

Gemeinsam als geben wir tagein tagaus unser Bestes, um unseren Patientinnen und Patienten eine optimale Behandlung zu garantieren 🫀🧠 und Sie zu jeder Zeit bestmöglich auf ihrem Lebensweg zu unterstützen✨.

Unsere Markenwerte stehen für unsere Einzigartigkeit und Identität💙. Sie verdeutlichen mit welcher Haltung wir unseren K...
20/03/2024

Unsere Markenwerte stehen für unsere Einzigartigkeit und Identität💙. Sie verdeutlichen mit welcher Haltung wir unseren Kolleg:innen, Patient:innen und Geschäftspartner:innen begegnen wollen🤝. Sie geben uns Orientierung 👀 und sind die Leitplanken für unser Handeln.
Was diese Werte für unsere Kolleg:innen im Alltag bedeuten, erarbeiten wir ab diesem Jahr gemeinsam in Workshops im Rahmen unserer Willkommens- und Pflichtfortbildungstage💡🗣👩‍⚕️👨‍⚕️🏥. Gestern fand die erste Runde statt und die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen:

Erstes GTH-Audit geschafftSeit über 40 Jahren behandeln wir in unserem Hämophiliezentrum alle Erkrankungen rund um die B...
01/12/2023

Erstes GTH-Audit geschafft

Seit über 40 Jahren behandeln wir in unserem Hämophiliezentrum alle Erkrankungen rund um die Blutgerinnung – Patientinnen und Patienten mit Bluterkrankheit (Hämophilie), Blutungen, Thrombosen oder Embolien genauso wie thrombosegefährdete Schwangere. Wir haben ein eigenes hämostaseologischen Speziallabor, welches das komplette Leistungsspektrum der modernen Gerinnungsdiagnostik anbietet. Diese Fachkompetenz haben wir nun von externen Fachexperten der GTH im Rahmen einer Zertifizierung überprüfen zu lassen.

Was bedeutet „GTH“? Die GTH ist die „Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung“ und beschäftigt sich mit der Diagnose, Therapie und Vorbeugung von Blutgerinnungsstörungen. Die GTH-Zertifizierung ist ein bundesweit anerkannter Nachweis für die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität, die Hämophiliezentren nach den Vorgaben der Fachgesellschaft zu erfüllen haben. Am Tag der Zertifizierung werden diese Vorgaben von externen Fachexperten geprüft. Als Hämophiliezentrum mit umfassenden Behandlungsmöglichkeiten müssen wir u.a. eine 24 Std.-Erreichbarkeit und Notfallversorgung für Hämophilie-Patienten sicherstellen, eine stationäre Versorgung anbieten und Labordiagnostik vor Ort vorhalten.

Wir sind stolz auf unsere Teams der Gerinnungsambulanz sowie des Labors, die in den letzten Monaten viel Zeit und Energie in die Vorbereitungen gesteckt haben. Sie haben diese Herausforderung super gemeistert! Wir warten nun gespannt auf das Ergebnis des Prüfausschusses, sind aber sehr optimistisch, dass wir uns bald Hemophilia-Comprehensive Care Center (HCCC / Hämophiliezentrum mit umfassenden Behandlungsmöglichkeiten) nennen dürfen.

Booris ist der Bruder eines Kollegen und hat im Sommer die Diagnose Leukämie bekommen. Nun ist er auf eine Stammzellspen...
11/10/2023

Booris ist der Bruder eines Kollegen und hat im Sommer die Diagnose Leukämie bekommen. Nun ist er auf eine Stammzellspende angewiesen. Gerne teilen wir die Registrierungsaktion der DKMS für Booris in der Hoffnung, dass schnellstmöglich ein passender Spender für ihn gefunden wird.

Unterstützen Sie unseren Kollegen und lassen Sie sich typisieren!

Spannende MTRA-Stelle in Heidelberg! Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsangebote erwarten dich. Deine Chance ...
22/08/2023

Spannende MTRA-Stelle in Heidelberg! Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsangebote erwarten dich. Deine Chance für eigenverantwortliche Röntgenuntersuchungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Jetzt bewerben und Karriere bei SRH starten! 🚀

Das SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg ist ein Fachkrankenhaus für Neurologie und Innere Medizin (Kardiologie). Neurologische Frührehabilitation Phase B, Morbus Parkinson sowie schwere Herzinsuffizienzen und Endokarditis zählen zu den Schwerpunkten unserer Behandlung. Darüber hinaus versorgen wi...

Wir hatten Grund zum Feiern! Unser SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg wurde 50 Jahre alt. 🥳1972 wurde unser KKH eröffnet...
13/07/2023

Wir hatten Grund zum Feiern! Unser SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg wurde 50 Jahre alt. 🥳

1972 wurde unser KKH eröffnet. Heute blickt unsere Klinik mit einer hochspezialisierten Neurologie und einer der größten Gerinnungsambulanzen in Deutschland auf eine lange Tradition zurück. 🏥

Jetzt, ein Jahr nach dem offiziellen Jubiläum, haben wir unsere aufgrund der Pandemie verschobene Feier nachgeholt! 🎊

Mehr als 130 Mitarbeiter:innen und Ehemalige haben gemeinsam in Erinnerungen geschwelgt und für eine tolle Stimmung gesorgt, die immer noch in unserer Klinik anhält.

„Wir wollten unsere Mitarbeiter:innen feiern. Sie sind der Motor unseres Krankenhauses und Sinnbild für die Leidenschaft fürs Leben bei der SRH“, sagt Dr. Stefanie Höger, Geschäftsführerin im KKH.

Eindrücke von unserem Sommerfest findest du in der Galerie.

Am 12.+13.05.2023 finden die Rhein-Neckar Parkinson-Tage auf dem SRH Campus Heidelberg statt. Nach zweijähriger (Zwangs-...
04/05/2023

Am 12.+13.05.2023 finden die Rhein-Neckar Parkinson-Tage auf dem SRH Campus Heidelberg statt. Nach zweijähriger (Zwangs-) Pause bietet unsere Veranstaltung nächste Woche wieder Wissen aus der Region für die Region. Unser Ärztlicher Direktor Dr. Andreas Becker und sein haben ein informatives und abwechslungsreiches Programm für Behandelnde und Betroffene zusammengestellt.

Zwei erfolgreich absolvierte Weiterbildungen auf unserer Intensivstation:Aldijana Cengic darf sich ab sofort Praxisanlei...
18/01/2023

Zwei erfolgreich absolvierte Weiterbildungen auf unserer Intensivstation:

Aldijana Cengic darf sich ab sofort Praxisanleiterin nennen und Stephanie Parzer hat das Zertifikat „Pflegerische Leitung einer Station“ erworben🥳.

Wir gratulieren beiden Kolleginnen ganz herzlich💐! Gleichzeitig möchten wir uns für die Bereitschaft der beiden bedanken, sich für ihr Team und für unser Haus weiterzubilden, was neben der eigentlichen Tätigkeit im Schichtdienst eine zusätzliche Anstrengung bedeutet. Auch das ist ein Beispiel für eure .

Adresse

BonhoefferStr. 5
Heidelberg
69123

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Über uns

Das SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg ist ein Fachkrankenhaus für Innere Medizin, Kardiologie, Neurologie und Dialyse. In unserem Hämophiliezentrum behandeln wir alle Erkrankungen rund um die Blutgerinnung. Es gehört zu den größten Zentren in Deutschland und blickt auf fast 40 Jahre Erfahrung zurück.

Zudem verfügt das SRH Kurpfalzkrankenhaus Heidelberg über eine Spezialeinheit für die neurologische Frührehabilitation der Phase B. Dort behandeln wir Patienten nach Schlaganfall und anderen Schädigungen des Nervensystems.