Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V.

Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V. Die GfBK ist ein unabhängiger Verein, der Patienten, Angehörige, Therapeuten spendenbasiert berät.

🌿 Wie ich Kraft aus der Trauer gewonnen habe✨ Mutmacherinnenbericht von Natalie Schweigert Unsere Mutmacherin Natalie Sc...
18/09/2025

🌿 Wie ich Kraft aus der Trauer gewonnen habe
✨ Mutmacherinnenbericht von Natalie Schweigert
Unsere Mutmacherin Natalie Schweigert war sehr schnell auf dem Karriereweg unterwegs, als sie die Diagnose „Brustkrebs“ erhalten hat. Dank eines stabilen Netzwerks – privat und im Therapieumfeld – konnte sie sich schnell in der neuen Situation orientieren: sie hat sich unter anderem naturheilkundliche Unterstützung gesucht und sich einen ganzheitlichen Blick auf ihr Leben erlaubt. Das „Höher, schneller, weiter …“ gilt für sie schon lange nicht mehr.

🔗 Den Link zu Natalie Schweigerts Mutmacherinnen-Bericht findest du in den Kommentaren.

📖 Patientinnenbericht in der momentum 3/2025
📸 © Foto: Luise Böttcher

17/09/2025

Wilfried Diesler – Interview & Vortrag:
„Erfahrungsbericht zu seiner Erkrankung an Prostatakrebs“ & „Der mentale Aspekt auf die Heilung“

Wilfried Diesler spricht offen über seine Krebsdiagnose – und den mutigen, eigenen Weg, den er seither geht. Aus tiefer eigener Erfahrung hat er ein ganzheitliches Gesundheitskonzept entwickelt, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Heute inspiriert er viele Menschen mit seinem Wissen, seiner Energie – und seinem Lebensmut.

Selbstbestimmt leben mit Krebs
Ganzheitliche Perspektiven – für mehr Klarheit, Kraft und Vertrauen
📅 07. – 21. November 2025

💡 Über 28 Experten, Betroffene & Mitwirkende der GfBK
✅ 14 Tage kostenfrei zugänglich
📆 Täglich neue Interviews & Fachvorträge
🧭 Flexibel abrufbar – in Deinem Tempo, ortsunabhängig
🌱 Stärkende Impulse für einen selbstbestimmten Weg mit Krebs

👉 Jetzt mehr erfahren & kostenlos anmelden:
🔗 www.biokrebs.de/online-kongress2025


15/09/2025

Andrea Diehl – Interview: „Misteltherapie in der ganzheitlichen Krebsbehandlung“

Andrea Diehl ist Fachärztin für Allgemeinmedizin mit anthroposophischem Schwerpunkt und großer Nähe zu ihren Patient*innen. Mit ihrer ruhigen, zugewandten Art begleitet sie Menschen individuell und ganzheitlich – ob vor Ort oder online. Ein besonderer Fokus ihrer Arbeit liegt auf der Misteltherapie – als Teil eines liebevollen und wirksamen Therapiekonzepts.

Selbstbestimmt leben mit Krebs
Ganzheitliche Perspektiven – für mehr Klarheit, Kraft und Vertrauen
📅 07. – 21. November 2025

💡 Über 28 Experten, Betroffene & Mitwirkende der GfBK
✅ 14 Tage kostenfrei zugänglich
📆 Täglich neue Interviews & Fachvorträge
🧭 Flexibel abrufbar – in Deinem Tempo, ortsunabhängig
🌱 Stärkende Impulse für einen selbstbestimmten Weg mit Krebs

👉 Jetzt mehr erfahren & kostenlos anmelden:
🔗 www.biokrebs.de/online-kongress2025

Viele Krebspatient:innen, erleben in Gesprächen mit Ärztinnen und Ärzten, dass es gar nicht unbedingt gewünscht ist, das...
07/09/2025

Viele Krebspatient:innen, erleben in Gesprächen mit Ärztinnen und Ärzten, dass es gar nicht unbedingt gewünscht ist, dass man als Betroffene:r viel über die Krankheit und vor allem die Möglichkeiten weiß, die man hat, um den Körper darin zu unterstützen gesund zu werden.
Nicht alle haben das Glück, dass sie auf diese Möglichkeiten stoßen, wenn wir werden von klein auf darauf trainiert, dass wir uns im Krankheitsfall vertrauensvoll in die Hände der Profis begeben.
Wer aber neugierig bleibt und sich die Frage stellt "was kann ich eigentlich noch tun, außer starke Medikamente zu nehmen und deren Nebenwirkungen zu ertragen?" der erlebt häufig einen "Aufklebereffekt". Sobald man an einer Ecke angefangen hat zu piddel und den Fingernagel unter diese Ecke bekommen hat, fängt der Aufkleber an, sich großflächig abzulösen.

Sobald man von etwas liest - und sich darauf einlässt - was man ergänzend oder alternativ selber tun kann, fühlt es sich an, als ob man diese Ecke gelöst hat und man findet seht viele Möglichkeiten, die man für sich nutzen kann.

Wir als GfbK haben für Euch viele wertvolle Informationen zu verschiedensten Krebsarten zusammengetragen.
Den Link findet Ihr in den Kommentaren.

Welche Seite, welche Heilungsgeschichte o.ä. war Eure "Aufkleberecke" durch die Euch bewusst geworden ist, dass ihr viel mehr tun könnt als "nur auszuhalten"?

Wir freuen uns, wenn ihr diese mit uns in den Kommentaren teilt!

Alles liebe und einen schönen Sonntagabend!

Bewegung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. Nicht umsonst heißt es "Sitzen is...
26/08/2025

Bewegung spielt eine zentrale Rolle für unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. Nicht umsonst heißt es "Sitzen ist das neue Rauchen".
Zum Beispiel werden viele Entgiftungsprozesse durch Bewegung begünstigt, aber auch unser Geist braucht "Bewegung" - und im besten Fall kreisen unsere Gedanken um Lösungen und nicht um Probleme.
Welche körperliche oder geistige Bewegung habt ihr in Euren Alltag integriert und welche Veränderungen spürt ihr, wenn ihr dem nicht nachgehen könnt?

🎥 GfBK Online-Kongress 2025Selbstbestimmt leben mit Krebs📅 07. – 21. November 2025Was gibt Halt, wenn alles ins Wanken g...
26/08/2025

🎥 GfBK Online-Kongress 2025
Selbstbestimmt leben mit Krebs
📅 07. – 21. November 2025

Was gibt Halt, wenn alles ins Wanken gerät?
Wie finde ich Orientierung im Dschungel der Möglichkeiten?
💬 Und wie gelingt Heilung, die mehr umfasst als nur den Körper?

💡 Über 28 Expert:innen, Betroffene & Mitwirkende der GfBK teilen ihre Perspektiven – fundiert, menschlich, ganzheitlich.

✅ 14 Tage kostenfrei zugänglich
📆 Täglich neue Interviews & Fachvorträge
🧭 Flexibel abrufbar – in Ihrem Tempo, ortsunabhängig
🌱 Stärkende Impulse für einen selbstbestimmten Weg mit Krebs

👉 Jetzt mehr erfahren & kostenlos anmelden:
🔗 www.biokrebs.de/online-kongress2025
(Link in Bio)

🌿 Du suchst eine Aufgabe, die wirklich Sinn stiftet?Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir ab Oktober 2025 U...
20/08/2025

🌿 Du suchst eine Aufgabe, die wirklich Sinn stiftet?

Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir ab Oktober 2025 Unterstützung (m/w/d) auf Teilzeitbasis (20 Std./Woche) – mit flexiblen Arbeitszeiten und mobiler Arbeit.

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt: Du begleitest Krebspatient:innen und Angehörige in einer herausfordernden Zeit – mit Herz, Struktur und Zuversicht.

💼 Ort: Beratungsstelle Berlin & Remote
⏰ Zeit: 12 Std. vor Ort + 8 Std. remote
🗓️ Befristet: 12 Monate (Krankheitsvertretung), Option auf Verlängerung

👉 Mehr zur Stelle findest du auf unserer Website:
biokrebs.de/gfbk/wir-suchen-sie-stellenangebote

📧 Fragen? Schreib uns an gfbk-berlin@biokrebs.de

Wir Leben in einer Welt, in der es oft um Erwartungen geht - und darum, ob man diese erfüllt.Habt Ihr euch schonmal dabe...
06/08/2025

Wir Leben in einer Welt, in der es oft um Erwartungen geht - und darum, ob man diese erfüllt.
Habt Ihr euch schonmal dabei ertappt, dass ihr etwas getan habt, das ihr eigentlich nicht wolltet, weil ihr Euch nicht wohl damit gefühlt habt, eingentlich zu müde wart, lieber etwas anderes in der Zeit getan hättet ....aber es am Ende doch getan habt und zwar anderen zur Liebe?
Nicht selten stellen wir unsere eigenen Bedürfnisse zurück, um anderen Menschen gerecht zu werden, ihnen einen Gefallen zu tun oder ihre Erwartungen zu erfüllen.
Wann habt ihr Euch selber das letzte mal einen Gefallen und Dinge Euch selbst zur Liebe getan?

Wir wünschen Euch einen tollen Abend!

🌸 „Das Leben wird nicht daran gemessen, wie oft wir atmen, sondern an den Momenten, die uns den Atem rauben.“Manchmal si...
11/07/2025

🌸 „Das Leben wird nicht daran gemessen, wie oft wir atmen, sondern an den Momenten, die uns den Atem rauben.“

Manchmal sind es nicht die großen Erfolge oder die vielen Tage, die uns tragen – sondern ein einziger Augenblick, der unser Herz berührt:
💛 Ein liebevoller Blick.
💛 Ein Satz, der Mut macht.
💛 Ein Lachen, das für einen Moment alles leichter werden lässt.
💛 Ein Sonnenstrahl auf deiner Haut.

Vielleicht fühlst du dich gerade müde oder sorgenvoll. Vielleicht fragst du dich, wie es weitergehen soll. Dann denk daran: Du musst nicht stark sein, um solche Momente zu erleben. Sie kommen leise, unaufdringlich – und schenken dir Kraft, ohne dass du etwas dafür tun musst.

✨ Welche kleinen Augenblicke haben dir in letzter Zeit den Atem geraubt – im schönsten Sinn?

💬 Teile sie mit uns in den Kommentaren. Deine Worte können auch anderen Mut machen.

Kennt Ihr den Spruch "Das Leben ist kein Ponyhof"? Dieser saloppe Spruch ist schnell daher gesagt, aber es steckt ein wa...
06/07/2025

Kennt Ihr den Spruch "Das Leben ist kein Ponyhof"? Dieser saloppe Spruch ist schnell daher gesagt, aber es steckt ein wahrer Kern darin. Unser Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen. Manche kleiner, die uns den Tag verderben und andere so große, dass wir uns dieser Herausforderung kaum gewachsen fühlen und vergeblich nach einem Hoffnungsschimmer am Horizont suchen.
Und genau in diesen Momenten ist es wichtig, dass wir nach Lösungen suchen - und das nicht nur nach altbekannten, sondern dass wir uns trauen, auch mal aus der Rolle zu fallen, etwas anders zu machen und vor allem auch darauf, nicht zuviel auf die Meinung anderer Menschen zu geben.
Es ist Euer Leben, Eure Krankheit, Eure Gesundheit - und Eure Entscheidung!

„Ich will ganzheitlich heilen"Patientenbericht in der Momentum 2 / 2025Mutmacherin Dr. med. dent. Astrid Schulz ist eine...
26/06/2025

„Ich will ganzheitlich heilen"
Patientenbericht in der Momentum 2 / 2025
Mutmacherin Dr. med. dent. Astrid Schulz ist eine ganzheitliche Zahnärztin mit eigener Praxis und dem Wunsch nach einer großen Familie. Eine weitere Herausforderung kommt hinzu: eine Krebserkrankung zur Zeit der ersten Schwangerschaft. Für Jahre ist die junge Ärztin mit ihrer eigenen Heilung beschäftigt. Sie ist in der Rolle der Patientin, der die Ärzte nicht erklären können, warum sie von der Krankheit betroffen ist. Der Krebs in ihrer Mundhöhle fällt in ihre eigene Disziplin, und als Ärztin bildet sie sich weiter – auch in eigener Sache, denn ihr Wunsch ist klar, sie will „ganzheitlich heilen“.
Astrid Schulz berichtet von ihrem persönlichen Heilungsweg und macht deutlich, wie sehr ihre Arbeit als Zahnärztin – ihre Motivation, Gesundheit weiterzugeben, und ihr Verständnis für Patient:innen – von dieser Erfahrung geprägt ist.

Foto: Astrid Schulz, privat

Eine Krebsdiagnose reißt Patientinnen und Patienten oft erst einmal den Boden unter den Fußen weg. Es fühlt sich an, als...
23/06/2025

Eine Krebsdiagnose reißt Patientinnen und Patienten oft erst einmal den Boden unter den Fußen weg. Es fühlt sich an, als ob das Leben sich gegen einen verschworen hat. Egal für welchen Weg man sich entscheidet, er ist nie einfach. Es ist immer kräftezehrend und es gibt Tage, an denen man einfach aufgeben möchte.
Aber alle Menschen, die mit dieser Krankheit umgehen müssen werden früher oder später feststellen, dass sie zu Dingen fähig sind, die sie nie für möglich gehalten hätten.
Dass sie Dinge ertragen können von denen sie immer gedacht haben, dass diese sie brechen würden.
Dass sie durch all die Dinge, die sie aushalten und ertragen müssen erst ihre wirkliche Stärke erkannt haben.
Dass sie die Krankheit überstanden haben, weil sie nicht aufgegeben haben, sondern all den Widerständen getrotzt haben.
Vergesst nie, wie stark ihr seid!!!

Adresse

Voßstraße 3
Heidelberg
69115

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 15:00

Telefon

+496221138020

Webseite

https://www.biokrebs.de/quicklinks

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Die GfBK – wie wir arbeiten, Netikette und Datenschutzhinweise

Unsere Hinweise zum Datenschutz auf www.biokrebs.de/datenschutz

Die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V. (GfBK) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein, der seit 37 Jahren Krebspatienten, Angehörige und Therapeuten unterstützt. Mit über 12.000 Mitgliedern und Förderern ist sie die größte Beratungsorganisation für ganzheitliche Medizin gegen Krebs im deutschsprachigen Raum. Die GfBK setzt sich ein für eine individuelle, menschliche Krebstherapie, in der naturheilkundliche Methoden besonders berücksichtigt werden. Die Gesellschaft berät kostenfrei und unabhängig über bewährte biologische Therapieverfahren. Die Arbeit wird ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und private Spenden finanziert. Die GfBK hat die Selbstverpflichtungserklärung (SVE) der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) unterzeichnet. Damit leistet die GfBK einen Beitrag zur Stärkung einer Kultur der Transparenz im gemeinnützigen Sektor. Die Zentrale Beratungsstelle befindet sich in Heidelberg, außerdem gibt es fünf regionale Beratungsstellen in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart und Wiesbaden. Seit 37 Jahren informiert und berät die GfBK kostenlos und unabhängig über Möglichkeiten biologischer Therapien bei Krebs. Dabei ist die Gesellschaft keiner medizinischen Richtung oder Überzeugung verpflichtet, sondern nur den Menschen, die sich an sie wenden. Das macht sie zu einem wichtigen Partner für Patienten und deren Angehörigen und zu einem wichtigen Impulsgeber für Ärzte und Therapeuten. Die GfBK versteht sich als Wegbereiter für eine integrative Krebsmedizin, in der sich naturheilkundliche und schulmedizinische Verfahren sinnvoll ergänzen. Wir freuen uns, dass Sie sich für die Arbeit der GfBK interessieren. Ausführliche Informationen, auch zu spezifischen Themen und Therapieformen, über unsere Gesellschaft und wie Sie uns unterstützen können, finden Sie auf unserer Website: www.biokrebs.de

Unsere Beratung Dies ist die Facebook Seite der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V., mit der wir auf unser Informations- und Beratungsangebot zur biologischen Behandlung von Krebserkrankungen hinweisen. Wir freuen uns über Interesse an unserer Seite und an unserem Angebot. Wir bitten um Verständnis, dass Sie keine individuellen Tipps oder Therapiehinweise auf dieser Plattform erhalten können. Individuelle Beratungen erfolgen ausschließlich persönlich und vertraulich nach Terminvereinbarung mit unserem Team.

Dazu bitten wir um Kontaktaufnahme – per Telefon 0 62 21.13 80 20, unsere zentrale Beratungstelle in Heidelberg ist zu folgenden Zeiten besetzt: montags bis donnerstags von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr und freitags von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr. – per E-Mail, das Kontaktformular finden Sie auf unserer Website. Ihre Zusendungen nehmen wir selbstverständlich auch per Post oder Fax entgegen, schreiben Sie an die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V. Ärztliche Beratung Postfach 10 25 49 69015 Heidelberg Fax: 0 62 21.1 38 02-20 Die Netikette der GfBK Unsere Regeln für die Kommunikation auf dieser Facebook-Seite Mit diesen Regeln möchten wir die Nutzung dieser Seite und unseres Informationsangebots für alle einfach und angenehm gestalten. Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen ist für uns besonders wichtig: Version:1.0 StartHTML:0000000167 EndHTML:0000004781 StartFragment:0000000451 EndFragment:0000004765 (1) Ein fairer und sachlicher Umgang miteinander ist die Grundlage jedes Dialogs, insbesondere in der Öffentlichkeit und im Internet. – Sprechen Sie offen, aber bleiben Sie dabei höflich und respektvoll. – Wenn im Einzelfall unterschiedliche Meinungen formuliert werden sollten, ist der Respekt vor der Meinung des Anderen geboten. Reagieren Sie tolerant auf Meinungen anderer Menschen. Verzichten Sie bei Gegenargumenten auf Aussagen oder Angriffe, die sich auf die Person beziehen. – Selbstverständlich haben Beschimpfungen, Beleidigungen oder eine andere Form der Herabsetzung anderer Nutzerinnen und Nutzer keinen Platz auf der Seite der GfBK. Formulieren Sie so, wie Sie selbst von anderen angesprochen werden möchten – das ist unsere pragmatische Empfehlung.