Die GfBK ist ein unabhängiger Verein, der Patienten, Angehörige, Therapeuten spendenbasiert berät.
22/11/2025
Kommentiere „Krebsabwehr“ und wir senden dir den Link zum Kongress per DM zu🌞
Ein interessantes Gespräch zum Thema Heilung zwischen Aurorin Miriam Reichel und Prof. Dr. med. Jörg Spitz
Prof. Dr. med. Jörg Spitz gilt als Pionier der
ganzheitlichen Medizin und Prävention.
Miriam Reichel hat vor über 20 Jahren, nach einer 8 Wochen Prognose, eine erstaunliche Heilung erfahren.
Online - Kongress: Selbstbestimmt leben mit Krebs
📅 07. – 21. November 2025
💡 Über 28 Experten, Betroffene & Mitwirkende der GfBK
✅ 14 Tage kostenfrei zugänglich
📆 Täglich neue Interviews & Fachvorträge
🧭 Flexibel abrufbar – in Deinem Tempo, ortsunabhängig
🌱 Stärkende Impulse für einen selbstbestimmten Weg mit Krebs
👉 Jetzt mehr erfahren! Kommentiere das Video mit "Krebsabwehr" und wir schreiben dir eine persönliche Nachricht
21/11/2025
🌿🌿🌿Woher kommt unsere Zuversicht? 🌿🌿🌿
Ehemalige Patient:innen teilen ihre Gedanken und berichten von ihrem individuellen Weg: Als sie ihren Tumor ertastet hat, war Helena Müllers erste Reaktion, sich Zeit zu nehmen. Sie hat sich umfassend informiert und sie hat sich orientiert, um emotional und auch ganzheitlich zu einer eigenen Entscheidungen zu finden.
Mutmacher:innen berichten in jeder momentum (= Mitgliedermagazin der GfBK!), um anderen Betroffenen Mut zu machen.
Vereinsmitglieder erhalten die momentum viermal im Jahr nach Hause!
20/11/2025
Kommentiere „Krebsabwehr“ und wir senden dir den Link zum Kongress per DM zu🌞
Ein interessantes Gespräch zum Thema Heilung zwischen Aurorin Miriam Reichel und Prof. Dr. med. Jörg Spitz
Prof. Dr. med. Jörg Spitz gilt als Pionier der
ganzheitlichen Medizin und Prävention.
Miriam Reichel hat vor über 20 Jahren, nach einer 8 Wochen Prognose, eine erstaunliche Heilung erfahren.
Online - Kongress: Selbstbestimmt leben mit Krebs
📅 07. – 21. November 2025
💡 Über 28 Experten, Betroffene & Mitwirkende der GfBK
✅ 14 Tage kostenfrei zugänglich
📆 Täglich neue Interviews & Fachvorträge
🧭 Flexibel abrufbar – in Deinem Tempo, ortsunabhängig
🌱 Stärkende Impulse für einen selbstbestimmten Weg mit Krebs
👉 Jetzt mehr erfahren! Kommentiere das Video mit "Krebsabwehr" und wir schreiben dir eine persönliche Nachricht 🫶
20/11/2025
Josef Ulrich - Vortrag: "Umgang mit der eigenen Vergänglichkeit"
Josef Ulrich macht deutlich, dass die Heilkraft in uns immer existent ist – unabhängig von Krankheit oder äußeren Umständen. Mit seiner Erfahrung und inneren Klarheit ermutigt er dazu, Vertrauen in die eigenen Ressourcen zu entwickeln und Gesundheit als fortwährenden, lebendigen Prozess zu verstehen.
Selbstbestimmt leben mit Krebs
Ganzheitliche Perspektiven – für mehr Klarheit, Kraft und Vertrauen
📅 07. – 21. November 2025
💡 Über 28 Experten, Betroffene & Mitwirkende der GfBK
✅ 14 Tage kostenfrei zugänglich
📆 Täglich neue Interviews & Fachvorträge
🧭 Flexibel abrufbar – in Deinem Tempo, ortsunabhängig
🌱 Stärkende Impulse für einen selbstbestimmten Weg mit Krebs
Arndt Schnurr - Interview: "Selbstfürsorge in Hinblick auf rechtliche Aspekte"
Arndt Schnurr beleuchtet in seinem Beitrag die
Bedeutung von Selbstfürsorge im Hinblick auf
rechtliche Aspekte. Er zeigt auf, wie wichtig es ist, Vorsorge zu treffen und die eigenen Rechte zu kennen, um Sicherheit und Klarheit in schwierigen Lebenssituationen zu gewinnen. Mit Fachwissen und Achtsamkeit ermutigt er dazu - als wichtigen Teil des Heilungs- und Lebensweges, Verantwortung für sich selbst zu
übernehmen. Selbstbestimmt leben mit Krebs
Ganzheitliche Perspektiven – für mehr Klarheit, Kraft und Vertrauen.
Selbstbestimmt leben mit Krebs
Ganzheitliche Perspektiven – für mehr Klarheit, Kraft und Vertrauen
📅 07. – 21. November 2025
💡 Über 28 Experten, Betroffene & Mitwirkende der GfBK
✅ 14 Tage kostenfrei zugänglich
📆 Täglich neue Interviews & Fachvorträge
🧭 Flexibel abrufbar – in Deinem Tempo, ortsunabhängig
🌱 Stärkende Impulse für einen selbstbestimmten Weg mit Krebs
Wilfried Diesler – Interview & Vortrag:
„Erfahrungsbericht zu seiner Erkrankung an Prostatakrebs“ & „Der mentale Aspekt auf die Heilung“
Wilfried Diesler spricht offen über seine Krebsdiagnose – und den mutigen, eigenen Weg, den er seither geht. Aus tiefer eigener Erfahrung hat er ein ganzheitliches Gesundheitskonzept entwickelt, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Heute inspiriert er viele Menschen mit seinem Wissen, seiner Energie – und seinem Lebensmut.
Selbstbestimmt leben mit Krebs
Ganzheitliche Perspektiven – für mehr Klarheit, Kraft und Vertrauen
📅 07. – 21. November 2025
💡 Über 28 Experten, Betroffene & Mitwirkende der GfBK
✅ 14 Tage kostenfrei zugänglich
📆 Täglich neue Interviews & Fachvorträge
🧭 Flexibel abrufbar – in Deinem Tempo, ortsunabhängig
🌱 Stärkende Impulse für einen selbstbestimmten Weg mit Krebs
🕊️ Wie können wir leben – trotz Krankheit, Verlust und Trauer?
Prof. Wilhelm Schmid spricht mit Dr. Petra Barron über Lebenskunst, Akzeptanz und die Kraft der kleinen Dinge.
Ein zutiefst berührendes Gespräch über Sinn, Schmerz und den Mut, das Leben trotzdem zu lieben.
🎥 Jetzt auf YouTube – Link in Bio.
18/11/2025
Dr. med. Heinz Mastall – Fachvortrag:
„Erfahrungsschatz aus 40 Jahren integrativer Onkologie“
Dr. Heinz Mastall ist Mitbegründer der GfBK und engagiert sich seit über vier Jahrzehnten mit Herzblut für eine ganzheitliche Krebsmedizin. Als langjähriger ärztlicher Berater und Visionär hat er unzählige Menschen auf ihrem Heilungsweg begleitet – immer mit Blick auf Körper, Geist und Seele. Sein Beitrag ist geprägt von Erfahrung, Empathie und medizinischer Tiefe.
Selbstbestimmt leben mit Krebs
Ganzheitliche Perspektiven – für mehr Klarheit, Kraft und Vertrauen
📅 07. – 21. November 2025
💡 Über 28 Experten, Betroffene & Mitwirkende der GfBK
✅ 14 Tage kostenfrei zugänglich
📆 Täglich neue Interviews & Fachvorträge
🧭 Flexibel abrufbar – in Deinem Tempo, ortsunabhängig
🌱 Stärkende Impulse für einen selbstbestimmten Weg mit Krebs
Kommentiere mit "Krebsabwehr" und wir schicken dir den Link zum Online-Kongress "Selbstbestimmt leben mit Krebs" direkt zu.
Wie stark beeinflussen Umwelt & Lebensstil unser Krankheitsrisiko?
Dr. Michael Nehls, Molekulargenetiker & Arzt, spricht mit Dr. Petra Barron über die Zusammenhänge von Umweltfaktoren, Lebensführung und Krebs.
Ein Gespräch über Prävention, mentale Gesundheit & den Weg zur Selbstermächtigung – auf Basis neuester Erkenntnisse.
18/11/2025
Andrea Diehl – Interview:
„Misteltherapie in der ganzheitlichen Krebsbehandlung“
Andrea Diehl ist Fachärztin für Allgemeinmedizin mit anthroposophischem Schwerpunkt und großer Nähe zu ihren Patient*innen. Mit ihrer ruhigen, zugewandten Art begleitet sie Menschen individuell und ganzheitlich – ob vor Ort oder online. Ein besonderer Fokus ihrer Arbeit liegt auf der Misteltherapie – als Teil eines liebevollen und wirksamen Therapiekonzepts.
Selbstbestimmt leben mit Krebs
Ganzheitliche Perspektiven – für mehr Klarheit, Kraft und Vertrauen
📅 07. – 21. November 2025
💡 Über 28 Experten, Betroffene & Mitwirkende der GfBK
✅ 14 Tage kostenfrei zugänglich
📆 Täglich neue Interviews & Fachvorträge
🧭 Flexibel abrufbar – in Deinem Tempo, ortsunabhängig
🌱 Stärkende Impulse für einen selbstbestimmten Weg mit Krebs
Es wäre uns eine große Freude, Dich auf unserer Veranstaltung in Berlin begrüßen zu dürfen💚
Alle Informationen dazu schicken wir Dir bei Interesse gern als persönliche Nachricht zu. Kommentiere dafür einfach das Video und wir melden uns bei Dir🌞🫶
17/11/2025
💬 „Diese Arbeit ist nicht nur wertvoll, sondern essenziell.“ – PD Dr. Michael Nehls
Die Diagnose Krebs wirft Fragen auf – viele. Und oft gibt es mehr Unsicherheit als Antworten. Was ist der richtige Weg? Welche Möglichkeiten gibt es neben der Schulmedizin? Wie kann ich selbstbestimmt entscheiden?
🌿 Genau hier setzt die Arbeit der GfBK an.
Wir begleiten Krebspatient:innen & Angehörige – menschlich, ganzheitlich & unabhängig.
✔ Wir bieten Orientierung. Fundiertes Wissen über komplementärmedizinische & ganzheitliche Ansätze.
✔ Wir stärken Selbstwirksamkeit. Weil jede:r den eigenen Weg finden darf – frei von wirtschaftlichen Interessen.
✔ Wir stehen an deiner Seite. Mit Beratung, Informationen & einem offenen Ohr.
📌 Hier das vollständige Zitat von PD Dr. Michael Nehls:
„Die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V. leistet seit Jahrzehnten eine unschätzbare Arbeit in der Begleitung von Krebspatient:innen. Sie setzt sich mit großem Engagement für eine umfassende Aufklärung ein und stärkt die Selbstwirksamkeit der Betroffenen – ein entscheidender Faktor für den Heilungsprozess. Der Verein verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit einer ganzheitlichen Perspektive und ermutigt Menschen, ihren eigenen Weg zu finden und aktiv an ihrer Gesundheit mitzuwirken. Diese Arbeit ist nicht nur wertvoll, sondern essenziell.“
💚 Unsere Arbeit ist nur möglich, weil Menschen sie unterstützen.
Wenn Du helfen möchtest, damit wir auch weiterhin unabhängig beraten können, findest Du den Spendenlink in unserer Bio.
💬 Welche Erfahrungen hast Du mit unserer unabhängiger Beratung gemacht? Erzähl es uns in den Kommentaren!
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V. senden:
Die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V. (GfBK) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein, der seit 37 Jahren Krebspatienten, Angehörige und Therapeuten unterstützt. Mit über 12.000 Mitgliedern und Förderern ist sie die größte Beratungsorganisation für ganzheitliche Medizin gegen Krebs im deutschsprachigen Raum.
Die GfBK setzt sich ein für eine individuelle, menschliche Krebstherapie, in der naturheilkundliche Methoden besonders berücksichtigt werden. Die Gesellschaft berät kostenfrei und unabhängig über bewährte biologische Therapieverfahren. Die Arbeit wird ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und private Spenden finanziert. Die GfBK hat die Selbstverpflichtungserklärung (SVE) der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) unterzeichnet. Damit leistet die GfBK einen Beitrag zur Stärkung einer Kultur der Transparenz im gemeinnützigen Sektor.
Die Zentrale Beratungsstelle befindet sich in Heidelberg, außerdem gibt es fünf regionale Beratungsstellen in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart und Wiesbaden. Seit 37 Jahren informiert und berät die GfBK kostenlos und unabhängig über Möglichkeiten biologischer Therapien bei Krebs. Dabei ist die Gesellschaft keiner medizinischen Richtung oder Überzeugung verpflichtet, sondern nur den Menschen, die sich an sie wenden. Das macht sie zu einem wichtigen Partner für Patienten und deren Angehörigen und zu einem wichtigen Impulsgeber für Ärzte und Therapeuten.
Die GfBK versteht sich als Wegbereiter für eine integrative Krebsmedizin, in der sich naturheilkundliche und schulmedizinische Verfahren sinnvoll ergänzen. Wir freuen uns, dass Sie sich für die Arbeit der GfBK interessieren.
Ausführliche Informationen, auch zu spezifischen Themen und Therapieformen, über unsere Gesellschaft und wie Sie uns unterstützen können, finden Sie auf unserer Website: www.biokrebs.de
Unsere Beratung
Dies ist die Facebook Seite der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V., mit der wir auf unser Informations- und Beratungsangebot zur biologischen Behandlung von Krebserkrankungen hinweisen.
Wir freuen uns über Interesse an unserer Seite und an unserem Angebot. Wir bitten um Verständnis, dass Sie keine individuellen Tipps oder Therapiehinweise auf dieser Plattform erhalten können. Individuelle Beratungen erfolgen ausschließlich persönlich und vertraulich nach Terminvereinbarung mit unserem Team.
Dazu bitten wir um Kontaktaufnahme
– per Telefon 0 62 21.13 80 20, unsere zentrale Beratungstelle in Heidelberg ist zu folgenden Zeiten besetzt: montags bis donnerstags von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr und freitags von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
– per E-Mail, das Kontaktformular finden Sie auf unserer Website.
Ihre Zusendungen nehmen wir selbstverständlich auch per Post oder Fax entgegen, schreiben Sie an die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V.
Ärztliche Beratung
Postfach 10 25 49
69015 Heidelberg
Fax: 0 62 21.1 38 02-20
Die Netikette der GfBK
Unsere Regeln für die Kommunikation auf dieser Facebook-Seite
Mit diesen Regeln möchten wir die Nutzung dieser Seite und unseres Informationsangebots für alle einfach und angenehm gestalten. Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen ist für uns besonders wichtig:
Version:1.0 StartHTML:0000000167 EndHTML:0000004781 StartFragment:0000000451 EndFragment:0000004765 (1) Ein fairer und sachlicher Umgang miteinander ist die Grundlage jedes Dialogs, insbesondere in der Öffentlichkeit und im Internet.
– Sprechen Sie offen, aber bleiben Sie dabei höflich und respektvoll.
– Wenn im Einzelfall unterschiedliche Meinungen formuliert werden sollten, ist der Respekt vor der Meinung des Anderen geboten. Reagieren Sie tolerant auf Meinungen anderer Menschen. Verzichten Sie bei Gegenargumenten auf Aussagen oder Angriffe, die sich auf die Person beziehen.
– Selbstverständlich haben Beschimpfungen, Beleidigungen oder eine andere Form der Herabsetzung anderer Nutzerinnen und Nutzer keinen Platz auf der Seite der GfBK. Formulieren Sie so, wie Sie selbst von anderen angesprochen werden möchten – das ist unsere pragmatische Empfehlung.
(2) Sprechen Sie zur Sache – es geht um den Austausch von Informationen rund um die Möglichkeiten, mit einer Krebserkrankung umzugehen. Kommentare und Inhalte, die keinen Zusammenhang zu diesem Anliegen haben, sind auf dieser Seite nicht sinnvoll.
Zu Ihrem eigenen Schutz behalten wir uns vor, Beiträge und Kommentare, die persönliche Informationen zu Ihrer Krankengeschichte enthalten, von dieser Seite zu entfernen. Für Ihre Fragen im Fall einer Erkrankung oder der Erkrankung eines Angehörigen steht unser Beratungsdienst gern zur Verfügung, bitte nehmen Sie Kontakt per Telefon (0 62 21.13 80 20, montags bis donnerstag 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr und freitags 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr) oder per Mail auf: Link zum Beratungsformular.
(3) Die GfBK hat in ihrer über 37-jährigen Tätigkeit stets ihre Unabhängigkeit als wichtige Basis der täglichen Beratungsarbeit gewahrt. Daher bitten wir auch hier um Verständnis: Werbung für bestimmte Therapieformen oder für Produkte, pauschale Heilungsversprechen ensprechen nicht unserem Verständnis einer seriösen Beratung Betroffener. Entsprechende Inhalte sind ebenso wie allgemein werbliche Inhalte nicht erwünscht und werden gegebenenfalls von uns entfernt (s. u.).
(4) Haftungsausschluss Jede Nutzerin und jeder Nutzer ist für die von ihr oder von ihm publizierten Beiträge selbst verantwortlich. Kommentare zu unseren Beiträgen geben ausschließlich die Meinung einzelner Personen wieder. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernimmt die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr keinerlei Gewähr.
(5) Eingriffe der Redaktion: Löschung einzelner Kommentare, Sperrung einzelner Nutzer Bei Verstoß gegen unsere Richtlinien behalten wir uns vor, betroffene Kommentare zu entfernen und bei weiteren Verstößen den Nutzer bzw. sein Facebook-Profil für weitere Kommentare auf unserer Facebook-Seite zu sperren. Dabei verfolgen wir insbesondere
– Kommentare, die sich inhatlich nicht auf den Beitrag beziehen
– jegliche Art von Beleidigungen und Entwürdigungen von Personen oder persönliche Angriffe
– Verletzungen des deutschen Rechts, z. B. durch jugendgefährdende Aussagen, durch pornografische Inhalte, aber auch Verletzungen des Urheberrechts – rassistische Kommentare oder Hasspropaganda sowie gewaltverherrlichende Kommentare, die sich konkret gegen Personen, Institutionen oder Unternehmen richten
– persönliche Angaben, die dem Datenschutz unterliegen, z. B. persönliche Gesundheits- oder Kommunikationsdaten
– Aufruf zu Demonstrationen und Kundgebungen
– Werbung jeglicher Art.
Datenschutz
Die Sicherheit von Daten im Internet nimmt die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V. (GfBK) sehr ernst. Das Facebook-Angebot der GfBK möchte über diesen Weg mit Interessenten und Interessentinnen in Kontakt treten, um auf ihr Informationsangebot aufmerksam zu machen. Damit möchten wir Personen erreichen, die sonst gegebenenfalls nichts über dieses Angebot erfahren würden. Facebook Ireland Limited und die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V. gelten als gemeinsam Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts in Bezug auf die Verarbeitung von sog. Insights-Daten über die GfBK-Facebook-Präsenz.
Welche Daten dies genau betrifft und wie diese verarbeitet werden, können Sie hier und hier nachlesen. Facebook Ireland Limited trägt im Rahmen dieser Verarbeitung die primäre Verantwortung, bestimmt die Mittel und Art der Verarbeitung und übernimmt die hier dargestellten datenschutzrechtlichen Pflichten in Bezug auf diese Verarbeitung. Gleichwohl können Betroffene ihre Rechte nach der DSGVO bei und gegenüber jedem der beiden Verantwortlichen geltend machen. Neben Facebook Ireland Limited ist die zweite verantwortliche Stelle für die Verarbeitung dieser Daten die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V., Voßstraße 3, 69115 Heidelberg. Die GfBK erhält jedoch keine personenbezogenen Daten über die GfBK-Facebook-Präsenz, sondern lediglich ausgewertete, anonymisierte Daten zu statistischen Zwecken von Facebook. Weitere Hinweise zum Umgang der GfBK mit personenbezogenen Daten sowie die Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten der GfBK können der GfBK-Datenschutzerklärung entnommen werden. Darüber hinaus sollte jede Nutzerin und jeder Nutzer des Facebook-Netzwerks auch selber sorgfältig prüfen, welche personenbezogenen Daten er oder sie mit und über Facebook teilt. Dies gilt auch für die Nutzung unseres Profils. Solange Sie mit Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind und unser Profil besuchen, kann dies Facebook Ihrem Profil zuordnen. Wenn Sie nicht sicher sind, welche persönlichen Daten Sie Facebook, zum Beispiel über eine Direktnachricht an unser Profil, zur Kenntnis geben möchten, sollten Sie auf anderem Weg mit uns in Kontakt treten. Die Kontaktdaten der GfBK finden Sie unter folgendem Link. Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass Facebook die Daten seiner Nutzerinnen und Nutzer (z. B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) entsprechend seiner Datenverwendungsrichtlinien speichert und diese auch für geschäftliche Zwecke nutzt. Darüber wie und in welchem Umfang diese Daten verarbeitet werden, informiert Facebook in seiner Datenschutzrichtlinie. Auf diese weitere Datenerhebung und die weitere Verwendung durch Facebook hat die GfBK keinen Einfluss.
Quelle: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik