Heilpraxis Paul - Chinesische Medizin & Akupunktur in Heidelberg

  • Home
  • Heilpraxis Paul - Chinesische Medizin & Akupunktur in Heidelberg

Heilpraxis Paul - Chinesische Medizin & Akupunktur in Heidelberg Mit Akupunktur und individualisierten Kräuterrezepturen behandeln wir akute und chronische Beschwerden auf natürliche Weise.

FRÜHLINGSBEGINN - gestern Nacht im Chinesischen Kalender der Frühling begonnen. Die aufstrebende Holzenergie wird spürba...
04/02/2022

FRÜHLINGSBEGINN - gestern Nacht im Chinesischen Kalender der Frühling begonnen. Die aufstrebende Holzenergie wird spürbar, es hebt und streckt sich. Erste Blumen wie die Schneeglöckchen zeigen sich schon hier und da. Dass die Tage seit der Wintersonnwende wieder länger werden, ist jetzt auch wahrnehmbar. Wir sind im Tigerjahr und Tigermonat, die verstärken diese aufsteigende und präsent werdende Energie. Denn Holz ist das Element des Tigers und das steht für Frühling und Expansion.
Könnt ihr die Energie wahrnehmen und nutzen? Oder steigt sie euch zu Kopf? Zum Beispiel in Form von Kopfweh?

Heute beginnt das Neue Jahr im Chinesischen Kalender und dies wird die nächsten 15 Tage gefeiert.Es ist das Jahr des Was...
01/02/2022

Heute beginnt das Neue Jahr im Chinesischen Kalender und dies wird die nächsten 15 Tage gefeiert.
Es ist das Jahr des Wasser Tigers und dieser bringt eine sehr agile Energie, die zur Entfaltung drängt und Wachstum mit sich bringt. Es wird Wandel geben dieses Jahr.

Die Chinesischen Sonnenperioden 2022Es gibt dieses Jahr wieder einen Kalender von uns, der dich durch die Jahreszeiten a...
03/01/2022

Die Chinesischen Sonnenperioden 2022
Es gibt dieses Jahr wieder einen Kalender von uns, der dich durch die Jahreszeiten aus Sicht der Chinesischen Medizin mitnimmt.
Das Chinesische Sonnenjahr startet für uns am 3.2.2022 ( das Chinesische Neujahresfest geht nach dem Mondkalender und ist am 1.2.2022).

Dieses Jahr wird der Kalender mit einfühlsamen Naturfotos von .lifemoments bereichert.
Der Kalender kann ab jetzt vor bestellt werden und du bekommt ihn dann bis Anfang Februar zugeschickt.

- 35€ inklusive Versand in Deutschland und EU
- 26 Seiten
- 29x14 cm, Klammer zum Aufhängen

Internationaler Versand ist auf Anfrage auch möglich.

Wer vorbestellen möchte schreibt eine Email oder dn.
Sobald der neue Kalender aus dem Druck kommt, zeige ich noch mehr Bilder. Er hat das gleiche Format wie letztes Jahr

寒露 han lu „Kalter Tau“ 17. Sonnenperiode von 24 des chinesischen Kalenders8.-22.10.2021Dies ist die vorletzte Sonnenperi...
10/10/2021

寒露 han lu
„Kalter Tau“
17. Sonnenperiode von 24 des chinesischen Kalenders
8.-22.10.2021

Dies ist die vorletzte Sonnenperiode des Herbstes. Die Temperatur wird deutlich kälter, auch Wind kann dazu kommen und beides sind Faktoren, die uns anfällig für Viren machen, besonders, wenn Stress dazu kommt (denn Stress wirkt wie Wind) Die ersten Erkältungswellen und Mangen-Darm Infekte gehen rum.
Jetzt ist es gut, das Yin des Metall Elements (Lunge & Dickdarm) zu stärken. Wer durch Ernährung oder Kräuter die kostbaren Körpersäfte aufbaut, austrocknende Lebensmittel reduziert ( z.B. Kaffee), unterstütz gesunde Schleimhäute mit gut reguliertem Immunsystem. weniger scharfe Gewürze und Geräuchertes essen und mehr saftbildende und wärmende Lebensmittel wie Suppen und Kompott. Auf mentaler Ebene geht es jetzt zum Herbstes darum zu beobachten: welche Ideen habe ich verwirklicht, welche Samen sind nicht aufgegangen? was passt nicht mehr zu mir? Herbst, die Jahreszeit des Metalls, das auch für eine Messerklinge steht die ganz scharf trennt, zwischen wichtig und unwichtig. Genau das sollten wir jetzt in der Innenschau tun, als Vorbereitung auf den Winter.

白露 bai lu „Weißer Tau“ 15. Sonnenperiode des chinesischen Kalenders 7.9.-21.9. 2021Mit der Sonnenperiode Weißer Tau fäl...
09/09/2021

白露 bai lu
„Weißer Tau“
15. Sonnenperiode des chinesischen Kalenders
7.9.-21.9. 2021

Mit der Sonnenperiode Weißer Tau fällt die Temperatur deutlich ab, vor allem nachts. Durch der Unterschied zwischen Tag und Nacht bilden sich morgens Nebel und Luftfeuchtigkeit kondensiert zu Tau. Es ist die Zeit in der sich der Sommer langsam spürbar verabschiedet.
Es ist die letzte Sonnenperiode, in der die Yang Energie noch überwiegt. In zwei Wochen ist Herbsttagundnachtgleiche, der Punkt an dem Yin und Yang ausgeglichen sind.
Im Herbst neigen wir zu Trockenheit, vor allem der Lunge und des Dickdarms.
Symptome wie Husten, trockene Haut, Juckreiz, Verstopfung können auftreten oder sich verschlechtern. Vorbeugend isst man daher traditionell Lebensmittel, die Lunge und Dickdarm befeuchten. Auch treten mehr wärmende Lebensmittel in Chins auf den Speiseplan, wo die wärmende Yang Energie abnimmt. Longan, eine Litschi Art, verbindet beides, sie ist wärmend und befeuchtend und in dieser Zeit in China sehr beliebt.

立秋 Li qiu „Herbstanfang“ 13. Sonnenperiode des chinesischen Kalenders. 7.-21.8.2021Die Energie beginnt nun sich abwärts ...
08/08/2021

立秋 Li qiu
„Herbstanfang“
13. Sonnenperiode des chinesischen Kalenders.
7.-21.8.2021
Die Energie beginnt nun sich abwärts zu bewegen und zu sammeln. Die Natur sammelt sich im Herbst und bringt reife Früchte und große Ernte hervor. Der Gregorianische Kalender feiert den Beginn des Herbstes erst, wenn dieser im Außen sichtbar ist. Nach dem chinesischen Kalender ist der Übergang in den Herbst sechs Wochen früher als bei uns. Das Augenmerk der Beobachtungen der Chinesen darin, subtile Bewegungen der Kreisläufe in der Natur, im Kosmos und im Mensch zu erfassen. Wir dürfen auch unsere Energien sammeln, aber den Sommer noch genießen, denn die Wärme des Yang Speichert sich jnd hält do mich die ersten 2 Sonnenperioden des Herbstes an , also 4 Wochen. Jede Jahreszeit ist in der Chinesischen Medizin einem Element und Organpaar zugeordnet. Dem Herbst ist Lunge und Dickdarm zugeordnet und das Metall Element. Die Qi Bewegung ist abwärts gerichtet, es geht um Sammlung der Energie Richtung Innen. Traditionell werden in dieser Zeit Pfirsiche gegessen, sie bewahren und bilden kostbare Körpersäfte und erfrischen bei warmen Temperaturen. Sie befeuchten die Darmschleimhaut. Die Nüsse der geknackten Pfirsichkerne, werden in der Traditionell Chinesischen Kräuterheilkunde eingesetzt um Stagnationen im Darm zu lösen, zum Beispiel bei Verstopfung.

大暑 da shu „Große Hitze“ 12. Sonnenperiode des chinesischen Kalenders22.7.-6.8.2021Mit dieser letzten Sonnenperiode des S...
25/07/2021

大暑 da shu
„Große Hitze“
12. Sonnenperiode des chinesischen Kalenders
22.7.-6.8.2021
Mit dieser letzten Sonnenperiode des Sommers kommt die heißeste Zeit des Jahres und die Sonne zeigt ihr volle Kraft. Der alte chinesische Kalender kündigt neben Hitze auch Regenfälle und Glühwürmchen an. Winterkrankheiten behandelt man nach der Traditionellen Medizin in China im Sommer. Und es heißt weiter: Isst man Litchis in der Zeit “Große Hitze” kommt ihre aufbauende Wirkung dem Ginseng gleich. Allgemein sind kühlende und flüssigkeitsspendende Lebensmittel gut: Melone, Gurke, Minze, Joghurt..., extra Erwähnung speziell in dieser Sonnenperiode findet die Ananas. Glühwürmchen sind in China auch romantisches Symbol und das passt dazu, dass man jetzt seine Gefühle, Liebe und Dankbarkeit mitteilen sollte. Das hält das Herz offen und stärkt es für das ganze Jahr, wenn sich die Energie in zwei Wochen in die nächste Jahreszeit wandelt und ein anderes Organ im Vordergrund steht. Zu viel Denken oder Dinge übertreiben, schwächen das Herz.

Acupuncture point Spleen 6 三阴交 sān yīn jiǎo [Milz 6]Während im Chinesischen die Akupunkturpunkte bildhafte Namen haben, ...
02/05/2021

Acupuncture point Spleen 6 三阴交 sān yīn jiǎo
[Milz 6]
Während im Chinesischen die Akupunkturpunkte bildhafte Namen haben, werden sie im Westen meist nach Nummerierung gelernt. Auf einem Meridian gibt es dann Punkt 1 bis x des zugeordneten Organs. Dabei steck in den sehr durchdachten traditionsreichen Namen viel zur Wirkung des Punktes. sān yīn jiǎo heißt Kreuzungspunkt oder Vereinigung der drei Yin. Das spielt zum einen darauf an, dass sich hier die drei yin Meridiane des Beines treffen, und somit Wirkung auf Milz, Leber und Niere genommen werden kann. Wenn sich Yin drei mal verneint bedeutet das (im philosophischen Kontext des Yijing) dass sich 3xYin (Erde) in 3xYang (Himmel) wandelt und sich Feuchtigkeit in Trockenheit wandelt. Daher Funktion des Punktes um Feuchtigkeit auszuleiten. Wenn Yin und Yang zusammen kommen entstehen die 10.Tausend Dinge, also ein Punkt m der Fertilität und Wachstum fördert. Vereinigung heißt im Chinesischen auch Geschlechtsverkehr, und der Bezug zu funktionieren der Genitalien, daher kann der Punkt auch eingesetzt werden bei Schmerzen in P***s und Scheide. Yin steht im Chinesischen auch für Mond und dieser für die Regelblutung. Mit dem Punkt kann die Regelblutung zurückgeholt werden.
… und das ist nur der Anfang einer historischen Annäherung an das Wissen der antike Ärzte. Ein anderer Weg ist über die innere Kampfkunst , in dem wir unseren Körper spüren und Akupunkturpunkte „verstehen“ auf einer nicht kognitiven Ebene.

Das interessante, auch in der Schulmedizin gibt es eine fast vergessene Untersuchung auf venöse Insuffizienz der Beine. Das Abtasten der Linton´schen Linie auf der Innenseite des Unterschenkels. Hier sind das tiefe und oberflächliche Venensystem durch Perforansvenen verbunden. an drei Stellen treten sie durch die Faszie. Sind hier Lücken tastbar und schmerzhaft spricht das für eine chronische Überlastung der Venen und demgegenüber zu schwachem Bindegewebe, der beginn einer chronische venösen Insuffizienz. Milz 6 ist genau einer dieser Punkte. und er behandelt Bindegewebsschwäche und Ödem.

Akupunktur- den richtigen Punkt finden. Der,  an dem es nicht frei ist, der, wenn man ihn akupunktiert, Raum für das gan...
11/03/2021

Akupunktur- den richtigen Punkt finden. Der, an dem es nicht frei ist, der, wenn man ihn akupunktiert, Raum für das ganze System erlaubt, der einem ermöglicht DEN entscheidenden nächsten Schritt zu gehen, mehr hin zu seinem Lebensweg, wo alles entfalten kann, da wo Heilung entsteht....

Man kann auf sehr unterschiedliche Art akupunktieren. Die hohe Kunst ist, den Patient auf den Weg zu bringen, auf SEINEN Weg.

2. SonnenperiodeRegenwasser 雨水 yú shuǐ Beginnt wenn die Sonnenlaufbahn 330° erreicht, bei uns am 18.2.2021 11:44 Uhr und...
23/02/2021

2. Sonnenperiode
Regenwasser
雨水 yú shuǐ
Beginnt wenn die Sonnenlaufbahn 330° erreicht,
bei uns am 18.2.2021 11:44 Uhr und endet am 2.3.2021

Wir sind damit in der 2. Mikrojahreszeit des Frühlings nach dem Chinesischen Kalender. Leber und Gallenblase werden aktiver, denn sie sind die Organe, die mit dem Frühling verbunden sind. Das Organpaar ist anfällig für Wind, und äußert sich in verspanntet Muskukatur oder leichter gereizt zu sein. Auch Winderkrankungen wie Allergien und Nesselsucht können sich durch diesen Jahreszeitlichen Einfluss verstärken. Die nach oben steigende Yang Energie des Frühlings führt dazu, dass sich uns unsere Hautporen öffnen, was uns anfälliger für Wind- und Kältekrankheiten macht. Dazu gehören vor allem auch Virusinfekte.
Vor dem Wind von außen können wir uns schützen durch einen Schal oder hohen Kragen, Am Hals und Kopf liegen viel Akupunkturpunkte, über die Wind in den Körper kommt. Westlich erklärt sich dies so: Zugluft löst vegetative Reflexe aus. das führt zu schwitzen, erhöhten Muskeltonus, vermehrter Histaminausschüttung (ein Stoff der das Immunsystem aktiviert und auch für die Quaddelbildung mitverantwortlich ist).

Kalender 2021/22- Leben mit den Jahreszeiten nach der Chinesischen MedizinBeschreibung zu den 24 Sonnenperioden, Tipss z...
20/02/2021

Kalender 2021/22- Leben mit den Jahreszeiten nach der Chinesischen Medizin
Beschreibung zu den 24 Sonnenperioden, Tipss zu Ernährung und Gesundheit

PREIS:
32 €
Versand 2,70 € in Deutschland, 3,70 € international

24. SonnenperiodeGroße Kälte大寒 dà hán 20.1.2022 3:39300°Es ist die letzte Sonnenperiode des Winters. Normalerweise sind ...
19/01/2021

24. Sonnenperiode
Große Kälte
大寒 dà hán
20.1.2022 3:39
300°

Es ist die letzte Sonnenperiode des Winters. Normalerweise sind dies sehr kalte Tage im Jahr. Gleichzeitig bereitet sich die aufsteigende Yang Kraft auf den Frühling vor und auf das Frühlingsfest. Nach der Chinesischen Medizin sind wir jetzt besonders für Kältekrankheiten sensibel, nicht nur weil es sussen kalt ist, oft zehrt See Winter auch schon an unseren Reserven. Vitamin-D Mangel kann jetzt zu Tage Treten, wenn die Speicher von der Sommersonne geleert sind. Erkältungsviren haben jetzt größere Wirkung. Unser Körper unser Blut braucht Wärme, um die Kälte abzuwehren. Da es die letzte Sonnenperiode vor dem Frühling ist bedeutet es auch, dass jetzt die Übergangszeit und dem Erdelement zugeordnet ist. Wenn wir die Erdrorgane Magen und Milz stützen und wärmen, bringt dies einen super Boost für unser Immunsystem. Und das ist genau, was man jetzt braucht. Typisches Essen ist daher in dieser Sonnenperiode eine Kraftsuppe mit Heilkräutern, zum Beispiel Angelikawurzel um das Blut zu stützen, Ingwer zum Erwärmen und Jujube (Chinesische rote Datteln) zur Mittenstützung und fürs Immunsystem.

🌞 ° Sonnenlaufbahn
————
Der chinesische Kalender teilt das Jahr statt in 12 Monate in 24 Sonnenperioden auf. Sie richten sich nach der Sonnenlaufbahn zum Äquator. Alle 15 Grad beginnt eine neue Sonnenperiode, das sind etwa alle 15 Tage.

・・・Die chinesische Kräuterheilkunde ein Repost von .gefluester Die wichtigste Methode der TCM ist die Kräuterheilkunde...
19/11/2020

・・・
Die chinesische Kräuterheilkunde

ein Repost von .gefluester

Die wichtigste Methode der TCM ist die Kräuterheilkunde, auf ihr beruhen 70-80% aller Behandlungen, auch wenn die Akupunktur bei uns bekannter ist. Die Behandlung mit Pflanzen wird individuell und je nach Beschwerdebild genau auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt.
Die Rezeptur setzt sich meist aus mehreren Zutaten zusammen, deren Wirkungen sich ergänzen und unterstützen - zudem besteht die Möglichkeit, unerwünschten Nebenwirkungen entgegenzuwirken.
All diese pflanzlichen und zum geringen Teil mineralischen und tierischen Zutaten werden von der TCM nach verschiedenen Kriterien eingeteilt:

• thermische Wirkung 🔥
Jedem dieser Kräuter wird ein bestimmtes Temperaturverhalten zugeschrieben, bezogen auf die wahrgenommene Wirkung auf den Körper. Zu unterscheiden ist zwischen einer heissen (zB Cayennepfeffer), warmen (zB Ingwer), neutralen (zB Pilze), erfrischenden (zB Pfefferminze) und kalten (zB Zitronenmelisse) Wirkung.

• Geschmacksrichtung 👅
Ähnlich wie bei der Ernährung unterscheidet man auch bei den Heilkräutern zwischen den verschiedenen Geschmacksrichtungen süß, scharf, salzig, sauer und bitter. Jedes Heilkraut hat eine, wenn nicht zwei oder mehrere Geschmacksrichtungen. Diesen entsprechen auch bestimmte Wirkungen auf den Körper (zB süß nährt + stärkt; salzig leitet aus + wirkt abführend usw.)

• Leitbahnwirkung ⚡️
Jedem Heilkraut wird zudem eine bestimmte Wirkung auf einen oder mehrere Meridiane oder Organe zugeschrieben. Man kann sie daher auch gezielt dafür einsetzen, die spezifische Wirkung anderer Kräuter dort hinzuleiten.
Nach der Diagnose stellt der TCM Arzt - entsprechend den eben beschriebenen Eigenschaften der Kräuter und ihrer therapeutischen Wirkung - ein individuelles Rezept für den Patienten zusammen. Dabei sind Wechselwirkungen der einzelnen Zutaten - wie gegenseitige Verstärkungen oder Unverträglichkeiten zwischen den Arzneipflanzen zu beachten. Chinesische Kräuter / Tees sollten daher auch nie in Eigenregie kombiniert werden, die Dosierung muss genau eingehalten werden.
Quelle: Die Organuhr

Warum wir lieber von Chinesischer Medizin reden als von TCM ( Traditionelle Chinesische Medizin).  Chinesische Medizin i...
17/11/2020

Warum wir lieber von Chinesischer Medizin reden als von TCM ( Traditionelle Chinesische Medizin). Chinesische Medizin ist ein altes Medizinsystem, das von Schamanen herrührt, durch die Daoisten ( Naturbeobachter) verfeinert und gelehrt wurde. Über tausende Jahre hat sich Akupunktur und Kräuterlehre gewandelt und weiterentwickelt. Der Begriff TCM entstand durch die WHO als der Westen die Akupunktur in Chiba entdeckte in den 1980ern. Das ist nicht lange her, und da war in China der Trend, der modernen Chinesischen Medizin, Unis forschten daran und wollten alles erklärbar machen, Akupunkturnadeln wurden mit Strom stimuliert und zur Narkose eingesetzt. Alles wurde sehr technisch. Vieles beruhte auf vereinfachten Modellen, die man unter Mao etablierte um Gesundheitshelfer in 100 Tagen auszubilden - die Barfußärzte. Sie sollten schnell helfen in einer großen Krisen und Hungerszeit nach dem großen Marsch. So wurde die zuvor als altmodisch geltende Chinesische Medizin wieder reaktiviert. TCM ist eine moderne Entwicklung und teils hat sie altes Wissen vergessen oder vereinfacht. Als klassische Chinesische Medizin gelten die Schriften, die 2000 Jahre alt sind, wie der Innere Klassiker des gelben Kaisers. Dazwischen liegen ganz viele Entwicklungen, auch je nachdem was die Zeiten forderten, passte dich das Medizinsystem an. Chinesische Medizin ist für uns diese ganze Spannbreite, aber auf jeden Fall in den Klassikern verankert und die Wurzeln bei den Daoisten und Schamanen, für die sie immer auch eine Kunst des Lebens war.

立冬 li d**g Winteranfang19. Sonnenperiodevon 24 des chinesischen Kalenders.7.-20.11.2020. 📜 Die Zeit des großen Yins begi...
09/11/2020

立冬 li d**g Winteranfang
19. Sonnenperiodevon 24 des chinesischen Kalenders.
7.-20.11.2020.
📜 Die Zeit des großen Yins beginnt. Äusserlich sehen wir in der Natur noch den Herbst, aber Winter nach dem Chinesischen Kalender fängt an, wenn sich die Energien ganz ins Innere zurückziehen und das ist jetzt.
🔖Der Herbst und die Erntezeit sind vorbei. In den nächsten 6 Sonnenperioden geht es darum, die „Ernte“ einzulagern, das, was das Jahr über gewachsen ist zu bewahren, zu verinnerlichen. Auch ist jetzt Zeit die tiefsten Energiespeicher zu füllen. Schlaf ist dafür ein wichtiger Teil. Früher ins Bett gehen ist gut und nicht so früh aufstehen (nach Sonnenaufgang).
⛩ Auch unsere Mahlzeiten sollten nahrhaft und wärmend sein: gute Fette, ausreichend Protein, Eintopf, Kraftsuppen, weniger Rohkost und Salat. Salziges und Mineralien sind gut für „die Niere“ das Organsystem, das zum Winter gehört. Mit viel Calcium, Selen, Protein und Antioxidantien stützt schwarzer Sesam die Leber und Nieren und sorgt für schöne Haare, Haut und Nägel. Besser werden die Nährstoffe aufgenommen, wenn man den Sesam 8h in Wasser einweicht, weil sich so der Samen auf das Keimen vorbereitet, Antinährstoffe abgebaut werden und Nährstoffe frei gegeben werden. Auch als Sesammus - Tahin, ist er besser verträglich und Nährstoffe besser verfügbar. Das kann man ganz wunderbar zum Porridge und in Soßen geben.

🌞 225-240° Sonnenlaufbahn
————
Der chinesische Kalender teilt das Jahr statt in 12 Monate in 24 Sonnenperioden auf. Sie richten sich nach der Sonnenlaufbahn zum Äquator. Alle 15 Grad beginnt eine neue Sonnenperiode, das sind etwa alle 15 Tage.

霜 降 shuang jiang „Fallender Frost“ 18. Sonnenperiode von 24 des chinesischen Kalenders23.20.-6.11.2020 📜 Nun sind wir in...
25/10/2020

霜 降 shuang jiang „Fallender Frost“
18. Sonnenperiode von 24 des chinesischen Kalenders
23.20.-6.11.2020

📜 Nun sind wir in den letzten 2 Wochen des Herbstes, dann beginnt Chinesische gesehen der Winter. Die Übergangszeit zwischen den Jahreszeiten ist der Erde zugeordnet. Erde ist das Element der Mitte und die Kraft, die alles reguliert, ausgleicht und uns zentriert.
⛩ Ein guter Zeitpunkt das Erdelement und dessen zugeordnete Organe Magen/Milz durch neutrale Speisen, und gute, also möglichst komplexe Kohlenhydrate zu stärken: alle mit niedrigem glykämischen Index wie Reis, Vollkornprodukte, aber auch Mais (hat eine sehr hohe Ordnung und hilft der Konzentration und Ordnung des Herzen und Geistes), Hülsenfrüchte…
💛Eine grobe Regel ist auch: alles was gelb ist und neutral oder süß im Geschmack, stützt die Organe des Erdelents. Traditionell isst man in der Perioden des fallenden Frost Esskastanie und Kaki (Sharoni, Persipane). Maroni stützen die Mitte und die Nieren (Winter). Kaki ist sehr Säfte bildend und zugleich wärmend - eine sehr seltene Kombi, da die meisten befeuchtenden Nahrungsmittel kühlend sind (wie z.B. Gurke, Wassermelone) und damit eher für den Sommer geeignet sind. Man sagt ihr nach, Erkrankungen der Schleimhäute und Lunge wie Erkältungen vorzubeugen, denn diese Organe funktionieren am besten, wenn sie gut befeuchtet und gut durchblutet sind.

Mit dem Neumond heute beginnt im chinesischen Kalender der neue Mondmonat. Ein Mondmonat hat 28 Tage, wie der durchschni...
16/10/2020

Mit dem Neumond heute beginnt im chinesischen Kalender der neue Mondmonat. Ein Mondmonat hat 28 Tage, wie der durchschnittliche Zyklus einer Frau. Früher waren viele Kalender nach dem Mond ausgerichtet, er steht in der Chinesischen Medizin für das weibliche und das Yin Prinzip. Heute rechnen alle im Sonnenkalender, weil er mit dem äusseren phonologischen zusammen passt. Der Sonnenmonat entspricht dem Männlichen und Yang-Prinzip. Eine Entwicklung im patriarchalischen System, mehr Wert auf das äußere zu setzen. Aber wir brauchen beides. Das Yin und das Yang Prinzip, die Innenschau wie den Blick nach draußen im die Natur.
Bild & inspiration repost

寒露 hán lù „Kalter Tau“ 17.Sonnenperiode von 24 des chinesischen Kalenders 7.10.-22.10.2020Dies ist die vorletzte Sonnenp...
09/10/2020

寒露 hán lù „Kalter Tau“
17.Sonnenperiode von 24 des chinesischen Kalenders 7.10.-22.10.2020

Dies ist die vorletzte Sonnenperiode im Herbst. Die Temperatur wird deutlich kälter, auch Wind kann dazu kommen und beides sind Faktoren, die uns anfällig für Viren machen, besonders, wenn Stress dazu kommt (denn Stress wirkt wie Wind) Die ersten Erkältungswellen und Mangen-Darm Infekte gehen rum.
🤍Jetzt sollte das Yin des Metall Elements (Lunge & Dickdarm) gestärkt werden. Wer durch Ernährung oder Kräuter die kostbaren Körpersäfte aufbaut, austrocknende Lebensmittel reduziert ( z.B. Kaffee), unterstütz gesunde Schleimhäute mit gut reguliertem Immunsystem. So beugt man Allergien und Heuschnupfen und Erkrankungen des Frühjahrs vor. Dafür sollte man weniger scharfe Gewürze und Geräuchertes essen und mehr saftbildende und wärmende Lebensmittel wie Suppen und Kompott. Auf mentaler Ebene geht es jetzt zum Herbstes darum zu beobachten: welche Ideen habe ich verwirklicht, welche Samen sind nicht aufgegangen? was passt nicht mehr zu mir? Herbst, die Jahreszeit des Metalls, das auch für eine Messerklinge steht die ganz scharf trennt, zwischen wichtig und unwichtig. Genau das sollten wir jetzt in der Innenschau tun, als Vorbereitung auf den Winter.

🌞 195° -210° Sonnenlaufbahn
————
Der chinesische Kalender teilt das Jahr statt in 12 Monate in 24 Sonnenperioden auf. Sie richten sich nach der Sonnenlaufbahn zum Äquator. Alle 15 Grad beginnt eine neue Sonnenperiode, das sind etwa alle 15 Tage.

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 12:00
14:00 - 17:00
Wednesday 09:00 - 12:00
15:00 - 17:00
Thursday 08:00 - 12:00
15:00 - 17:00
Friday 08:00 - 12:00

Telephone

+4962215991288

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Heilpraxis Paul - Chinesische Medizin & Akupunktur in Heidelberg posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to Heilpraxis Paul - Chinesische Medizin & Akupunktur in Heidelberg:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Chinesische Heilkunst in Heidelberg

Ca. 5000 Jahre ist es nun her, da sich der Samen der Chinesischen Medizin öffnete und sich seither aus diesem Ursprung heraus weiterentwickelte, wandelte, zum Teil verloren ging und wiederkehrte. Ein kleiner Teil dieser Geschichte, die nach wie vor in stetiger Bewegung ist, fand im Sommer 2018 ihren Weg in die gemütlichen Gefilde Neuenheims.

Mit Akupunktur und Kräutertherapie wird bei uns ein weit gefächertes Spektrum an Krankheitsbildern behandelt, wie zum Beispiel Arthrose, Rückenschmerzen, Migräne, Schlafprobleme, Kopfschmerzen aller Art, Nervosität, Burnout, Magen-Darm-Erkrankungen, Schwangerschaftsbeschwerden. Die Behandlung stellt das innere Gleichgewicht wieder her und unterstützt die Selbstheilungskräfte.

Der Therapeut Oliver Paul (Heilpraktiker & Physiotherapeut) ist auf die alten Heilkünste der Chinesischen Medizin spezialisiert. Er sammelte seinen Erfahrungsschatz in Deutschland, England und Australien. Diese von Generation zu Generation überlieferte Heilkunst lernte er - nach alter Tradition - von Meister zu Schüler.

Mit seiner Arbeit schafft er ein Ort der Ruhe und Genesung, um die Menschen auf ihrem Weg der Heilung zu unterstützen.