St. Josefskrankenhaus Heidelberg

St. Josefskrankenhaus Heidelberg Das St. Dazu zählt nach den Richtlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft das Diabeteszentrum. Josefskrankenhaus in Kooperation mit der SPORTOPAEDIE. Doz.

Josefskrankenhaus liegt in der Heidelberger Weststadt und ist ein traditionsreiches, freigemeinnütziges Akutkrankenhaus der erweiterten Grund- und Regelversorgung. Unser Haus verfügt über sechs Fachabteilungen:
• Anästhesiologie und Intensivmedizin
• Chirurgie mit den Gebieten Viszeral-, Unfall- und Gefäßchirurgie
• Gynäkologie und Geburtshilfe
• Innere Medizin mit den Abteilungen
• Gastroenterologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin
• Kardiologie und Angiologie
• Radiologie (Interventionelle und Diagnostische Radiologie)

Darüber hinaus bieten wir unseren Patienten eine Intensivstation, einen modernen Operationstrakt mit integrierter Abteilung für ambulantes Operieren, eine Diabetestagesklinik mit 15 Plätzen und eine interdisziplinäre 24-Stunden-Notfallambulanz. Durch unser breites und interdisziplinär vernetztes medizinisches Angebot verbinden wir eine wohnortnahe Versorgung mit hoch spezialisierten Behandlungsmöglichkeiten von teilweise überregionalen Kompetenzzentren. Im Zentrum für Gefäßmedizin arbeiten Gefäßchirurgen, Angiologen, interventionelle Radiologen, Kardiologen und Diabetologen eng zusammen. Kernbestandteil des modernen Abdominalzentrums ist die intensive Zusammenarbeit von Gastroenterologie und Viszeralchirurgie. Kooperationen

Im Jahr 2015 gründeten wir das Endoprothetikzentrum St. Ergänzt wird unser Angebot außerdem durch eine HNO-Belegabteilung und unsere Zusammenarbeit mit niedergelassenen Fachärzten: Sie implantieren unter anderem künstliche Hüft-, Knie-, und Schultergelenke, operieren in der Hand- und Fußchirurgie und decken viele Bereiche der Wirbelsäulenchirurgie ab. Eine auf die aktuellen medizinischen Entwicklungen angepasste bauliche und medizingerätetechnische Konzeption unterstützt unser Angebot und die Vernetzung. Auszeichnungen – Focus Klinikliste der 100 besten deutschen Krankenhäuser.
2020/21 wurde das St. Josefskrankenhaus bereits zum siebten Mal in Folge in der jährlich erscheinenden Focus-Klinikliste der 100 besten deutschen Krankenhäuser aufgeführt – und das sogar doppelt. Unser Haus gilt bundesweit als führende Klinik im Bereich Diabetes und ist in der Landesliste der TOP-Krankenhäuser in Baden-Württemberg aufgeführt. Die für Diabetes zuständige Abteilung „Innere Medizin - Gastroenterologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin“ wird von Priv. Dr. Erhard Siegel geleitet, der ebenfalls erneut als „Topmediziner für Diabetes" ausgezeichnet wurde.

Du bist Pflegeazubi im dritten Lehrjahr (intern oder extern) und möchtest in unsere IMC-/Intensivstation hineinschnupper...
18/06/2025

Du bist Pflegeazubi im dritten Lehrjahr (intern oder extern) und möchtest in unsere IMC-/Intensivstation hineinschnuppern ?

Dann ist unser 3-tägiges Schnupperprogramm "Next Step Intensiv" genau das richtige für dich.

Bei Interesse schreibe uns eine Mail an n.yavuz@st.josefskrankenhaus.de

Dein Schnupperprogramm:

Tag 1: Was bedeutet Intensivpflege?
- Begrüßung durch Pflegetrainer:in
- Rundgang und Tagesablauf
- Begleitung eines stabilen Patienten (z.B. postoperativ)
- Reflexionsrunde

Tag 2: Erkennen, reagieren, pflegen
- Mit Pflege bei kardial oder gastroenterologisch instabilen Patienten
- Beobachtungsübungen Monitoring
- Übung Frühwarnzeichen erkennen
- Teilnahme an Übergabe oder Fallbesprechung

Tag 3: Perspektive Intensivstation
- Einsatz mit mehr Verantwortung, z.B. Vitalzeichenkontrolle, Lagerung oder Mobilisation
- Gespräch mit Kolleg:innen für ehrliche Einblicke
- Abschlussrunde

Hast du Lust?

Gestern Abend waren wir gemeinsam beim  und hatten wieder sehr viel Spaß.
04/06/2025

Gestern Abend waren wir gemeinsam beim und hatten wieder sehr viel Spaß.

Einblicke in unseren Tag der offenen Tür der Gynäkologie und Geburtshilfe am vergangenen Sonntag. Rund 300 Besucher:inne...
06/05/2025

Einblicke in unseren Tag der offenen Tür der Gynäkologie und Geburtshilfe am vergangenen Sonntag. Rund 300 Besucher:innen haben den Weg zu uns gefunden.

Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe öffnet Ihre Tore und stellt sich vor. Auf Euch warten spannende Vorträge,...
25/04/2025

Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe öffnet Ihre Tore und stellt sich vor. Auf Euch warten spannende Vorträge, Kreißsaalführungen, die Vorstellung des neuen Chefarztes Dr. Matthias Michael Dufner und Vieles mehr.

Programm:

Der neue Chefarzt Dr. med. Matthias Michael Dufner steht Patientinnen für Fragen zur Verfügung

Vorträge

Kreißsaalführungen alle 30 Minuten

Myomcheck – Einzelberatung

Kostenlose Trageberatung (Wanda Schweda)

Getränke- & Candybar

Vorträge:

10.00 Uhr: Endoskopieturm – „Bauchspiegelung ganz nah“, Oberärztin Dr. Verena Siebeking

10.30 Uhr: Prä- und Postnatales Yoga, Ana Cogollos

11.00 Uhr: Urogynäkologie und die Bedeutung des Beckenbodens, Chefarzt Dr. Dufner

11.30 Uhr: Vorstellung und Beratung Beleghebammen Heidelberg

12.00 Uhr: One Womens Life – Mentale Frauengesundheit, Linda Winterbauer

12.30 - 13.00 Uhr: Das Konzept „Babyfreundliche Geburt“; Ltd. Oberärztin Dr. Schmidt

13.00 - 13.30: Inkontinenz konservativ und operativ behandeln

13.30 - 14.00 Uhr: Myomtherapie, ohne auch nur einen einzigen Schnitt-Sonata, Chefarzt Dr. Dufner

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig!

Der Osterhase war nicht nur bei unseren Mitarbeitern zu Besuch, auch unsere Besucher*Innen bekommen ein Häschen solange ...
20/04/2025

Der Osterhase war nicht nur bei unseren Mitarbeitern zu Besuch, auch unsere Besucher*Innen bekommen ein Häschen solange der Vorrat reicht. 🐣🐇💐

Frohe Ostern aus dem St. Josefskrankenhaus 🪺

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen 💙Während einer langen, stressigen Schicht in unserer ZNA ...
14/04/2025

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen 💙
Während einer langen, stressigen Schicht in unserer ZNA hat uns dieses süße Dankeschön eines Patienten ein großes Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Gerade an solchen Tagen merken wir: Jede Mühe lohnt sich. Danke für diese Wertschätzung! 🍫🙏

Am 3. April fand der Boys' & Girls' Day in Heidelberg statt.23 Jugendliche nutzten die Chance, spannende Einblicke in di...
09/04/2025

Am 3. April fand der Boys' & Girls' Day in Heidelberg statt.
23 Jugendliche nutzten die Chance, spannende Einblicke in die Bereiche Technik, Handwerk und Pflege zu gewinnen. 💡🔧👩‍⚕️
Ein toller Tag voller neuer Erfahrungen und Perspektiven für die Berufswahl!

Zum 1. März wurde unsere Unfall- und Wiederherstellungschirurgie zur eigenständigen Klinik erweitert. Am Mittwoch fand e...
04/04/2025

Zum 1. März wurde unsere Unfall- und Wiederherstellungschirurgie zur eigenständigen Klinik erweitert. Am Mittwoch fand ein feierliches Get together zur Begrüßung des neuen Chefarztes Dr. Ulf Brunnemer statt und das erweiterte Konzept der Abteilung wurde vorgestellt.

Den Fokus der Abteilung bildet die Traumatologie des Stütz- und Bewegungsapparats. Neben den konservativen und operativen Behandlungen regulärer bis komplexer Verletzungen der großen Gelenke und langen Röhrenknochen umfasst dies die Therapie von Verletzungen des Beckens, der Hände und Füße. Ein weiterer Schwerpunkt ist die elektive Therapie Posttraumatischer Folgeschäden und Deformitäten.

Gemeinsam mit der Wirbelsäulenchirurgie sind damit am St. Josefskrankenhaus die Voraussetzungen geschaffen für die Akut- und Dringlichkeitsversorgung im gesamten Spektrum der Traumatologie des Stütz- und Bewegungsapparates - 24/7 für Einfach- und Mehrfachverletzte sowie deren Folgezustände.

Eine strategische Ausrichtung, die das St. Josefskrankenhaus in seiner Rolle als wichtiges medizinisches Versorgungszentrum in Heidelberg und der Region deutlich stärkt.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Caro zur bestandenen Weiterbildung zur Praxisanleitung.🥳Starke Leistung👏
28/02/2025

Herzlichen Glückwunsch an unsere Caro zur bestandenen Weiterbildung zur Praxisanleitung.🥳

Starke Leistung👏

Wir haben schon fleißig aufgebaut für die Jobs for Future auf dem Mannheimer Maimarktgelände. Morgen geht es los.  Von D...
19/02/2025

Wir haben schon fleißig aufgebaut für die Jobs for Future auf dem Mannheimer Maimarktgelände. Morgen geht es los. Von Donnerstag bis Samstag findet ihr uns jeweils von 9.00-16.00 Uhr an Stand 386 und könnt euch über unsere Ausbildungsberufe erkundigen.

Wir haben leckeres Popcorn 🍿 dabei und freuen uns darauf euch kennenzulernen.

Ab sofort gelten im St. Josefskrankenhauses neuer Besuchszeiten. Von 12:30 bis 19:30 Uhr (zuvor 18:00) könnt Ihr eure Li...
30/01/2025

Ab sofort gelten im St. Josefskrankenhauses neuer Besuchszeiten. Von 12:30 bis 19:30 Uhr (zuvor 18:00) könnt Ihr eure Liebsten besuchen kommen.

Wir möchten es hiermit vor allem Berufstätigen ermöglichen, Ihre Angehörigen auch nach der Arbeit noch stressfrei besuchen zu können.

Wie bisher ist die Besucherzahl pro Tag und Patient nicht begrenzt, in Mehrbettzimmern sind jedoch maximal 2 Besucher pro Patient gleichzeitig gestattet.

Im Rahmen von „Zehn Jahre UNESCO City of Literature“ hielten bereits verschiedene Autor*innen an den unterschiedlichsten...
23/01/2025

Im Rahmen von „Zehn Jahre UNESCO City of Literature“ hielten bereits verschiedene Autor*innen an den unterschiedlichsten Orten Heidelbergs zu Kurzlesungen

Zum Abschluß dieses Jubiläums konnten wir für unser Krankenhaus Dr. Joscha Schaback für eine „kreative, interaktive Lesung“ gewinnen.

Joscha Schaback arbeitet als Musiktheaterpädagoge und Dramaturg.

Als Operndirektor in Heidelberg und Karlsruhe machte er das Kinder- und Jugendmusiktheater zu seinem Arbeitsschwerpunkt.

U.a. unterrichtet er an der Musikhochschule Freiburg, den Universitäten Hannover und Karlsruhe und an der Musikakademie in Rheinsberg.

Die Veranstaltung findet in der Kapelle des St. Josefskrankenhauses stat. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig.

Adresse

Landhausstraße 25
Heidelberg
69115

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Josefskrankenhaus Heidelberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an St. Josefskrankenhaus Heidelberg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Das mitten in der schönen Heidelberger Weststadt gelegene St. Josefskrankenhaus ist eine traditionsreiche Klinik des Ordens der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul, Freiburg. Im St. Josefskrankenhaus lassen sich jährlich etwa 21.000 Menschen behandeln und es kommen cirka 600 Kinder zur Welt. Unser Haus der erweiterten Grund- und Regelversorgung mit 234 Betten hat sechs Fachabteilungen (Chirurgie, Innere Medizin mit den Abteilungen Kardiologie und Angiologie sowie Gastroenterologie/Diabetologie und Ernährungsmedizin; Gynäkologie und Geburtshilfe; Radiologie sowie Anästhesie und Intensivmedizin), eine Diabetestagesklinik mit 15 Plätzen und eine interdisziplinäre 24-Stunden-Notfallambulanz. Ergänzt wird unser Angebot durch eine HNO-Belegabteilung und unsere Kooperationspartner in den Bereichen künstliche Hüft-, Knie- und Sprunggelenke, Hand- und Fußchirurgie, plastische Chirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Gynäkologie und Geburtshilfe.