ZEL - Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg

ZEL - Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg Das ZEL bietet Beratung, Diagnostik, Forschung und Fortbildungen zum Thema "Normale und auffällige

Die Schwerpunkte unserer Arbeit auf einen Blick:
• Verzögerte Sprachentwicklung bei zwei- bis dreijährigen Kindern
• Sprachentwicklungsstörungen im Vorschulalter
• Alltagsintegrierte Sprachförderung
• Kommunikations- und Sprachanbahnung z.B. bei Kindern mit Down-Syndrom
• Mehrsprachigkeit
• Lern- und Verhaltensauffälligkeiten
• Hochbegabung
• Zusammenarbeit mit Eltern
• Inklusion

ℹ️ Kinder im Autismus-Spektrum brauchen individuelle, gut strukturierte Unterstützung; das Seminar vermittelt Fachkräfte...
22/11/2025

ℹ️ Kinder im Autismus-Spektrum brauchen individuelle, gut strukturierte Unterstützung; das Seminar vermittelt Fachkräften praxisnahes Wissen über ihre Wahrnehmungs- und Lernweisen sowie hilfreiche Strategien für eine gelingende Interaktion und Alltagsbegleitung.

🚝 Anreise: die Fortbildung findet zentral in Leipzig statt und ist mit der S-Bahn gut erreichbar.

➡️ Weitere Informationen zu dieser Fortbildung findet ihr in unserem Shop.
🔗 Den Link zu unserem Shop findet ihr in unserem Linktree.

🗓️ Heute feiern wir den Bundesweiten Vorlesetag unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“.Vorlesen verbindet, stä...
21/11/2025

🗓️ Heute feiern wir den Bundesweiten Vorlesetag unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“.
Vorlesen verbindet, stärkt Sprache und schafft wertvolle gemeinsame Momente.

📖 Im ZEL erleben wir, wie sehr Kinder davon profitieren, wenn ihnen regelmäßig vorgelesen wird – egal in welcher Sprache. Jede Stimme zählt. Jede Geschichte zählt.

📚 Macht auch ihr heute mit: Lest vor, erzählt, entdeckt Bilder und kommt ins Gespräch.

➡️ Mehr Infos über das Vorlesen mit Kindern findet ihr in unserer Elternbroschüre „Durch Bücher zur Sprache“. (Auf unserer Homepage abrufbar).


🎁 Die Gewinner*innen unseres SES-Quiz wurden von unserem Glückself gezogen!Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht...
27/10/2025

🎁 Die Gewinner*innen unseres SES-Quiz wurden von unserem Glückself gezogen!

Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben 💜

Gemeinsam schaffen wir mehr Bewusstsein für Sprachentwicklungsstörungen.

🗓️ Gestern war der Tag der nicht sichtbaren Beeinträchtigung.Der Tag soll Bewusstsein schaffen und Barrieren abbauen.Er ...
21/10/2025

🗓️ Gestern war der Tag der nicht sichtbaren Beeinträchtigung.

Der Tag soll Bewusstsein schaffen und Barrieren abbauen.
Er erinnert uns daran, dass Inklusion auch die Bedürfnisse derer einschließt, die man nicht sofort sieht.

Gemeinsam können wir mehr Verständnis schaffen – durch Rücksicht, Offenheit und Aufklärung. 💬

🗣️ Sprachentwicklungsstörungen gehören zu den häufigsten Entwicklungsstörungen im Kindesalter – und bleiben trotzdem oft...
17/10/2025

🗣️ Sprachentwicklungsstörungen gehören zu den häufigsten Entwicklungsstörungen im Kindesalter – und bleiben trotzdem oft unentdeckt.
Frühe Diagnose und passende Unterstützung machen den Unterschied: Sie sichern Chancen, Teilhabe und Selbstvertrauen.

📖 Mehr Infos findet ihr in der Broschüre „Sprachentwicklungsstörungen – Wenn das Sprechenlernen schwer fällt“ von Anke Buschmann & Falko Dittmann.
➡ Den Download-Link findet ihr in unserem Linktree.

🌐 Alle Infos zum Tag der SES findet ihr außerdem auf der Webseite von GISKID, welche auch in unsrem Linktree verlinkt ist.

🎁 Auch wir sind dabei!
Mach mit bei unserem SES-Quiz und gewinne tolle Preise.
Den Link findet ihr auf unserer Website oder im Linktree.

Lasst uns gemeinsam Bewusstsein schaffen und SES sichtbar machen! 🌍

🎉 10 Jahre ZEL HeidelbergVor kurzem haben wir unser Jubiläum gefeiert – ein schöner Moment, um auf unsere gemeinsame Ges...
15/10/2025

🎉 10 Jahre ZEL Heidelberg

Vor kurzem haben wir unser Jubiläum gefeiert – ein schöner Moment, um auf unsere gemeinsame Geschichte zurückzublicken. 💛

🌱 Heute steht das Zentrum für Entwicklung und Lernen für Zusammenarbeit, Forschung und Begleitung von Familien.
Unser Team aus Logopädie, Psychologie, Pädagogik und Sprachwissenschaft arbeitet gemeinsam für frühe Unterstützung und Teilhabe.

🤝 Wir danken allen, die uns auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben – auf viele weitere Jahre ZEL Heidelberg!

Am 08. Oktober 2025 haben wir im ZEL Heidelberg unser 10-jähriges Jubiläum gefeiert! 🥂Bei einem Tag der offenen Tür mit ...
13/10/2025

Am 08. Oktober 2025 haben wir im ZEL Heidelberg unser 10-jähriges Jubiläum gefeiert! 🥂

Bei einem Tag der offenen Tür mit Sektempfang, Buffet und vielen herzlichen Gesprächen blickten wir gemeinsam mit Kolleg:innen, Wegbegleiter:innen und Gästen auf 10 Jahre ZEL zurück.

ZEL-Leiterin Anke Buschmann eröffnete den Abend mit einem inspirierenden Vortrag, bevor Jakob Bader, Architekt und Eigentümer des Hauses, spannende Einblicke in die Entstehung und Gestaltung des ZEL-Gebäudes gab.

Ein besonderer Dank gilt unserem ZEL-Team, das mit viel Engagement, Organisationstalent und Herz diesen Abend möglich gemacht hat. 💐
Ein rundum schöner, wertschätzender und feierlicher Abend – auf die nächsten 10 Jahre! ✨

09/10/2025

🎉 Herzlichen Glückwunsch, Frau Wiening!

Wir freuen uns sehr, dass Frau Wiening erfolgreich den Zertifikatskurs „Fachkraft für Inklusionspädagogik im Früh- und Elementarbereich“ abgeschlossen hat. 🏅
Vielen Dank für ihren wertvollen Einblick und das positive Feedback – wir freuen uns sehr darüber!

📚 Themen des Kurses:

Inklusion in Krippe & Kita
Entwicklung von Kindern fördern
Sprachliche Bildung & Förderung
Zusammenarbeit mit Eltern
Kinder mit besonderen Bedürfnissen

➡ Wenn auch du dich weiterbilden und diese Themen vertiefen möchtest, melde dich gerne an! Den Link zu unserem Shop findest du wie immer im Linktree.

🌼 Willkommen im Team, liebe Julia! Wir freuen uns sehr, dass Julia Maschke unser ZEL-Team ab sofort bereichert! Als staa...
07/10/2025

🌼 Willkommen im Team, liebe Julia!

Wir freuen uns sehr, dass Julia Maschke unser ZEL-Team ab sofort bereichert!
Als staatlich anerkannte Logopädin bringt sie viel Erfahrung und Herzblut für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien mit.

Ihre Schwerpunkte liegen in der Sprachdiagnostik, der Therapie von Sprachentwicklungsstörungen und selektivem Mutismus sowie in der Elternberatung. 🗣️✨

Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit, spannende Projekte und viele wertvolle Begegnungen.
Schön, dass du da bist, Julia! 🤗

Internationaler Tag der Gebärdensprache – 23.09🎉 Jedes Jahr am 23.09. wird auf die Bedeutung der Gebärdensprachen aufmer...
23/09/2025

Internationaler Tag der Gebärdensprache – 23.09🎉

Jedes Jahr am 23.09. wird auf die Bedeutung der Gebärdensprachen aufmerksam gemacht und Bewusstsein geschaffen.

🤝Lasst uns gemeinsam auf das Thema Gebärden und Kommunikation aufmerksam machen und uns weiterbilden.

📍Zum Thema „Gebärden und Piktogramme in Kita und Frühförderung erfolgreich einführen“ findet am 08. und 09.12.2025 eine Präsenzfortbildung statt. Hier erhalten Sie fundiertes Basiswissen über Gebärden und deren praktischen Einsatz

Zudem ist das Seminar Kugel des Werner Otto Instituts eine tolle Möglichkeit, um mehr über unterstützende Gebärden zu lernen. Mehr dazu finden Sie auf unserer Website.

👉 Mehr Infos wie immer über unseren Linktree in der Bio.

15/09/2025

"Ich hab es dir doch schon 10-mal gesagt..." - Wenn Kinder Probleme im Sprachverständnis haben und wie wir sie unterstützen können

Haben Sie manchmal das Gefühl das Kind hört Ihnen nicht richtig zu und es macht das Gegenteil von dem was gesagt wurde oder setzt nur einen Teil der Anweisung um?
Wundern Sie sich, warum manche Kinder voreilig reagieren und andere träumen?
Warum werden einige Kinder im Stuhlkreis unruhig und „stören“?

In dieser Fortbildung erfahren Sie anschaulich, womit genau Kinder mit einer Sprachverständnisstörung Probleme haben. Gemeinsam wird besprochen, welche Folgen eine Sprachverständnisstörung für die weitere Entwicklung der Kinder hat. Bewährte Unterstützungsmaßnahmen sowohl für den Einzelkontakt als auch für den Gruppenkontext werden vorgestellt und gemeinsam erprobt.

💡 Workshop für Fachkräfte in der Kita Elterngespräche sind wichtig – auch wenn keine gemeinsame Sprache gesprochen wird....
10/09/2025

💡 Workshop für Fachkräfte in der Kita
Elterngespräche sind wichtig – auch wenn keine gemeinsame Sprache gesprochen wird.

Die Teilnehmenden lernten, wie einfache Sprache, Gesprächstechniken und Sensibilität für die Bedürfnisse von Familien die Verständigung erleichtern.

👉 Passende Fortbildungen zum Thema findet ihr in unserem ZEL-Shop. Mehr Infos und Anmeldung findet ihr wie immer über unseren Linktree.

Adresse

Kaiserstraße 36
Heidelberg
69115

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4962216516410

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ZEL - Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ZEL - Zentrum für Entwicklung und Lernen, Heidelberg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Unsere Schwerpunkte

• Verzögerte Sprachentwicklung bei zwei- bis dreijährigen Kindern • Sprachentwicklungsstörungen im Vorschulalter • Alltagsintegrierte Sprachförderung • Kommunikations- und Sprachanbahnung z.B. bei Kindern mit Down-Syndrom • Mehrsprachigkeit • Lern- und Verhaltensauffälligkeiten • Hochbegabung • Zusammenarbeit mit Eltern • Inklusion