Boxberg-Apotheke Heidelberg

Boxberg-Apotheke Heidelberg Herzlich Willkommen bei der Boxberg-Apotheke in Heidelberg. Impressum: http://www.boxberg-apotheke.de/Impressum

Impressum

Name und Anschrift:
Boxberg-Apotheke
Martina Staupendahl
Boxbergring 16
69126 Heidelberg
Telefon: (06221) 383890
Fax: (06221) 381783
E-Mail: service@boxberg-apotheke.de

Registergericht:
Amtsgericht Mannheim
Handelsregisternummer:
HRA 330452

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Regierungspräsidium Karlsruhe Referat 25 - Ärztliche und pharmazeutische Angelegenheiten
Schloßplatz 1-3
76131 Karlsruhe
poststelle@rpk.bwl.de
www.rp-karlsruhe.de

Zuständige Kammer:
Landesapothekerkammer Baden-Württemberg
Villastr. 1
70190 Stuttgart
info@lak-bw.de
www.lak-bw.de

Zuständiger Apothekerverband:
Landesapothekerverband Baden-Württemberg e.V. Hölderlinstr. 12
70174 Stuttgart
info@apotheker.de
www.apotheker.de

Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Apothekerin
Staat, der die Berufsbezeichnung verliehen hat:
Deutschland
Berufsrechtliche Regelung:
Berufsordnung der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg
Die Regelungen sind einzusehen unter:
www.lak-bw.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE143275970

Apothekerinnen und Apotheker wissen genau, was wann wirkt – und wie stark. Dieses Wissen setzen sie jeden Tag für Dich e...
07/10/2025

Apothekerinnen und Apotheker wissen genau, was wann wirkt – und wie stark. Dieses Wissen setzen sie jeden Tag für Dich ein: damit Arzneimittel optimal wirken und deine Gesundheit bestmöglich geschützt ist. Im Rahmen einer bundesweiten Kampagne macht Apotheker Jonas gemeinsam mit anderen Apothekerinnen und Apothekern deutlich, dass die Apotheke vor Ort ein tragender Pfeiler unseres Gesundheitssystems ist. Weil es um Menschen geht!

Wie ein Gewitter im Kopf – so wird ein epileptischer Anfall (Krampfanfall) manchmal beschrieben. Dabei kommt es zu einer...
29/09/2025

Wie ein Gewitter im Kopf – so wird ein epileptischer Anfall (Krampfanfall) manchmal beschrieben. Dabei kommt es zu einer kurzen Störung im Gehirn, bei der viele Nervenzellen plötzlich gleichzeitig starke Signale senden. Das kann unterschiedliche Ursachen haben und einmalig oder wiederholt auftreten (dann spricht man von Epilepsie). Gefährlich sind die Anfälle vor allem, wenn Betroffene stürzen, sich durch unkontrollierte Bewegungen verletzen oder der Kreislauf versagt. Dauert ein Anfall länger als fünf Minuten, sollte unbedingt der Notarzt gerufen werden. Doch nicht nur bei akuten Anfällen ist Unterstützung wichtig: Durch gezielte Dauermedikation können Anfälle bei vielen Betroffenen reduziert und im besten Fall sogar ganz verhindert werden. Unser Apothekenteam berät Betroffene und Angehörige in Abstimmung mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten zur richtigen Anwendung und Dosierung und gibt Tipps, um die regelmäßige Einnahme sicherzustellen.

Muskelkater ist wie ein Souvenir vom Training – schmerzhaft, aber ein Beweis, dass du da warst. Ja, er ist lästig, aber ...
23/09/2025

Muskelkater ist wie ein Souvenir vom Training – schmerzhaft, aber ein Beweis, dass du da warst. Ja, er ist lästig, aber ein Zeichen dafür, dass deine Muskeln hart gearbeitet haben. Nach intensiver oder ungewohnter Belastung entstehen winzige Mikro-Risse in den Muskelfasern, was zu Schmerzen, Schwellungen und Druckempfindlichkeit führen kann. Meist verschwinden die Beschwerden nach einem bis sieben Tagen von selbst, und das Training kann schonend fortgesetzt werden. Wer die Regeneration beschleunigen oder die Beschwerden lindern möchte, findet in der Apotheke wärmende Cremes, kühlende Gele und weitere Produkte, die Muskeln entspannen und die Erholung unterstützen. Bleibende Schäden hinterlässt der Muskelkater in der Regel nicht.

Am 17. September ist Welttag der Patientensicherheit – und dieses Jahr stehen die Kleinsten im Mittelpunkt. Denn: Kinder...
15/09/2025

Am 17. September ist Welttag der Patientensicherheit – und dieses Jahr stehen die Kleinsten im Mittelpunkt. Denn: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Sie brauchen Medikamente, die genau auf sie zugeschnitten sind – sanft, sicher und wirksam. Unser Apothekenteam kümmert sich täglich darum, dass kranke Kinder das bekommen, was sie wirklich brauchen: Rezepturen, die präzise dosiert, kindgerecht zubereitet und oft auch geschmacklich angepasst sind. So wird aus Medizin etwas, dem Kinder und Eltern vertrauen können. Unsere Botschaft zum Welttag der Patientensicherheit: Sichere Arzneimittelversorgung beginnt von Kind an – und wir Apotheken tragen jeden Tag dazu bei.

Sport verbessert die Gesundheit und steigert die Leistungsfähigkeit. Das gilt auch für Denksport – wie zum Beispiel Scha...
08/09/2025

Sport verbessert die Gesundheit und steigert die Leistungsfähigkeit. Das gilt auch für Denksport – wie zum Beispiel Schach. Er ist mehr als ein Spiel am Brett: Denn obwohl die körperliche Bewegung begrenzt erscheint, zeigen Studien, dass die mentale Belastung beim Schach mit körperlichen (Leicht-)Sportarten vergleichbar sein kann. Spielende trainieren kontinuierlich ihre Konzentration, Planungsfähigkeit und Problemlösungskompetenz und üben sich in Fairness. Schach wird weltweit nach klaren Regeln gespielt, in Einzel- und Teamwettkämpfen, Turnieren und sogar bei Schach-Olympiaden. Die Leistung der Spielenden hängt nicht vom Zufall, sondern vom Können ab, was es von Glücksspielen wie Poker unterscheidet. Dank dieser Kriterien ist Schach offiziell als Sport anerkannt. Er ist eine Herausforderung für Kopf und Körper gleichermaßen. Bringst du auch deine grauen Zellen zum Schwitzen – ganz ohne Laufband?

Nach den Ferien fällt der Start in den Arbeits- oder Schulalltag oft schwer – der „Urlaubsblues“ macht sich bemerkbar. D...
01/09/2025

Nach den Ferien fällt der Start in den Arbeits- oder Schulalltag oft schwer – der „Urlaubsblues“ macht sich bemerkbar. Die Entspannung der freien Tage weicht der Routine und der Terminkalender füllt sich. Doch mit der richtigen Einstellung lässt sich der Neustart gut meistern: Kleine Rituale wie ein strukturierter Morgen, bewusste Pausen und realistische Tagesziele helfen, den Alltag Schritt für Schritt zu organisieren. Auch das Festhalten an positiven Erinnerungen aus dem Urlaub kann motivieren. Wichtig ist, geduldig mit sich selbst zu sein und den Übergang als Chance für neue Projekte und persönliche Entwicklung zu sehen. So wird aus dem „Back to work“ oder „Back to school“ ein Neustart voller Energie und Zuversicht.

Was vielen nicht bewusst ist: Einige Arzneimittel – ob rezeptfrei oder verschreibungspflichtig – können die Fahrtüchtigk...
25/08/2025

Was vielen nicht bewusst ist: Einige Arzneimittel – ob rezeptfrei oder verschreibungspflichtig – können die Fahrtüchtigkeit beim Autofahren beeinträchtigen. Denn sie können Müdigkeit oder Schwindel verursachen oder die Reaktionszeiten verlängern. Es gibt zwar kein generelles Verbot für das Fahren unter Medikamenteneinfluss – aber ihr seid selbst für eure Fahrtüchtigkeit verantwortlich. Wer unter Arzneimittlwirkung einen Unfall verursacht, riskiert Führerschein und Versicherungsschutz. Vor allem, wenn ihr neue Medikamente oder Dosierungen einnehmt, solltet ihr euch gut informieren. Und wenn ihr euch unsicher seid, dann fragt lieber in der Apotheke nach und achtet auf Signale eures Körpers. Wir sind gerne für euch da und wünschen eine gute Fahrt!

Bewegung ist gesund, aber tatsächlich aktiv zu werden, ist manchmal gar nicht so einfach. Dabei braucht es keine schweiß...
19/08/2025

Bewegung ist gesund, aber tatsächlich aktiv zu werden, ist manchmal gar nicht so einfach. Dabei braucht es keine schweißtreibenden Sporteinheiten. Schon kleinere Aktivitäten wie Treppensteigen, regelmäßige Spaziergänge oder kurze Radtouren stärken Herz, Kreislauf und Psyche. Gleichzeitig sinkt das Risiko für Diabetes, Krebs und Osteoporose. Steckt euch also gerade für den Einstieg keine zu hohen Ziele. Bereits acht Minuten Bewegung täglich können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um bis zu 20 Prozent senken – wenn das kein Ansporn ist!

Jeder Körper ist unterschiedlich – besonders groß sind Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Das hat Folgen für die M...
11/08/2025

Jeder Körper ist unterschiedlich – besonders groß sind Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Das hat Folgen für die Medizin. Heute wissen wir zwar, dass bestimmte Krankheiten, wie zum Beispiel Herzinfarkte, bei Frauen häufig andere Symptome aufweisen als bei Männern. Und auch, dass Medikamente im weiblichen Körper anders wirken: Der Wirkstoffabbau dauert oft länger, die nötige Dosis ist meist geringer. Doch die Medizin hat noch immer einen männlichen Fokus: In der Arzneimittelforschung gibt es meist männliche Probanden – unter anderem eine Folge des Conterganskandals. Selbst Tierversuche erfolgen oft nur an männlichen Mäusen, um hormonelle Schwankungen durch den weiblichen Zyklus zu vermeiden. Hier gibt es immer noch großen Handlungsbedarf. Die sogenannte „Gendermedizin“ will die geschlechterspezifische Behandlung vorantreiben, damit nicht mehr alle gleich, sondern gleich gut behandelt werden.

Angela Merkel macht Werbung für eine Abnehmpille? Immer öfter taucht im Netz Werbung für Gesundheitsprodukte und vermein...
05/08/2025

Angela Merkel macht Werbung für eine Abnehmpille? Immer öfter taucht im Netz Werbung für Gesundheitsprodukte und vermeintliche Arzneimittel auf, die angeblich Wunder wirken – scheinbar werben sogar Prominente dafür. Doch die Wahrheit ist: Die Promi-Videos sind KI-Fälschungen, die Mittel oft wirkungslos und damit unter Umständen sogar gefährlich. In einigen Videos wird mit völlig falschen Versprechen geworben: Nahrungsergänzungsmittel sollen da zum Beispiel den Blutdruck regulieren oder Krankheiten heilen. Da die dahinterstehenden Websites oft kein Impressum haben, ist es schwierig, die Betrüger zu belangen. Daher gilt, gerade bei immer echter wirkenden KI-Inhalten: schaut kritisch hin und vertraut bei Arzneimitteln nur den Profis – und die findet ihr in eurer Apotheke.

Durchfall ist der Klassiker unter den Urlaubsverderbern – und leider sehr gesellig. Unser Tipp: Cook it, peel it or forg...
28/07/2025

Durchfall ist der Klassiker unter den Urlaubsverderbern – und leider sehr gesellig. Unser Tipp: Cook it, peel it or forget it. Auf Deutsch: Koche es, schäle es oder lass es bleiben! Tipp Nummer zwei ist ebenso knapp wie wichtig: Hände waschen nicht vergessen – egal, ob du an der Küste campst oder einen Städtetrip machst. Wenn du gerade deine Reiseapotheke packst, denk auch an Elektrolyte – die helfen, wenn der Kreislauf schlappmacht. Wir helfen gern bei der Zusammenstellung deiner individuellen Reiseapotheke!

Mücken, Wespen und andere Insekten sind treue Begleiter des Sommers. Gerade in warmen, feuchten Regionen – ob im heimisc...
21/07/2025

Mücken, Wespen und andere Insekten sind treue Begleiter des Sommers. Gerade in warmen, feuchten Regionen – ob im heimischen Garten oder im Urlaub – werden ihre Stiche schnell zur Belastung. Manche Menschen reagieren empfindlich, andere sogar allergisch. Die gute Nachricht: Du kannst dich schützen. Unser Apothekenteam berät dich individuell: Welcher Insektenschutz ist für dich (und deine Reise) geeignet? Was hilft bei Stichen, Schwellungen oder allergischen Reaktionen? Welche Präparate sind auch für Kinder geeignet? Ein Tipp schon mal jetzt: Verzichte im Sommer besser auf stark duftende Parfums oder Cremes – sie ziehen Insekten magisch an. Sprich uns gerne an – wir finden gemeinsam die passenden Mittel für dich, dein Reiseziel und deine Haut. Das wird dein Sommer!

Adresse

Boxbergring 16
Heidelberg
69126

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 13:00
15:00 - 18:30
Dienstag 08:30 - 13:00
15:00 - 18:30
Mittwoch 08:30 - 13:00
15:00 - 18:30
Donnerstag 08:30 - 13:00
15:00 - 18:30
Freitag 08:30 - 13:00
15:00 - 18:30
Samstag 08:30 - 13:00

Telefon

+496221383890

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Boxberg-Apotheke Heidelberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Boxberg-Apotheke Heidelberg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram