Yogazentrum Heidelberg

Yogazentrum Heidelberg Yoga, Meditation, Heilarbeit, Yogatherapie, Kirtan

Unser Yogazentrum bietet die Möglichkeit verschiedene Traditionen des Yoga kennen zu lernen, neue Anregungen und Impulse für die persönliche Weiterentwicklung zu bekommen und innere Heilung zu erfahren.

„Die Gesellschaft glaubt, dass es bei Freiheit darum geht, zu tun, was man will. Aber wahre Freiheit ist die Fähigkeit, ...
26/09/2025

„Die Gesellschaft glaubt, dass es bei Freiheit darum geht, zu tun, was man will.
Aber wahre Freiheit ist die Fähigkeit, nicht zu tun, was man nicht will.
Freiheit ist nicht nur das Vorhandensein von Handlungen, sondern auch die Abwesenheit von Zwang. Denn keine Handlung,
die unter der Last des Verlangens oder der Angst unternommen wurde, war wirklich frei.
Du magst frei sein im Denken. Aber die eigentliche Frage ist, bist du frei, still zu sein?
Lass die Lasten los, die du trägst, und lass dich in den Fluss des gegenwärtigen Moments fallen. Verbinde dich mit deinen
Sinnen und lass deine eigene Geschichte los.
Vergiss dich selbst und verliere dich in der Weite der Gegenwart.
Lass deine Vergangenheit wie Blätter im Herbst verschwinden. Komm zurück in die Gegenwart.
Hier bist du wiedergeboren. Es ist hier, wo du zu Hause bist.“
aus: findingawareness.com

Es geht um die Stille… die Stille ist der Weg zum Selbst, zur Freiheit… darum machen wir Yoga, chanten und meditieren wir… gleichzeitig ist sie immer da- wenn wir einen Moment innehalten, ein- und ausatmen, hier und jetzt…

In diesem Workshop wollen wir erspüren, wie es ist, wahrhaftig und emphatisch gehört zu werden und wie es gelingt, uns l...
22/09/2025

In diesem Workshop wollen wir erspüren, wie es ist, wahrhaftig und emphatisch gehört zu werden und wie es gelingt, uns leichter, Gehör zu verschaffen. Wir beginnen mit sanftem Yoga, machen Übungen auf der Grundlage der gewaltfreien Kommunikation und eine Dyaden-Meditation. Anm. info@yoga-zentrum-heidelberg.de €35/erm. 30

Nicht mehr lange… jetzt anmelden!
27/08/2025

Nicht mehr lange… jetzt anmelden!

Jetzt anmelden!
21/07/2025

Jetzt anmelden!

Erwachen im Silicon Valley„Pflanzenmedizin“, also psychedelische Drogen, sind derzeit voll im Trend. Richtig eingesetzt,...
05/07/2025

Erwachen im Silicon Valley

„Pflanzenmedizin“, also psychedelische Drogen, sind derzeit voll im Trend. Richtig eingesetzt, können sie bei Depressionen und Suchterkrankungen helfen – umso erfreulicher, dass sie endlich wieder in der klinischen Anwendung angekommen sind. Psilocybin und Ayahuasca wirken bewusstseinserweiternd und werden von Schamanen und Heilern seit Jahrhunderten verwendet. Ein guter Trip kann eine lebensverändernde, spirituelle Erfahrung schenken.
Dass psychedelische Reisen inzwischen fast schon ein „Must-have“ unter Tech-Milliardären und ehrgeizigen Silicon-Valley-Nerds sind, hat mich dann doch überrascht. In seinem Buch Survival of the Richest berichtet Douglas Rushkoff von alternativen Burning-Man-Festivals für Superreiche und exklusiven Ayahuasca-Retreats – auf der Suche nach Erleuchtung, um danach erst richtig Karriere zu machen und die Welt, dank Technologie, zum Besseren zu verändern!?
Wie schade – welch verpasste Chance. Wer einmal die Einheit mit allem gespürt hat, wem die Gnade des Erwachens zuteil wurde – ob mit oder ohne Drogen –, der wird normalerweise demütig. Sollte man meinen... Meine Hoffnung ist, dass es trotzdem geschieht: dass etwas zurückbleibt. Und dass das Ego nicht triumphiert.






Liebe Yoga-Freunde:innen, die Geschehnisse und Veränderungen in der Welt verunsichern uns, machen uns immer wieder hilfl...
04/06/2025

Liebe Yoga-Freunde:innen,

die Geschehnisse und Veränderungen in der Welt verunsichern uns, machen uns immer wieder hilflos. Als Quelle der Inspiration und Orientierung gerade in dieser Zeit empfinde ich immer wieder die buddhistische Nonne und Autorin Pema Chödron. Hier ein Zitat aus dem Büchlein: „Comfortable with Uncertainty. 108 teachings“:

„Diejenigen, die von ganzem Herzen das Erwachen von Bodhichitta (das Erwachen des Herzens) üben, werden Bodhisattvas oder Krieger genannt - keine Krieger, die töten, sondern Krieger der Nicht-Aggression, die die Schreie der Welt hören. Krieger-Bodhisatttvas nehmen herausfordernde Situationen an, um das Leiden zu lindern. Sie sind bereit, persönliche Reaktivität und Selbsttäuschung zu überwinden. Sie widmen sich der Aufdeckung der grundlegenden, unverzerrten Energie von Bodhichitta.
Als Krieger akzeptieren wir, dass wir nie wissen können, was als nächstes passiert. Wir können versuchen, das Unkontrollierbare zu kontrollieren, indem wir nach Sicherheit und Vorhersehbarkeit suchen, immer in der Hoffnung, bequem und sicher zu sein. Aber die Wahrheit ist, dass wir Unsicherheit nie vermeiden können. Dieses Wissen ist Teil des Abenteuers. Es ist auch das, was uns Angst macht.
Wo auch immer wir sind, wir können uns als Krieger üben. Unsere Werkzeuge sind die Meditation, Tonglen, Slogan-Praxis und die Kultivierung der vier grenzenlosen Qualitäten der liebevollen Güte, des Mitgefühls, der Freude und der Gleichmut. Mit Hilfe dieser Praktiken, werden wir die Zartheit von Boddhichitta in der Trauer und der Dankbarkeit, aber auch hinter der Härte der Wut oder in der zittrigen Angst finden…….
Wenn wir Zweifel an dem Krieger in dem Ausbildungs-Dasein haben, können wir über diese Frage sinnieren:
‚Ziehe ich es vor, erwachsen zu werden und mich mit dem Leben unmittelbar auseinanderzusetzen
oder entscheide ich mich, in Angst zu leben und zu sterben?‘“

„Wer keinen inneren Frieden kennt, wird auch in der Begegnung mit anderen keinen inneren Frieden finden.“ Dalai Lama

Liebe Yoga-Freunde: innen, im Wonnemonat Mai möchte ich euch einladen, den Fokus auf die kleinen Dinge, die glücklich ma...
05/05/2025

Liebe Yoga-Freunde: innen,

im Wonnemonat Mai möchte ich euch einladen, den Fokus auf die kleinen Dinge, die glücklich machen, zu richten- hier ein wunderschönes Gedicht, das zeigt, wie es geht!

SOZUSAGEN GRUNDLOS VERGNÜGT

Ich freu mich, dass am Himmel Wolken ziehen,
Und dass es regnet, hagelt, friert und schneit.
Ich freu mich auch zur grünen Jahreszeit.
Wenn Heckenrosen und Holunder blühen.
Dass Amseln flöten und dass Immen summen.
Dass Mücken stechen und dass Brummer brummen.
Dass rote Luftballons ins Blaue steigen
Dass Spatzen schwatzen. Und dass Fische schweigen.

Ich freu mich, dass der Mond am Himmel steht.
Und dass die Sonne täglich neu aufgeht.
Dass Herbst dem Sommer folgt und Lenz dem Winter.
Gefällt mir wohl. Da steckt ein Sinn dahinter.
Wenn auch die Neunmalklugen ihn nicht sehen.
Man kann nicht alles mit dem Kopf verstehn!
Ich freue mich. Das ist des Lebens Sinn.
Ich freue mich vor allem, dass ich bin.

In mir ist alles aufgeräumt und heiter:
Die Diele blitzt. Das Feuer ist geschürt.
An solchem Tag erklettert man die Leiter,
Die von der Erde in den Himmel führt.
Da kann der Mensch, wie es ihm vorgeschrieben,
-Weil er sich selber liebt – den Nächsten lieben.
Ich freue mich, dass ich mich an das Schöne
Und an das Wunder niemals ganz gewöhne.
Dass alles so erstaunlich bleibt, und neu!
Ich freue mich, dass ich … Dass ich mich freu.

aus „In meinen Träumen läutet es Sturm“
von Mascha Kaleko

Yoga kann Wunder wirken—Ist Pessimismus angeboren oder erlernt? Dieser spannenden Frage geht Yasemin in ihrem aktuellen ...
24/04/2025

Yoga kann Wunder wirken—Ist Pessimismus angeboren oder erlernt?

Dieser spannenden Frage geht Yasemin in ihrem aktuellen Artikel, der im Kundalini Journal erschienen ist, nach.
Du findest ihn auf unserer Homepage (Link in Bio).
Viel Freude damit!

Liebe Yoga-Freunde: innen,„Mit Empathie bringt sich der Westen selbst um.“ sagte Elon Musk, der nach eigenen Aussagen Au...
31/03/2025

Liebe Yoga-Freunde: innen,
„Mit Empathie bringt sich der Westen selbst um.“ sagte Elon Musk, der nach eigenen Aussagen Autist ist, kürzlich in einem Podcast. Tatsächlich fehlt Menschen mit Autismus die Fähigkeit, sich in andere hinein zu versetzen und Mitgefühl zu empfinden. Eigentlich ein Grund mit ihm mitzufühlen, denn es ist eine psychische Störung, vermutlich noch verstärkt durch eine schwierige Kindheit. Gleichzeitig bin ich traurig und auch besorgt und hilflos, denn ein Mann mit so viel Macht und Geld spielt gerade mit dem Leben von Millionen von Menschen, ohne dieses verbindende Gefühl zu kennen und trifft mit aller Härte Entscheidungen mit großer Tragweite. Dabei braucht die Welt mehr denn je Mitgefühl. Empathie ist nicht Mitleid, sondern sie besteht in unserer Fähigkeit, präsent zu sein ohne zu bewerten. Um es mit den Worten Marshall Rosenbergs zu sagen: „Unser Überleben als Spezies hängt von unserer Fähigkeit ab, zu erkennen, dass unser Wohlergehen und das Wohlergehen anderer tatsächlich ein und dasselbe sind.“
Herzlichst, Yasemin

08/03/2025
Liebe Yoga-Freunde: innen,Wir sind in einer Zeit angekommen, in der Wahrheiten 180° verdreht werden, skrupellos gelogen ...
28/02/2025

Liebe Yoga-Freunde: innen,
Wir sind in einer Zeit angekommen, in der Wahrheiten 180° verdreht werden, skrupellos gelogen wird und Fakten-Checks einfach ausgeschaltet werden. Es wird immer schwieriger, sich zu orientieren und herauszufinden, was wahr ist und wem und was man Glauben schenken darf. Wir sollten unseren gesunden Menschenverstand einsetzen, gleichzeitig haben wir als Yoginis und Yogis die Möglichkeit, unsere Intuition zu schärfen, diese Fähigkeit, die uns allen inne ist und der wir oft nicht vertrauen wollen… sie kann aber sehr hilfreich sein, um zu erspüren, was wahr ist und was nicht… hier eine Pranayama-Übung, die auf die Hypophyse wirkt und die Intuition steigern kann:

Verschränke die Hände vor der Brust, die Daumen sind überkreuzt, die Zeigefinger liegen aufeinander und sind nach oben gerichtet. Die Augen sind bis auf einen kl. Spalt geöffnet und schauen auf die Fingerspitzen. Atme durch den gerundeten Mund in 4 gleichen Teilen ein, atme in einem Teil durch die Nase aus. 3-11 Min. Am Ende atme tief ein, strecke die Arme seitlich aus, drehe die Hände nach oben, halte den Atem bis zu 20 Sek. an, öffne die Hände, spanne alles an, halte, atme

Herzlichst,
Yasemin

Adresse

Bergheimer Str. 125
Heidelberg
69115

Öffnungszeiten

Montag 17:00 - 21:45
Dienstag 10:00 - 11:30
16:30 - 20:30
Mittwoch 18:30 - 21:45
Donnerstag 18:30 - 21:45

Telefon

+4915771541315

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Yogazentrum Heidelberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Yogazentrum Heidelberg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram