01/11/2025
Gleichmut
Pema Chödrön bleibt für mich eine große Inspirations- und Lern-Quelle:
„Ein großer, stämmiger Samurai kommt zu einem Zen-Meister und sagt: « Erzähl mir von der Natur des Himmels und der Hölle. » Der Zen-Meister schaut ihm ins Gesicht und sagt: « Warum sollte ich es einem ungepflegten, ekelhaften, elenden Schlamper wie dir sagen? Ein Wurm wie du, denkst du, ich sollte dir etwas sagen? » Von Wut verzehrt, zieht der Samurai sein Schwert und hebt es, um dem Meister den Kopf abzuschneiden. Der Zen-Meister sagt: « Das ist die Hölle. »
Sofort versteht der Samurai, dass er gerade sein eigenes höllisch-schwarzes und heißes Leben geschaffen hat, gefüllt mit Hass, Selbstschutz, Wut und Groll. Er sieht, dass er so tief in der Hölle war, dass er bereit war, jemanden zu töten. Tränen füllen seine Augen, als er seine Handflächen zusammenlegt, um sich dankbar für diese Einsicht zu verneigen.
Der Zen-Meister sagt: « Das ist der Himmel. » Die Ansicht des Krieger-Bodhisattvas ist nicht « Die Hölle ist schlecht und der Himmel ist gut » oder « Werde die Hölle los und suche einfach Himmel. » Stattdessen ermutigen wir uns selbst, ein offenes Herz und einen offenen Geist für den Himmel, die Hölle, für alles zu entwickeln. Nur mit dieser Art von Gleichmut können wir erkennen, dass wir, egal was passiert, immer mitten in einem heiligen Raum stehen. Nur mit Gleichmut können wir sehen, dass alles, was in unseren Kreis kommt, gekommen ist, um uns zu lehren, was wir wissen müssen.“
aus: Comfortable with Uncertainty. 108 Teachings